Mittelwallis   T2  
29 Mai 09
Suonen im Baltschiedertal
Um 08:00 Uhr begann die letzte Therapiesitzung für die Mobilisierung meiner lädierten linken Schulter. Um 09:00 Uhr sassen wir im Intercity ins Wallis. Um 10:30 Uhr starteten wir in Ausserberg zu unserer Suonen-Wanderung - der neue Lötschbergtunnel ermöglicht genussvolle Wanderungen auch an schon durch Termine...
Publiziert von laponia41 1. Juni 2009 um 09:00 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T2  
28 Apr 10
Laldneri Suon
Ab Mitte April führen Suonen in mittleren und tieferen Lagen Wasser. Die Zeit der erlebnisreichen Suonenwanderungen ist gekommen. Am Dienstag war ich mit Ursula und Felix auf der Grossi von Varen und der Bisse neuf de Planige unterwegs, heute war eine Première fällig. Käthi und ich fuhren mit Zug und...
Publiziert von laponia41 29. April 2010 um 09:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
7 Mai 10
Bisse de Clavau - Wasser, Blumen, zartes Grün
Eigentlich wollten wir ja heute einen ersten Gang auf die Grand Bisse de Lens wagen. In Sierre hing jedoch der Nebel so weit hinunter, dass wir auf eine tiefer liegende und uns gut bekannte Bisse auswichen. Schon wieder die Bisse de Clavau....... Einmal mehr konnten wir die Erfahrung machen, dass es in der Natur keine Langeweile...
Publiziert von laponia41 8. Mai 2010 um 07:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
8 Jul 10
Foggenhorn und Nessjeri Suon
Foggenhorn Das Foggenhorn ist ein ideales Ziel für eine Tageswanderung - ideal besonders an diesem sehr heissen Julitag, weil man auf der Belalp auf kühlen 2000 Metern starten kann. In der Regel steigen wir dann ab in die Gluthitze von Birgisch, aber heute wollen wir die Tour aufs Foggenhorn mit der Begehung der...
Publiziert von laponia41 9. Juli 2010 um 09:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
18 Aug 10
Grächner Suonen - Eggeri und Chilcheri
Wieder einmal ein durchzogener Wetterbericht, aber doch gut genug für die Begehung von Suonen, die überwiegend durch Bergwald führen. Zudem wollte ich heute ein neues 35mm Makro ausgiebig testen. Abwechslungsreich war dann schon die Bahn- und Busfahrt hinauf nach Grächen. Bei Grächen finden sich vier...
Publiziert von laponia41 23. August 2010 um 10:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
7 Mai 11
Ja, die Suonen im Baltschiedertal ziehen magisch an
Wie immer, wenn ich auf Suonenpirsch ins Wallis fahre, entscheide ich mich erstim Tunnel, was ich machen will (wenn ich nicht einschlafe!). Diesmal sollte es von Niedergestelen den steilen Hang hinauf auf der Suche nach dem Hangverlauf der Grossa (Grossi) gehen. Aber der SBB-Bus in Visp wollte nicht fahren (nur auf...
Publiziert von bidi35 7. Mai 2011 um 22:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
29 Mai 11
Die Mittla-Suon (Teil 2)
Der zweite Teil der Mittla ab den neuen Holzchänneln, war für mich eigentlich ein Frust. Es hat wohl ein paar hübsche Passagen. Aber meist muss man auf den parallel verlaufenden Weg ausweichen, da der Mittla entlang kein eigentliches Weglein besteht und einige Durchgänge gesperrt sind. Nach kurzer Zeit ist man bereits...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2011 um 20:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
28 Jun 11
Sparru_Suone und darüber
Die Sparru-Suone schöpft ihr Wasser aus dem Jungbach, ca. 110 m unterhalb der Jungtalalp. Zugegeben: ich hatte nicht von vorne herein vor, nach Sparru abzusteigen, als ich von unserem Brändji_Oberstafel zum Jungpass aufstieg, aber der Blick hinunter ins Jungtal und das gute Wetter verlockten mich, es zu versuchen ( klar, mit...
Publiziert von schalb 3. Juli 2011 um 17:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
9 Jul 11
Bisse de Trient-Combe
Zu Beginn unserer Sommerferien wollten wir eine einfache Wanderung unternehmen. Heute ist es heiss, also ist eine leichte Suonen-Wanderung auf grösserer Höhe angesagt. Ein Blick in unseren sehr guten Wanderführer beschreibt unser Ziel: die südlichste und zugleich die westlichste Suone des Wallis: Bisse de Trient-Combe. Die...
Publiziert von joe 22. Juli 2011 um 19:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
2 Jun 12
Frauenschuh statt Trailschuh
Unser Nachbar hatte uns erzählt, dass jetzt zwischen Pfynwald und dem Illgraben an einigen Stellen der Frauenschuh blüht. So machen wir uns auf den Weg, der dem ersten Teil des Berglaufs Sierre_Zinal entspricht. Auch wenn uns dann ein paar Leute im Renndress und mit Minirucksack überholen, nehmen wir es gemütlich, wie es...
