Feb 14
Oberhasli   WT2  
8 Feb 10
Schwarzwaldalp
Seit langen wollten wir schon hierhin - dieses Jahr hat's nun endlich geklappt - ein Wochenende auf der Schwarzwaldalp. Es handelt sich hier um ein Jadgbanngebiet. Tiere reagieren in diesem Gebiet sehr sensibel auf Störungen, deshalb hat man im Sinne eines sanften Tourismus den unter 'Globaltrail' beschriebenen...
Publiziert von api 14. Februar 2010 um 16:57 (Fotos:14)
Feb 7
Berner Voralpen   WT2  
6 Feb 10
durchs Änggrebli auf Chnubel 1162 m.ü.M. und Ringgis 1200 m.ü.M.
Grad richtig gelegen auf der Strecke zu meiner Schwester, welcheam ThunerseeGeburtstag feiert, liegt die kurze, einsame Schneeschuhwanderung auf die zwei bewaldeten Hügel. Auf erst vereister, dann schneebedeckter Strasse über das Restaurant Wildeneybad hinaus bis zu P. 882 gefahren - und bereits dort, in Anbetracht der bereits...
Publiziert von Felix 7. Februar 2010 um 15:15 (Fotos:12)
Feb 6
Emmental   WT2  
4 Feb 10
vom Tal der Luthern über den Napf in den Fankhusgrabe
Überraschend, die unterschiedlichen Schneeverhältnisse am Napf: ab Luthernbad auf dem Ski- und Schneeschuh-Trail der Luthern entlang bis zu Hinder Ey musste ich bereits die Schneeschuhe montieren, lag doch in den wenigen Aufstiegen und Mulden noch bis 30 cm Schnee, nass und "anhänglich". Andererseits war der Aufstieg zur...
Publiziert von Felix 6. Februar 2010 um 08:23 (Fotos:24)
Jan 25
Emmental   WT2  
24 Jan 10
De l'Emmental vers le Thunersee par alpages et forêts
Cette traversée facile mais assez longue permet de relier l’Emmental à la région d’Interlaken, en passant par une jolie série de forêts et d’alpages, avec de belles vues sur le Brienzergrat et les Alpes bernoises. Depuis le terminus du car postal à Kemmeriboden (976 m),...
Publiziert von stephen 25. Januar 2010 um 18:49 (Fotos:9)
Jan 24
Emmental   WT4 WS+  
23 Jan 10
auch mit Schneeschuhen aufs Schnierenhörnli 2069 m.ü.M.
Exakt acht Monate nach meiner "Erstbesteigung" der beiden Gipfel des Schnierenhörnli motivierte mich Ursula, dieselben auch im Winter zu begehen. Nach anfänglichem Zögern, die Steilheit im Gipfelbereich für mich als Schneschuhläufer als Ursache, war ich letztlich sehr dankbar, dass ich diesen ihren Lieblingsberg auch im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jan 16
Emmental   WT1  
16 Jan 10
D'Escholzmatt à Trubschachen par Bock et Turner
Le train qui m'emmène de Neuchâtel à Berne n'arrive pas à sortir sa tête des stratus, et au départ de Berne ce n'est guère mieux. Je me demande si je vais passer la journée dans le brouillard mais, juste après Langnau, le soleil perce enfin et c'est sous un ciel bleu que je commence la randonnée à la gare d'Escholzmatt...
Publiziert von stephen 16. Januar 2010 um 18:56 (Fotos:4)
Jan 11
Frutigland   WT2  
10 Jan 10
Balade hivernale au-dessus d'Aeschiried
Le bulletin météo offrait un espoir d’éclaircies en montagne dimanche ; malheureusement, nous n’avons pas vu le soleil au cours de cette randonnée, et le paysage a le plus souvent été masqué par lr brouillard. Cela m’a quand même permis de prendre...
Publiziert von stephen 11. Januar 2010 um 12:37 (Fotos:3)
Dez 28
Simmental   WT2  
26 Dez 09
vom Meniggrund südwärts auf Meniggrat 1949 m.ü.M. und Stand 1939 m.ü.M.
Als Etappe zwei auf meiner Diemtigtal-Kennenlern-Runde hat Ursula Meniggrat und Stand ausgewählt: wiederum eine tolle Schneeschuhtour bei (bis zum Mittag) schönstem Sonnenschein! Bei erneut kühlen Temperaturen - und im Schatten - laufen wir beim grossen Parkplatz im Meniggrund (bei P. 1259) los; die 5 Fr. Park- und...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2009 um 15:45 (Fotos:19)
Dez 26
Emmental   WT2  
22 Dez 09
Föhnfenster im Emmental
Der Wetterbericht verspricht für das Mittelland und die Voralpen Aufhellungen, da in den Bergen der Föhn noch tobt. Die Lawinensituation ist in weiten Teilen der Alpen kritisch und so beschliesse ich, dem Entlebuch/Emmental einen Besuch abzustatten. Der Wachthubel soll heute mein Ziel sein.   Der Morgen beginnt...
Publiziert von TomClancy 26. Dezember 2009 um 01:14 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 21
Simmental   WT3  
20 Dez 09
Abendberg 1852m
Route: Punkt 995 oberhalb Diemtigen (Bergli) – dann der Fahrstrasse entlang bis hinauf nach Tschuggen (es hat Abkürzungen) – Punkt 1488 – Rinderalp – Abendberg   Es ist noch dunkel, frostig und eisig kalt als ich heute Morgen aus dem Haus trete, um das das Auto unserer Tochter vor dem Garagentor...
