Jan 21
Schwyz   WS II  
24 Jun 00
Bös Fulen 2801,8m
HÖCHSTER SCHWYZER: BÖS FULEN 2801,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 8. Der Bös Fulen liegt auf der Grenze GL/SZ, er ist ein hoch aufragneder Kalkberg, seine einfachste Route führt über den Nordostgrat. Auf diesen Grat klettert man am einfachsten übers sogenannte Kamin das in der...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 20:37 (Fotos:7)
Mär 18
Schwyz   WS II  
16 Sep 05
Bös Fulen 2802m
Der höchster Berg vom Kanton Schwyz. Ein markanter von weit herum sichtbarer Gipfel. Eine aussergewöhnlich schöne Bergtour, jedoch auch eine anspruchsvolle und darf nicht unterschätzt werden. Der Name Fulen trifft tatsächlich auf diesen Berg zu, der Fels, das Gestein ist sehr Ful. Ausgangspunkt ist das...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 19:25 (Fotos:12)
Apr 16
Schwyz   T4  
13 Jul 06
Schwyz - Bös Fulen 2802m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Das andauernde gute Wetter muss genutzt werden. Die Begleitung mit lokalen Gebietskenntnissen kann sich auch einen freien Tag einplanen. Somit steht der Tour auf den höchsten schwyzer Berg nichts...
Publiziert von MunggaLoch 1. März 2008 um 16:40 (Fotos:6)
Okt 22
Schwyz   WS+ II  
19 Okt 08
Bös Fulen 2802m
Ausgesetzt, luftig, brüchig... Bös Fulen! Hikr.org sei Dank, dass ich Kleopatra kennengelernt habe und nachdem es die letzten Wochen mit einer gemeinsamen Tour nicht geklappt hatte, war es heute soweit: Der Bös Fulen 2802m musste gezähmt werden. Nach der gestrigen Grattour auf der Kantonsgrenze NW / UR...
Publiziert von Bombo 22. Oktober 2008 um 01:58 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jun 16
Schwyz   L  
8 Mär 09
Wildspitz
Spontane "Erheblich"-Tour auf den Wildspitz. Start gleich beim Bahnhof in Sattel, Aufstieg via Halsegg => www.halsegg.ch zum Gipfel des Wildspitz und im Gipfelrestaurant eingekehrt => www.wildspitz.ch Abfahrt dann via Obheg-Kapelle und Schäfboden zurück nach Sattel Bahnhof. Auf dem Gipfel ziemlich...
Publiziert von MaeNi 8. März 2009 um 15:01 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Schwyz   T5 WS II  
28 Aug 08
Bös Fulen
Heute haben wir es endlich geschafft, den höchsten Punkt in unserem Kanton zu erklimmen, den Bös Fulen. Gestartet sind wir ab Spitzbäch (P. 1280, etwas oberhalb vom Sahli, Bisisthal). Von da aus sind wir auf dem Normalweg hoch zur Glattalp gewandert und anschliessend über den Pfaff rüber auf die Charetalp und weiter nach...
Publiziert von MaeNi 29. August 2008 um 08:47 (Fotos:30)
Nov 29
Schwyz   T2  
28 Nov 09
Rossberg - unterwegs im Bergsturzgebiet
Wie auch schon andere hikr haben wir aufgrund der nicht wirklich klaren Wetterprognosen einfach mal den heutigen Tagesanbruch abgewartet, um zu sehen, wie sich der neue Tag entwickeln wird. Und siehe da..ein herrlicher Morgen präsentiert sich uns! Also nichts wie los, Plunder packen und...ja wohin eigentlich...mmhh....ah...
Publiziert von MaeNi 29. November 2009 um 11:04 (Fotos:25)
Apr 5
Schwyz   T1  
5 Apr 10
Wildspitz 1580m
Die Suche nach der Sonne... ... ging erst im Abstieg auf, doch schön war's trotzdem. Als mitten auf der Strasse bei der Zufahrt sogar noch 2 frische Osterlämmli sich "sonnten", da brauchts nicht mehr viel, um von einem erfüllten Tag zu sprechen - vorallem, wenn noch der beste Freund dabei ist. Vom...
Publiziert von Bombo 5. April 2010 um 20:16 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Schwyz   T1  
27 Mär 10
Wildspitz 1580m
Turnschuhe sind zum Turnen da... ... und nicht zum wandern - auch wenn's noch so einfach ist. Entscheidet man sich dennoch für dieses leichte Schuhwerk, darf man sich auch nicht wundern, wenn diese nach getaner Arbeit eher einem Schuuuuu-boot gleichen, die Socken gar nicht mehr gewaschen werden müssen - sie sind schon...
Publiziert von Bombo 5. April 2010 um 22:57 (Kommentare:1)
Jun 24
Schwyz   T3  
3 Sep 06
Wildspitz 1580m
Mein Kantonshöhenpunkt Nummer 4 Start bei der Post in Arth (427m). Von der Post aus über offenes Feld zu einem Hof, namens Gantli, am Fusse des Berges.Von dort ging ich auf dem kürzesten Weg zum Ochsenboden. Unterhalb dem Ochsenboden habe ich die fantastische Aussicht  auf Arth genossen.  Am Waldrand...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 20:06 (Fotos:6)
Mär 15
Schwyz   T2  
11 Mär 11
zum Jubiläum die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung
2 Jahre und 222 kleinere und grössere gemeinsame Unternehmungen - wir starten unser neues "Berg-Jahr" mit einer Überschreitung meines ehemaligen Hausberges. Das Wetter ist nicht jubiläumshaft: zu Beginn und erst wieder gegen Ende der doch längeren Wanderung scheint die Sonne, gefällt der Himmel mit schönen Blau-Farben -...
