Jan 23
Oberwallis   WT2  
16 Jan 12
Mit Schneeschuhen zwischen 2 Leuker-Skibergen.
Wie schon vor einem Jahr waren wir unterwegs von Guttet nach Albinen. Da uns der nächste Bus zu spät gewesen wäre, sind wir noch vor der Dämmerung oben in Guttet angekommen . Etwas skeptisch hatte dort der Bus-Chauffeur bemerkt: „So da seid ihr nun, wo ihr hin wolltet ( ihr Spinner hat er nicht gesagt). Bevor die Sonne...
Publiziert von schalb 23. Januar 2012 um 18:54 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 22
Berner Voralpen   T1  
22 Jan 12
Der Kander entlang von Reutigen bis zur Mündung in den Thunersee
Welch ein Unterschied zur Winterwanderung vom letzten Dienstag bei strahlendem Wetter. Heute bewölkt, es begann zu regnen. Aber ich wollte die Flusswanderungvom 2.1.12 der Kander entlang fortsetzen. Nach dem Startkafi im Hirschen Chapf, ging ich dorthin, wo ich am 2.1. aufgehört hatte, zur Mündung der Simme in die Kander....
Publiziert von bidi35 22. Januar 2012 um 21:27 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 17
Jungfraugebiet   T1  
17 Jan 12
Winterwanderung Bussalp - Rasthysi - Bort
Ein wunderbare Höhenwanderung, wie geschaffen für einen 75+, dem die Kraft für Gipfelerstürmungen ausgegangen ist, der es aber unheimlich geniesst, die Berge von unten zu bewundern. Nach der Busfahrt auf die Bussalp gibt es im Bergrestaurant zuerst 2 Kafi mit einem Nussgipfel. Dann geht es im ständigen Auf und Ab, auf...
Publiziert von bidi35 17. Januar 2012 um 22:42 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 13
Berner Jura   WT2  
11 Jan 12
Mit zwei Chäppi auf den Chasseral
Zitat aus dem Chasseral-Bericht vom 8. März 2010: Da ich auf der Hinreise im Zug meine Mütze liegen liess, war an diesem sehr kalten Tag auch ein bisschen Improvisation gefordert. Mit dem (sauberen) Nastuch bastelte ich ein Stirnband, die Kapuze meiner Jacke verhinderte der starken Bise den direkten Zutritt zu meinen Ohren....
Publiziert von laponia41 13. Januar 2012 um 10:31 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 8
Oberwallis   WT2  
3 Jan 12
Zwischenhoch über dem Mattertal
Trotz all den Berichten von Sturm und übermässigem Schneefall haben wir Anfang der Woche der Vorhersage vertraut und sind zum Schalb / Embd hinauf gelaufen. Am Vortag war es bei der Ankunft in Embd so ungemütlich, dass wir fast wieder umgekehrt wären. Noch im Dorf konnte man die Schneeschuhe anlegen und irgendwann kamen wir...
Publiziert von schalb 8. Januar 2012 um 09:35 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jan 6
Emmental   WT2  
3 Jan 12
Durch die Biosphäre ins Iglu-Himmelbett
Das Wetter in der laufenden Woche spielt ja verrückt. Nach der Kalt- folgt eine Warm-, wird abgelöst durch eine Kalt-, dazwischen eine Halbkalthalbwarmfront: und dazwischen am Dienstag unerwartet ein Traumtag. Fast schäme ich mich, pensioniert zu sein. Eigentlich zog es mich Richtung Chasseral, im letzten Moment entschied...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2012 um 09:44 (Fotos:26 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Dez 30
Oberwallis   WT2  
26 Dez 11
Stephanstag über dem Saastal
Nach den festlichen Ruhetagen lockt mich das sonnige Winterwetter ins Saastal. Noch liegt Saas Balen im Schatten. Am Anfang ist das Alpsträsschen nach Matt schön planiert und auch als Schlittelweg verlockend. Aber erstaunlicher Weise ist auch der Wanderweg hinauf zur Alp Siwinen / 2077 m von Schneeschuhen gespurt. Da hat jemand...
Publiziert von schalb 30. Dezember 2011 um 11:55 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 29
Berner Voralpen   WT2  
27 Dez 11
Der ganz besondere Stephanstag
Zitat: "Heiliger Abend, Weihnachten, Stephanstag: drei Festtage in Folge. Aber was feiert man eigentlich am Stephanstag? In der katholischen Kirche gedenkt man dem Martyrium des Heiligen Stephans, im evangelischen Kalender ist es der 2. Weihnachtstag - und in der SAC Sektion Emmental ist es Hüttenaltjahr, Hüttensilvester und...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2011 um 10:01 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 21
Oberwallis   WT2  
20 Dez 11
schneereiches Oberwallis
Noch bis vor wenigen Tagen hat man hier über den zu trockenen Winteranfang gejammert. Nun hat das Oberwallis mehr Schnee als andere egionen erhalten. Man muss jetzt nicht lange Strecken mit vielen Höhenmeter machen, um ins Schwitzen zu kommen; auch Spurarbeit kann mühsam sein. Am Sonntag Nachmittag von Eggen nach Finu....
Publiziert von schalb 21. Dezember 2011 um 13:46 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 19
Freiburg   T1  
17 Nov 11
Annäherung an Hauterive
Wennich in kurzen Abständen im gleichen Gebiet unterwegs bin, dann ist dies ein untrügliches Zeichen, dass ich eine Seniorenwanderung rekognosziere. Ich sehe meine primäre Aufgabe nicht darin, einfach wie ein zweibeiniges GPS voraus vom Start zum Ziel zu laufen. Ich möchte die Schönheit der Landschaft aufzeigen und auch etwas...
