Feb 8
Jungfraugebiet   WT3  
7 Feb 20
Wimmisgütsch / Widderfeldgipfel aka Hohgant West
Habkern - Blossmoos - Grüenebergpass - Traubach - Troge - Chrinde - Hohgant West - Wimmisgütsch - Widderfeld - 2069 Traumwetter, mit viel Neuschnee im Berner Oberland. Starte in Habkern. Erst 10 Minuten auf Asphalt bis kurz vor dem Blossmoos dann beginnt der Spass. Die Sonne wärmt die Luft und die Spur zum Grüenebergpass...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT4  
8 Feb 20
Von Innereriz über die Sibe Hängste
Schibe (1955m) - Sibe Hängste (1941m, 1951m). Die Sieben Hengste sollen nach der Legende einmal dem Heiligen Beatus gehört haben, der diese in einem mächtigen Zorn zu Stein erstarren liess - laut Geologie gehören sie zur Wildhorndecke und sind 136-95 Mio. Jahre alt. Sibe Hängste vor Hohgant. So schön die...
Publiziert von poudrieres 8. Februar 2020 um 19:10 (Fotos:52)
Feb 15
Simmental   WT3  
15 Feb 20
Von St. Stephan auf das Wistätthore
Wistätthore (2362m). Das Wistätthore ist ein beliebter, wenig schwieriger Tourengipfel im Simmental mit schöner Rundumsicht und daher bei guten Bedingungen auch gut besucht. Wer zumindest ein wenig Einsamkeit sucht, sollte früh starten. Wistätthore mit Hinder Laseberg. Die Spuren von Sturmtief Sabine sind...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2020 um 17:25 (Fotos:40)
Feb 16
Simmental   WT3  
9 Feb 20
Vom Meniggrund auf das Niderhore
Niderhore (2078m) - Lueglespitz (2027m) - Burr (1949m). Die am Niderhore 300m hohen Massivkalke der Dorfflüe-Formation geben dem Gipfel sein charakteristisches Gesicht. Trotz der steil aufragenden Felswände lässt sich der Gipfel in Nord-Süd-Richtung gut überschreiten. Allerdings sind die Tage, die einen Abstieg ins...
Publiziert von poudrieres 16. Februar 2020 um 19:53 (Fotos:46)
Feb 21
Jungfraugebiet   T2 WT3  
20 Feb 20
Schattenseite über dem Brienzersee
Bramisegg - Giessbachtal - Schweibenalp - Utibiel - Gratsband - Hograt - Bauwald - Staatshütte - Plangäu - Bättenalp - Wandflue - Hübschenmatten - Harzisboden - Tuuchler - Falkenflue - Plangäugraben - Giessbächen - Spiss - Bramisegg Die Wolken ziehen sich im selben Tempo zurück wie mein Zug ins Berner Oberland hinein...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2020 um 12:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 25
Simmental   T1 WT4  
24 Feb 20
Hoch über der Lenk denk
Matten (St. Stephan) - Wysseberg - Schatthore - Seewle - Tierberg - Laveygrat - Hanemoos - Bühlberg Es ist Frühling im Simmental. Ich starte in Matten (St. Stephan). Gehe gemütlich auf der Albristenstrasse bis zum Schnee auf 1300 Meter über Meer. Auf der nordöstlichen Seite des Wysseberg begehe ich eine geschlossenen,...
Publiziert von KurSal 25. Februar 2020 um 11:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 5
Berner Voralpen   T2 WT2  
29 Feb 20
Stouffe - Rundtour bei knappen Schneeverhältnissen
Noch ist’s eher leicht trüb, bedeckt, wie wir in Eriz, Linden, bei der Zulgbrücke, entscheiden müssen, ob wir die Schneeschuhe erst mal mittragen wollen. Nun, ennet der Brücke, beim Start in den gleich zu Beginn sehr steilen Einstiegshang, wählen Anna Marie, mazeno und ich die Variante, sie sogleich an die Schuhe zu...
