Aug 13
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 18
Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum): Fineilspitze (3514 m)
In Erinnerung an meinen Vater, Fritz St., der heute vor 106 Jahren geboren wurde. Die Fineilspitze hatte ich ja schon vor zwei Jahren im Visier. Damals endete die Tour allerdings aufgrund des Wetters an der Similaunhütte. Diesmal hatte ich mehr Glück. Bedanken möchte ich mich bei Andy84, dessen Bericht mir bei der...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
9 Aug 18
Mehr als nur ein Lückenbüsser: Mastaun (3200 m)
Da das Wetter am Wochenende stabil sein sollte, habe ich die für mich wichtigen Touren zurückgestellt. Heute Nachmittag hingegen bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Der Mastaun ist daher als Lückenbüsser eingesprungen. Dabei wird dieses Attribut dieser tollen Tour überhaupt nicht gerecht. Und bei Gewitter ist es bestimmt...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2018 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 9
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
7 Aug 18
Kleine Texelrunde: Blasiuszeiger (2837 m) und Zielspitz (3009 m)
Auch heute bestand die Gefahr nachmittäglicher Gewitter. Ich wählte daher mit dem Blasiuszeiger einen etwas niedrigeren Gipfel. Wenn das Wetter hielt, hätte ich die Option, die Tour noch auszuweiten. Ich starte an der Bergstation der Texelbahn. Über die Fahrstrasse und einen Fussweg geht es die paar Meter aufwärts zum...
Publiziert von Uli_CH 9. August 2018 um 00:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 6
Trentino-Südtirol   T4- L I  
5 Aug 18
Vertainspitze (3545 m): noch ein Berg im zweiten Anlauf
Bereits 2016 wollte ich die Vertainspitze besteigen. Ich musste allerdings bei heftigem Gewitter mit Graupel auf dem Plateau unterhalb der Gletscherzunge (ca. 2900 m) umdrehen. Da für die nächsten Tage eine erhöhte Gewitterneigung vorhergesagt war, beschloss ich, die Vertainspitze bereits bei der Anfahrt zu meinen...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2018 um 22:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 28
Glocknergruppe   T4+ WS- I L  
17 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf die Hohe Dock (3348 m)
Auf die Hohe Dock wollte ich vor sechs Jahren schon einmal. Leider war das Wetter nicht entsprechend, so dass ich kurz nach dem Remsschartl wieder umkehren musste. Heute sollte stabiles, schönes Wetter herrschen. Da konnte höchstens ich mir selber noch im Wege stehen. Die Tour auf die Hohe Dock wurde jedoch (wörtlich und im...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2017 um 20:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4- L I  
15 Aug 17
Vom Glocknerhaus auf den Spielmann (3027 m)
Schönes Wetter, aber die höheren Berge zum Teil noch mit Neuschnee verzuckert. Da war guter Rat teuer. Dieter Seibert wusste ihn. Ich starte am Glocknerhaus und folge dem ausgeschilderten Klagenfurter Jubiläumsweg, der Almwiesen querend zuerst mit Serpentinen an Höhe gewinnt und später über Matten taleinwärts führt....
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 21:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4 L I  
14 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf den Großen Grießkogel (3066 m)
Vor sechs Jahren habe ich mich bereits einmal (im Sommer) zum Großen Grießkogel aufgemacht. Dummerweise hatte es in der Nacht vorher genau bis auf Höhe des Stausees Mooserboden geschneit. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, musste den Anstieg aber im Ostgrat an einer schneebedeckten, abschüssigen Platte abbrechen (siehe...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 18:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
9 Aug 17
Weißwand-Runde (3016 m) im Pflerschtal
Da für den Abend wieder Gewitter vorhergesagt waren, habe ich diese Tour gewählt, da sie an zwei Hütten vorbeiführte, in denen man notfalls hätte unterkommen können. Trotzdem sollte der Übergang zwischen den beiden Hütten nur bei einigermassen stabilem Wetter unternommen werden. Da die Traverse zwischen Weißwandspitze...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2017 um 17:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
8 Aug 17
Hochsteller (3098 m) [inkl. Rotbachlspitze (2895 m) revisited]
Da das Wetter schlechter werden sollte, wollte ich eigentlich die Tour auf die Hohe Wand vorziehen. Aber als ich am Pfitscher Joch ankan, war diese - genauso wie Hochferner und Hochfeiler - in Wolken. Nur die Rotbachlspitze strahlte in der Sonne. So entschied ich mich, den Hochsteller anzupeilen, der sich hinter der Rotbachlspitze...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2017 um 23:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- I  
7 Aug 17
Grabspitze (3059 m) mit Abstecher zum Rübespitz (2766 m)
Meine diesjährigen Wanderferien beginnen in Südtitol im Pfitschtal. Ich starte beim Parkplatz und folge auf einer Fahrstrasse dem Weg 11 Richtung Grabspitze über den Bach. Der Gipfel ist mit 5:10 ausgeschildert. Nach einer Weile wendet sich die Fahrstrasse nach links Richtung Fraktion Überwasser. Ich folge dem Wanderweg,...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2017 um 21:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
13 Aug 16
Bei Traumwetter auf die Hochwilde (3480 m)
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Partschins war super Wetter vorhergesagt. Ich wollte daher eine Tour vollenden, die ich vor vier Jahren noch nicht geschafft hatte: 2012 sass ich auf der Stettiner Hütte und bin nicht auf die Hochwilde. Ich weiss nicht mehr, ob es an der fortgeschrittenen Tageszeit (Anstieg von...
