Jul 7
Locarnese   T4-  
6 Jul 10
Valle del Chignolasc (Valle Maggia) – von Giumaglio über die Bocchetta di Spluga nach Bignasco
Bei Bignasco/Cavergno weit hinten im Valle Maggia zweigt das Val Bavona links ab. Auf gleicher Höhe ziehen sich rechts zwei sich gleichende Täler bis über 2000m hinauf: Das Val Serenello und das Valle del Chignolasc. Einsame Tessiner-Täler, durchzogen von alten Alpwegen, welche Zeuge sind von einer intensiven...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2010 um 02:00 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 10
Locarnese   T5  
9 Jul 10
Val Verzasca/ Über den Corte di Gemogna zum Rasiva
Der Rasiva – der Inbegriff der Tessiner Wilderness – ist der Bruder des bekannteren Monte Zucchero. Beides Berge, welche die Taltouristen in Sonogno hoch über dem Val Redorta bestaunen können. Die rund 300m hohe Nordwand des Rasiva macht Eindruck. Auch mir. Deshalb habe ich lange mit dieser Tour zugewartet....
Publiziert von Seeger 10. Juli 2010 um 23:19 (Fotos:20)
Jul 13
Bellinzonese   T3  
27 Jun 10
Cima del Simano 2580m
Un sentito ringraziamento a Oliviero per avermi suggerito questa due giorni Dopo i festeggiamenti della sera prima la notte chissà perchè hanno dormito tutti, compreso il sottoscritto che di solito nei rifugi fa la notte bianca ... in attesa dell'aurora per cominciare a scattar foto ;) Dopo un'abbondante...
Publiziert von Floriano 13. Juli 2010 um 18:02 (Fotos:60)
Jul 16
Locarnese   T4  
15 Jul 10
VAVM 6. Sonogno - Pizzo Barone – Btta. della Campala – Soveltra – Pso Fornale - Mogno
Zwei Pässe - drei Seen – zwei Hütten – ein Pizzo, VAVM Teil 6 inklusive. Eine Dreitageswanderung vom Feinsten! Vorsichtig haben wir uns vorbereitet: Die Hütten reserviert. Der Proviant und die Reservewäsche für drei Tage ergeben einen recht schweren Rucksack. Pickel dabei. 15m Reepschnur auch. Man kann ja nie wissen....
Publiziert von Seeger 16. Juli 2010 um 19:03 (Fotos:37 | Kommentare:8)
Jul 26
Locarnese   T6- II  
24 Jul 10
Rocce del Gridone: Via delle Guardie
Irrungen und Wirrungen zwischen Wallis und Tessin Nachdem die Italienischen Truppen die Linea Cadorna ausgebaut hatten und bis in die Zeit des 2. Weltkrieges unterhielten die Schweizer Grenzwächter an der Landesgrenze Schweiz-Italien allerhand interessante Wege und Routen. Dazu gehört beispielsweise der Sentiero delle...
Publiziert von Zaza 25. Juli 2010 um 20:42 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jul 28
Bellinzonese   T6-  
28 Jul 10
Die Mauer von Airolo: Campanile - Vespero - Mezzodì
Auf den Spuren von Polder Wenn man bei schönem Wetter aus dem Gotthardtunnel nach Airolo kommt, beeindrucken die steilen Hänge der Kette Mezzodì - Vespero immer wieder aufs Neue. Da mir in der Gegend noch zwei Tessiner Gipfel "fehlten" und da polder vor wenigen Tagen eine gute Beschreibung der Sache...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2010 um 20:40 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 30
Bellinzonese   T6 WS II  
30 Jul 10
Pizzo Forno Spezial oder die verlorene Zeit
Alpinismo senza gloria Selten ist es, dass man in den Tessiner Bergen eine Route findet, die Giuseppe Brenna in seinen herausragenden Führern nicht beschreibt. Heute gelang es immerhin, eine schöne Variante für den Aufstieg zum Pizzo Forno aufzustöbern. Und das geht so: Man startet in Chironico und...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2010 um 21:14 (Fotos:15 | Kommentare:7)
Aug 1
Locarnese   T5+  
30 Jul 10
Sentiero dei Vanisc und Mascarpino zum Dessert?