Publiziert von Felix 5. März 2020 um 14:12 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mär 6
Simmental   WT3 WS  
27 Feb 19
unser einfacher "Geheimfavorit" wird allmählich zur Tradition: Buufal WSW-Gipfel
Zum vierten Male - seit u.a. dieser und jener Begehung - sind wir heute, wiederum bei traumhaften Wetterverhältnissen, unterwegs an diesem eher unscheinbaren Gipfel, bestens geeignet für Skis und Schneeschuhe. Wiederum starten wir beim Skiliftparkplatz in Rossberg, und laufen erste sanfte Meter in der Nähe oder am Rand...
Publiziert von Felix 6. März 2020 um 17:14 (Fotos:21)
Mär 14
Simmental   WT3 WS  
8 Mär 20
Buufal, WSW-Gipfel - mit feinem Pulverschnee ab Gruebi
Zahlreiche apere Wiesenflächen ab Skiliftstation bis zum Cholersmoos, apere Strasse bei Schwändli, schönes Wetter mit nicht störenden Wolkenformationen, kaum Wind auf dem Gipfel - mit herrlichen Ausblicken (bis zum Wildhorn), neu gefallener Pulverschnee ab Gruebi - im Gipfelhang gut 10 cm: Kurzzusammenfassung unserer...
Publiziert von Felix 14. März 2020 um 13:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 30
Jungfraugebiet   WT2 L  
26 Feb 19
exzellenter Aussichtsbalkon Güggisgrat - mit Niederhorn und Burgfeldstand
Ein schöner Bergtag ist uns beschieden, wie wir nach den Fahrten mit Standseil- und Gondelbahn in Beatenberg Vorsass unsere Aufstiegshilfen unterhalb des Bärgrestaurants Vorsass unter die Füsse nehmen - eine einfache, doch bekömmliche Wintersporttour führen wir heute zu fünft - mit grandioser Alpensicht - durch....
Publiziert von Felix 30. März 2020 um 07:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 15
Berner Voralpen   T3 WT3  
11 Dez 13
mit viel Sonne und Schnee aufs Trogehorn
Eine lange Zeit laufen wir ab Innereriz, Säge, im Schatten auf dem zu Beginn kaum ansteigenden Strässchen zum Grüenebergpass empor; bis Trüschhübel, wo ein Fahrverbot die Strasse besser begehbar macht, da ab hier keine vereiste Fahrspuren mehr vorliegen, eher etwas eintönig. Doch kurz darauf, noch vor Fall, stellen...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2013 um 20:19 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Mai 8
Simmental   T3 WT4  
7 Mai 20
Bergfrühling im Diemtigtal / Seeberg
Schwenden im Diemtigtal - Weeri - Meniggrat - Stand - Seeberg - Seehore - Rotihore - Stierenberg - Muntigli - Mariedgrabe - Mannried - Zweisimmen Die Sonne scheint ungetrübt. Im Tal blüht der Löwenzahn, die Grillen zirpen und die Kuhglocken bimmeln. Höher auf den Alpen blühen Enziane und Krokusse neben den letzten...
Publiziert von KurSal 8. Mai 2020 um 09:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 9
Berner Jura   T3  
3 Dez 20
Von Champoz über den Moron
Moron (1336m) - Tour de Moron. In den Jahren von 1920 bis 1955 erfreute sich der Berner Jura im Winter grosser Beliebheit als Skigebiet - besonders der Moron hatte es den Baslern angetan. Zu Hunderten bestiegen Sie an den Wochenenden vom Bahnhof Malleray-Bévilard aus den Moron zu Fuss, mit den Ski auf dem Rücken, um...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2020 um 10:41 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Dez 13
Berner Jura   WT3  
13 Dez 20
Von Nods über den Chasseral
Chasseral (1607m). Der Chasseral liegt im Berner Jura am Nordufer des Bielersees und zieht ganzjährig viele Besucher an. Mit seiner Höhe von 1607 m und seiner 120m hohen rot-weißen Antenne, ist er schon von weitem zu erkennen. Signal du Chasseral. Die zahlreichen Zustiege lassen sich zu unterschiedlich langen...
