Hikr » xaendi » Touren

xaendi » Tourenberichte (140)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 4
Nidwalden   T4  
3 Sep 11
Schwalmis und Oberbauenstock
Schöne Gratwanderung an der Kantonsgrenze NW/UR an einem Spätsommer-Hitzetag Reist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Zürich nach Beckenried an, empfiehlt es sich, den Zug nach Brunnen zu nehmen, um von dort mit dem Kursschiff nach Beckenried zu gelangen. Von hier bringt uns die Seilbahn zur Klewenalp auf 1600m,...
Publiziert von xaendi 4. September 2011 um 18:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 23
Oberhasli   T3 L  
20 Aug 11
Sustenhorn
Der Sommerhitze entflohen - leichte Hochtour auf das Sustenhorn Nach einer Woche auf 3500 bis 4500 Metern erschlägt mich die Hitze im Unterland beinahe. Also nichts wie los, wieder rauf in die Berge. Diesmal mit einem Studienkollegen mit Begleitung, die auch mal eine Hochtour unternehmen möchten. Das Sustenhorn über den...
Publiziert von xaendi 23. August 2011 um 22:46 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aug 21
Oberwallis   T4 ZS III  
16 Aug 11
Walliser Grenzkamm-Tour (12 x 4000)
Grossartige Tour entlang der Schweizer Grenze im Monte Rosa-Gebiet Tag 0: Anreise Anfahrt mit dem Zug nach Zermatt und weiter mit der Seilbahn bis zum Klein Matterhorn. Dort beziehen wir unser Nachtlager in der Bergsteiger-Lodge. Tag 1: Pollux und Castor (ZS-, III) Start um 5 Uhr über das Breithornplateau und den...
Publiziert von xaendi 21. August 2011 um 22:48 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:4)
Aug 15
Schanfigg   T3  
13 Aug 11
Montalin
Angeregt zu dieser Wanderung hat mich ein Foto von MunggaLoch in einer der letzten 'Alpen'-Ausgabe: Ein Steinbock auf dem Montalin, tief darunter die Stadt Chur. Da ich Steinböcke sehr mag, wollte ich diesen Berg unbedingt mal besuchen, ausgerüstet mit Kamera und Objektiv. Von Chur bringt uns das Postauto bis einige...
Publiziert von xaendi 15. August 2011 um 09:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 3
Bellinzonese   T4 L I  
26 Jul 11
Vom Lukmanierpass über die Greina zum Rheinwaldhorn
Abwechslungsreiche Tour in fünf Tagen vom Lukmanierpass über den Scopí, durch die Greina-Ebene zum höchsten Tessiner, dem Rheinwaldhorn. Route: Lukmanierpass - Scopí - Pass Casatscha - Capanna Bovarina - Lago Retico - Sasso Lanzone - Pass d'Uffiern - Pian Geirett - Capanna Scaletta - Passo della Greina - Plaun la Greina -...
Publiziert von xaendi 3. August 2011 um 16:33 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   L  
16 Jul 11
Allalinhorn
Wieder einmal auf dem Allalinhorn. Wieder einmal die prächtige Aussicht genossen. Seit dem letzten Sommer ist es heute bereits das dritte Mal, dass ich mich zum Allalinhorn aufmache. Diesmal mit einem Kollegen mit Hochtouren-Ambitionen. Zur Route gibts nicht viel zu sagen: Wir fahren mit der Bahn zum Mittel Allalin, wo wir...
Publiziert von xaendi 16. Juli 2011 um 20:00 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 9
Lappland   T1  
4 Jul 11
Joenkielinen im Lemmenjoki-Nationalpark
Der Lemmenjoki-Nationalpark und die dazugehörende Wilderness Zone gilt als eines der grössten Wildnisgebiete Europas. Vor bald 150 Jahren wurde am namengebenden Lemmenjoki (finnisch 'joki' steht für 'Fluss') Gold geschürft. Heute ist das Gebiet bei Wanderen und Kanu-Fahrer ein beliebtes Erholungsort. Eine 4-stündige Wanderung...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2011 um 13:40 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lappland   T1  
30 Jun 11
Kleine Bärenrunde im Oulanka-Nationalpark
Der Oulanka-Nationalpark ist der wohl bekannteste der zahlreichen Nationalpärke in Finnland, und wird dementsprechend auch oft besucht. Bekannt ist er vor allem auch für die Bärenrunde (Karhunkierros) - einer mehrtägigen, einfache Wanderroute. Als kurze Tages- oder Nachtwanderung bietet sich die kleinen Bärenrunde (Pieni...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2011 um 13:21 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Basel Stadt   T1  
8 Jul 11
St. Chrischona
Gemütlicher Spaziergang am St. Chrischona, dem höchsten Punkt des Kantons Basel Stadt Mit dem Zug (S6) fahren wir von Basel nach Riehen. Weiter gehts mit dem Bus 32 von Riehen, Dorf hoch zum St. Chrischona. Ein gemütlicher Spaziergang führt uns zum hohen Fernsehturm (welcher nach meinem Wissensstand leider nicht öffentlich...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2011 um 11:22 (Fotos:5)
Jul 7
Norwegen   T1  
3 Jul 11
Slettnes Naturresservat: Der wohl nördlichste Hikr-Wegpunkt!
Polarnächtlicher Streifzug durch das Naturreservat Slettnes auf der Nordkinn-Halbinsel - der nördlichsten Region des europäischen Festlandes - mit unerwartetem Ausgang Anlässlich der Ferien in Lappland reisen wir mit dem Hurtigrouten-Schiff (MS Nordkapp) von Kirkenes (NO) zum kleinen Dörfchen Mehamn auf der...