Publiziert von schalb 4. Juni 2012 um 19:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
15 Jul 12
Eggerhorn, zwischen Goms und Binntal
In Bahn und Bus sassen nicht wenige Wanderer, aber dann auf dem meist angenehm schattigen Pfad von Ernen hinauf zur Egga ( P.1652 ) waren wir alleine. Vorbei an grünen Alpweiden zur Alpe Frid ( 1889 m). Schon sind hier oben Kühe. Bei P. 1936 teilt sich der Weg: der breitere führt ins Rappental, ein schmaler Pfad geht steil...
Publiziert von schalb 21. Juli 2012 um 14:25 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Aug 12
Wasserleite (Suone) Ergisch
Die Wettervorhersage war schlecht. So haben wir für einmal keinen Wecker gestellt . Dafür lassen wir uns am Z’Morge Tisch viel Zeit. Gegen Mittag dann wird das Wetter ein wenig besser. Ab und zu hören wir zwar ein fernes Donnergrollen. Wir beschliessen den Nachmittag zu nutzen und wollen uns die Ergischer Wasserleite ansehen....
Publiziert von bulbiferum 20. August 2012 um 21:05 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
21 Aug 12
Mattertal: Guggigrabe – Topali_Höhenweg
Dieses Mal laufe ich vom Bahnhof Herbriggen nach Westen durch den Guggigrabe hinauf, ich war der Einzige, der hier ausstieg. Direkt neben dem Gleis steht ein Wegweiser „Guggini – Topalihütte“. Nach langer Zeit versuche ich heute wieder einmal diesen Weg. Es hat hier herum noch andere etwas abenteuerliche Pfade: Vom...
Publiziert von schalb 23. August 2012 um 21:58 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
25 Nov 12
Walliser Sonnenweg und Suonen
Am Sonntag war für das Wallis etwas Sonne angesagt. Also wieder einmal durch das "Loch". Öfters mal bin ich schon nach Blatten bei Naters gefahren (zum Skifahren) und natürlich auch die Wanderwegweiser gesehen. So habe ich mich entschlossen mal ab Blatten zu wandern. Zumal das Beizli in Geimen noch zu war, aber in Blatten gab...
Publiziert von Baeremanni 26. November 2012 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
15 Apr 13
Frühlingsgefühle an der Lötschberg Südrampe: Alp Tatz und Joli Hängebrücke
Der Frühling ist definitiv in der Schweiz angekommen. Im Rhonetal kann man schon fast von Sommer sprechen. Jedenfalls herrscht in Hohtenn morgens bereits T-Shirt-Wetter. Wir haben heute kein konkretes Ziel, steuern zuerst die Alp Tatz an. Diese erreichen wir nach rund einer Stunde, schneefrei. Wir wandern weiter Richtung Joli,...
Publiziert von Mel 17. April 2013 um 09:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
26 Mai 13
Bisse Neuf und Varner Bisse
Das Sche....wetter auf der Alpennordseite veranlasste mich ins Wallis zu fahren. Ein Ziel war dank dem Buch von Johannes Gerber "Wandern an sagenhaften Suonen" bald einmal gefunden. Nach der Karte 1:25'000 sind schon Spuren einer Bisse in Darnona d'en-haut zu finden. Also hinauf mit der Seilbahn. Nur steige ich aus lauter...
Publiziert von Baeremanni 27. Mai 2013 um 11:13 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
23 Mai 13
Suonen *Lötschberg Südrampe* ab Visp
Da bin ich mal wieder ab Haustüre gestartet ( für Andere ab Bahnhof Visp), vom Bahnhof-Nordausgang über Schulhaus Sand und den Vispa Damm nach Baltschieder. Schon vor dem Dorf blühen Mohn, Bocksbart und Natterkopf. Weiter auf dem Pfad, der unter dem Baltschieder-Viadukt durchführt. Bis zum P.925 auf dem BLS-Höhenweg,...
Publiziert von schalb 30. Mai 2013 um 11:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
17 Jun 13
Suonen I: Ärgischer Wasserleite
Von langer Hand vorbereitet, ist es nun soweit, dass wir, insgesamt 7 Freunde, ins Wallis nach Oberems fahren und hoffen, ein paar tolle Suonen-Wanderungen durchführen zu können. Nach der langen Reise aus demZürcher Oberlanderreichen wir schlussendlichTurtmann und fahren mit der Seilbahn hoch nach Oberems, wo wir das...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
18 Jun 13
Suonen II: Suone Obersta - Suone Wyssa
Um 06.30 besteigen wir in Oberems die Seilbahn nach Turtmann. Mit dem Auto fahren wir nach Brig, parkieren voll an der Sonne (was wir leider erst am Abend realisieren) und geniessen ein ausgiebiges Frühstück im Migros-Restaurant. Noch schnell etwas Proviant einkaufen und schon geht es kurz nach 8 Uhr mit dem Postauto nach...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
19 Jun 13
Suonen III: Bisse du Ro - Grand Bisse de Lens (teilweise)
Um 05.55 fahren wir von Oberems mit der Seilbahn ins Tal und gelangen mit dem Bus nach Leuk und mit der Bahn nach Sion. Bis zur Abfahrt des Postautos geniessen wir ein einfaches Morgenessen mit Kaffee und Brötli. Die Fahrt nach Crans-sur-Sierre dauert ganze ¾ Stunden. Es verspricht ein heisser Tag zu werden, als wir...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)