Allgäuer Alpen   T2 K3  
31 Jul 08
Der neue Salewa-Klettersteig zum Iseler (1876 m)
Der "SALEWA-Klettersteig" ist ein von Salewa gesponsored neuer Klettersteig, dessen erster Teil brandneu am 15.07.2008 offiziell eröffnet wurde. Ein zweiter, längerer Teil soll in 2009 folgen. Man erreicht den SALEWA-Klettersteig von Oberjoch an der Grenze zu Tirol. Die Wegführung geht durch die...
Publiziert von ju_wi 16. August 2008 um 11:05 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 K2-  
6 Sep 03
Zugspitze (2962 m) über Ehrwalder Klettersteig - höchster Berg Deutschlands
Für unsere zweite Zugspitzbesteigung wählen wir den Westanstieg vom Tiroler Ehrwald über die Wiener Neustädter Hütte. Schon bei Anfahrt nach Ehrwald bietet die 1900 Meter hohe Westflanke der Zugspitze ein beeindruckendes Bargpanormama. Nachdem wir im Juni 03 unsere erste Zugspitzbesteigung und im...
Publiziert von ju_wi 8. September 2008 um 22:41 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
15 Sep 07
Kleiner Daumen (2197 m) über Hohe Gänge
Eine unserer besonders schönen Allgäu-Touren: Die Besteigung des Kleinen Daumens (2197 m) von Hinterstein über den Breitenberg (Hauptgipfel 1946 m), die Hohen Gänge, Heubatspitze (2008 m) und Abstieg ins Ober- und Ostrachtal. Die Hohen Gänge sind die wenig begangene Verlängerung des...
Publiziert von ju_wi 27. September 2008 um 23:12 (Fotos:24)
Kaiser-Gebirge   T3 K1  
12 Jun 04
Jubiläumssteig, Ellmauer Tor und Steinerne Rinne
Tag 3 einer 4-tägigen Durchquerung des Wilden Kaisers: Von der Gruttenhütte geht es heute über einfache Klettersteige, den Jubiläumssteig, dem Ellmauer Tor und der Steinernen Rinne zu Stripsenjochhaus und hinab zum Hans-Berger-Haus. Morgens beginnt praktisch sofort hinter der Hütte der...
Publiziert von ju_wi 23. November 2008 um 20:56 (Fotos:15)
Obwalden   T4 K3  
1 Jun 09
Klettersteig Führenalp
Klettersteig Fürenalp Um wieder einmal das Gefühl den Hintern ein paar hundert Meter über dem Abgrund zu spüren haben wir uns kurz entschlossen die Fürenwand über den Klettersteig zu begehen. Am Morgen nach 8 Uhr beste Bedingungen und mit T-Shirt warm genug in der Wand.  Wenn da...
Publiziert von halux 8. Juni 2009 um 10:20 (Fotos:31)
Uri   T2 K2  
14 Jul 09
Klettersteig "Diavolo" in Andermatt
Klettersteig "Diavolo" in Andermatt Kurz nach 8 Uhr hat es in Luzern geregnet, so habe ich erst mal den PC gestartet um noch einmal die Wetter Situation zu klären, aber Andermatt sollte trocken bleiben also nichts wie los. Um ca. 10Uhr sind wir beim Suworow Denkmal gestartet. Bei besten Verhältnissen kamen...
Publiziert von halux 15. Juli 2009 um 16:18 (Fotos:17)
Oberwallis   T4 K4  
20 Jul 09
Jegihorn 3206m (KS3,T4)
Jegihorn 3206m (KS3,KS4,KS5 runter T4) Ab Kreuzboden sind wir zur Weissmieshütten hoch gelaufen, wo wir erst einmal unsere Hochtourenausrüstung deponiert haben und uns etwas kühles genehmigten. Danach gingen wir an den Einstieg zum Klettersteig. Dieser ist ab der Weissmieshütten markiert. An der alten...
Publiziert von halux 23. Juli 2009 um 08:10 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T3 K3+  
30 Aug 06
Brenta Runde, 4 Tage Klettersteig
Aufgrund des sehr unbeständigen Wetters entschieden Alex und ich uns dafür die geplante Zugspitztour bis auf Weiteres zu verschieben. Stattdessen zog es uns auf die Südseite der Alpen, genauer gesagt in die Brenta Dolomiten im Trentino. Und diese Entscheidung war goldrichtig. Wir wurden mit 4 Tagen Klettersteige im...
Publiziert von oli.m 15. August 2009 um 13:37 (Fotos:12)
Ötztaler Alpen   T1 K3-  
8 Sep 05
Lehner Wasserfall Klettersteig, Ötztal bei Längenfeld
Sehr schon angelegter, am Wasserfall entlangführender Klettersteig. Super aus dem Tal zu erreichen und daher auch beim "Vorbeifahren" durchs Ötztal empfehlenswert. 160 Höhenmeter und 250 Meter Seillänge, mit Abstieg ca. 2-2,5h Klettersteigset incl. Helm ist auch kostenfrei im Tourismusbüro...
Publiziert von oli.m 30. Juli 2009 um 18:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4- K2-  
20 Jul 09
Klettersteig Mittaghorn 3143m
Von Saas Fee mit dem Alpin Express bis zur Station Morenia. Bei der Station weist ein Schild zum Klettersteig. Der weitere Weg ist gut markiert. Der eigentliche Beginn des Steiges befindet sich bei der von weither sichtbaren Fahne. Die Route ist weder schwierig noch ausgesetzt, ausser vielleicht an ein-zwei Stellen. Auf dem...
