Mai 28
Bayrische Voralpen   T4 I  
26 Mai 16
Das vielleicht schönste Felskreuz der Tegernseer Berge: die versteckte, einsame Roßsteinwand!
Wenn aus düster - melancholischem, fast schon urweltlich anmutendem Steilwald ein kühnes Felsgemäuer anmutig emporsteigt und ich ein schönes, freies und einsames Kreuz dort oben erreiche, das zeitlose Würde ausstrahlt, Gelassenheit und... Ruhe, dann fühle ich mich als Wanderer einfach: angekommen und will gar nicht wieder...
Publiziert von Vielhygler 28. Mai 2016 um 13:30 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Mai 11
Bayrische Voralpen   T3  
4 Mai 16
Neue Rechelkopf-Gipfelrunde - Frühling über Bad Tölz!
Das weit ausgedehnte Waldbuckelgebiet direkt im Südosten von Bad Tölz hat nur einen einzigen vielbesuchten Kreuzgipfel: den Rechelkopf (1330 m).Dabei bietet dieses Gebiet noch weitere attraktive Aussichtspunkte und zwar nicht nur den hoffnungslos überlaufenen Schürfenkopf (1096 m), sondern andere,einsamere... Alle diese...
Publiziert von Vielhygler 11. Mai 2016 um 13:23 (Fotos:78)
Apr 20
Bayrische Voralpen   T3  
15 Apr 16
Schnell und lohnend: Von Bad Wiessee zum Holzer-Almkreuz & als Zugabe: der Nesselscheiberücken
Tegernsee? Bah! Da rümpfen einige die Nase und das nicht nur wegen eines weithin überschätzten Mode-Biers. Grund sind eher die Großkopferten oder die, die man dafür hält. Der schöneTegernsee, der schon in der Nazi-Zeit spöttisch "Lago di Bonzo" ganannt wurde, hat auch heute wieder einen etwas anrüchigen Ruf als "Heimat...
Publiziert von Vielhygler 20. April 2016 um 20:45 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mär 15
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
14 Mär 16
Auerberg (1665m) über S/O-Grat: mit Schneeschuhen & Grödeln in ein einsames Gebiet der Rotwand
Frischer Schneezucker über Südbayern, wie schön! Heute geht es von Bayrischzell in`s Ursprungtal, denn ich möchte vom Gasthaus Zipflwirt auf den Auerberg (1665 m) im Rotwandgebiet gehen. Auerberg? Genau der, denn der schöne Auerspitz (1811 m) hat ja nicht nur mit der Maroldschneid (1688 m) einen vielbesuchten östlichen...
Publiziert von Vielhygler 15. März 2016 um 23:17 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Feb 9
Bayrische Voralpen   WT3  
8 Feb 16
Genußreiche Schneeschuhtour: der Hahnbergkamm zwischen Benediktenwand und Jachenau
Der eigenständige und aussichtsreiche Höhenzug des Hahnbergs steigt von der Jachenau aus zunächst tüchtige 600 Hm nach Norden zur Benediktenwand hin auf. Fast vergebens, denn, statt einfach weiter nach Norden anzusteigen: zu Beigenstein, Katzenkopf, Feichteckwand und schließlich zur Benediktenwand, stürzt der Hahnbergkamm...
Publiziert von Vielhygler 9. Februar 2016 um 14:28 (Fotos:33)
Jan 24
Bayrische Voralpen   WT2  
24 Jan 16
Für uns ein absoluter Schneeschuhklassiker! Der Fischberg überm Walchensee: immer eine Traumtour
Wer auf der Suche nach einer kurzen und leichten Schneeschuhtour auf einen garantiert einsamen und schönen Aussichtsgipfel südlich von München ist, der trifft mit dem Kleinen Fischberg direkt über dem Walchensee stets eine gute Wahl. Der Fischberg ist beileibe kein Ziel für Adrenalin-Junkies, aber ansonsten hat er im...
Publiziert von Vielhygler 24. Januar 2016 um 23:43 (Fotos:16)
Dez 26
Bayrische Voralpen   T3  
23 Dez 15
Flotter Dreier über'm Zipflwirt - mit Fotos... Rotwandrunde auf Sillberg, Maroldschneid & Auerspitz
Der filmgeschichtlich natürlich nicht verbürgte Titel der heutigen Tour ist eine fast schon wieder wehmütige Reminiszenz an die vor allem in den bayerischen Voralpen angesiedelten Softporno- Schmonzetten der 70`er Jahre: deutsche Billigfilmchen, die noch ohne jegliche Filmförderung hochprofitable Kassenschlager waren!...
