2 Suonen im Val de Nendaz: Grand Bisse de Vex und Bisse d'en Bas
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Anfang unserer Sommerferien 2011 haben wir - wie so oft - eine Suonenwanderung gemacht. In der Umgebung von Haute-Nendaz stehen viele Suonen zur Auswahl. Die Rundwanderung Bisse Vieux - Bisse du Milieu haben wir im Herbst 2010 noch gemacht, aber meine letzte Begehung des Grand Bisse de Vex liegt schon sehr lange zurück und den Bisse d'en Bas hatte ich noch nie begangen. Mit meinen Eltern sind wir in Mayens-de-Sion gestartet und dem Grand Bisse de Vex folgend sind wir via Veysonnaz nach Planchouet gelaufen. Der Grand Bisse de Vex ist erst einmal auf Hikr beschrieben worden und es wird wohl niemand wundern, dass
laponia41 der Erstatter dieses Berichtes war. Von Planchouet aus sind wir dann bei Regen am Bisse d'en Bas entlang nach Haute-Nendaz gelaufen. Der Bisse d'en Bas wurde noch nicht auf Hikr beschrieben, aber
gerberj hat eine Beschreibung als Ergänzung zu seinem Buch "Wandern an sagenhaften Suonen" auf der Seite www.suone.ch publiziert und hier kann man einige Bilder sehen. Obwohl das Wetter (noch) nicht mitspielte, haben wir die eindrucksvollen und sehr unterschiedlichen Suonenpfade sehr genossen!
Route: von der Bushaltestelle "Les Mayens-de-Sion, Ouest" (auch kostenloser Parkplatz) folgt man dem Wegweiser zum Ort Veysonnaz, das man schon nach einer guten halben Stunde auf dem einfachen Pfad am Grand Bisse de Vex erreicht. Nach kurzer Strassenberührung führt der Weiterweg am Grand Bisse de Vex ins Val de Nendaz. Auf den Bildern klar ersichtlich fallen vor allem die zahlreichen Holzkonstruktionen an dieser Suon auf. Der einfache Pfad mündet in einen breiten Waldweg ein und problemlos gelangt man zur Kreuzung mit der Teerstrasse von Saclentse nach Planchouet. Entweder auf dieser Strasse, oder via der Schöpfe des Grand Bisse de Vex erreicht man schlussendlich Planchouet, wo wir gerade vor einem kräftigen Regenschauer eintrafen.
Nach einer kurzen Pause im Auberge-Restaurant Les Bisses sind wir ein Stück auf der Teerstrasse Richtung Saclentse abgestiegen. Wenige Minuten vorbei der Abzweigung zum Bisse du Milieu sind wir linkshaltend zum Bisse d'en Bas abgestiegen. Der Pfad an dieser Suon ist völlig anders als der Pfad am Grand Bisse de Vex auf der anderen Talseite: schmal, holperig und manchmal etwas ausgesetzt. Stetig absteigend erreicht man die obersten Häuser von Saclentse. Ab hier folgt man den zahlreichen Wegweisern nach Haute-Nendaz, das man auf Teerstrassen nach einem Gegenanstieg erreicht.
Facts: eine leichte Wanderung an zwei sehr unterschiedlichen Suonen: der breite und viel begangene Pfad am Grand Bisse de Vex ist beinahe flach und fast rollstuhlgängig. Die eindrucksvollen Holzkonstruktionen auf dem Abschnitt zwischen Veysonnaz und Planchouet machen den Reiz dieser Suon aus. Der wenig begangene Pfad am Bisse d'en Bas hingegen ist ziemlich holperig und etwas anspruchsvoller. In dieser Laufrichtung ist man an dieser Suon vollständig im Abstieg unterwegs. Vor allem bei Nässe ist die Schlüsselstelle nicht ganz ohne und deswegen ist die Begehung des Bisse d'en Bas in umgekehrter Richtung zu empfehlen, auch weil das letzte Stück auf Teerstrassen nach Haute-Nendaz nicht sehr reizvoll ist. Man kann auch den Bus nach/von Saclentse benutzen, wenn man die Teerstrassen zwischen Saclentse und Haute-Nendaz umgehen will.
