Obwalden   T3  
29 Mai 10
Hanen 2015m, Wengenhorn 2099m, Wandelen 2105m, Astelhorn 2084m und Bocki 2073m
IN DEN WOLKEN AUF FÜNF GRASGIPFEL ZWISCHEN KLEINEM- UND GROSSEM MELCHTAL. Meine OW-Gipfel Nummer 84 bis 88. Wie schon fast dem ganzen Mai 2010 war auch an diesem Wochenende das Wetter nicht besonders schön angesagt, der Sonntag fiel sowiso ins Wasser - wenigstens sollte es am Samstag tocken sein. Leider hielten...
Publiziert von Sputnik 30. Mai 2010 um 11:34 (Fotos:29)
Obwalden   T4-  
13 Jun 10
Schnidengrätli 2114m
UNGEPLANTE ODYSSEE AUFS SCHNIDENGÄTLI. Mein OW-Gipfel Nummer 89. So verirrt wie an diesem regnerischen und vernebletem Sonntag hatte ich mich schon sehr lange nicht mehr. Gestartet waren Marcel und ich zur Haupt-Überschreitung auf der Alp Älggi bei strömendem Regen. Auf dem Sachsler Seefeld waren wir dann...
Publiziert von Sputnik 13. Juni 2010 um 18:31 (Fotos:13)
Obwalden   T4+ I  
19 Sep 10
Barglen / Schiben 2669m
EINE AUSSICHTSREICHE SPÄTSOMMER-BERGTOUR AUF DEN BARGLEN. Mein OW-Gipfel Nummer 112. Der Barglen oder Schiben ist einer der höchsten Gipfel rund um die Melchsee-Frutt. Dennoch wird er eher selten bestiegen obwohl die Route über die Hohmad ausgesprochen aussichtsreich ist und für erfahrene Alpinwanderer kein...
Publiziert von Sputnik 20. September 2010 um 18:19 (Fotos:25)
Obwalden   T4  
30 Okt 10
Stäfelihörnli 1921m und Versuch Vorstegg 2167m
VOM WINDE VERWEHT - ABBRUCH AUF DEM SCHMALEN VORSTEGG-GRAT. Von unserem Gipfelziel Vorstegg wusste ich ausser einem Kartenstudium nichts, da weder im SAC-Führer noch ein "HIKR" jemals auf dem Berg waren. Achja, auf der anderen Seite vom Melchtal gibt's übrigens auch noch einen Vorstegg (2082m) der im Winter eine schöne...
Publiziert von Sputnik 31. Oktober 2010 um 22:41 (Fotos:29)
Obwalden   T5 I  
6 Nov 10
Nünplatten 2070m, Ofen 2188m und Vorstegg 2167m
EINE BERGTOUR ÜBER GRATE IM MELCHTAL. Meine OW-Gipfel Nummer 113 bis 115. Wegen orkanartigen Windböen eines Föhnsturmes scheiterte ich letzte Woche auf dem Grat knapp vor dem Vorstegggipfel. Dass ich an so einem kleinen Grasberg scheiterte rief natürlich nach einem zweiten Anlauf den ich zusammen mit Pasal und Tobias...
Publiziert von Sputnik 7. November 2010 um 13:22 (Fotos:42)
Obwalden   T5- II  
1 Mai 11
Gwärtler 2421,1m
DIE BERGWANDERSAISON 2011 IST ERÖFFNET MIT DER VORALPEN-KRAXELTOUR AUF DEN GWÄRTLER. Mein OW-Gipfel Nummer 116. Das erstemal war ich mit Oli auf einer Tour unterwegs und es wurde ein abwechslungsreicher, spannenden Tagesausflug mit zwei Überraschungen. Erstens war entgegen dem SBB-Onlinefahrplan die Sesselbahn zum...
