Hikr » zaufen » Touren

zaufen » Tourenberichte (394)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 12
Haute Corse   T3+  
14 Jul 18
Cimatella 2098 m
Eine große Runde mit viel Einsamkeit und Aussicht. Auf dem Rückweg merkt man: Wege sind nicht immer angenehmer als wegloses Gelände. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und Wettergefahren. Eine Aktualisierung des Berichts erfolgt nicht - die Situation kann sich verändert haben. Jeder...
Publiziert von zaufen 12. August 2018 um 21:56 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Haute Corse   T3+  
12 Jul 18
Lac de Nino und Punta Artica, 2327 m
Eine lange, aber sehr schöne Tour, teils stärker begangen, teils einsam. Wir starteten bei "Castellu di Verghiu", Hotel, Campingplatz etc. etwa 1 km östlich vom Col de Verghiu an der Straße. Von dort stiegen wir über den GR 20 erst ein Stück ab Dann zieht sich der GR 20 als Höhenweg "Sentier de ronde de Valdu Niellu" durch...
Publiziert von zaufen 12. August 2018 um 20:49 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Entre Porto et Ajaccio   T1  
11 Jul 18
Capu Rossu 331 m
Nicht gerade ein Geheimtipp, aber sehr schön: Der Aussichtspunkt Capu Rossu bei Piana. Vom Parkplatz aus zieht der nicht zu verfehlende Weg abwärts nach Westen. Am tiefsten Punkt gibt es einen Brunnen. Dann geht es aufwärts zu einem Haus und dann mehr nördlich endlich weiter aufsteigend zum Capu Rossu. Teilweise ist hier eine...
Publiziert von zaufen 12. August 2018 um 19:46 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Haute Corse   T3+  
8 Jul 18
Kammwanderung - Capu a e Macenule, 1226 m
Schöne und recht einsame Wanderung weitgehend am Kamm, östlich vom bekannten Capu d'Orto. In Marignana gibt es verschiedene Einstiege zum Weg Mare a Monti, die südlich ansteigend zur Bocca a u Mamuccio oberhalb des Fußballplatzes, den eher die Schweine bevölkern, zu gelangen. An diesem Pass wieder Wegweise. Hier rechts auf...
Publiziert von zaufen 12. August 2018 um 12:15 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Entre Porto et Ajaccio   T2  
7 Jul 18
Monte San Eliseo - Lac de Creno
Schöne Runde von Orto auf den Monte San Eliseo und zum Lac de Creno. Allerdings muss man sagen, dass man die landschaftlichen Höhepunkte auch einfacher haben kann, wenn man beim Parkplatz oberhalb von Soccia startet. Der Aufstieg von Orto und der Rückweg von Soccia nach Orto sind ohne besonderes Interesse. Am obersten Ende der...
Publiziert von zaufen 12. August 2018 um 10:30 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Haute Corse   T1  
6 Jul 18
Landzunge von Cargèse
Keine Bergtour, sondern eher ein Spaziergang mit der am Knie eingeschränkten Tochter. Aber sehr schön und trotz der Ortsnähe wenig begangen, zumindest am Vormittag. Der Einstieg in der nordwestlichen Ecke Cargèses ist wie der Weg enfach zu finden. Lohnend ist der Abstecher von der Verzweigung hinab aufs westliche Ende zu der...
Publiziert von zaufen 12. August 2018 um 09:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 7
Haute Corse   T3+  
5 Jul 18
Capu a Cuccula 2049 m
Tour auf einen 2000er in der Nähe der Paglia Orba mit lohnender Aussicht. Start am Parkplatz oberhalb des Feriendorfes Paisolu Aitone an der D 84. Von dort zunächst auf ziemlich ebenem breitem Forstweg zum Pont de Pompeani und weiter zum Pont de Casterica. Dann steigt der zur Bocca a u Saltu ziehende Forsteweg stärker an, zum...
Publiziert von zaufen 7. August 2018 um 23:33 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Aug 3
Haute Corse   T3  
4 Jul 18
Capu di Melu 1562 m
Einsame, aber durchaus lohnende und nicht schwierige Tour auf Korsika. Außer Pferden , Ziegen und Wildschweinen haben wir stundenlang niemanden getroffen. Einstieg ist in Cristinacce. Am nördlichen Ortsende findet sich ein Wegweiser u.a. nach Albia und dann gelbe Markierungen, die durch den Ort und dann auf einen...
Publiziert von zaufen 3. August 2018 um 22:46 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Haute Corse   T2  
3 Jul 18
Punta di a Cuma bei Vico, 904 m
Dieser Berg ist zwar nicht hoch, bietet aber - je nach Witterung - eine ganz ordentliche Sicht. Start ist im Ortsteil Nesa der Gemeinde Vico. Es gibt einen Wegweiser und der Weg ist auch ordentlich markiert. Zunächst geht es im Wald den recht steilen Nordhang hinauf, dann zeiht der Weg westlich um den Berg herum und dann von...
Publiziert von zaufen 3. August 2018 um 22:02 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 1
Trentino-Südtirol   T3  
21 Jul 18
Piz Umbrail - Gipfelbucherneuerung
Einmal mehr auf den Piz Umbrail - um nach 2 Jahren die nun doch überfüllten und etwas feucht gewordenen Gipfelbücher mit Einträgen aus der nächsten Umgebung bis hin zu Besuchern aus Hongkong und Thailand zu erneuern. Da wir nur auf der Durchreise waren, in Bormio übernachtet hatten und an einem Sommerferienwochenende bis...