Publiziert von Uli_CH 25. August 2016 um 22:32 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
6 Aug 14
Rundtour auf den Dreieckspitz (3031 m)
Ich beginne die Tour beim kostenfreien Parkplatz am Anfang des Knuttentals am Ende der Straße von Sand in Taufers nach Rein (ab hier Fahrverbot). Es ist wolkenlos, aber der Parkplatz ist noch im Schatten und das Thermometer zeigt 8°C. Ich folge dem Weg Nr. 8 in Richtung Kofler Seen, der anfangs noch auf einer geteerten...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2014 um 17:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 7
Dachsteingebirge   ZS- II ZS  
3 Apr 05
Edelgries - Paradeschitour am Dachstein
Frühjahr - Firn - Schitourengeherherz was willst du mehr! Tourenbeschreibung vonHIER Darf’s a bisserl steiler sein?1.600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse. Richtung Süden, zur Ramsau, bildet das Dachsteingebirge steile Felsbarrieren. Zwischen mächtigen Kalkwänden finden sich Kare, Rinnen...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   T5 II  
8 Sep 12
Luca unterwegs am "Historischen Weg" auf den Hochgolling - Ein Berg, der "verdient" werden will
Wikipedia.de schreibt folgendes zum Hochgolling: Der Hochgolling ist ein Berg des Alpenhauptkamms an der Grenze zwischen dem Salzburger Lungau und der Steiermark. Mit einer Höhe von 2862 m ü. A. ist er der höchste Berg der Schladminger Tauern sowie der gesamten Niederen Tauern. Schaustück des allseits steil abfallenden und...
Publiziert von mountainrescue 8. September 2012 um 21:04 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   T4- I  
2 Sep 13
Klafferkessel mit Greifenbergüberschreitung - "Durchwachsenes" Wetter in den Schladminger Tauern
Endlich sollte alles passen! Der Urlaub war da, das Wetter sollte ganz leidlich sein, für die „reifere“ Hundedame war ein Hundesitter gefunden und so konnte es endlich losgehen. Natürlich muss man, im Vorfeld abklären, wenn man mit einem Hund kommen will, ob der Vierbeiner überhaupt willkommen ist. ☺ Auf beiden...
Publiziert von mountainrescue 3. September 2013 um 23:01 (Fotos:102 | Geodaten:1)
Sep 15
Lombardei   WS II  
6 Sep 12
Monte Cevedale (3769m) und Palòn de la Mare (3703m)
Eine Genuß-Hochtour auf zwei prominente Gipfel der Ortlergruppe. Durch den Neuschnee der vergangenen Tage teilweise etwas umständlicher als gedacht. Dafür bei Traumwetter und frisch weiß eingefärbten Gletschern! Ideale Tour um Mirjam und Uli für Hochtouren zu begeistern, hoffe ich ;-) 1. Tag: Zustieg Casati-Hütte, T3...
Publiziert von steindaube 14. September 2012 um 18:32 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:5)
Aug 13
Ötztaler Alpen   T5 ZS I  
10 Aug 12
Nordwände von Hochvernagtwand und Petersen Spitze
Unsere ersten Nordwände! Mit maximal 45-50 Grad und 150 Höhenmetern sicher noch nicht die Extremstufe aber doch schon eine eindrucksvolle Sache. Ein bisschen Erfahrung mit steilerem Eis an Wasserfällen und auf Gletschern brachten wir schon mit. Über die Tourenbedingungen kann man nicht meckern obwohl recht spät in der Saison....
Publiziert von steindaube 13. August 2012 um 18:42 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 8
Stubaier Alpen   T4 WS I  
16 Jun 12
Schrankogel über Hohes Eck
Auto in Gries abgestellt. Von da zur Amberger Huette und vorbei am Schwarenbergsee weiter uebers "Hoache Egga" aufgestiegen. Unmittelbar davor quert man unterhalb von Waechten-Resten durch, die aber inzwischen recht unkritisch sind. Im gesamten Tal konnte man wo's steil ist Lawinenabgaenge der letzten Tage sehen (Neuschnee auf...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 ZS- III  
29 Jun 12
Nördliche Wildgratspitze (Südgrat)
Im Fels anspruchsvollere Tour (III, Stellen eventuell IV) von der Amberger Hütte. Um 4:45 Frühstück auf der Amberger Hütte (Hüttenzustieg am Vortag; an den beiden folgenden Tagen noch Touren auf die Kuhscheibenspitze und zum Wütenkarsattel). Dank einer grossen Gruppe die auch auf der Hütte war gab's heute sogar ein ganz...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 19:42 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T5- WS- II  
30 Jun 12
Kuhscheibenspitze Überschreitung
Von der Amberger Huette erst um halb neun nach gemuetlichem Fruehstuck gestartet um den Tag etwas entspannter zu gestalten (Vortag Suedgrat der Noerdlichen Wildgratspitze). Von der Huette auf der westlichen Flussseite ins Tal "in der Sulza" und zunaechst sehr steil, dann flacher hinauf ins Rosskar. Auf etwa 2660 Meter Hoehe den...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)