Publiziert von Sputnik 1. Mai 2011 um 23:14 (Fotos:24)
Obwalden   T5 II  
16 Okt 11
Wissberg 2627m und 2x Stotzigberggrat: Stotzigberg 2739m, Versuch Chänglischberg 2645m
VOM WISSBERG ÜBER DEN STOTZIGBERGGRAT ZUM CHÄNGLISCHBERG. Meine OW-Gipfel Nummer 130 und 131. Vorweg möchte ich sagen dass die Schwierigkeit "T5" nur bis zum grossen Aufschwung zum südlichen Vorgipfel des Chänglischberges gilt, davor stiegen wir nach Westen durch ein Couloir ab da derr sehr steile Grasaufschwung nass...
Publiziert von Sputnik 18. Oktober 2011 um 09:38 (Fotos:47)
Obwalden   T3  
2 Sep 12
Wangihorn 2011m
ABSEITS VON TOURISTENPFADEN IN ENGELBERG. Mein OW-Gipfel Nummer 133. Nun, eigentlich wollten wir an diesem Wochende auf den Mont Blanc, doch mit jedem Tag näher dem Wochenende verschlechterte sich die Wetterprognose und am Freitung wurden die Alpen bis auf 2000m herunter eingeschneit und für das Hochgebirge wurde eine...
Publiziert von Sputnik 2. September 2012 um 21:10 (Fotos:9)
Obwalden   ZS III  
17 Aug 13
Hasenstock 2729m
HASENSTOCK - NIX FÜR ANGSTHASEN ! Mein OW-Gipfel Nummer 134. Ja der Hasenstock ist ein Gipfel den ich nicht im ersten Anlauf erreicht da er deutlich schwieriger ist als es auf der Karte oder Fotos scheint. Im SAC-Führer "Zentralschweizer Voralpen" steht die Schwierigkeit mit "BG" drin wobei die Schwierigkeiten nicht am...
Publiziert von Sputnik 18. August 2013 um 19:35 (Fotos:85)
Obwalden   T4- I  
16 Sep 15
via Meisengütsch über den reizvollen Nordwestgrat zum Hanen
Föhn - mit Böen um die 100 kmh - ist in der Zentralschweiz angesagt; doch auch relativ viel Sonne … wir wagen es; so treffen wir uns mit Fuma und René am Bahnhof Sarnen.Nach der Fahrt hoch (auf der Strasse zum Mittelpunkt der Schweiz, der Älggialp) parkieren wir bei der Strassenverzweigung Rafgarten.Nach einer kurzen...
Publiziert von Felix 26. September 2015 um 19:47 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
29 Dez 15
leicht winterlich zum Gipfelkreuz Männli
Nach langer Fahrt im Nebel treffen sich die vier Hikr’s in der Kurve der Passstrasse, P. 1068, bei Stockmatt, und fahren, bereits über dem dicken Nebel, gemeinsam hoch bis zur Hinter Brosmatt. Bereits bei P. 1359, wo der von uns nun benutzte Bergwanderweg vom Strässchen abzweigt, treffen wir auf eine beinahe...
Publiziert von Felix 8. Januar 2016 um 14:23 (Fotos:47)
Obwalden   T4 I  
7 Dez 16
Steinbockbegegnungen - auf Widderfeld und Mittaggüpfi
In neuer Zusammensetzung - und bei leicht abgeänderter Route - profitieren wir vom kaum enden wollenden Spätherbst 2016 und können ein weiteres Mal einen unseren Lieblingsberge - auf der Route Himmelsleiter - erklimmen. Dazu starten wir - wie üblich - beim Parkplatz Schybach, und steigen über heute erfreulich gefrorenes...
Publiziert von Felix 5. Januar 2017 um 22:13 (Fotos:46)
Obwalden   T3+ II  
29 Mär 17
Chrummhorn auf attraktivem "Umweg"
Prächtigstes Frühlingswetter begleitet uns während der gesamten Runde ab Bachmattli, nahe Alpnachstad, Niederstad, bei der Tafel Wegverzweigung Ämsigen- Renggpass beim Widibach, wo wir westlich des Baches erst im lichten Wald, ob Alprüti am Wiesenrand, hochlaufen bis zur Strassenkurve und weiter bis zur Weggabelung, bei...