Im obersten Maggiatal zweigt das Val Peccia vom Val Lavizzara ab. Zwischen diesen Tälern ragt rund 1600m eine Bergkette in die Höhe, angeführt vom Pizzo Mascarpino , gefolgt vom Pizzo del Piatto di Röd und weiter zum Pizzo Röd, um schliesslich über dem Lago di Naret wieder jäh abzubrechen. Einsame und schwierige Gegend,...
Publiziert von Seeger 1. August 2010 um 15:34 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Aug 5
Bellinzonese   T4  
4 Aug 10
Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs
Val Cramosino, Val Fouda und Val Nedro gehören zu den wildesten Tälern im Tessin. Wie gross ist der Kontrast zum hektischen Haupttal, der Leventina, mit der A2, Baustelle der Alptransitlinie in Bodio und seinerzeit den Fornowerken! In diesen Hängetälern, etliche hundert Metern darüber, befinden sich sehr schwer zu findende...
Publiziert von Seeger 5. August 2010 um 22:32 (Fotos:26 | Kommentare:10)
Aug 11
Bellinzonese   T5  
10 Aug 10
Leventina: Eskapaden im Val d’Ambra – Valle di Bri
Eldorado für alle Offroad-Fans! Das Tälersystem südwestlich oberhalb Bodio/Personico: Val d’Ambra mit den Seitentälern Val Bedri - Val Iametta – Val Gagnone - Val Rierna – und eben das Valle di Bri, welches ich heute besuche. Zugegeben, die Pläne waren anders: Ich wollte das Valle di Bri...
Publiziert von Seeger 11. August 2010 um 14:59 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 17
Bellinzonese   T6- WS II  
9 Aug 10
Poncioni di Valleggia e Cavagnolo
Auf Umwegen zum Rifugio Maria Luisa Der Plan für heute war, das Rifugio Maria Luisa auf einer interessanten Route zu erreichen, einige "fehlende" Tessiner Gipfel zu besuchen und so die Zeit zwischen Ankunft des Busses in Ronco (9:30) und der Cena im Rifugio (19:30) gut zu nutzen. So starteten wir also in...
Publiziert von Zaza 11. August 2010 um 15:46 (Fotos:11)
Locarnese   T6 WS II  
10 Aug 10
Basòdino: Traverse über die Grate
Die Spezialroute zum Tessiner Traumgipfel Ohne Umstände wurde uns im Rifugio Maria Luisa das (gute) Frühstück um 5 serviert, so dass wir um halb sechs abmarschieren konnten. Zuerst ging es südlich um den Kastelsee herum, dann zum Grashöcker von P. 2413 und über den schuttig-felsigen ENE-Rücken etwas monoton zum...
Publiziert von Zaza 11. August 2010 um 15:47 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Locarnese   T6 III  
26 Jul 09
Via Alta della Verzasca / Etappen 1 & 2
Uns hatte schon länger mal interessiert, wie sich eine Tour auf einer T6-Route anfühlen würde. Auf der SAC-Wanderskala wird als Beispiel für T6 immer wieder die Via alta della Verzasca (VAV) angegeben. Nach einiger Recherche im Internet beschlossen wir, die Begehung dieser Höhenwanderung zu versuchen....
Publiziert von xaendi 2. März 2010 um 15:04 (Fotos:31 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 27
Bellinzonese   T6- WS III  
26 Aug 10
Traverse Pizzo Campolungo mit Pizzo Prévat als Beilage
Weh und ach...wäre ich so zielstrebig wie Frank oder wie sputnik, dann wäre ich vielleicht schon längst auf allen Tessiner Gipfeln gestanden. Doch leider kommen immer wieder andere Pläne und Ideen dazwischen, so dass ich mich nur alle paar Jubeljahre mal daran erinnere, dass mir noch viele Gipfel im Tessin und...
