I
Dachsteingebirge   T4 I  
29 Jun 08
Grimming (2351m)
1.Tag (28.06.) Da wir schon mal in der Gegend waren (siehe Großer Pyhrgas) wollten wir anderntags noch eine Tour dranhängen. Wegen der fortgeschrittenen Uhrzeit sollte die Hütte auch nicht mehr allzuweit weg sein. Dafür bietet sich die Grimminghütte an. Sie ist nur 350 Hm vom Ausgangspunkt entfernt. ...
Publiziert von Tef 2. Juli 2008 um 21:12 (Fotos:33)
Lechquellengebirge   T4 I  
3 Aug 08
Braunarlspitze (2649m)
Da stellt man sich den Wecker, weil es ja wolkenlos sein soll und man früh los will, und was  sieht man, wenn man aus dem Fenster schaut: grau in grau. "Wird wohl Nebel sein" denkt man sich, steht auf und macht Frühstück. Während des Müsliessens kommen erste ernsthafte Zweifel: die Webcams...
Publiziert von Tef 6. August 2008 um 20:59 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I K1  
15 Okt 06
Hohe Munde (Überschreitung)
Eine Traumtour in den Mieminger Bergen! Der Rundblick vom Gipfel ist kaum zu übertreffen, man schwebt quasi über dem Inntal. Route: Aufstieg von Leutasch-Klamm (erster Parkplatz im Gaistal) über Kalvarienberg und Rauthhütte zum Ostgipfel; Übergang zum Westgipfel, Abstieg über den Westgrat (bzw. die Südflanke, wo...
Publiziert von felixbavaria 19. Juni 2009 um 23:31 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
26 Jul 09
Biberkopf 2599 m
Exzellente Wetterprognosen für Sonntag und Montag. Da bot sich ein Ausflug in die Gegend um den Hochtannbergpass in Vorarlberg an, eine Gegend, in der ich mich in den 70er Jahren häufig aufgehalten und Gipfel bestiegen habe. Als erstes Tourenziel hatten wir uns den Biberkopf (2599 m), den südlichsten Gipfel Deutschlands,...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2009 um 19:42 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- I  
3 Okt 09
Hochwand (2719m)
Heute ging es nach längerer Zeit wieder mal zu den schönen Mieminger Bergen (die Südanstiege liegen von München aus immer hinter der Zugspitze und sind nicht so schnell zu erreichen). Ausgewählt hatten wir die Hochwand, zu der es bei hikr bereites einen sehr eindrücklichen Bericht von Gero gibt. Die Hochwand ist auf alle...
Publiziert von Tef 16. Oktober 2009 um 21:02 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Apr 11
Hohes Licht (2651m), Südwestgrat
Gestern standen wir auf der Ellbognerspitze und konnten den langen Südwestgrat begutachten. Das schaute durchaus schon sehr vielversprechend aus, so daß wir uns heute entschieden, den Versuch einer Besteigung zu wagen. Ums vorweg zu nehmen, wir schafften es und es wurde daraus eine phantastische 5*-Tour. Bereits das wilde...
Publiziert von Tef 13. April 2011 um 21:03 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Karwendel   T5 I  
24 Jul 04
Karwendelrundtour - von Seefeld nach Scharnitz
Eine Sektionstour des SAC führte uns in das Karwendelgebirge. 1. Tag: Anreise nach Seefeld (Tirol). Die Wanderung (T3) beginnt an der Bergstation der Hämmerle Bahn und endet an der Nördlinger Hütte. 2. Tag: Nördlinger Hütte -Kuhloch Spitze(T4) -Über den Erlturm (2154m) erreichten wird die Erl Spitze (T3) -...
Publiziert von joe 11. Mai 2011 um 20:28
Lechtaler Alpen   T4+ I  
13 Aug 11
Augsburger Höhenweg mit Dawinkopf (2968m)
Im AVF "Lechtaler Alpen" wird der Augsburger Höhenweg als "einer der anspruchsvollsten, aber auch großartigsten Höhenwege überhaupt" bezeichnet. Ohne andere Höhenwege zu kennen, kann ich bestätigen, dass beide Attribute auf diese Tour zutreffen. Nach erholsamer Nacht in geräumigem Lager auf der Ansbacher Hütte ging's...
Publiziert von felixbavaria 15. August 2011 um 13:05 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Okt 11
Überschreitung der Steinmandlspitze (2347m) - ruhige Nachbarin des Roten Steins
Die sehr aussichtsreiche Steinmandlspitze ist die ruhige Nachbarin des Roten Steins - während sich auf diesem die Berggeher an schönen Tagen quasi tottreten, wird die Steinmandlspitze in einem ganzen Jahr weniger besucht als der Rote Stein an einem einzigen sonnigen Oktobertag. Dieser Tourenbericht beschreibt daher die...
Publiziert von felixbavaria 1. Oktober 2011 um 22:07 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Totes Gebirge   T4 I  
1 Okt 11
Großer Scheiblingskogel (2025m)
Es passiert ja nicht so oft im Leben, daß man erst wenige Schritte vorm höchsten Punkt merkt, daß man auf einem anderen Gipfel steht als man eigentlich wollte. So passierte es uns heute im wunderschönen Toten Gebirge auf der Suche nach Einsamkeit. Irgendwie war es ja von Beginn an wie im Lotteriespiel, ob wir überhaupt einen...