Publiziert von Felix 4. April 2017 um 13:01 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Obwalden   T3 K2+  
11 Jun 17
Klettersteige am Rigidalstock - heute mit Miriam; und unterwegs mit zahlreichen andern
Wir freuen uns sehr, dass sich uns asus74 für unsere Wiederholungstour anschliesst! Herrliches Bergwetter begleitet uns bereits bei der Fahrt mit LSB und Sessellift hoch zur Brunnihütte; am Härzlisee vorbei gewinnen wir zügig den Einstieg zum KS Brunnistöckli. Wieder gefällt uns dieser „bekömmliche“, als...
Publiziert von Felix 20. Juli 2017 um 07:55 (Fotos:45)
Nidwalden   T4+ II  
8 Jun 17
unterwegs mit Claudia, Juni 2017, 1|2: Widderfeld - Tomlishorn - Pilatus
Zwei Tage habe ich Zeit, um der polyvalent sportlichen, jungen Claudia aus Österreich (von bergwelten.com) attraktive Voralpengrate und -gipfel zu zeigen - dafür wähle ich die mir bestbekannte und sehr geschätzte Pilatus-Region. Bei viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen beginnen wir beim Parkplatz Schybach...
Publiziert von Felix 14. Juli 2017 um 13:22 (Fotos:36)
Luzern   T4+ II  
9 Jun 17
unterwegs mit Claudia, Juni 2017, 2|2: Pilatus - Matthorn - Alter Tomlisweg - Mittaggüpfi
Nach dem Sonnenaufgang - stimmungsvoll über dem Küssnachtersee und der Rigi - machen wir uns in der Morgenruhe (lange vor dem Eintreffen der ersten, die Touristen herauf führenden, Bahnen) ab dem Hotel Bellevue auf Pilatus Kulm auf, unseren ersten Gipfel - noch vor dem Frühstück - zu gewinnen. Wie wir noch im...
Publiziert von Felix 16. Juli 2017 um 17:08 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Obwalden   T4+  
26 Jun 17
Nünalphorn - mit Abstieg auf altem, attraktivem, Pfädlein
Wir fahren im Melchtal bis zum gleichnamigen Dorf, der Strasse entlang etwas weiter, bis eine Nebenstrasse auf P. 935 abbiegt und hinaufführt zum Parkplatz (vor dem Fahrverbot im Turrengraben auf ~ 1012 m). Hier steigt der BWW im Wald sogleich steil an und leitet im schliesslich massiv ausgeholzten Wald über zur Traverse...
Publiziert von Felix 10. August 2017 um 15:21 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
8 Jul 17
Überschreitung Chaiserstuel
In meiner Vor-Hikr-Zeit hatte ich einst den Nordabstieg vom Chaiserstuel über den Oberalper Grat begangen; heute begehen wir ihn gemeinsam im Aufstieg - und hängen noch den Ausflug auf Biet an … Mit der „Transportkiste“ (glücklicherweise gibt es sie noch!), freundlich begrüsst vom „Seiler“, fahren wir bei...
Publiziert von Felix 18. August 2017 um 13:09 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Uri   T3  
23 Aug 18
auf dem Wildererweg zur Fürenalp, Besuch auf Hobiel, im Tal der Engelberger Aa zurück
Waren wir doch vor ~ 4 Wochen bereits auf der sympathisch geführten Hütte anlässlich der Clubtour Wissberg - Surenenpass eingekehrt (und damals übernachtet), so gilt die heutige Senioren-Clubwanderung dem Besuch des Clubkameraden Willi. Um die Seniorengruppe, welche mit PWs anreist und mit der LSB hochgondelt,...
Publiziert von Felix 8. November 2018 um 20:24 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
9 Okt 18
Huetstock - über Fomatt, Wend-Alpen und alternative SW-Grat-Route "Geschweifte Höhle"
Das Hauptaugenmerk gilt hier der auf Hikr wohl neu beschriebenen Route von SW ab ~ 2470 m zum Gipfel des Huetstocks. Diesen habe ich (wie ich eben erst jetzt feststelle) auf den Tag genau vor 27 Jahren erstmals begangen - damals nach einer Übernachtung im Strohlager der Nünalp … Vom Parkplatz Turrenbach gelangt...
Publiziert von Felix 26. April 2019 um 20:58 (Fotos:54)