T2
Oberwallis   T2 L  
13 Aug 13
Sein erster 4000er! ... das Breithorn
Vor ein Paar Wochen fragte mich mein Sohn ob wir zusammen einen 4000er machen koennten. Als er dann vom Tauchurlaub zuerueck kam haben wir den Trip nach Zermatt organisiert. Das Timing war perfekt, konnte ich mich so zusaetzlich auch noch fuer meine bevorstehende Monte Rosa Tour akklimatisieren. Nathan, 13 anni, mi chiede se...
Publiziert von MicheleK 21. August 2013 um 23:18 (Fotos:25)
T3
Oberwallis   T3 WS  
14 Jul 09
Lagginhorn
Nachdem gestern die Überschreitung Fletschhorn - Lagginhorn wegen des starken Windes nicht geklappt hatte, machten wir uns heute über die Normalroute auf zum Lagginhorn. Die Route führt über den WSW-Grat und ist nicht allzu schwierig. Trotzdem sollte auf dieser Tour der Gipfelhang nicht unterschätzt...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2009 um 09:25 (Fotos:25)
Oberwallis   T3 WS-  
24 Aug 07
Bishorn
Anmerkung vorab, damit kein falscher Eindruck entsteht: ich bin seit mittlerweile 26 Jahren in den Alpen unterwegs und habein der überwiegenden Mehrzahl nur positive Erlebnisse und Eindrücke in vielen Unterkünften sammeln dürfen. Gerade deshalb ist mir dann jene Hütte gegenteilig in Erinnerung geblieben!...
Publiziert von WoPo1961 25. Mai 2010 um 23:35 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Oberwallis   T3 ZS III  
27 Aug 01
Zinalrothorn - Überschreitung
Beim Scannen der alten Bergdia`sfielen mir auch die Bilder der Zinalrothornüberschreitung in die Hände und ruckizucki schwelgte der Herr Schreiberling wieder in alten Erinnerungen. Zusammen mit meinem Bergkollegen Reinhard hatten wir uns für mehrere Tage in der Mountethütte eingerichtet. Wie immer, wenn der...
Publiziert von WoPo1961 29. Juli 2010 um 18:15 (Fotos:12)
Mittelwallis   T3 L  
21 Aug 10
Bishorn
Leichte Hochtour mit wundervollem Panorama und langem Hüttenzu- und abstieg Unterwegs sind wir diesmal mit dem Sportclub meines Arbeitgebers unter der Leitung von ElChasqui, insgesamt ca. 15 Personen. Mit Zug und Postauto führt die lange Anreise von Zürich über Visp und Sierre nach Zinal im Val d'Anniviers. Ein wirklich...
Publiziert von xaendi 23. August 2010 um 15:37 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3 L  
10 Jul 10
Abschlusstour auf das Bishorn, 4153m aus dem Val d'Anniviers
Nach einem sehr entspannten Tag am Illhorn und dem Lac Noir, entschieden wir nun unseren Hochtourenurlaub mit einem "leichten" 4000er ausklingen zu lassen. Dafür gaben wir uns zwei Tage Zeit, was angesichts der steigenden Gewitterneigung nachmittags sich als sehr richtig erwies. Mit großer Entspannung sah ich diesen beiden...
Publiziert von alpensucht 16. November 2010 um 00:06 (Fotos:33)
Oberwallis   T3 WS II  
23 Jul 11
Weissmies 4017 Überschreitung - Akklimatisation und a Gaudi!
Ein würdiger 100ster Hikr-Eintrag, denn hier brach im Juli 2009 mein Bergfieber aus! Mit Ehrfurcht sah ich damals zum Weissmies hoch und bestaunte die Alpinisten, welche zurück zum Hohsaas kehrten - für mich waren es Helden! Exakt zwei Alpinistenjahre später überschreite ich gar den Weissmies, was für ein Traum!...
Publiziert von Nicole 30. Juli 2011 um 17:05 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Mittelwallis   T3 L  
6 Aug 14
Bishorn ( 4153m ) & Pointe Burnaby ( 4135m )
Ein gutes Jahr ist wieder vergangen seit meiner letzten Hochtour im Monte Rosa - Massiv. Eine viel zu lange Zeit... Jetzt stand es mit dem Wetter für ein, zwei Tage etwas besser und ich konnte endlich wieder aufbrechen in meinen Lieblingskanton, das Wallis ! 05.08.2014 Diesmal stand das Bishorn ( 4153m ) auf der...
Publiziert von maawaa 9. August 2014 um 13:12 (Fotos:52 | Geodaten:3)
Oberwallis   T3 WS+ II  
10 Aug 90
Hohberghorn von der Domhütte
Es ist gerade mal 2 Berichte her, da schrieb ich noch etwas von ollen Kamellen, über die ich eigentlich nicht mehr berichten wollte. Und was mache ich? Schreibe brav einen Bericht nach dem anderen über olle Kamellen. Sorry, wem`s zu langweilig ist, schnell weiter klicken.. wobei, interessant könnte vielleicht noch das eine...
Publiziert von WoPo1961 14. April 2015 um 09:39 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Oberwallis   T3 WS I  
27 Jun 12
Lagginhorn (4010m)
Lagginhorn (WS, I) Wir sind von der Hohsaas aus gestartet. Über einen wilden Bach an einen Felsriegel, von dort steigt man auf den Hohlaubgletscher ab. Man quert den Gletscher und kommt über eine Rampe auf den Grat. Erst über Blockgelände, dann über steilen Firn. Wir hatten vereiste Stellen. An sich kein...