Publiziert von Vielhygler 26. Dezember 2015 um 13:26 (Fotos:37)
Dez 10
Bayrische Voralpen   T2  
6 Dez 15
Aus dem Schatzkästlein des Isarwinkels: Top - Aussichten vom Fischberg über dem Walchensee
Der manchen Wanderern leider gänzlich unbekannte Kleine Fischberg ist für uns längst ein absoluter Klassiker im Isarwinkel geworden. Er gehört zu den ganz wenigen Wanderungen, die wir immer wieder machen, einfach weil wir uns danach sehnen, wieder dort oben zu sein. Die Tour ist einfach, kurz und landschaftlich sehr...
Publiziert von Vielhygler 10. Dezember 2015 um 18:46 (Fotos:27)
Nov 6
Bayrische Voralpen   T4+ I  
4 Nov 15
An den Latschen vorbeigeschlichen - kampflos vom Hochmiesing (1883 m) zum Dürrmiesing (1863 m)
Die drei höchsten Gipfel des Rotwandgebiets könnten verschiedener voneinander gar nicht sein. Die elegante Rotwand (1884 m) ist bestens erschlossen: ein Massenziel par excellence.Ganz anders der nur um einen Höhenmeter niedrigere und ebenfalls vielbegangene Hochmiesing: ein breiter, gemütlicher Latschenbuckel, der sich mit...
Publiziert von Vielhygler 6. November 2015 um 14:39 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Nov 3
Bayrische Voralpen   T2  
30 Okt 15
Hoch über dem Nebel im Rotwandgebiet: Der schöne, einsame Heuberg (1384 m). Nordanstieg von Geitau
Aus dem Nebel in die Sonne wandern, ein paar Stunden nachmittags über den Wolken sitzen, schauen und träumen. Der Heuberg (1384 m) hat mich heute begeistert, dabei hat er "touristisch" gar keine "Bedeutung" Aber was heißt das schon? Lohnend oder unlohnend, das muß, kann nur jeder selbst ausprobieren! Und natürlich gibt es...
Publiziert von Vielhygler 3. November 2015 um 11:44 (Fotos:21)
Okt 31
Bayrische Voralpen   T2  
26 Okt 15
Steilenberg (1503 m), Schellenberg und Gamswand (1592 m): eine Extraportion Rotwand überm Soinsee
Das große Rotwandgebiet ist mit erstklassigen und vielbesuchten Aussichtsgipfeln überaus reichlich gesegnet. Denjenigen Rotwandliebhabern, die hierher wiederkommen und gleichwohl etwas Neues erleben wollen, schüttet dieses wunderbare Voralpengebiet, auch was „zweitklassige" Aussichten von "stilleren Zielen" aus betrifft,...
Publiziert von Vielhygler 31. Oktober 2015 um 19:25 (Fotos:33)
Okt 12
Bayrische Voralpen   T3  
3 Okt 15
Neue Kleinode direkt über dem Walchensee: Überschreitung vom Rautberg zum Zwölferköpfl
Die Ochsensitzer- und Rauchenberge im IsarwinkelzwischenWalchensee, Jachenau und Isar warten mit etwa 40 Gipfeln auf, von denen nur zwei von Wanderern besucht werden: der Staffel und der Altlacher Hochkopf. Die anderen 38 Gipfel werden noch nicht einmal ignoriert, weil sie sowieso niemand zur Kenntnis nimmt. Das Pauschalvorurteil...
Publiziert von Vielhygler 12. Oktober 2015 um 14:54 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Sep 20
Bayrische Voralpen   T2 L  
16 Sep 15
Neues aus dem Vorkarwendel: Bike`N`Hike aufsTrogenköpfl (1464 m) - lohnt sich sowas überhaupt?
Die Antwort kommt so schnell wie ein Schuss aus der Hüfte: Ja, weil sich im Vorkarwendel immer: alles lohnt. Hier trifft man stets in`s Schwarze, egal, wo man hinzielt bzw. hinaufgeht. Der heutige, vollkommen einsame Ausflug auf`s unbekannte Trogenköpfl ist natürlich kein Knaller, aber auch beileibe kein Schuss in den Ofen!...
Publiziert von Vielhygler 20. September 2015 um 15:11 (Fotos:22)
Sep 17
Bayrische Voralpen   T1  
12 Sep 15
Nur wer stillsteht, bewegt sich weiter! Eine Entschleunigung am Walchensee...