Publiziert von Pit 1. September 2009 um 18:59 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T1 K2-  
28 Mai 08
Monte Colt, Colodri Klettersteig bei Arco
Am Parkplatz in Arco oder direkt gegenüber des Campingplatz Eingang beginnt diese Rundtour. Durch einen schön angelegten "Fitnessparcours" erreicht man nach ca. 30 min den Einstieg . Bereits hier zeigt sich, dass kleinere Personen sich ordentlich strecken müssen. Über schöne Felsen und...
Publiziert von oli.m 21. August 2009 um 17:33 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T3 II K3  
26 Sep 09
Hindelanger Klettersteig - Fortsetzung
Der Hindelanger Klettersteig ist ein absoluter Felsgrat-Klassiker und für mich der schönste Klettersteig, den ich kenne. Drahtseile und Eisenhilfen sind für Bergsteiger mit mittlerer Erfahrung im vernünftigen Maße eingesetzt. Es sind einige Kletterpassagen im I-ten und unteren II-ten Grad sowie schmale,...
Publiziert von ju_wi 3. Oktober 2009 um 18:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2 K2  
28 Mai 09
Sentiero attrezzato Fausto Susatti - Sentiero attrezzato Mario Foletti - Sentiero delle Laste
Drei relativ einfache Klettersteige lassen sich zu einer aussichtsreichen Runde zusammenfügen bei der auch der Schweizer Klettersteigpapst Eugen.E.Hüsler ins Schwärmen kam „nirgends ist der Gardasee schöner“. Herrliche Klettersteigrunde in den Gardaseebergen: Sentiero Susatti – Sentiero...
Publiziert von Jackthepot 4. Dezember 2009 um 17:40 (Fotos:30)
Berner Voralpen   T4 K4  
22 Sep 07
Klettersteig Gantrisch
Kurzer aber knackiger Klettersteig bei schönstem Herbstwetter. Der Steig verlangt nach Armkraft wegen etwas überhängenden Stellen. Sehr schön angelegter und gut gemachter Klettersteig. Wegen der verschiedenen Grasbänder kann es bei Nässe etwas heikel sein. Wir hatten prima Wetter, und dank des frühen Starts nur eine Gruppe...
Publiziert von Pit 6. März 2010 um 13:16 (Fotos:24)
Karwendel   T3 K2  
25 Mai 03
Hundskopf 2243m - Felix-Kuen-Klettersteig
Die riesigen Kalkbastionen der Nördlichen Karwendelkette stehen eindrucksvoll über dem Inntal bei Innsbruck. Der Hundskopf ist (nur) ein eigenwillig geformter, nicht sonderlich hoher Vorgipfel eines solchen Gebirgszuges. Doch bietet er von seinem leicht zu erreichenden Gipfel eine imposanten Tiefblick in das fast 1700m...
Publiziert von Jackthepot 1. Mai 2010 um 22:08 (Fotos:12)
Frutigland   T2 K1  
23 Sep 09
Klettersteig Chäligang Engstligenalp
Da dies unser erster Klettersteig überhaupt war, haben wir uns entschieden, bei der Alpinschule Adelboden eine geführte Tour zu buchen. Im Nachhinein hätten wir den Klettersteig wohl auch ohne Bergführer gemeistert, da er wirklich nicht schwierig ist, aber die Tipps und die professionelle Einführung ans...
Publiziert von Mel 3. Mai 2010 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1 K2  
1 Mai 10
Saisoneröffnung 2010: Rotschitza-Klamm-Klettersteig
Nachdem meine Frau schwangerschaftsbeding für die heurige Saison ausfällt habe ich mich mit meinem Arbeitskollen zusammengetan. Das schöne Wetter sollte doch noch halbwegs anhalten, also starteten wir am 1. Mai zur ersten gemeinsamen Tour. Der Klettersteig wurde ein paar Tage zuvor überprüft, es stand...
Publiziert von Hanc 3. Mai 2010 um 20:17 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   T4 K2  
3 Okt 09
Rotstock Klettersteig und Eigertrail
Es war ein wunderschöner Tag und wir sind früh morgens los, um bei Zeiten in Lauterbrunnen ins mit Japanern vollgestopfte Bähnchen Richtung Jungfraujoch zu steigen. Bei der Station Eigergletscher verliessen wir dann die Japaner wieder und marschierten los auf den Eigertrail. Nach etwas mehr als einer halben Stunde biegt...
Publiziert von Mel 5. Mai 2010 um 22:13 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Gailtaler Alpen   T1 K2  
19 Okt 08
An der Kette durch die Hohe Wand: Norbert-Schluga-Klettersteig
Es war ein wunderbarer warmer Herbstsonntag und auch wenn wir es da noch nicht wussten, so sollte es unsere letzte Tour im Jahr 2008 werden. Wir sind spät aufgestanden und kommen zu Mittag in Obervellach nahe Hermagor an. Der Zustieg zum Norbert-Schluga-Steig (Hohe Wand) ist gut beschildert, wir finden den Weg ohne...
Publiziert von Hanc 19. Mai 2010 um 17:15 (Fotos:24)
Berchtesgadener Alpen   T2 K3  
20 Okt 08
Klettersteig am Untersberg (Hochthronsteig)
Es gibt Momente, da hat mann ne Schnapsidee ohne auch nur ansatzweise an irgendeinem Fläschchen gerochen zu haben. Hätte ich es mal vorher getan, denn wie konnte ich mir im nach hinein erklären, 1 Woche mit Muttern, Schwiegermuttern und Schwiegervater im Berchtesgadener Land Urlaub zu planen. Wohl gemerkt: zusammen!! Und noch...
Publiziert von WoPo1961 8. August 2010 um 20:22 (Fotos:19)