Misox   T1 WT3  
15 Mär 09
Racchettata al San Bernardino
Ampio giro nella zona del San Bernardino: partenza dal parcheggio dopo il bivio per il Lagh de Pian Doss venendo dal villaggio di San Bernardino. Da Q1640 circa il sentiero sale verso Suossa 1701m per poi scendere fino alla diga del Lago d'Isola 1604m. Qui abbiamo preso il percorso della pista di fondo che passa sulla diga e poi...
Publiziert von Floriano 17. März 2009 um 17:26 (Fotos:27)
Surselva   WT3  
17 Mär 09
Piz Cavradi 2614m
Zwei freie Tage bei diesem herrlichen Wetter wollten genutzt sein. So zog es mich wieder einmal ins wunderschöne Val Maighels. Start um elf Uhr auf dem Oberalppass. Zuerst absteigend mehr oder weniger entlang der Passtrasse bis Surplatis. Dort trifft man auf den markierten Hüttenweg zur Maighelshütte. Die...
Publiziert von chaeppi 19. März 2009 um 12:59 (Fotos:7)
Misox   WT2  
13 Mär 09
Alp di Fora (Calanca) : Eisgrotte !?
Prachtswetter und warm. Zu warm. Denn der Schnee wird ab Mittag weich und die Lawinengefahr ist erheblich. Das Retourbillett der Kleinkabinen-Seilbahn von Arvigo nach Braggio kostet CHF 8.--. Die Kabine hat locker für 8 Personen Platz, inklusive Rucksäcke. Ab Braggio stehen 3 Aufstiege zum Rifugio Alp di Fora...
Publiziert von Seeger 18. März 2009 um 23:54 (Fotos:17)
Surselva   L I WT4  
18 Mär 09
Piz Borel 2952m
Nach einer ruhigen Nacht in der Maighelshütte hatte ich für heute eine Tour auf den Piz Borel und den Piz Ravetsch geplant. Von der Besteigung des Piz Ravetsch wurde mir wegen den grossen Schneemengen bereits in der Hütte abgeraten. Ich wollt mir das aber vor Ort selbst mal anschauen. So bin ich dann nach gutem...
Publiziert von chaeppi 19. März 2009 um 12:59 (Fotos:7)
Avers   WT3  
22 Mär 09
Grosshorn 2781
Salita sul Grosshorn 2781m., una montagna da cui si domina quasi tutta la Val Ferrera, l'Averserrhein e la Val Madris, per non parlare della spettacolare vista di diverse cime sia svizzere che italiane; peccato per il tempo, vento con neve, -4° in cima, ma ho poi visto in altre relazioni che è proprio un periodo...
Publiziert von Floriano 24. März 2009 um 17:25 (Fotos:32)
Misox   WT2  
22 Mär 09
San Bernardino
Nach einem sehr guten Frühstück im Hotel Bellevue in San Bernardino packten wir unsere Schneeschuhe und machten uns auf den Weg zur Passhöhe.  Ein sehr kräftiger und kalter Nordwind pfiff uns beim Aufstieg um die Ohren. Der Weg führte uns am Ferienkomplex Albarella (fürchterlicher Hotelkkoloss)...
Publiziert von Peti 25. März 2009 um 21:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Davos   WT2  
6 Apr 09
Grialetschhütte SAC mit Schneeschuhen
Einmal wiederzu denWurzeln der Bergerlebnisse zurückzukehrenist mein Ziel!Durch das St. Galler Rheintal begleiten mich einige Regenschauer. Je mehr ich mich Davos nähere, zeigt sich ein wunderschöner Frühlingstag mit blauem Himmel. Nach etwas heikler Suche nach dem Abbieger ins Dischmatal geht’s (fährt’s) etwa 4 km und...
Publiziert von Seeger 6. April 2009 um 18:59 (Fotos:5)
Lenzerheide   T3 WT4  
20 Apr 09
Malakoff 2358m - Gürgaletsch 2441m
Schöne Schneeschuhtour in einer mir bis anhin völlig unbekannten, jedoch wunderschönen Gegend. Bin auf Hikr zufälligerweise auf den Bericht von Omega3 gestossen der diese Tour schon mit Schneeschuhen unternommen hat. Start in Tschiertschen zuerst entlang dem Wanderweg zum geschlossenen Berggasthaus Furgglis....
Publiziert von chaeppi 21. April 2009 um 13:56 (Fotos:17)
Lenzerheide   T2 WT4  
26 Apr 09
Piz Rascil/Stätzer Horn 2575m
In cerca di un posto senza pioggia ci siamo spinti fino al Passo di Lenzerheide, più di due ore di macchina ma ne è valsa la pena: niente acqua, anche se nuvoloso e nel pomeriggio l'uscita di un  pò di sole ci ha permesso di fare anche un giro in paese. L'intenzione è quella di salire al Piz...
Publiziert von Floriano 29. April 2009 um 18:02 (Fotos:51)
Hinterrhein   T2 WT2  
23 Mai 09
Lattenhorn (2862 m)
Racchettata sul confine tra Grigioni e Lombardia in una giornata da incorniciare: cielo terso e temperatura molto elevata per la quota. Partenza alle ore 8.00 dalla dogana italiana. La maggior parte dei numerosissimi sciescursionisti sono partiti però almeno due ore prima dalla dogana svizzera (Berghus). Il versante...