Publiziert von Zaza 27. August 2010 um 08:31 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 30
Bellinzonese   T6- WS II  
29 Aug 10
Pizzo Folcra und Pizzi Gararesc
A walk on the wild side of Val Bedretto Wegen der raschen Erreichbarkeit aus der Deutschschweiz ist das Val Bedretto ein beliebtes Wandergebiet. Der Andrang beschränkt sich jedoch auf wenige Hüttenwege und Gipfel, die meisten Berge werden (wie auch sonst im Tessin) sehr selten besucht. Mit ein wenig Fantasie und dem...
Publiziert von Zaza 30. August 2010 um 20:55 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Sep 1
Bellinzonese   T5 WS II  
31 Aug 10
Im und ums Valle di Sementina
Am letzten Morgen des Sommers 2010 sahen die Berggipfel von Airolo bis Faido überraschend weiss aus - der heftige Nordföhn hatte die nächtlichen Niederschläge über den Alpenhauptkamm getragen. Zum Glück hatte ich den Braten gerochen und eine Tour im mittleren Tessin geplant, und dort war von der...
Publiziert von Zaza 31. August 2010 um 22:41 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 5
Bellinzonese   T5  
29 Aug 10
VAL LODRINO – Seeger & Seeger auf Pirsch
„Mach wie Du willst“ heisst nicht „Mach was Du willst“. Letzteres hätte ich bei Frank www.alpi-ticinesi.ch niemals in Frage gestellt, ersteres jedoch liegt im Spielraum meines gemütsvollen Begleiters. Mässig das Gewicht des Rucksacks und ein tänzelnder und unglaublich präziser Schritt. Fotogrammetrisches...
Publiziert von Seeger 5. September 2010 um 00:22 (Fotos:31 | Kommentare:9)
Sep 8
Bellinzonese   T5  
26 Aug 10
VAL LODRINO: Bergnauri und Carugo – ein weiteres Puzzle-Teilchen zur „Unvollendeten“
Frank Seeger ( www.alpi-ticinesi.ch ) hat mich zu einer gemeinsamen Tour eingeladen. Das verpflichtet mich zu einer Trainingstour. Was liegt näher, als die offenen Rechnungen mit Carugo im Val Lodrino zu begleichen. Angeglichen an die Touren mit Zaza http://www.hikr.org/tour/post17648.html und den Plänen von Frank...
Publiziert von Seeger 8. September 2010 um 23:04 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Sep 9
Locarnese   T6+ ZS+ 5b  
2 Sep 10
Rosso revisitato: Versuch am Sperone medio ovest
Diesen Sommer blies ich wieder einmal einen Luftballon auf und liess ihn kürzlich am Rosso steigen. Die Anregung dazu fand ich diesmal auf dem Julibild vom Kalender "alpi-ticinesi.ch 2010" und dem Titelfoto zu "Ticino keepwild! climbs". Aber schon bei der Wahl der mittleren statt der kompakten und...
Publiziert von lorenzo 9. September 2010 um 21:15 (Fotos:24 | Kommentare:12)
Sep 13
Sottoceneri   T4+  
11 Sep 10
Grenzerfahrungen im Sottoceneri
Bei prächtigem und recht heissem Spätsommerwetter ging es heute über den Grenzgrat zwischen dem Val Morobbia und Italien. Der Start erfolgte in Cozzo, im hintersten Val Colla. Ursprünglich hatte ich geplant, die Tour mit dem Nordaufstieg zum Camoghè (ab Giubiasco) zu beginnen, aber das wäre wohl...
Publiziert von Zaza 13. September 2010 um 07:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)