Publiziert von bulbiferum 21. Dezember 2009 um 20:44 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 16
Simmental   WT2  
15 Dez 09
über dem Hochnebel: mit Schneeschuhen auf Turne 2079.2 m.ü.M.
Kaum aufhören konnte ich mit fotografieren, derart zahlreich und überwältigend waren die Sinneseindrücke während der Schneeschuhtour, auf welche mich Ursula hinführte: einmal mehr ein Toptipp - Danke! Es ist jedesmal so: kaum zu glauben für diejenigen, welche unter dem Nebel verweilen (müssen), was sich "oben" so alles...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2009 um 22:26 (Fotos:43)
Apr 7
Berner Voralpen   WT3  
5 Apr 09
Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. - einsame Frühlingsschneeschuhtour
Ab Wilerallmi, Skilift ob Sigriswil, benutzten wir beide die Schneeschuhe: ab Ende des Strässchens lag der Schnee doch noch recht kompakt - und zog sich der steilen Waldflanke zum Grat hoch ; Skis wären sowohl für Aufstieg und Abfahrt ungeeignet gewesen (an den schmalen, steilen Grashängen hatten die...
Publiziert von Felix 7. April 2009 um 01:02 (Fotos:29)
Apr 5
Simmental   L WT3  
4 Apr 09
Wildhorn
Dies sollte unser Höhepunkt unser Wintersaison werden. Derdritte 3000er stand an, auch der höchste und der erste mit Schneeschuhen. Wir wählten aus dem Tourenprogramm einer Bergschule das Wildhorn (3248m). Am ersten Tag ging es von der Iffigenalp (1584m) stetig langsam bergauf über einige kleinere Hügel...
Publiziert von anles 5. April 2009 um 21:07 (Fotos:19)
Feb 2
Berner Voralpen   T4 WT3  
31 Jan 09
Gantrisch
Katertour am Nachmittag um aus der Nebelsuppe zu fliehen und den Kopf zu lüften. Mangels attraktiver ÖV-Anbindung haben wir uns motorisiert auf den Gurnigel begeben. Den Leiterepass erklimmen wir in der Diretissima und sind gleich schön aufgewärmt. Unterhalb vom Gantrisch traversieren wir zum Grat. Dieser ist...
Publiziert von phono 2. Februar 2009 um 08:49 (Fotos:12)
Jan 27
Simmental   WT3 L  
25 Jan 09
Meniggrat (vom Meniggrund)
Route: Meniggrund (Parkplatz beim Pkt. 1259) - die Strassenkehren etwas abkürzend zur Hütte beim Pkt. 1437 - weiter, links vom Bach, zum Gründli und dann auf der andere Seite zur Hütte beim Pkt. 1592 hinauf - nach Süden auf den Rücken vom Menigwald (Pkt. 1689) - weiter (etwas steiler) zur Hütte beim Pkt. 1868 und (flacher)...
Publiziert von neutrino 27. Januar 2009 um 11:01 (Fotos:25)
Dez 2
Emmental   WT2  
29 Nov 08
Zwischen Emmental und Jungfraugebiet: von Kemmeriboden nach Habkern
Route: Kemmeriboden Bad (976 m) - die Strasse, die Emme entlang, bis zur Abzweigung beim Hint. Hübeli (Pkt. 1068) - nach rechts zum Pkt. 1092, weiter Richtung Harzisbode und durch den Wald zum Schärpfeberg (1271 m) hinauf - mit dem Fahrweg flach nach Steini (1356 m) und kurz danach nach rechts durch den Wald (Petschingel und...
Publiziert von neutrino 2. Dezember 2008 um 10:36 (Fotos:40)
Nov 30
Frutigland   WT1  
29 Nov 08
Engstligenalp
Zum Einlaufen der Schneeschuhe und zum ersten Beschnuppern der weissen Bergwelt ging es diesmal auf eine kleine Rundtour auf die Engstligenalp. Viele Winterwander- und Schneeschuhwege waren noch nicht geöffnet, so dass es nach Adelboden ging, wo ein paar Wege gespurt waren. Da für eine Tour auf eigene Faust die...
Publiziert von anles 30. November 2008 um 18:11 (Fotos:13)
Mär 25
Berner Jura   WT1  
23 Mär 08
Montagne du Droit: Erneut Schneefall und schlechter Sicht
Hiking classification: 2 stars (acceptable)  From Tramelan we followed the border of the wood, and when we hitted the major road, we followed that road until Bise de Cortebert. From there onwards we followed the broad ridge of Montagne du droit and made oure own snowshoe tracks. Unfortunately, later it started again...
Publiziert von Cirrus 25. März 2008 um 23:40 (Fotos:6)
Berner Jura   WT1  
22 Mär 08
Moron: Schneeschuhüberschreitung bei teilweise schlechtem Sicht
Hiking classification: 3 stars (nice) The winter surprise at the end of March took us to the Berner Jura. Already in Perrefitte there was nearly 10 cm snow and soon we could put our snow shoes. On the top of the Moron the snow depth was around 40 cm. While in the lowest parts the snow was heavy and quite wet, often also with an...
Publiziert von Cirrus 25. März 2008 um 23:24 (Fotos:4)
Feb 27
Simmental   WT3  
23 Feb 08
Hundsrügg, Birehubel, Schneitgrat
hiking classification: 3 stars (nice) Nice tour with very sunny but too warm weather. The ascent from Sparemoos first folows ski pisten until Schiltenegg. There we put our snow shoes and followed the not steep ridge up to Hundsrügg. The descent from the second summit (Birehubel) was up to 37 degrees steep and was partly snow...
Publiziert von Cirrus 27. Februar 2008 um 00:04 (Fotos:9)