Publiziert von laponia41 19. Dezember 2011 um 11:21 (Fotos:25 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 14
Oberwallis   WT3  
13 Dez 11
Ausserberg - Grieläger
Doch, auch im Oberwallis scheint nicht jeden Tag die Sonne. Aber einerseitssind hier Niederschläge sehr erwünscht und andererseits kann man bei trüben Wetter mal ruhig zuhause bleiben und lange hinaus geschobene Vorhaben ausführen. Es war noch dämmerig, als ich nach Ausserberg hinauf fuhr, dafür konnte ich den kurzen...
Publiziert von schalb 14. Dezember 2011 um 16:48 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 28
Emmental   T1  
27 Nov 11
Emmentaler Höhenwanderung über die Blasenfluh
Fast vor der Haustür, nur etwa 3/4 Stunde Bahnfahrt und schon geht es los. Die Blasenfluh geisterte schon lange in meinem Hinterstübchen herum. Daheim noch im Nebel war ich am Bahnhof in Grosshöchstten bereits an der Sonne. Ohne "AK" den Geleisen entlang ostwärts, dann durch das Dorf, immer schön den Wanderwegweisern...
Publiziert von Baeremanni 28. November 2011 um 11:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
24 Nov 11
Nessjeri Suone - örtlich besteht Glatteisgefahr
Zitat: Für mich ist der heutige Gang über die Wyssa ein herbstliches Abschiednehmen vom Gredetschtal. Ein Ritual sozusagen. Ich will nichts erkunden und erforschen, will einfach nur schauen, aufnehmen, dankbar geniessen, natürlich immer mit der Hoffnung, im Frühsommer 2012 wieder zu kommen. Was für die Wyssa recht ist, ist...
Publiziert von laponia41 28. November 2011 um 09:47 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 25
Oberwallis   T3+  
23 Nov 11
Wirklich kaum Schnee in den VS-Bergen ?
Die Südhänge nicht nur im Wallis sind zurzeit weit hinauf trocken. Da wollte ich mal schauen, wie es unter dem Augstbordpass aussieht und ob man vielleicht in den nächsten Tagen über den Pass zu unserem Brändji laufen kann. . Am Vorabend bin ich auf unser Schalbhüttji gekommen. Nach einer wundervoll sternklaren Nacht laufe...
Publiziert von schalb 25. November 2011 um 18:17 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
25 Nov 11
Kurze Wanderung fürs Auge
Es "grippelet" wieder einmal bei bidi35...wahrscheinlich, weil ich mich habe impfen lassen!! Deshalb eine kurze "Mini-Wanderung" praktisch vor meiner Haustür. Nach Kafi und Gipfeli im Chleebodi in Ausserberg, ging es nidsiauf meine Lieblingswanderung, in Massolter mit Spagat über die Wiigartneri, und dann hinunter nach...
Publiziert von bidi35 25. November 2011 um 16:19 (Fotos:17 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Nov 23
Locarnese   T1  
22 Nov 11
REHA-Wanderungen im Locarnese
Berichte über REHA-Wanderungen sind bei Hikr kein Novum. Sie dokumentieren, dass Hikr den Willen haben, gesundheitliche Probleme zu bewältigen, dran zu bleiben, möglichst rasch wieder fit zu sein. Nach einem kurzen Spitalaufenthalt von Diapensia fuhren wir ins Locarnese. Dies ist auch im Spätherbst eine ideale Gegend...
Publiziert von laponia41 23. November 2011 um 11:52 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 19
Oberwallis   T3  
15 Nov 11
Winterliche Suonen und Sonnenhänge im Saastal
Als ich die Berichte von lamponia41 und bidi35 von ihren Abschiedsbesuchen im Gredetschtal und Baltschiedertal las, wollte ich doch sehen, wie es jetzt im Saastal aussieht. Unten im Tal ist es noch recht frisch, als ich mit dem Bus in Saas Balen ankomme. Ich mache mich auf den Weg Richtung Matt und Siwine. Noch scheint der...
Publiziert von schalb 19. November 2011 um 21:50 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
17 Nov 11
La Tour de Moron
Noch immer lockte das wanderfreundliche Herbstwetter. Nach dem ich nicht ganz eine Woche vorher den teilweise paralell liegenden Montagne de Moutier http://www.hikr.org/tour/post43010.htmlabgeklopft habe, juckte es mich nun auch noch die Jurakette des Moron zu besuchen. Für mich die letzte der sechs Falten-Juraketten in dieser...
Publiziert von Baeremanni 19. November 2011 um 15:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 18
Mittelwallis   T2  
18 Nov 11
Undra und Wiigartneri zum Abschluss
""Für mich ist der heutige Gang über die Wyssa ein herbstliches Abschiednehmen vom Gredetschtal. Ein Ritual sozusagen. Ich will nichts erkunden und erforschen, will einfach nur schauen, aufnehmen, dankbar geniessen, natürlich immer mit der Hoffnung, im Frühsommer 2012 wieder zu kommen."" Dies hat laponia41 in seinem...
Publiziert von bidi35 18. November 2011 um 22:06 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
12 Nov 11
Novembersonne über Eggerberg, nördlich der Rhone
Wieder mal allein im Bus von Visp nach Eggen. Die Morgensonne beleuchtet gerade das Bietschhorn, als ich starte. Reif auf den Wiesen. Hinauf nach Finnu und Chatler, Sättle. Dort wo der Weg hinauf zur Brischeru geht, zweige ich auch den Forstweg ab, voebei an P.1817 . Später zweigt bei 635470 / 130695 ein kleiner Pfad ab, der...
Publiziert von schalb 18. November 2011 um 21:25 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)