Publiziert von mczink 13. August 2015 um 08:48 (Fotos:8)
Oberwallis   T3 ZS- III  
31 Aug 15
Rimpfischhorn (4199m) und Allalinhorn (4027m) Überschreitung in einem Zug (ab Täschhütte)
Eigentlich hätten wir ja ins Berneroberland gehen wollen, doch aus termintechnischen Gründen bastelten wir uns kurzfristig eine kurze aber um so intensivere Tour im Wallis zusammen. Rimpfischhorn und Allalinhorn in einem Schnauf sollten es werden. Etwas, das so eher selten getan wird. Prolog Der Hüttenzustieg zur...
Publiziert von Mistermai 4. September 2015 um 19:09 (Fotos:19)
T3+
Oberwallis   T3+ ZS III  
25 Jul 96
Dent Herens
Erst hatten wir kein Glück... und dann kam auch noch Pech dazu... so ungefähr würde ich diese schon etwas angestaubteGeschichte betiteln. Es war im Sommer 1996 (leider weiß ich das ganz genaue Datum nicht mehr, spielt aber auch keine bedeutende Rolle!), als sich die Flachlandhelden Reinhard, Frank und die Schreibkraft dieser...
Publiziert von WoPo1961 2. November 2011 um 08:06 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Oberwallis   T3+ L  
13 Aug 11
Bishorn
Das Bishorn gehört zu Recht zu den einfacheren 4000ern. Trotzdem bekommt man ihn nicht geschenkt, ganz im Gegenteil. Den Berg muss man sich hart erarbeiten. Wenn man den Weg über Zinal wählt, sind 2500 Höhenmeter mit schwerem Rucksack im Auf- und Abstieg zu bewältigen, die ganz schön an die Substanz gehen können... Nach...
Publiziert von anles 17. August 2011 um 20:15 (Fotos:27)
Oberwallis   T3+ L  
3 Aug 14
Bishorn (4153m): Genuss-Hochtour mit fantastischer Aussicht
Das Bishorn ist sowohl im Sommer als Hochtour, als auch im Winter als Skitour beliebt. Es stellt einen der einfachsten Viertausender der Alpen dar. Der Gletscher ist spaltenarm und der Anstieg nicht besonders steil, bewertet wird die Route typischer Weise mit "L" oder "WS-". Lediglich die letzten 15 Höhenmeter sind etwas...
Publiziert von steindaube 8. August 2014 um 09:09 (Fotos:48 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3+ WS+ II  
19 Sep 15
Allalinhorn
Nein, einen weiteren Bericht über den Hohlaubgrat auf`s Allalinhorn braucht das Hikr-Portal eigentlich nicht wirklich. Aber was tun, wenn gerade bei der 4. Besteigung die schönsten Bilder entstanden sind, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Nicht, dass ich mich nun brüsten möchte, welch toller Fotograf in mir...
Publiziert von WoPo1961 29. Oktober 2015 um 23:16 (Fotos:22 | Kommentare:17)
Oberwallis   T3+ ZS III  
8 Sep 18
Dent d´Hérens via W-Grat
Für Anfang September hatten Lukas und ich die letzte Tour der Saison geplant; wir hatten allerdings noch kein Ziel (oder eher viele Ziele). Am besten an die Verhältnisse angepasst schien uns die Tour auf den Dent d'Herens. Für den Samstag war gutes Wetter gemeldet. So sind wir am Freitag ins Aostatal gefahren. Das Auto haben...
Publiziert von mczink 1. Oktober 2018 um 13:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WS III  
19 Aug 23
Traversata Allalinhorn 4027 m - Alphubel 4206 m (come addio al celibato)
Il weekend 19 e 20 agosto 2023 è stato un weekend intenso. Con un'isoterma di zero gradi oltre i 5000 metri, migliaia di alpinisti in montagna, tanti incidenti e tante conquiste. In sette amici siamo andati in Vallese per il mio addio al celibato. Nel frattempo al Gallina moriva karll, la vita e la morte sono state così vicine...
Publiziert von Michea82 22. August 2023 um 16:08 (Fotos:89 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4-
Oberwallis   T4- WS II K2-  
3 Sep 10
Nadelhorn....nicht ganz oben, hm!
Bericht eines ollen Hochtourenkopp`s (so die weltbeste Begleiterin). Moiryklettersteig erfolgreich beendet, nicht nur, weil wir oben waren. Nein, hauptsächlich, weil Begleiterin keine spontanen Magenkrämpfe mehr bei den Worten Mischabelhütte, Nadelhorn und Hochtour bekam. Nur den plötzlich etwas"anderen"Rucksack (außer...
Publiziert von WoPo1961 26. September 2010 um 17:20 (Fotos:19 | Kommentare:2)
T4
Mittelwallis   T4 S III K1  
7 Jul 07
Lenzspitze (4294m) Nordwand und Nadelhorn (4327m)
Lenzspitze und Nadelhorn sind zwei bekannte Viertausender zwischen dem Matter- und Saastal. Die Lenzspitze bildet den Angelpunkt zwischen der Mistgabel-Gruppe und dem Nadelgrat. Sie besticht vor allem durch ihre ebenmässige, firnglänzende NO-Wand und ist auf allen Routen eine anspruchsvolle Hochtour. Im Gegensatz dazu ist das...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2007 um 14:03 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Oberwallis   T4 WS+ II  
30 Aug 09
Dom via Festigrat und Berge bestaunen aus der Luft..ein tolles Wallis-Wochenende!
Wie schön öfters vorgekommen,hatten sich die lustigen HIKRs MaeNi und Alpinist dieses Wochenende wieder einmal aufgemacht, einen schönen Berg zu besteigen. Ziel dieses Mal: der Dom, der mit seinen 4'545m der höchste 100 %-ige Schweizer ist und von dessen Gipfel man auf viele viele andere Gipfel runterschauen kann. Das ist...
Publiziert von MaeNi 1. September 2009 um 20:40 (Fotos:60)