Solothurn   WT2  
13 Dez 21
Von Gänsbrunnen über die Hasenmatt zur Röti
Hasenmatt (1485m) - Röti (1395m). Im Jahr 1837 schrieb Ludwig von Bollmann in seinem Werk « Die Schweiz: ein Handbuch zunächst für Reisende » über den Weissenstein : « Dieser Standpunkt bietet die schönste und imposanteste Ansicht der Alpen vom Montblanc über Matterhorn und Monte Rosa und der davor gelagerten...
Publiziert von poudrieres 24. Dezember 2021 um 20:31 (Fotos:29)
Solothurn   WT2  
14 Jan 22
Röti - von Westen
Die Röti ist immer ein dankbares Tourenziel. Heute führte ich es als Schneeschuhwanderung für eine SAC Sektion. Und erstmalig für unsere Senioren und Seniorinnen. Die ersten Höhenmeter haben wir durch die Benützung der Seilbahn ab Oberdorf verkürzt. Routenbeschreibung: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der...
Publiziert von joe 7. Februar 2022 um 18:00 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
15 Jan 22
Röti - von Osten
Ein sehr guter Freund wollte erstmalig eine Schneeschuhwanderung mit mir durchführen. Seine Vorgaben: keine lange Anreise und eine nicht zu lange oder nicht zu kurze Tour mit gleichzeitig schöner Aussicht. Da fällt mir nur die Röti ein. Routenbeschreibung Von Oberbalmberg dem Sommerweg entlang hinauf zur Bergstation...
Publiziert von joe 7. Februar 2022 um 18:13 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
23 Jan 22
Röti - von Westen
Die Röti ist immer ein dankbares Tourenziel. Heute führte ich es als Schneeschuhwanderung für eine SAC Sektion. Mir wird es nie langweilig den selben Gipfel mehrmals im Jahr zu besteigen. Routenbeschreibung: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der Mittelstation der Sesselbahn Weissenstein gleichmässig...
Publiziert von joe 7. Februar 2022 um 18:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   WT3 WS  
19 Jan 21
via Zwüschenberg zum Röti - über Oberbalmberg zurück
Noch in der Morgenfrische, im Schatten der über uns sich erhebenden Felswände, starten wir bei guten Schneeverhältnissen beim Parkplatz Burgruine Balmfluh zu einer erneuten Winter“eroberung“ des Röti´. Angenehm schreiten wir durch die zauberhafte Winterwelt im Wald auf der Fahrstrasse - wenig oberhalb der Schlucht...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2022 um 09:40 (Fotos:32)
Solothurn   WT3  
7 Feb 23
Röti
Mal wieder auf die Röti. Heute mit Schneeschuhen. Aufgrund der vielen Einträge verzichte ich auf eine detaillierte Routenbeschreibung und verweise auf die "Routen" in den "Wegpunkten". Routenbeschreibung (Kurzversion): Aufstieg über den steilen NE-Grat. Abstieg über die im Winter bekannte Normalroute. Hinweis:...
Publiziert von joe 12. Februar 2023 um 11:11 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
14 Feb 23
Röti
Die Röti ist immer ein dankbares Tourenziel. Heute führte ich eine gemütliche Schneeschuhwanderung für eine SAC Sektion. Mir wird es nie langweilig den selben Gipfel mehrmals im Jahr zu besteigen. Routenbeschreibung: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der Mittelstation der Seilbahn Weissenstein gleichmässig...
Publiziert von joe 18. Februar 2023 um 17:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 6
Solothurn   T2 WT4  
5 Dez 10
Tempête de neige au point culminant de Soleure
La météo annonçait des pointes de vent à 90 km/h sur les crêtes du Jura; eh bien, on n'a pas été déçu. Un vent d'abord du sud, puis d'ouest, nous a passablement refait le portait sur la Hasenmatt et la Stallflue. Oberdorf (655) - Schilizmätteli (1240) - pt 1315: Agréable montée sur un chemin bien pisté. Raquettes...
Publiziert von bergpfad73 5. Dezember 2010 um 18:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 6
Solothurn   WT2  
2 Jan 11
Nebeltour Hasenmatt
Über die Neujahrstage herrschte oberhalb der Nebelgrenze vorwiegend prächtiges Wetter. Im Jura versteckte sich die Sonne jedoch meist hinter grauen Nebelschwaden. Das hinderte mich nicht, am Bärzelistag auf die Hasenmatt zu steigen. Nach langem Überlegen entschied ich mich für eine Schneeschuhtour mit möglichst schattigen...
Publiziert von laponia41 3. Januar 2011 um 10:02 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 9
Solothurn   WT2  
1 Jan 11
Expresstour über die Grencherberge
Schon heute beginne ich damit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen: ich erkunde den nahe liegenden Jura: heute geht’s auf den Grenchenberg. Da wir den Beginn des Neuen Jahrs gemeinsam feier wollen (die Jungmannschaft war am Silvester natürlich im Ausgang!) möchte ich am späten Nachmittag wieder zu Hause sein. Schnapsleichen...
Publiziert von TomClancy 2. Januar 2011 um 23:57 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 13
Solothurn   WT2  
12 Dez 12
Drei Dutzend auf der Hasenmatt
Nicht dass ich oben auf der Hasenmatt drei Dutzend Wanderer angetroffen hätte:der Schnapszahltag war es, der die drei Dutzend bescherte, der 12.12.2012. Eigentlich wollte ich von Les Prés d'Orvin zu irgend einer Métairie aufsteigen, der Wetterbericht sagte jedoch in dieser Höhenlage Nebel voraus. Also ging es einmal mehr in...
Publiziert von laponia41 13. Dezember 2012 um 09:32 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jan 14
Solothurn   WT2 WS-  
12 Dez 12
traumhafte Winterwelten am Balmfluechöpfli und Röti
Die Prognosen vortrefflich – und dass sich kurzentschlossen vier Hikr’s (und ein "Assoziierter") zusammenfanden, machte die Freude über den prächtigen Wintertag noch grösser!... In Huttwil, Herzogenbuchsee und Hinterriedholz stiessen unsere Freunde hinzu; danach ging’s los in Balm, beim Parkplatz Ruine Balm,...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2012 um 20:11 (Fotos:63 | Kommentare:8)
Nov 27
Solothurn   WT3  
20 Feb 10
über Bettleschloss und Bettlachberg auf die Wandflue 1399 m.ü.M.
Endlich können wir die "Verlängerung" unserer Juratouren in den Südwesten vornehmen: Vom Gelände her bot sich diese Rundwanderung an - und der Bericht von ironknee entsprach genau unseren Vorstellungen, mit Ausnahme des gefundenen Abstiegs zum Brüggli ... Toll sah am Morgen das Wetter hinter der Wandflue aus - doch es sollte...
Publiziert von Felix 22. Februar 2010 um 20:40 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)