Publiziert von xaendi 7. Juli 2011 um 20:31 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 13
St.Gallen   T5 II  
12 Jun 11
Grosse Churfirsten-Tour
Lange Tour über die sieben Churfirsten und fünf weitere Gipfel der Churfirsten-Kette Ein Tourenbericht von marmotta hatte bei mir vor Kurzem das Interesse geweckt: Die Überschreitung der westlichen Churfirsten-Gipfel vom Selun bis zum Leistchamm. Ausführlich dokumentiert hat Delta die Tour vor vier Jahren. Interessant wäre...
Publiziert von xaendi 13. Juni 2011 um 23:00 (Fotos:31 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Jun 5
St.Gallen   T4 ZS- II  
3 Jun 11
Ringelspitz (Versuch)
Beinahe auf dem Ringelspitz gestanden - hätte nur das Wetter im letzten Moment nicht noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Freitag, 3. Juni Start an einem heissen Junitag in Tamins. Wir wählen für den Aufstieg zur Ringelspitzhütte den Weg durch das Lawoitobel. Die Route - zuerst eine breite Waldstrasse, später ein...
Publiziert von xaendi 5. Juni 2011 um 08:00 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 2
Uri   T3+  
2 Jun 11
Rophaien und Äbneter Stöckli
Wunderschöne Wanderung im Urnerland - vom Nebel in die Sonne an einem Junitag. Mit dem Postauto fahren wir vom Bahnhof Flüelen zur Talstation der kleinen Axenalp-Seilbahn. Die charmante Bahn bringt uns auf die Axenalp, welche auf genau 1000m liegt. Von dort wandern wir - im Nebel - über Alpweiden und bald im Wald in...
Publiziert von xaendi 2. Juni 2011 um 20:07 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Mai 30
Schwyz   T4  
28 Mai 11
Fluebrig: Diethelm und Turner
Der Fluebrig ist ein markantes BergmassivzwischenWägital und Sihltal, das ich in meiner Kindheit vom Schlafzimmer aus sehen konnte. Lange hat es gedauert, bis ich dem schönen Berg endlich einen Besuch abstatten konnte. Die Route auf den Fluebrig vom Golfplatz im Ochsenboden wurde hier ja schon oft beschrieben - ich möchte...
Publiziert von xaendi 30. Mai 2011 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 12
Oberwallis   ZS II ZS  
8 Mai 11
Dufourspitze
Manchmal gehen Träume schneller in Erfüllung, als man erwartet. Schon anfangs dieses Jahres hatten El Chasqui und ich eine Besteigung des höchsten Schweizers ins Auge gefasst und uns dazu drei Wochenenden reserviert. Obwohl die Wetterprognosen nicht über alle Zweifel erhaben waren, haben wir die Tour versucht - und waren...
Publiziert von xaendi 12. Mai 2011 um 07:21 (Fotos:52 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 1
Zürich   T1  
1 Mai 11
Von Zumikon über den Pfannenstiel nach Meilen
Gemütliche Frühlingswanderung von Zumikon über den Küsnachterberg zum Pfannenstiel. Auf der gewählten Strecke wandert man durch verschiedene Tobel und folgt lauschigen Bachläufen, bis man auf die Waldwege des weitläufigen Pfannenstiels gelangt. Auch der Abstieg über Toggwil nach Meilen ist abwechslungsreich - man...
Publiziert von xaendi 1. Mai 2011 um 21:01 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Apr 28
Avers   T1  
23 Apr 11
Passo del Scengio
Kurze Wanderung von Campsut zum Passo del Scengio, dem Übergang ins Valle di Lei - dort, wo die Schweizer Grenze einen 'Schwenker' nach Italien macht. Ursprünglich wollten wir mit dem Auto durch den Tunnel von Campsut ins Valle di Lei fahren und dort dem Stausee entlang wandern - der Tunnel ist aber noch bis Ende April...
Publiziert von xaendi 28. April 2011 um 09:43 (Fotos:13)
Apr 22
Schwyz   T5 II  
21 Apr 11
Haggenspitz (Versuch), Kleiner Mythen und Grosser Mythen
Die geplanten Tourentage über Ostern fielen leider kurzfristig ins Wasser. Schnell musste eine Alternative her. Über die drei Gipfel im Mythen-Gebiet zu kraxeln, war schon länger ein Ziel von mir. Von Alpinist hatte ich vernommen, dass auf dem Grossen Mythen die Schweizerfahne draussen hängt - also nichts wie los! Als ich...
Publiziert von xaendi 22. April 2011 um 11:06 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Apr 10
Oberwallis   L L  
9 Apr 11
Breithorn bei Sonnenaufgang
Schon im letzten Sommer bin ich vom Klein Matterhorn zum nahe gelegenen Breithorn aufgestiegen, um den Sonnenaufgang zu geniessen - leider machte mir damals dichter Nebel einen Strich durch die Rechnung. Dieses Mal sollte ich mehr Wetterglück haben. Mein ursprüngliches Ziel war es, von Zermatt bis zum Klein Matterhorn auf der...
Publiziert von xaendi 10. April 2011 um 15:38 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 3
Schwyz   WS+  
3 Apr 11
Rau Stöckli
Sonnige Skitour auf das Rau Stöckli bei fast sommerlichen Temperaturen Nachdem sich El Chasqui fachkundigen Rat bei den fleissigen Rau Stöckli-Begehern Maeni eingeholt hat, steht einer Skitour auf das Rau Stöckli im Moutathal nichts mehr im Wege. Wir lassen das Auto im Sahliboden stehen und machen uns um 07.30 Uhr auf den...
Publiziert von xaendi 3. April 2011 um 19:47 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)