L
Ötztaler Alpen   T4 L  
28 Okt 22
Bergtour an schönem Oktobertag von Außereggen über die Schlanderer Alm zum Schlandrauner Schafberg
Nach weiter Anfahrt nach Kortsch im Vinschgau musste ich noch die lange Bergstraße nach Außereggen hinauffahren. Dort konnte ich an der schmalen Straße an einer Stelle das Fahrzeug abstellen. An einer rot-weißen Markierung ging ich zu hoch: ich stieg ein kurzes Stück steil zu einem Tor im Zaun auf u. wunderte mich bald,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2022 um 13:40 (Fotos:80)
WS-
Ötztaler Alpen   WS- II  
2 Okt 13
Äußere Schwarze Schneid im Goldenen Oktober
Anstieg bei sonnigem, superklarem Wetter aus dem Venter Tal auf dem Weg Richtung Tiefenbachferner. Kurz vor dem Petznersee nach Norden zu Punkt 3012 am SSO-Grat der Äußeren Schwarzen Schneid. Über diesen (meist Gehgelände, Stellen I) teilweise durch Schnee zum Vorgipfel. Von diesem zum Gipfel kurz, aber ausgesetzt (II)....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Oktober 2013 um 23:48 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   WS-  
9 Jul 13
Hochtour auf Gipfel über dem Vernagtferner
Am 09.07.13 frühmorgens brach ich an der Vernagthütte auf, um auf Gipfel über dem Vernagtferner zu steigen. Auf dem Vernagtferner lag noch viel Schnee, Spalten waren keine zu sehen. Er ist recht flach. Nur das letzte Stück in die Scharte zwischen Hochvernagtwand und ihrem östlichen Gipfel ist steil. Zunächst stieg ich auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. November 2013 um 09:06
Ötztaler Alpen   WS- I  
6 Aug 13
Besteigung zweier wenig bekannter 3000er auf dem Weg von der Hauerseehütte zur Rüsselsheimer Hütte
Am 06.08.13, der Tag meines 50. Geburtstages, brach ich frühmorgens auf der Hauerseehütte auf. Mein Ziel war die Rüsselsheimer Hütte. Ich wanderte auf einem markierten Weg über die Luibisscharte, das Sandjoch zum Breitlehnjoch. Von dort stieg ich über wegloses Gelände und dann eine steile Schneeflanke unter den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. November 2013 um 09:57
Stubaier Alpen   T5+ WS- I  
7 Aug 18
Aussichtsreiche Bergkammbegehung über 4 Gipfel abseits des Rummels des Stubaier Höhenwegs
Am Dienstag, 07.08.18 marschierte ich ca. um 06.20 Uhr an der Bremer Hütte los. Ich war am Vorabend bei einem nicht sehr heftigen Gewitter an der Hütte, deren Gasträume voll von Menschen waren, angekommen. Sie ist eine Station am überlaufenen Stubaier Höhenweg. Bis zur Bacherwandalm oberhalb des Stubaitales, an der ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. August 2018 um 07:43 (Fotos:142)
Stubaier Alpen   T6- WS-  
23 Aug 18
Bergtour von der Mutterbergalm auf meinen 1000. Alpendreitausender, die Gamsspitze
Am Donnerstag, 23.08.18 nahm ich die erste Verbindung von Garmisch zur Mutterbergalm. Dort marschierte ich kurz nach 09.20 Uhr los. Über den Wasserfallweg ging es Richtung Hoher Grube/Stubaier Höhenweg. Im grasigen Gelände, auf dem sich viele Schafe aufhielten, kürzte ich den Weg ab u. stieg geradewegs den gut begehbaren,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. September 2018 um 09:05 (Fotos:33 | Kommentare:6)
Ötztaler Alpen   T5 WS- I  
8 Jun 22
Lange Kammbegehung ab Oberfrinig über Köpflplatte, Hohes Kreuzjoch, Madatschknott zum Litzner
Da ich am frühen Morgen ab Schluderns über schmale Bergstraßen langwierig Oberfrinig ansteuern und suchen musste (über Laas dürfte es ein paar Minuten schneller gehen), konnte ich meine Bergtour erst um 08.15Uhr beginnen. Wegweisern folgend ging es zuerst über einen steilen, grasbewachsenen Weg in weit hinaufreichenden...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Juni 2022 um 08:40 (Fotos:72 | Kommentare:4)