Publiziert von siso 7. Juni 2009 um 20:56 (Fotos:9)
Schanfigg   T4+ WT4  
25 Nov 09
Montalin und Ful Berg - wandernd und mit Schneeschuhen zwischen Rheintal und Schanfigg
Das schwierigste an dieser Tour war wohl die Einigung auf sie. Zaza und 360 planten für diesen Mittwoch schon lange eine Tour zusammen. Ein paar Tage zuvor sieht die Wettervorhersage für das Tessin eigentlich am besten aus, je näher das Datum rückt desto mehr drängt sich dann aber wieder der Norden auf....
Publiziert von 360 27. November 2009 um 06:35 (Fotos:16)
Prättigau   WT2  
16 Dez 09
Kamm up! - Schneeschuh-Materialtest in den Maienfelder Alpen
Der "Kamm" ist eigentlich kein eigenständiger Gipfel, sondern bezeichnet einen ganzen Höhenzug in den Maienfelder Alpen, den man überquert, wenn man von der Jeninser Alp auf der Alpstrasse zur Fläscher Alp läuft. Landläufig wird auch der Sattel (P. 2030), über...
Publiziert von marmotta 16. Dezember 2009 um 21:32 (Fotos:26)
Val Müstair   WT3  
27 Dez 09
Val Müstair im Winter N° 1 : Lü – Alp Tabladatsch - Valchava
Dario Cologna habe ich wissentlich nicht getroffen. Aber liebensvolle, engagierte Talleute im Münstertal: Von der Lädelifrau über den Buschauffeur zum neugebackenen Hotelier oder der routinierten Hoteliere. Überall Herzlichkeit. Dazu der sympatische Akzent. Das Rumantsch ist allgegenwärtig....
Publiziert von Seeger 30. Dezember 2009 um 21:18 (Fotos:14)
Val Müstair   WT2  
28 Dez 09
Val Müstair im Winter N° 2 : Buffalora – Chasa da Cunfin, welche keine mehr ist
Chasa da Cunfin - oder Grenzwächterhaus – ist die Bezeichnung dieser sehr soliden Hütte beim Übergang ins Val Mora (CH) oder Val Gallo (I). Heute dient sie als Standort für seismlogische Messungen der ETH, Zürich. Eine „Telefon-Leitung“ führt vom Gasthaus Buffalora an der...
Publiziert von Seeger 30. Dezember 2009 um 23:45 (Fotos:12)
Prättigau   WT3  
19 Jan 10
Schafberg 2456m
Wunderschöne Schneeschuhtour bei herrlichem Wetter in fantastischer Landschaft. Route: St. Antönien (Rüti) - Untersäss - Mittelsäss - Alp Garschina - Obersäss - P2208 - Schafberg - Carschinahütte - Sulzhütte - Partnun - St. Antönien (Rüti) Distanz: 15.8 km Ab...
Publiziert von chaeppi 20. Januar 2010 um 14:58 (Fotos:23)
Oberhalbstein   WT3  
25 Jan 10
Alp Flix (1963m)
Nach zwei Tagen intensivem Skifahren brauchten wir eine Abwechslung und haben uns für eine Schneeschuh-Tour auf die vielumschwärmte Alp Flix entschieden. Das Fahrzeug haben wir in Sur (Tgacrest) bei der unübersehbaren Kirche parkiert. Der markierte Trail beginnt unmittelbar bei der Brücke und steigt...
Publiziert von Pasci 30. Januar 2010 um 21:07 (Fotos:26)
Domleschg   WT2  
14 Feb 10
Parpeinahorn (2602 m) über den endlosen Weiten des Val Schons
Das Parpeinahorn (2602 m) war uns bis vor einer Woche noch kein Begriff. Der Bericht von dyanarka machte aber Lust darauf mal dorthin zu gehen. Soviel kann ich schon vorwegnehmen, dass sich unser heutiger Besuch in den endlosen Weiten des Schamserbergs zu 100 % gelohnt hat, wenn wir auch wegen der arktischen Bedingungen am...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2010 um 19:01 (Fotos:21)
Prättigau   WT3  
21 Feb 10
Carschinahütte Schneeschuhwanderung
Winter-Weekend mit guten Freunden in St. Antönien Wow, schon gestern zeigte es sich am Himmel ab - und ja, heute bewahrheitete es sich - es war stahlblau und die Sonne lachte. Welch ein herrlicher Tag für eine Schneeschuhwanderung zur Carschinahütte. Ab dem Parkplatz Nr. 5 nach St. Antönien liefen wir...
Publiziert von api 22. Februar 2010 um 16:29 (Fotos:22)
Misox   T2 WT2  
27 Feb 10
Racchettata in Val Calanca: Braggio e dintorni
A volte, soprattutto nel periodo invernale, tocca rinunciare. La meta di questa escursione doveva essere il Rifugio Alp di Fora ma per svariati motivi non siamo purtroppo riusciti a raggiungerlo. La giornata è stata comunque bella e ci ha dato modo di scoprire un villaggiotutt'altro che abbandonato. Braggio, il Comune...
Publiziert von ale84 14. März 2010 um 12:22 (Fotos:24)
Prättigau   WT3  
28 Nov 10
Spitzenbüel
Am 2. Tagist die Wahl auf den Spitzenbüel gefallen. Wir marschierten morgens zunächst die Strasse entlang bis zum verlassenen Ort Partnun, wo es übrigens eine LVS Testanlage von Mammut gibt. Hier zogen wir die Schneeschuhe an, überquerten nach rund 500m den Tällibach und stiegen kontinuierlich den Nordwesthang auf. Zunächst...
Publiziert von anles 28. November 2010 um 19:36 (Fotos:10)