Publiziert von zaufen 1. August 2018 um 08:14 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Haute Corse   T3+  
19 Jul 18
Monte Cervellu 1624 m
Schöner Aussichtsberg, aber der "Weg" über den Südkamm ist nicht unbedingt zu empfehlen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und Wettergefahren. Eine Aktualisierung des Berichts erfolgt nicht - die Situation kann sich verändert haben. Jeder Wanderer und Bergsportler muss sein Können und...
Publiziert von zaufen 1. August 2018 um 00:37 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 29
Latium   T3  
2 Apr 18
Monte Semprevisa 1536 m
Der höchste Berg der Monti Lepini - trotz des Namens leider in Wolken, obwohl weit herum die Sonne schien. Wir starteten beim Parkpatz Pian della Faggeta südlich von Carpineto Romano (beschildert). Von dort nahmen wir den mit CAI-Markierungen versehenen Weg nach Westen in ein namenloses Tal. Bei "acqua Mezzavalle" gibt es mal...
Publiziert von zaufen 29. April 2018 um 22:31 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Latium   T3  
30 Mär 18
Monte Lupone 1378 m in den Monti Lepini
Besteigung eines der höheren Gipfel der Monti Lepini. Am schwierigsten ist die Orientierung. An der Straße von Cori nach Roccamassima gibt es etwa 3 km von Cori entfernt rechts einen abzweigenden Wirtschaftsweg, an einem Baum ist auch eine rot-weiße Markierung angebracht und man kann dort ein Auto abstellen. über diesen Weg...
Publiziert von zaufen 29. April 2018 um 21:50 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Latium   T1  
27 Mär 18
Von Cori nach Giulianello
Wanderung durch den Landstrich zwischen Albaner Bergen und Monti Lepini - ruhig, ländlich und grün. Von Cori Basso durch die Via dell'Annunziata hinab und nach etwa einem km gerade aus weiter in die Via Stazione di Cori. Nun leider ohne Gehweg noch an Gewerbebetrieben vorbei. Allmählich wird das Gewerbe von Olivenhainen und...
Publiziert von zaufen 29. April 2018 um 21:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Latium   T3  
26 Mär 18
Am Rande der Monti Lepini
Von Cori nach Norma und zurück - eigentlich wollten wir noch die Ruinen von Norba ansehen. Wir hatten aber die Strecke doch unterschätzt und ließen das lieber. Von Cori starteten wir auf der Straße Richtung Norma. Beim ersten Anstieg wird ein schlossartiges Anwesen auf der rechten Seite passiert. Kurz darauf geht es...
Publiziert von zaufen 29. April 2018 um 20:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 20
Ötztaler Alpen   T3  
5 Okt 17
Pubertäre Sabotage? Großsee und Hochzeiger statt Wildgrat
Ob wir beim Aufstieg zum Wildgrat doch zu viel Schnee vorgefunden hätten, wissen wir nicht - denn so weit kamen wir nicht aufgrund ungeplanter Einlagen... Mit der Seilbahn fuhren wir zum Hochzeigerrestaurant und liefen dann zügig über den Weg 12 zum Zollkreuz. Dann nahmen wir den unteren Goaßsteig, auf dem man leider ein...
Publiziert von zaufen 20. Januar 2018 um 20:26 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Nov 5
Stubaier Alpen   T3  
2 Okt 17
Seejöchl - Gamskogel 2659 m - Sendersjöchl
Schöne Rundwanderung im Stubai, schon etwas länger und bei Schneelage stellenweise mit Vorsicht zu begehen. Vom Parkplatz an der Kemater Alm gingen wir erst auf dem Hüttenweg zur Adolf-Pichler-Hütte und dann weiter auf dem Franz-Senn-Weg zum Seejöchl. In der Westflanke der Schlicker Seespitze lag schon Schnee, dem man...
Publiziert von zaufen 5. November 2017 um 19:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 28
Stubaier Alpen   T3  
4 Okt 17
Roßkogel 2646 m
Wegen des schon gefallenen Schnees waren südseitige Aufstiege gefragt, deswegen ging es auf den Roßkogel. Der Preis fürs Parken in Stieglreit liegt nun schon bei 6 € - sogar Kartenzahlung ist möglich. Der Skihang zur Roßkogelhütte war eine einzige Baustelle, so dass wir doch mehr durch den noch kühlen Wald gingen. Von...
Publiziert von zaufen 28. Oktober 2017 um 22:46 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T2  
7 Okt 17
Rund um die herbstliche Nockspitze
Es hatte geschneit bis auf etwa 1600 m hinab, taute aber auf den Südseiten zügig ab. Die Wettervorhersage ließ eien Weg rings um die Nockspitze attraktiv erscheinen. Also ging es mit der Muttereralmbahn hinauf, recht schattig zur Raitiser Alm und dann hinauf zum Wetterkreuz. Der Höhenveg zur Sailenieder war teils ziemlich...
Publiziert von zaufen 28. Oktober 2017 um 22:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
10 Okt 17
Brennerberge: Sattelberg und Kreuzjoch, 2242 m
Große Höhen waren wegen Schnees nicht mehr zu erreichen, das Wetter sollte aber passabel sein. Wir fuhren zum Brenner mit dem Ziel Kreuzjoch über den Sattelberg - wohl einer der sanftesten Abschnitte des Alpenhauptkamms überhaupt. Im Ort Brenner geht es etwas südlich der alten Kirche auf der Westseite auf Weg Nr. 1 zunächst...
Publiziert von zaufen 28. Oktober 2017 um 21:24 (Fotos:23 | Geodaten:1)