Tafelrunde zwischen Neuchâtel und Vaud
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die im Folgenden umschriebene Aktion ist in erster Linie
Henrik gewidmet, auf dass er vom Pfade des "Zugfahren und Tafelns" wieder auf den rechten Weg des "Wandern und Tafelns" zurück finde ;-) Wer sich hingegen für Alpinismus von echtem Schrot und Korn interessiert, der klickt besser weiter.
Da wir wissen, was uns am Mittag für Tafelfreuden erwarten, verbringen wir den Vormittag mit einer ausgedehnten Wanderung im Hinterland von Neuchâtel. Die am Sonntag etwas kargen Busfahrpläne zwingen uns zu einiger Hampelei, aber irgendwie geht es trotzdem auf. Wir starten in Bôle und folgen zunächst dem unteren, spektakuläreren Teil der Gorge de l'Areuse. Vor dem Elektrizitätswerk folgen wir der Fahrstrasse aus der Schlucht hinaus Richtung Boudry und queren dann allmählich schräg abwärts auf Wanderwegen nach Gorgier. Vom Bahnhof nehmen wir den Bus nach Onnens.
Das Café au bon vin ist eine höchst originelle Adresse. Der Gastgeber, Michel Kunz, ist ein Orginal, ein älterer Herr, der den kleinen Laden im Alleingang schmeisst. Das Menu ist weitgehend fix - zunächst als Vorspeise nicht weniger als 12 verschiedene Salate, danach leckere Rösti mit einer Wahl aus 6 verschiedenen Hauptspeisen. Unser Favorit sind nach wie vor die Morcheln an Rahmsauce! Onnens ist ein Winzerdorf - wer gerne Wein hat, kann gleich die Produkte aus dem Dorf probieren. Dessert oder Käse haben danach meist keinen Platz mehr, aber nach dem Kaffee spielt der Hausherr oft noch ein paar Schelllackplatten aus seiner Sammlung auf dem Grammophon vor oder demonstriert gar das Pianola (mechanisches Piano). Und vor dem Abgang werden die Gäste jeweils durch die kleine Galerie im Keller gelotst. Ein Besuch in Onnens ist sehr zu empfehlen, denn wer weiss, wie lange es dieses einzigartige Restaurant noch gibt.
Der volle Bauch verlangt nach einem Verdauungsspaziergang, so gehen wir dem See entlang bis nach Grandson mit seinem imposanten Schloss und der hübschen Altstadt und danach weiter nach Yverdon (Onnens - Yverdon ca. 2 h).

Da wir wissen, was uns am Mittag für Tafelfreuden erwarten, verbringen wir den Vormittag mit einer ausgedehnten Wanderung im Hinterland von Neuchâtel. Die am Sonntag etwas kargen Busfahrpläne zwingen uns zu einiger Hampelei, aber irgendwie geht es trotzdem auf. Wir starten in Bôle und folgen zunächst dem unteren, spektakuläreren Teil der Gorge de l'Areuse. Vor dem Elektrizitätswerk folgen wir der Fahrstrasse aus der Schlucht hinaus Richtung Boudry und queren dann allmählich schräg abwärts auf Wanderwegen nach Gorgier. Vom Bahnhof nehmen wir den Bus nach Onnens.
Das Café au bon vin ist eine höchst originelle Adresse. Der Gastgeber, Michel Kunz, ist ein Orginal, ein älterer Herr, der den kleinen Laden im Alleingang schmeisst. Das Menu ist weitgehend fix - zunächst als Vorspeise nicht weniger als 12 verschiedene Salate, danach leckere Rösti mit einer Wahl aus 6 verschiedenen Hauptspeisen. Unser Favorit sind nach wie vor die Morcheln an Rahmsauce! Onnens ist ein Winzerdorf - wer gerne Wein hat, kann gleich die Produkte aus dem Dorf probieren. Dessert oder Käse haben danach meist keinen Platz mehr, aber nach dem Kaffee spielt der Hausherr oft noch ein paar Schelllackplatten aus seiner Sammlung auf dem Grammophon vor oder demonstriert gar das Pianola (mechanisches Piano). Und vor dem Abgang werden die Gäste jeweils durch die kleine Galerie im Keller gelotst. Ein Besuch in Onnens ist sehr zu empfehlen, denn wer weiss, wie lange es dieses einzigartige Restaurant noch gibt.
Der volle Bauch verlangt nach einem Verdauungsspaziergang, so gehen wir dem See entlang bis nach Grandson mit seinem imposanten Schloss und der hübschen Altstadt und danach weiter nach Yverdon (Onnens - Yverdon ca. 2 h).
Communities: Touren und Tafeln
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)