Publiziert von Tef 5. Oktober 2011 um 19:58 (Fotos:41)
Lechquellengebirge   T4+ I  
24 Jul 12
Braunarlspitze (2649 m) - Deutsch-Schweizer Hikr-Treffen in Austria
Auf Tour mit Hikr-Freunden Es ist nicht das erste Mal, dass das Emmentaler Trio Ursula, Felix und Jumbo zu einem Wanderaufenthalt in Warth am Arlberg weilen. Ihre Tourenplanung, das prächtige Bergwetter –unter der Woche versteht sich- und mein Appetit auf eine Bergtour ergänzten sich in mustergültiger Weise. Auch...
Publiziert von alpstein 25. Juli 2012 um 20:32 (Fotos:46 | Kommentare:18)
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Jul 12
Biberkopf (2599 m) - Gruselfreier Kraxelgenuss
Drei Jahre ist es her, dass wir in Warth am Arlberg (1495 m) herrliche Tage bei schönstem Bergwetter verbracht haben. Eine bevorstehende Schönwetterphase galt es diese Woche zu nutzen, und so haben wir kurzfristig wieder eine Unterkunft im empfehlenswerten Haus Anita organisiert. Gerade mal eine Woche ist es her, dass das...
Publiziert von alpstein 2. August 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Ennstaler Alpen   T4+ I  
20 Okt 12
Bosruck (1992m) Überschreitung
Der östlichste Berg der Haller Mauer, einer Untergruppe der Ennstaler Alpen, ist der Bosruck. Einer Mauer gleich grenzt er das Ennstal vom Oberösterreichischen Alpenvorland ab und besitzt mehrere Untergipfel. Er kann auf einer spannenden Runde überschritten werden und bietet viel Abwechslung und grandiose Ausblicke. Da der...
Publiziert von Tef 12. November 2012 um 20:58 (Fotos:36)
Ennstaler Alpen   T3+ I  
21 Okt 12
Hochtor (2369m) über Schneeloch und Josefinisteig
Nach Jahren waren wir mal wieder im wunderbarem Gseis. Der höchste Gipfel ist das Hochtor. Von jeder Seite führen zum Teil recht anpsuchsvolle Seige hinauf, jetzt im Herbst suchen wir uns die sonnigen Südanstiege. Eine wunderbare Runde ist die Kombination von Schneeloch und Josefinisteig. Traumhafte, abwechslungsreiche...
Publiziert von Tef 14. November 2012 um 21:30 (Fotos:44)
Kaiser-Gebirge   T4 I  
17 Nov 12
Ellmauer Halt (2344m)
Nach langer Zeit gings heute mal wieder ins wunderschöne Kaisergebirge. Hier fehlte uns immer noch der höchste der Gruppe, da wir ihn immer wieder raus schoben. Der Berg hat nämlich bestes Wetter verdient, aber dann ist dort gleich viel los. Also probierten wir es in der Übergangszeit möglichst spät und siehe da, wir waren...
Publiziert von Tef 3. Dezember 2012 um 20:06 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Jun 14
Überschreitung von Leilachspitze (2274m) und Lachenspitze (2126m) - in den Allgäuer Dolomiten
Inmitten der grasig-schrofigen Berge rund um den Vilsalpsee heben sich die Leilachspitze und die Gruppe der Luchsköpfe mit ihren verwitterten Zinnen und geröllbedeckten Flanken ab. Szenen wie in den Dolomiten und Brösel-Genussgelände vom Feinsten erwarten hier den ambitionierten Bergwanderer. Als Dreingabe lässt sich noch die...
Publiziert von felixbavaria 23. Juni 2014 um 22:44 (Fotos:30)
Karwendel   T4 I  
8 Aug 14
Hohe Fürleg (2571m)
Heute gönnten wir uns mal wieder eine Tour zu zweit, der Vormittag versprach AKW. Also her mit einer nicht zu langen, aber wunderschönen Tour, die mit Kind nicht so einfach möglich ist. Unsere Wahl fiel auf die Hohe Fürleg und es sollte ein 5-Sterne Volltreffer werden, denn man wandert die mesite Zeit auf einem genialen...
Publiziert von Tef 23. September 2014 um 18:42 (Fotos:56)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
6 Aug 15
Grießener Hochbrett (2470m), Hundshörndl (2482m)
Die Loferer Berge haben den Nuaracher Höhenweg, in den Leonganger Bergen gibt es die Überschreitung von der Grießener Schafalm bis zur Ritzenkarscharte. Beides sind wunderbare 5 Sterne Touren, wobei der Leonganger Weg noch wilder und einsamer ist (ich traf erst in der Ritzenkarscharte auf Wanderer). Viele Höhenmeter kommen...
Publiziert von Tef 27. Oktober 2015 um 17:17 (Fotos:48)
Karwendel   T5- I  
12 Sep 15
Speckkarspitze (2621m) über Plattensteig
Manchmal läßt man sich auf ein kleines Abenteuer ein ohne zu wissen, ob man auch das Ziel erreichen wird. "Schuld" sind oft in der Karte nur noch schwach gestrichelte Pfade. Mittlerweile kann man ja auch noch das Internet zu Rate ziehen, denn oft findet man dort Bestätigung über deren Exitenz. Meine Wahl fiel heute auf die...
Publiziert von Tef 20. November 2015 um 19:17 (Fotos:39)
Karwendel   T3+ I  
8 Sep 17
Hintere Bachofenspitze (2668m)
Die Hintere Bachofenspitze ist ein Klassiker rund um die Pfeishütte und für Karwendelverhältnisse relativ leicht ersteigbar. Der Berg ist trotzdem alles andere als überlaufen, heute kam mir im Aufstieg gerade mal ein Wanderer entgegen. Nun sind die Wege hinein ins Karwendel bekanntlich nicht kurz. Am schnellsten zum...
Publiziert von Tef 10. November 2017 um 21:56 (Fotos:46 | Kommentare:2)