Wo die Quelle entspringt, die Luzern mit Trinkwasser speist
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
das war heute unser Ziel mit der SAC Wandergruppe.
Der Bus brachte uns nach Gfellen im Entlebuch. Von da aus ging es über schmale Wanderwege bergauf in die Eibachschlucht Richtung Tossenschwand. Ein schmaler Weg führt hinunter zur Bruederenquelle, eine der Quellen, die seit über 110 Jahren Luzern mit Trinkwasser versorgt. Auf dem Weg weiter zur Hochebene des Tosse war der Blick frei auf Schimbrig und Fürstein. Der steilel Abstieg führte dann wieder zurück auf den Wanderweg nach Gfelle.
Der Bus brachte uns nach Gfellen im Entlebuch. Von da aus ging es über schmale Wanderwege bergauf in die Eibachschlucht Richtung Tossenschwand. Ein schmaler Weg führt hinunter zur Bruederenquelle, eine der Quellen, die seit über 110 Jahren Luzern mit Trinkwasser versorgt. Auf dem Weg weiter zur Hochebene des Tosse war der Blick frei auf Schimbrig und Fürstein. Der steilel Abstieg führte dann wieder zurück auf den Wanderweg nach Gfelle.
Tourengänger:
Mo6451

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare