Stubaier Alpen | ZS- II |
21 Mai 09
|

Zustieg Amberger Hütte:
Vom Parkplatz der ausgeschilderten Forststraße zur Amberger Hütte folgen (600 hm).
Zustieg zur Wand:
Von der Amberger Hütte lange durch die steilen Südhänge des Schrankogels aufsteigend queren bis man auf der Ostseite des Schrankogels auf einen...
Publiziert von
22. Mai 2009 um 16:51
(Fotos:11)
Trentino-Südtirol | ZS- |
13 Jun 09
|

Zustieg zur Wand:
Vom Parkplatz entweder über die Skipiste oder den Sommerweg bis auf Höhe des Rif. Pian dei Fiacconi. Nun unter der Nordflanke der Marmolada queren und in das westlich der Marmolada gelegene Kar in Richtung des Einstiegs zum Klettersteig über den Westgrat steigen. Am Karende - noch bevor es...
Publiziert von
16. Juni 2009 um 00:02
(Fotos:6)
Albulatal | WS II |
1 Aug 09
|

Hüttenzustieg zur Chamanna d' Escha am Vortag
Ziemlich trüb schaute es draußen aus, als wir kurz vor 6 Uhr aufstanden.
Also erstmal in Ruhe frühstücken. So brachen wir auf, als alle schon eine Weile unterwegs waren (viele waren es eh nicht, da die meisten von der Keschhütte losgehen).
Der Weg...
Publiziert von
10. August 2009 um 21:24
(Fotos:26)
Albulatal | WS II |
15 Aug 09
|

Routenbeschreibung: Vom Parkplatz dem bezeichneten Höhenweg zur Chamanna d'Es-cha folgen (T2). Nun durch Geröll und Blockwerk weiter in Richtung Porta d'Es-cha (T3). Die letzten steilen Aufstiegsmeter in die Porta d'Es-cha führen durch eine Rinne und sind mit Ketten gesichert (T4).
Von der Porta d'Es-cha kurz...
Publiziert von
20. August 2009 um 13:39
(Fotos:23)
Verwallgruppe | T5 WS II |
1 Nov 09
|

DAS GROSSE SCHNEEWÜHLEN AUFS HORN - PATTERIOL WEGEN ZEITMANGEL KNAPP VERFEHLT.
Nach erfolgreicher Besteigung vom Piz Cotschen zusammen mit Michael beim zweiten HIKR-Treffen letzte Woche sprachen wir über den Patteriol, der oft als das Matterhorn des Verwall genannt wird. Da der Patteriol nur 25,6km nördlich vom...
Publiziert von
3. November 2009 um 23:23
(Fotos:42)
Zillertaler Alpen | T3 WS- I |
5 Jul 09
|

Hochtourensaison 2009 - Großes ist geplant in dieser Saison. Das Wetter versprach gut zu werden am Wochenende "heiß, mit vereinzelten Gewitterschauern in den Alpen..". Ein hohes Ziel musste her, wenn möglich ohne Gletscherüberquerung (als Alleingänger) - quasi ein Fitnesstest fürs...
Publiziert von
13. Februar 2010 um 20:46
(Fotos:6)
Ötztaler Alpen | T3+ WS+ II |
22 Jun 03
|

Der Ramolkamm, ein ca. 20km langen Seitenzweig des Ötztaler Hauptkammes, trennt das Gurgler Tal vom Venter Tal. Der Große Ramolkogel ist der Hauptgipfel im Ramolkamm, die Aussicht von seinem Gipfel ist gewaltig und reicht über die meisten der Ötztaler 3000er, ins Stubai im Norden, sowie im Westen in der Ferne zu den...
Publiziert von
5. April 2010 um 20:07
(Fotos:24)
Verwallgruppe | T6- WS II |
22 Aug 10
|

UNGEPLANT AUF DIE KÜCHLSPITZE.
Geplant habe ich eine Besteigung der Kuchenspitze welche mit 3148m nur einem Meter höher als die Küchlspitze ist. Dass ich aber auf der Küchlspitze landete hatte lag etwa nicht an einem Verhauer oder schlechtem Wetter sondern hatte andere Gründe, doch dazu etwas...
Publiziert von
24. August 2010 um 19:33
(Fotos:37)
Stubaier Alpen | T4+ WS- I |
6 Aug 08
|

Das besondere an der Aufstiegsvariante zum bekannten Zuckerhütl (3505m) ist, dass kaum Aufstiegsmeter überwunden werden müssen und stattdessen fast die ganze Zeit über der 3000er Grenze verbracht wird.
Ausgangspunkt ist die Bergstation Schaufeljoch auf ca. 3150m mit dem Bergrestaurant Jochdohle - von dort aus wird der Hang...
Publiziert von
5. September 2010 um 22:33
(Fotos:49)
Glocknergruppe | T2 WS- |
27 Sep 69
|

Ich habe diesen Bericht in erster Linie eingestellt, um zu zeigen, wie stark sich die Gletscher zurückgezogen haben.
Der Weg ist kurz zu beschreiben. Ich bitte jedoch zu beachten, dass die Tourbeschreibung erheblich abweichen muss, gegenüber einer heutigen (2010) Tourführung, Bericht von Tef im Sommer 2010 Wiesbachhorn...
Publiziert von
12. September 2010 um 08:34
(Fotos:42 | Geodaten:3)
Ötztaler Alpen | T3 WS |
6 Jul 91
|

