Spaziergang im Hüfinger Orchideenwald
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach unserer Wanderung in der Wutachschlucht (http://www.hikr.org/tour/post6993.html) hatten noch ca. die Hälfte der 34 Wanderer Interesse an einer kurzen Führung durch den Orchideenwald bei Hüfingen. Das Naturschutzgebiet Deggenreuschen-Rauschachen ist über die Grenzen von Donaueschingen hinaus für den Reichtum an Orchideen bekannt. Anziehungspunkt für die Orchideenfreunde ist insbesondere der Frauenschuh (Cypripedium calceolus), die größte europäische Orchidee. Ein 1,5 Km langer Naturlehrpfad führt den interessierten Naturfreund direkt zu den botanischen Kostbarkeiten.
Vom Parkplatz am Waldrand war der Weg zum Lehrpfad einwandfrei ausgeschildert und ohne Probleme zu finden. Die Wege im Naturlehrpfad selbst sind einwandfrei in Schuss gehalten.
Viele unserer Teilnehmer waren von der Pracht des Frauenschuh begeistert und vermuteten eine Orchidee dieser Größe eher im Gewächshaus oder im tropischen Regenwald als bei uns im Wald.
Unsere Führung dauerte insgesamt (inclusive Fotografieren) 45 Minuten.
Der Abschluss eines schönen und erlebnisreichen Tages fand im "Kuhstall" in Bräunlingen-Döggingen statt.
Die gesamte Bildergalerie findest Du unter www.straussenclique.com/bilder/deggenreuschen.
Vom Parkplatz am Waldrand war der Weg zum Lehrpfad einwandfrei ausgeschildert und ohne Probleme zu finden. Die Wege im Naturlehrpfad selbst sind einwandfrei in Schuss gehalten.
Viele unserer Teilnehmer waren von der Pracht des Frauenschuh begeistert und vermuteten eine Orchidee dieser Größe eher im Gewächshaus oder im tropischen Regenwald als bei uns im Wald.
Unsere Führung dauerte insgesamt (inclusive Fotografieren) 45 Minuten.
Der Abschluss eines schönen und erlebnisreichen Tages fand im "Kuhstall" in Bräunlingen-Döggingen statt.
Die gesamte Bildergalerie findest Du unter www.straussenclique.com/bilder/deggenreuschen.
Tourengänger:
jobi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare