Hikr » Seniorenwanderungen (70 Plus) » Touren

Seniorenwanderungen (70 Plus) » Tourenberichte (mit Geodaten) (576)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 17
Mittelwallis   T2  
16 Jul 14
Heido - Hej, do het's Blueme u Bärge!!
Eigentlich ein unnötiger Gang über die Heido. Am Sonntag soll ich da eine SAC Suonenwanderung leiten, aber der schlechte Wetterbericht wird mich zum Umdisponieren zwingen. Ich will aber einfach wissen, ob dieses Jahr das Schneefeld in der steilen Runse vom Schwarzbach problemlos zu begehen ist. Es war es - und bis zur...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2014 um 16:06 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
20 Apr 14
Thalmassing, wandern in hügeliger Landschaft
Wieder mal ist Sonntag und schon zieht es mich raus bei schönem Wetter Richtung Oberpfalz. Ich fahre mal wieder nach Thalmassing, wo ich bereits schon mal vor 2 Jahren war. Ich starte wieder am Sportpark neben der Schule von Thalmassing. Zunächst geht es nach Süden über den Lehlbach und dann ständig wellig auf und ab und...
Publiziert von Gemse 17. Juli 2014 um 00:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 16
Schwäbische Alb   T1  
6 Apr 14
Über die Höhen bei Bopfingen
Vor ziemlich genau einem Jahr war ich schon einmal hier in Bopfingen zu einer Höhenwanderung am Rande der Schwäbischen Alb bei Bopfingen Damals waren die Wege im Wald noch teilweise vereist und es gab Schneetreiben bei Temperaturen um – 2oC. Heute jedoch haben wir frühlingshafte Werte, allerdings haben wir wieder starken...
Publiziert von Gemse 15. Juli 2014 um 00:04 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberwallis   T3  
1 Jul 14
Zwischen Gsponeri und Heido-Suone
Die Seilbahn von Stalden (06:20) hinauf nach Staldenried fährt gerade ab, als ich eintreffe, denn die frühen Fahrpläne sind „für die Einheimischen“ abgestimmt, man sollte besser vorher anrufen, wenn man mitfahren will. Mit der nächsten Bahn hinauf nach Gspon sind hauptsächlich Handwerker in der Kabine. An diesem Morgen...
Publiziert von schalb 14. Juli 2014 um 23:03 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
5 Apr 14
Frühling um Geltendorf
Zum dritten Mal wandere ich im Frühjahr um Geltendorf, mal schauen was die Landschaft heute bietet. Ich starte wieder am Sportzentrum und wandere nach Süden an St. Ottilien vorbei und auch an Eresing. Im Wald blüht es noch reichlich, bevor die Laubbäume mit ihrem Blätterdach den Bodenwuchs unterdrücken. Nach 7,5 Km...
Publiziert von Gemse 13. Juli 2014 um 00:57 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
13 Jul 14
Hochwasser an der Aare
Bei regnerischem Wetter ist bei uns Start und Ziel der sonntäglichen Wanderung nicht immer vorgegeben. Wir orientieren uns nach kleinen blauen Flecken am Himmel und landen heute rein zufällig in der Elfenau bei Bern, wo wir sogleich mit einem Regenguss begrüsst werden. Ob die Wege unten an der Aare nach den Niederschlägen...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2014 um 10:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Mittelwallis   T2  
3 Jul 14
Stockalperweg - Blumenparadies am Simplonpass
Es war einmal mehr eine kurzfristig angesagte Mehrzweckwanderung: Am einzigen Schönwettertag der Woche können wir doch nicht zu Hause sitzen! Für die SAC-Suonenwanderung vom 20. Juli muss ich dringend wissen, ob der Abstieg vom Sirwoltesattel schneefrei ist. Wie hat sich die Sommerflora am Simplon...
Publiziert von laponia41 4. Juli 2014 um 11:45 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 2
Neuenburg    
1 Jul 14
Lac de Moron - wild und romantisch
Es ist eher ein Zufall, der mich nach längerer Absenz wieder einmal an den Oberlauf des Doubs führt. Jürg möchte hier eine Seniorenwanderung durchführen. Weil er weiss, dass ich mich da gut auskenne, hat er mich gebeten, ihn und Dieter beim Rekognoszieren zu begleiten. Die Vorgabe ist ja jeweils klar: guter Weg, nicht zu...
Publiziert von laponia41 2. Juli 2014 um 10:21 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 28
Mittelwallis    
26 Jun 14
Lüegieru und Stägeru - biidi Suonen für Bidi
Vorweg ein kurzer sprachlicher Exkurs zum Titel: biidi, offenes langes i, heisst im Dialekt der Emmentaler beide. Diapensia und ich haben also beide Suonen nicht nur für uns, sondern stellvertretend für bidi35 begangen. Bidi hat da ja ohnehin eine Bildungslücke: die Lüegieru fehlt in seinem Repertoire. Ich hoffe immer noch,...
Publiziert von laponia41 28. Juni 2014 um 18:03 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 26
Elbsandsteingebirge   T1  
27 Mär 14
Von Hohnstein über Brand ins Polenztal
Heute geht es endlich mal zu einer Tour im Elbsandsteingebirge, eine kleine nur, aber immerhin. Wir starten in Hohnstein und wandern Richtung Brandscheibe. Der Ort Hohnsteinliegt auf der Hochfläche, aber wer glaubt, dass sie es eben sei, den muss ich enttäuschen. Ich habe hier keine Straße gefunden, die auf einer Läge von 100...