Publiziert von poudrieres 13. Dezember 2020 um 18:22 (Fotos:62)
Jan 6
Berner Jura   WT4  
4 Jan 21
Durch die Combe Grède auf den Chasseral
Le Chasseral (1607m) - Petit Chasseral (1571m). Durch die Combe Grède führt seit 1904 ein durch die CAS-Sektion Chasseral erschlossener Bergwanderweg. Schon lange gibt es eine Diskussion über die saisonale Sperrung des Weges im Winter und wie immer geht es um die aus der Verkehrssicherungspflicht abgeleitete Haftung....
Publiziert von poudrieres 6. Januar 2021 um 19:53 (Fotos:62 | Kommentare:6)
Jan 8
Berner Voralpen   WT3  
2 Jan 21
Von Innereriz-Säge auf den Wimmisgütsch
Hohgant West / Wimmisgütsch (2062m). Seit Jahrzehnten steht auf dem Westgipfel des Hohgant ein Holzkreuz. Im Jahr 1986 durch Fritz Fahrni vom SAC Stockhorn ersetzt, wurde es zuletzt am 12. August 2017 von einer Gruppe aus Mitgliedern des SAC Stockhorn und des SAC Grindelwald erneuert. Hohgant West - Über den Wolken....
Publiziert von poudrieres 8. Januar 2021 um 21:14 (Fotos:21)
Jan 14
Berner Voralpen   WT4  
11 Jan 21
Über den Hohgant zum Chemmeribode
Alp Lombach – Winterröscht – Bolberg – Widegg – Haglätsch – Hohgant – Ällgäuli – Hohganthütte – Schärpfeberg – Harzisbode – Hübeli – Kemmeribodenbad – Bumbach Bödeli Vergrössern Lasse mich heute auf den Berg fahren und starte auf derAlp Lombach. Bestes Winterwetter mit wolkenlosen...
Publiziert von KurSal 14. Januar 2021 um 08:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 25
Berner Jura   WT3  
19 Jan 21
Über die Montagne de Graitery zum Oberdörferberg
Oberdörferberg (1279m) - Montagne de Graitery (1297m). Der Hügelzug des Graitery mit seiner für den Faltenjura typischen Landschaft trennt das Vallée de Tavannes vom Grand-Val. Im Westen durch die Gorges de Court begrenzt, setzt sich der Höhenzug nach Osten im Oberdörferberg bis Gänsbrunnen fort. Montagne de...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2021 um 15:20 (Fotos:48)
Berner Jura   WT2  
20 Jan 21
Von Les Près-d'Orvin zum Chasseral
Le Chasseral (1607m). Der Chasseral ist ein ganzjährig ein beliebtes Tourenziel. Davon zeugen auch die zahlreichen Métairien rund um den Gipfel , die im Sommer und teilweise auch im Winter zum Verweilen einladen. Das Panorama vom Gipfel reicht bei klarer Sicht über dem Mittelland von den Glarner Alpen über die...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2021 um 17:09 (Fotos:42)
Feb 17
Saanenland   WT4  
14 Feb 21
Von Abländschen auf den Hundsrügg
Hundsrügg (2047m). Der Hundsrügg ist ein langgestreckter Hügelzug zwischen den Gastlosen im Westen und dem Obersimmental im Osten. Unschwierig und aussichtsreich zieht er ganzjährig Tourengeher auf verschiedenen Routen an. Auf dem Hundsrügg. Die beliebteste Route führt sicherlich vom Jaunpass auf den Gipfel...
Publiziert von poudrieres 17. Februar 2021 um 20:17 (Fotos:28)