Publiziert von Felix 13. März 2011 um 15:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Schwyz   WT2  
3 Feb 09
Mit dem ältesten Urner auf den Wildspitz
Wenn der Föhndurchs Urnerland bläst, herrscht oft rund um den Talkessel Schwyz gutes Wetter - also los auf eine kurze Nachmittagstour auf meinen (Sattler) Hausberg, den Wildspitz. Kurz werweisse ich, ob ich die Schneeschuhe mitnehmen soll - streckenweise hätten sie gute Dienste geleistet ... nun halt ohne, zwischenzeitlich...
Publiziert von Felix 5. Februar 2009 um 20:18 (Fotos:10)
Sep 9
Schwyz   T5 WS II  
8 Sep 12
Bös Fulen 2802m.ü.M.
Bös Fulen: Abschreckender Name, fantastischer Berg! Er bildet den höchsten Punkt im Kanton Schwyz (Grenze zu Glarus). Der Aufstieg befindet sich irgendwo zwischen "leichter Hochtour" und "anspruchsvoller Alpinwanderung". Die Steinschlag-Gefahr gilt es nicht zu unterschätzen! Wer an diesem (vielleicht letzten) schönen...
Publiziert von budget5 9. September 2012 um 15:17 (Fotos:20)
Mai 7
Schwyz   T3  
1 Mai 13
wieder einmal auf den Wildspitz
Mit einer Tour auf den Wildspitz habe ich meine Einträge auf dieser Plattform gestartet - dass mein 600ster Bericht ebenfalls auf meinen ehemaligen Hausberg führt, war nicht beabsichtigt, stellt jedoch ein gelungenes Zusammentreffen der beiden Ereignisse dar! Die für die Zentralschweiz optimalen Wetteraussichten - und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2013 um 15:19 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Jun 8
Schwyz   T3  
7 Jun 13
Bergsturz und Frauenschuh - Unterwegs am Rossberg
Jeden Frühling strömen Scharen von Pflanzenliebhabern ins Gasterntal und zum Goldauer Bergsturz um die grössten Frauenschuhpopulationen der Schweiz zu besuchen. Da man am Rossberg nicht nur Frauenschuh, sondern auch noch einen Kantonshöhepunkt findet, machte ich mich schnell auf nach Arth-Goldau. Zum Weg Muss nicht mehr...
Publiziert von jfk 8. Juni 2013 um 17:04 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Jan 18
Schwyz   T2  
16 Jan 14
wieder einmal dem Urner Föhn begegnet - stürmisch auf den Wildspitz
Nach langer „Abstinenz“ wieder einmal auf den Wildspitz, auf meinen ehemaligen Hausberg (welchen ich oft auch zu „Trainingszwecken“ - und immer wieder - wegen der „angenehmen“, kurzweiligen Topografie und der fantastischen Aussichten wegen besuchte) … einer meiner ersten Berichte habe ich auf diesem Portal vor...
Publiziert von Felix 18. Januar 2014 um 00:25 (Fotos:44)
Jan 23
Schwyz   T2 WT2  
21 Jan 14
Meinradstag Einsiedeln: diesmal auf den Wildspitz
Waren wir vor einem Jahr hier unterwegs, ging’s heute - nach einem eben erst erfolgten Besuch - auf meinen ehemaligen Hausberg Wildspitz. Wir treffen uns bei der Station Sattel-Ägeri, hier mit noch viel grüner Umgebung - jedoch mit Blick hinauf zu leicht verschneiten Waldgebieten am Hang des unteren Rossberges;...
Publiziert von Felix 23. Januar 2014 um 15:20 (Fotos:26)
Feb 4
Schwyz   WT2  
18 Jan 15
Wildspitz: endlich Winter und Sonne - auch im zentralschweizerischen Voralpenbereich
Vor beinahe auf den Tag genau vor 1 Jahr hatten wir bis auf den ersten kurzen und letzten Abschnitt die malerische Aufstiegsroute begangen - heute jedoch bei traumhaften Schnee- und Wetterverhältnissen :-) Wir beginnen die heutige Runde in Steinen, Talacher, auf der Fahrstrasse, weichen bald jedoch auf die nun gut...
Publiziert von Felix 19. Januar 2015 um 20:45 (Fotos:58 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jan 14
Schwyz   T2  
6 Jan 16
Wildspitz; mit vormittäglichem Föhn vom satten Grün ins Weiss des höchsten Zugers
Heute trafen die - guten - Wetteraussichten zu; dass es nach dem Gipfel- und Restaurantaufenthalt recht schnell stark überzog, war - in Anbetracht unserer beinahe traumhaften Verhältnisse während des Aufsteiges - vernachlässigbar. Bei besten Wetterbedingungen beginnen wir am Bahnhof Steinerberg die, hier erst...
Publiziert von Felix 14. Januar 2016 um 19:36 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 10
Schwyz   WT2 L  
20 Jan 17
wenig Nebel, viel Sonne, reichlich Schnee - einmal mehr genussvoll auf den Wildspitz
Nach langer Fahrt durch dichten Nebel starten wir unmittelbar bei der Station Sattel-Aegeri in diesem, und steigen den Hang hinter den Bahngleisen hoch. Auf angenehm zu begehenden Terrain, mit feinem Pulverschnee in reichlicher Menge bedeckt, ziehen wir an (P. 841) vorbei, den vorgegeben Spuren nach, weiter hoch; über Rick...
Publiziert von Felix 10. Februar 2017 um 21:59 (Fotos:40)