Publiziert von Gemse 26. Juni 2014 um 00:03 (Fotos:94 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 24
Elbsandsteingebirge   T1  
26 Mär 14
Dresden und die Sächsische Schweiz
Nachdem ich seit dem 01.01.2014 in die ehemalige DDR einreisen darf (beim Ausscheiden aus der Bundeswehr musste ich unterschreiben, dass ich bis zum 31.12.2013 nicht in die DDR einreisen darf), raffe ich mich auf und fahre mit meiner guten Bekannten mal in die Sächsische Schweiz. Wir starten in NRW und fahren über Eisenach...
Publiziert von Gemse 24. Juni 2014 um 03:42 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 23
Oberwallis   T3  
21 Jun 14
Der Weg zum Paradies(li)
beginnt 1 Meter neben der Bushaltestelle Eisten-Ahorn. Werden wir heute wieder ins Paradies(li) gelangen? Von dort, vom Tirbelwang, führt ein steiler, unmarkierter Pfad in vielen Kehren durch Felsen und Wald hinauf zur Alp Unneri Galgeri (P.1699). Immer wieder gibt es eindrückliche Tiefblicke zur Saaser Vispe und auf die...
Publiziert von schalb 23. Juni 2014 um 19:40 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
22 Jun 14
Einweihung der sanierten Heftihütte
Der Sonntag des Reporters Um sechs Uhr brach ich zu Hause auf, um acht Uhr startete ich auf der Hirsegg Richtung Heftihütte. Ich war zur Einweihung der sanierten Heftihütte eingeladen und wollte natürlich den Apéro nicht verpassen. Aus Bequemlichkeit folgte ich bis zur Bodenhütte dem Strässchen und stieg trotz schon grosser...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2014 um 10:53 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberwallis   T3  
14 Jun 14
Gärsthorn: wenig Sonne , viel Blumen
Wenn mach von zuhause in Visp aus auf die Südflanke vom Gärsthorn schaut, sieht man nur noch in de Gipfelregion kleinere Schneefelder, da juckt es mich, dorthin mal wieder hinaufzusteigen. Mit dem frühen Schichtbus ( ab LONZA 05:10) fahre ich hinauf nach Eggen. Durch ein Wolkenloch sehe ich den Sonnenaufgang über der...
Publiziert von schalb 19. Juni 2014 um 14:19 (Fotos:41 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 18
Oberwallis   T3  
11 Jun 14
Meist schattiger Weg nach Chandolin
Für diesen wieder (zu) sonnigen Tag hatten wir uns eine eher schattige Route ausgesucht, auch wollten wir sehen, ob unterwegs der Frauenschuh blüht. Mit dem Bus (451) fahren wir von Sierre zur Haltestelle „Bois de Finges“, an der ersten Kehre der Strasse ins Val d’Annivier. Hier beginnt der Pfad hinauf zur...
Publiziert von schalb 18. Juni 2014 um 10:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 10
Val Poschiavo   T2  
3 Jun 14
Val Poschiavo - dem Unesco-Welterbe auf der Spur
Vor 22 Jahren verbrachten Diapensia und ich unvergessliche Wanderferien in Poschiavo. Wir waren damals beide so etwas über Fünfzig. Jetzt gehören wir eindeutig in die Kategorie der Uhu's (unter Hundert). Wenn wir nun endlich wieder einmal über den Berninapass fuhren, dann nicht, um im Valposchiavo gemütlich zu träppelen,...
Publiziert von laponia41 10. Juni 2014 um 17:28 (Fotos:65 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Jun 9
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 30
Mittelwallis   T2  
28 Mai 14
Die Visperi Wasserleite
Sicher gut ein dutzenmal bin ich den weit entfernten Marlingerwaal hinauf- oder hinuntergepilgert. Die naheliegende Visperi habe ich auf unzähligen Fahrten ins Wallis links oder rechts liegen gelassen. Warum, weiss ich nicht so recht. Vielleicht, weil mich die Nähe zum Talboden und der damit verbundene Verkehrslärm nicht gerade...
Publiziert von laponia41 30. Mai 2014 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 27
Trentino-Südtirol    
20 Mai 14
Seniorenwanderwoche - Wässerwasser im Vinschgau
Nach der letztjährigen Wanderwoche im Vinschgau war der Wunsch nach einer Wiederholung gross. Nach der erneuten Ausschreibung im Januar 2014 meldeten sich insgesamt 40 Wanderer. Schlussendlich reisten 34 Senioren ins Vinschgau. Dank gutem Wetter und optimaler Betreuung im Hotel Lamm erlebten wir wiederum eine unvergessliche...
Publiziert von laponia41 27. Mai 2014 um 12:13 (Fotos:64 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Mai 12
Piemont   T2  
10 Mai 14
Simplon Südseite: Von Varzo zur Alpe Solcio.
Schon fast 10 Jahre ist es her, dass dort unterwegs waren, doch von Visp aus ist man schon in 1 Stunde dort. Der Autozug bringt uns von Brig nach Iselle, von dort mit dem Bus nach Varzo. Von der Station Varzo läuft man Richtung Kirchturm. Etwas nach links, dem Bach entlang, trifft man bald auf Wegweiser „Solcio“. Durch...
Publiziert von schalb 12. Mai 2014 um 12:43 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:1)