DAV Grundkurs Eis auf der Braunschweiger Hütte. Doch vor der Pflicht kommt erst die Kür - wegen der angekündigten Wetterverschlechterung wird zuerst der geplante Gipfel angegangen und dann der Eiskurs. Der Linke Fernerkogel 3278m liegt nordöstlich über dem dreigeteilten Mittelbergferner in aussichtsreicher Lage.
Aufstieg...
Publiziert von
16. März 2011 um 19:55
(Fotos:21)
Ötztaler Alpen | WS- |
11 Jul 92
|

Der Similaun ist sicherlich ein "Modeberg" in den südlichen Ötztal Alpen - ein einfacher allemal. Mit 3606m ist die Höhe für Ostalpenverhältnisse durchaus passabel, sodass sich dieser Gipfel ebenfalls mit einer prachtvollen und umfassenden Fernsicht auszeichnet. Summa summarum ein Tourenziel erster Wahl.
Mit dem DAV...
Publiziert von
20. Januar 2011 um 19:41
(Fotos:19)
Ötztaler Alpen | T3+ WS I |
13 Okt 10
|

!Datum und Uhrzeit der Bilder stimmen nicht, da die Kamera falsch eingestellt war!
Nun sollte es doch noch klappen mit dem hohen 3000er im Herbst. Meine beiden wesentlich älteren Bergfreunde Heiko und Kalle hatten keine Ambition und Kondition mehr ein solches Unternehmen zu starten und entschieden sich deshalb zur...
Publiziert von
4. Dezember 2010 um 01:59
(Fotos:21)
Ötztaler Alpen | ZS- I |
12 Jul 92
|

2.Tag: Die Fineilspitze ist ein begehrter Dreitausender in den südlichen Ötztaleralpen. Schongleich wenn man in den Similaunhütten nächtigt - von hier hat man nur knapp 500mH zu überwinden <=> das heißt : hochtouren-untypisch länger schlafen, gemütlich frühstücken und mit wenig Eile losmarschieren. Eines ist jedoch...
Publiziert von
20. Januar 2011 um 19:44
(Fotos:17)
Ötztaler Alpen | WS- |
14 Aug 73
|

Urlaub im Ötztal 2. Etappe
Aufstieg zum Gipfel:
Wir (Karl + Karri) brechen vor 7.00 Uhr von der Vernagthütte auf, marschieren am Winterraum vorbei südwestwärts zur Moräne des Guslarferners. Der Aufstiegsweg ist bis zum Oberen Guslarjoch (Winterjöchl) ist identisch mit dem Übergang zum Brandenburger Haus. Wir steigen...
Publiziert von
16. Dezember 2010 um 17:19
(Fotos:31 | Geodaten:2)
Ötztaler Alpen | WS- |
19 Aug 73
|

Urlaub im Ötztal 5. Etappe
Wir starten heute wieder als 4er Seilschaft: Rudi und Margarete, Karl und Karri. Um 6 Uhr in der früh gehts los über die linke Seitenmoräne des Guslarferners. Nach etwa 1,5 km erreichen wir den Gletscherrand des Guslarferners. Wir steigen nicht direkt zum Oberen Guslarjoch auf, da man uns vor...
Publiziert von
18. Dezember 2010 um 08:40
(Fotos:36 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen | T4+ L |
1 Aug 11
|

Nach einer sehr nassen Nacht wachen wir 5:30Uhr auf und verschwinden von unserem „Notbiwakplatz“ bei Falbeson (Fragen dazu werden nur per Nachricht beantwortet ) und finden glücklich jemanden, der uns ein Stückchen weiter hinauf fährt. Dort in Ranalt frühstücken wir ein kleinwenig und erwarten entspannt den Bus, der...
Publiziert von
30. August 2011 um 01:24
(Fotos:25)
Stubaier Alpen | T4+ WS- I |
2 Aug 11
|

Heute wollen wir über das Peiljoch und den Sulzenauferner auf den Wilden Pfaff und das Zuckerhütl. Wir machen uns mit unseren neuen Freunden, die anders auf die gleichen Gipfel wollen einen Treffpunkt und eine Zeit aus, um gemeinsam absteigen zu können.
Früh morgens gegen 8 Uhr geht’s los, wobei im Vergleich zu den...
Publiziert von
31. August 2011 um 22:13
(Fotos:74)
Ötztaler Alpen | T6- WS+ II |
4 Okt 11
|

Nachdem gestern Abend noch zwei weitere von unseren Bergkameraden zur Vernagthütte kamen, überlegen wir nun in zwei Seilschaften zu gehen. Doch am heutigen morgen ist unser Neuling Heiko leider krank, hat schlecht geschlafen und geht nicht mit. Und zu unserer Bestürzung muss unser Erfahrenste im Fels absteigen, weil er in...
Publiziert von
11. Oktober 2011 um 02:31
(Fotos:43)
Glocknergruppe | WS I |
23 Aug 03
|

Aus Wikipedia.de
DasGroße Wiesbachhornliegt im BundeslandSalzburginÖsterreichund ist mit einer Höhe von3.564mü.A.(nach anderen Quellen3.570mü.A.) der dritthöchste Gipfel derGlocknergruppe. Der vollkommen freistehende Firndom bildet den Hauptgipfel desFuscher/KaprunerKammes und wird in alpinistischer Literatur oft als...
Publiziert von
8. März 2012 um 10:47
(Fotos:18)