WS
Stubaier Alpen   WS II  
20 Aug 16
Vom Timmelsjoch über 5 Gipfel auf dem Windachkamm zum Brunnenkogelhaus
Nachdem ich in der Talherberge Zwieselstein übernachtet hatte, fuhr ich am 20.08.16 ca. um 07.33 Uhr mit dem Bus zum Timmelsjoch. Dort wanderte ich auf dem Weg Richtung Brunnenkogel bis zum Rötenkarle. Ich stieg in ihm weglos auf u. erreichte schließlich den flachen Bereich, in dem 2 Seelein liegen. Nach der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. August 2016 um 17:52
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
17 Jun 18
Spannende Überschreitung dreier namenloser und daher völlig unbekannter Dreitausender im Weißkamm
Auf der AV-Karte hatte ich schon vor Jahren zwischen Mutkogel im Norden u. Weißer Kogel im Süden 4 unbenannte Gipfel entdeckt. Sie werden kurz im Führer ohne Schwierigkeitsangabe erwähnt (s. Foto). In der Aufstellung der Zwei- u. Dreitausender der Ostalpen (die aufgeführten Gipfel haben eine Schartenhöhe von mindestens 50m)...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juni 2018 um 21:06 (Fotos:38)
Stubaier Alpen   WS II  
20 Jun 18
Hochtour vom Timmelsjoch über Kitzkögel und Hohlkogel zur Siegerlandhütte
Am 20.06.18 nahm ich nach Übernachtung in Zwieselstein den ersten Bus nach Obergurgl. Kurz darauf konnte ich mit einem kleinen Bus aufs Timmelsjoch fahren. Kurz nach 08.40 Uhr begann ich meine Tour auf dem zum Brunnenkogelhaus führenden Steig. Ich verließ ihn an geeigneter Stelle u. wanderte am Karsee vorbei. Über einen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Juni 2018 um 15:26 (Fotos:75)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
18 Jul 18
Hochtour vom Hochjochhospiz über das Brandenburger Haus zur Dahmannspitze und Ehrichspitze
Am 18.07.18 brach ich ca. 06.00 Uhr am Hochjochhospiz Richtung Brandenburger Haus auf. Ich wanderte über den Deloretteweg zum Kesselwandferner u. über ihn der Fußspur folgend u. vorbei an Markierungstangen zur nur über Gletscher erreichbaren Hütte. Dabei ging ich über etliche meist geschlossene Spalten oder welche, die nur...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Juli 2018 um 20:59 (Fotos:143)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
19 Jul 18
Grandiose Bergkamm- und Panoramawanderung mit Hochtour auf die Innere Quellspitze
Dieser Bericht über eine fantastische Bergfahrt ist meinem an der Inneren Quellspitze verstorbenen Bergfreund Thomas Maurer gewidmet! Anmerkung: Die im Folgenden geschilderte lange Kammbegehung in mehr als 3000m Höhe dürfte eine der in ihrer Art schönsten in den Alpen sein! "Erli" hat zwar den Wegpunkt "Innere...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Juli 2018 um 16:53 (Fotos:215 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
20 Jul 18
Von der Oberetteshütte auf zwei anspruchsvolle (brüchige) Dreitausender
Anmerkung: die Oberetteshütte ist ein Paradies für 3000er-Sammler! Nach Übernachtung auf der Oberetteshütte stieg ich morgens (Abmarsch erst ca. 08.30 Uhr) auf einem Wanderweg, dann weglos im Geröll u. Firn des Oberettesferners zum Oberettesjoch auf. Der größte Teil des Gletschers ist inzwischen von Geröll bedeckt....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Juli 2018 um 21:46 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Stubaier Alpen   T6 WS II  
2 Aug 18
Hochtour von der Siegerlandhütte über Sonklarspitze zur Teplitzer Hütte mit abenteuerlichem Ausgang
