Jura - Mont Raimeux 1302m
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr...
Es war ein erster Frühlingstag mit gutem Wetterbericht. Auf dem Programm stand nach der Fahrt in den Westen zuerst der Mont Raimeux, danach die Hasenmatt (Solothurn).
Berg
Der "Berg" ist eigentlich kein Berg. Es ist eine Hochebene, die übrigens zum grössten Teil zum Kanton Bern gehört, die auf der Nordseite eine kleine Erhöhung hat. Und dies ist der höchste Punkt des Kanton Jura. Auf diesem Foto, das später von der Hasenmatt aus aufgenommen wurde, ist der höchste Punkt irgendwo dort, wo es weiss ist ;-)
Dafür hat es auf dem "Gipfel" einen Aussichtsturm. Sehr sicher sieht er nicht mehr aus, aber uns hat er überstanden.
Route
Es gibt verschiedene Varianten, diesen höchsten Punkt zu bewältigen. Wir wählten bestimmt eine der einfacheren. Von Corcelles bei Crémines geht eine kleine Strasse rauf. Und mein Auto tat mir schon etwas leid. Es ging doch fast tausend Höhenmeter rauf. Und die Strasse entspricht nicht dem, wofür ein durchschnittliches Auto gebaut ist. Oben angelangt war nicht mehr viel zum Laufen. Und die Wegweiser waren zum Teil noch recht tief im Schnee!
Gipfel
Auf dem Gipfel waren wir die einzigen, was ja nicht wirklich verwunderlich war ;-) Wir verweilten auch nicht lange, weil die Hasenmatt ja noch auf dem Programm stand...
Aussicht
Die Aussicht war recht gut! Gleich hinten runter, Richtung Nordwesten, jetzt wirklich Kanton Jura, war Delémont zu erkennen.
Die Sicht gegen Süden zeigte neben der Hochebene auch die Hasenmatt, der höchste Punkt des Kanton Solothurn.
Besonderes
- der Winter hatte die Hochebene noch voll im Griff
- zwei Gipfel an einem Tag (danach noch Hasenmatt, Solothurn)
- man sieht die Hasenmatt SO auch von hier!
- schönes Wetter!

Kommentare