Eine paradoxe Frage gleich zu Anfang: kann man "schnell" entschleunigen? Geht das überhaupt? Es kommt darauf an. Uns gelingt es an bestimmten Orten ganz gut. Ein Platz, nämlich das Walchenseeufer bei Niedernach bietet der Vielhyglerin und mir sogar eine Art "Blitz - Entschleunigungsgarantie". Wir nehmen kein Buch mit, keine...
Publiziert von Vielhygler 17. September 2015 um 20:41 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Aug 3
Bayrische Voralpen   T3+  
2 Aug 15
Das einsame Walchenseekreuz des überlaufenen Jochbergs: ein wegloser Geheimtip im Isarwinkel
Was tun, wenn das Wetter Sonntag Nachmittag plötzlich besser wird und alle gleichzeitig losrennen? Ist doch klar: ebenfalls losrennen, was denn sonst! Als ich dann auch noch den sowieso notorischüberlaufenen Jochberg über`m Walchensee auf den Mittagstisch des Hauses gelegt habe, hat sich die Miene der Vielhyglerin angesichts...
Publiziert von Vielhygler 3. August 2015 um 22:56 (Fotos:19)
Mai 17
Bayrische Voralpen   T3  
10 Mai 15
Kienstein, Achselstein & ein Hütterl mit tollen Aussichten: subalpines Spazierwandern im Isarwinkel
Zwei markante Felsen, eine Kletterwand mitten im Wald – ohne einen einzigen Haken - und eine kleine Hütte mit allerbesten Aussichten: wir haben uns heute ein paar schöne Stunden über der Jachenau und unter der Benediktenwand gemacht und sind einfach nachmittags spaziergewandert, teils auf Straßen, teils auf Pfaden und...
Publiziert von Vielhygler 17. Mai 2015 um 16:03 (Fotos:30)
Mai 14
Bayrische Voralpen   T3+ I  
13 Mai 15
Rampoldplatte, Lechnerkopf, Hochsalwand (1625m): kein Schnee mehr und es gibt schon Brotzeit!
Rampoldplatte und Hochsalwand sind gemütliche, schöne und leicht erreichbare Wandergipfel im Norden des Wendelsteins. Man kann hier aktuell schon ganz schneefrei wandern und es sich auch anderweitig gutgehen lassen, denn die Schuhbräualm hat schon geöffnet. Und die kleine Kraxelei am Lechnerkopf , der allein die...
Publiziert von Vielhygler 14. Mai 2015 um 12:39 (Fotos:27)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T3  
19 Apr 15
P`sengberg und Mitterberg über dem Walchensee: kleine Überschreitung mit Zugspitz-und Karwendelblick
Das breite idyllische Tal der Jachenenau zwischen Walchensee, Benediktenwand, Isar und den Rauchenbergen ist ein vielbesuchtes Ausflugsziel im Süden Münchens. Es gibt hier keine Allguth-Getränke-Tanke, keine Aldi- oder Lidlbaracken, keine Golf- und Tennisplätze, dafür grüne Wiesen, steile Berge, sprudelnde Bäche, hübsche...
Publiziert von Vielhygler 21. April 2015 um 20:09 (Fotos:36)
Apr 19
Bayrische Voralpen   T2  
15 Apr 15
Der Waxenstein: ein Seelenziel an der Benediktenwand mit Bank und Buch - doch ohne Kreuz..
Meine heutige Before-Work-Tour führt mich in das große, hübsche und almreiche Gebiet nördlich der Benediktenwandkette. Zwei Ziele habe ich mir von Arzbach aus vorgenommen: Zuerst den Hochtannenkopf, von dessen weit nach oben ziehenden Almflächen ich mir einen schönen und aussichtsreichen Logenplatz am frühen Morgen...
Publiziert von Vielhygler 19. April 2015 um 20:30 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Apr 5
Bayrische Voralpen    
15 Feb 15
Karneval? Helau & Tätää? Nein! Großartiger Bauernfasching: Der Reischbeurer Wahnsinn 2015!
Wenn Reichersbeuern, eine Gemeinde von etwa 2.000 Seelen die Stadt Bad Tölz mit „der Mutter aller Faschingszüge“ überfällt und erobert, dann kommen fast 40.000 Schaulustige. Der Verkehr im Oberland wird weiträumig stillgelegt, weil auf der B 472 statt Autos riesige Piratenschiffe, Steinzeitfelsen und Kriegselefanten nach...
Publiziert von Vielhygler 5. April 2015 um 21:34 (Fotos:61 | Kommentare:2)