Am 02.08.17 brach ich an der Siegerlandhütte ca. um 06.00 Uhr auf, um zunächst auf markierter Route (einige wenige Drahtseile vorhanden) zum Grat aufzusteigen, der zum Hohen Eis führt (Höhenangabe falsch, sein Gipfel ist mindestens 3420m hoch). Eine Passage weit kam ich von der Markierung ab, denn sie führte über den Grat,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. August 2018 um 10:00 (Fotos:119)
Stubaier Alpen   T6 WS II  
3 Aug 18
Von der Teplitzer Hütte über 6 Gipfel zur Magdeburger Hütte
Am 03.08.18 verließ ich wegen der Anstrengung des Vortages nicht sehr früh die Teplitzer Hütte. Auf dem markierten Steig wanderte ich Richtung Magdeburger Scharte. Ich verließ ihn u. stieg auf einer Wegspur abkürzend auf den NW-Grat der Aglspitze. Auf ihm führt eine markierte Route teils etwas ausgesetzt zu ihrem Gipfel,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. August 2018 um 10:15 (Fotos:132)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
17 Aug 18
Lange und spannende Grattour über 7 Dreitausender südlich des Langtauferer Tals
Am 17.08.18 brach ich ca. um 06.30 Uhr an meinem Zelt in knapp 2400m auf. Ich war am Vorabend von der Weißkugelhütte auf die andere Talseite südwestwärts gewandert u. hatte auf einer Kuhweide mein Zelt aufgebaut. Sie liegt nördlich unter dem Äußeren Bärenbartkogel. Ich wanderte ostwärts zu einer Moräne, auf der eine...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. August 2018 um 19:01 (Fotos:160)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
20 Aug 18
Nachmittags- und Abendtour über 6 Gipfel südlich des Langtauferer Tals
Um 06.32 Uhr in Garmisch mit dem Zug nach Innsbruck abgefahren, stieg ich schließlich ca. um 11.45 Uhr in Hinterkirch im Langtauferer Tal aus dem Bus aus. Über die Maseben Alm wanderte ich zum sog. "Atlantis der Berge". Von dort aus stieg ich auf markiertem Steig im einfachen Gehgelände (T4) auf den Schwarzkopf u. von dort...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. August 2018 um 18:45 (Fotos:54)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
18 Sep 18
Hochtour über dem Langtauferer Tal auf Rote Köpfe und Danzebell
Nach einer unangenehmen Begegnung mit einem ausschließlich italienisch sprechenden, unfreundlich auftretenden jungen Paar am Vorabend am sog. "Atlantis der Berge" bei eingetretener Dunkelheit hatte ich in (dennoch) der Nähe des großen Gebäudes biwakiert. Am nächsten Morgen brach ich kurz nach 06.00 Uhr in der Dämmerung...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. September 2018 um 13:54 (Fotos:41)
Zillertaler Alpen   T6 WS II  
9 Okt 18
Große Hochtourenrunde im Goldenen Oktober vom Furtschaglhaus über Großen und Kleinen Möseler
Am 09.10.18 brach ich am Furtschaglhaus ca. um 07.30 Uhr zu einer großen Hochtour auf. Ich nahm den markierten Steig Richtung Großen Möseler. Ein Stück unterhalb des Gletschers endet er. Man folgt nun Steinmännern zum Gletscherrand. Auf dem Gletscher lag ca. 10cm Schnee, auf dem ich menschliche Fußspuren vorfand. Ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. November 2018 um 19:46 (Fotos:178 | Kommentare:2)
Zillertaler Alpen   T6- WS  
11 Okt 18
Überschreitung von zwei Talggenköpfen an einem Föhntag im Oktober
Am 11.10.18 verließ ich morgens das Furtschaglhaus u. wanderte auf dem Steig Richtung Schönbichler Horn bis in über 2800m Höhe, wo ich nach links (nördlich) ins Kar gelangen konnte, das südöstlich unter dem Südlichen Talggenkopf liegt. Im brüchigen Gelände (T6-, s.Fotos) stieg ich zum SO-Grat des Kleinen Talggenkopfs...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. November 2018 um 16:29 (Fotos:65)