Irgendwann haben wir vor den Bisse d'en Bas in umgekehrter Richtung zu begehen, kombiniert mit entweder Bisse du Milieu oder Bisse Vieux. Wer Lust hat uns zu begleiten, darf sich gerne bei mir melden!
Reine Gehzeiten:
- Mayens-de-Sion - Grand Bisse de Vex - Veysonnaz: 0h35 (T1)
- Veysonnaz - Grand Bisse de Vex - Planchouet: 2h (T1)
- Planchouet - Bisse d'en Bas - Haute-Nendaz: 1h55 (T2)
Bei jeder Beschreibung etwas Musik: Peter Luts - The rain (extended)


Route: von der Bushaltestelle "Les Mayens-de-Sion, Ouest" (auch kostenloser Parkplatz) folgt man dem Wegweiser zum Ort Veysonnaz, das man schon nach einer guten halben Stunde auf dem einfachen Pfad am Grand Bisse de Vex erreicht. Nach kurzer Strassenberührung führt der Weiterweg am Grand Bisse de Vex ins Val de Nendaz. Auf den Bildern klar ersichtlich fallen vor allem die zahlreichen Holzkonstruktionen an dieser Suon auf. Der einfache Pfad mündet in einen breiten Waldweg ein und problemlos gelangt man zur Kreuzung mit der Teerstrasse von Saclentse nach Planchouet. Entweder auf dieser Strasse, oder via der Schöpfe des Grand Bisse de Vex erreicht man schlussendlich Planchouet, wo wir gerade vor einem kräftigen Regenschauer eintrafen.
Nach einer kurzen Pause im Auberge-Restaurant Les Bisses sind wir ein Stück auf der Teerstrasse Richtung Saclentse abgestiegen. Wenige Minuten vorbei der Abzweigung zum Bisse du Milieu sind wir linkshaltend zum Bisse d'en Bas abgestiegen. Der Pfad an dieser Suon ist völlig anders als der Pfad am Grand Bisse de Vex auf der anderen Talseite: schmal, holperig und manchmal etwas ausgesetzt. Stetig absteigend erreicht man die obersten Häuser von Saclentse. Ab hier folgt man den zahlreichen Wegweisern nach Haute-Nendaz, das man auf Teerstrassen nach einem Gegenanstieg erreicht.
Facts: eine leichte Wanderung an zwei sehr unterschiedlichen Suonen: der breite und viel begangene Pfad am Grand Bisse de Vex ist beinahe flach und fast rollstuhlgängig. Die eindrucksvollen Holzkonstruktionen auf dem Abschnitt zwischen Veysonnaz und Planchouet machen den Reiz dieser Suon aus. Der wenig begangene Pfad am Bisse d'en Bas hingegen ist ziemlich holperig und etwas anspruchsvoller. In dieser Laufrichtung ist man an dieser Suon vollständig im Abstieg unterwegs. Vor allem bei Nässe ist die Schlüsselstelle nicht ganz ohne und deswegen ist die Begehung des Bisse d'en Bas in umgekehrter Richtung zu empfehlen, auch weil das letzte Stück auf Teerstrassen nach Haute-Nendaz nicht sehr reizvoll ist. Man kann auch den Bus nach/von Saclentse benutzen, wenn man die Teerstrassen zwischen Saclentse und Haute-Nendaz umgehen will.
Irgendwann haben wir vor den Bisse d'en Bas in umgekehrter Richtung zu begehen, kombiniert mit entweder Bisse du Milieu oder Bisse Vieux. Wer Lust hat uns zu begleiten, darf sich gerne bei mir melden!
Reine Gehzeiten:
- Mayens-de-Sion - Grand Bisse de Vex - Veysonnaz: 0h35 (T1)
- Veysonnaz - Grand Bisse de Vex - Planchouet: 2h (T1)
- Planchouet - Bisse d'en Bas - Haute-Nendaz: 1h55 (T2)
Bei jeder Beschreibung etwas Musik: Peter Luts - The rain (extended)
Tourengänger:
Willem

Communities: Suonen / Bisses
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)