Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (1027)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 16
Lechtaler Alpen   T4+ II  
20 Sep 06
Die Aussichtskanzel hoch über der Hanauer Hütte-Reichspitze(2590m)
Die Reichspitze ist mit 2590m nicht gerade klein, inmitten der deutlich höheren Nachbarn Gr.Schlenker(2814m), Dremlspitze(2741m) und Imster Muttekopf(2777m) nimmt sie aber nur eine bescheidene Stellung ein. Sie ist jedoch auf jeden Fall ein Aussichtspunkt der Spitzenklasse. Vor einigen Jahren hat man einzelne kritische Stellen...
Publiziert von trainman 16. Dezember 2009 um 02:06 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Dez 15
Lechtaler Alpen   T3+  
30 Okt 05
Zwei freundliche Hügel über Bschlabs-Egger Muttekopf(2319m)und Ortkopf(2314m)
Ein weiterer perfekter Bergtag in diesem außergewöhnlich schönen Herbst. Start in Bschlabs (Ortsteil Egg) in Richtung auf den Egger Muttekopf zu. Durch etwas Wald auf eine Grasrippe und dann immer weiter auf ihr bis zum Gipfel. Das Gras ist nicht besonders steil, der Aufstieg gemütlich. Schöner Tiefblick auf Bschlabs....
Publiziert von trainman 15. Dezember 2009 um 15:41 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Dez 13
Lechtaler Alpen   T3+ I  
28 Okt 05
Gr.Rundtour in den südl.Lechtalern:Grieskopf - Malatschkopf -Stanskogel
Nochmals Gelegenheit, vor der öden Winterzeit eine Tour bei Idealwetter zu unternehmen. Start in Kaisers ins Kaisertal, nach ca. 4 Km Aufstieg zur Kaiserjochhütte(2310m), sie war schon geschlossen. Aufstieg auf harmlosen Steig zum kahlen Grieskopf mit sehr schönem Ausblick . Wieder zurück an der Hütte wurde noch der...
Publiziert von trainman 13. Dezember 2009 um 15:03 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T3 I  
27 Okt 05
Traumtag auf der Ellbognerspitze(2553m)
Einen perfekten Spätherbsttag muß man einfach nutzen. Start in Oberellbogen, von Steeg im Lechtal eine halbe Stunde zu Fuß. Auf dem markierten Weg hoch, an einer kleinen Jagdütte auf 1859m vorbei über die Sattelebene zum sehr aussichtsreichen Gipfel. Kaum I , gemütliche Wanderung mit großartigem Panorama ab 1800m...
Publiziert von trainman 13. Dezember 2009 um 13:30 (Fotos:21)
Griechenland   T1  
22 Apr 06
Konditionstour auf Rhodos:Von Faliraki zur Tsambika(340m)und zurück
Das schöne Wetter in Rhodos bietet ideale Voraussetzungen für eine stramme Konditionstour.Was an Höhenmetern hier fehlt muss man halt durch Längenkilometer ersetzen. Start in Faliraki auf der Strasse Richtung Lindos.Nach unerfreulichen 5km(viel Verkehr) links ab in Richtung Meer.Ab jetzt auf ruhigen Strassen immer in...
Publiziert von trainman 13. Dezember 2009 um 02:07 (Fotos:15)
Griechenland   T1  
18 Apr 06
Der Felsklotz über Arhangelos-Profitis Ilias(512m)
Er wirkt beinahe wie das oberste,abgeschnittene Stück eines Karwendelbergs,der Profitis Ilias.Seine einfache Besteigung und die gute Aussicht über weite Teile von Rhodos machen ihn zu einem interessanten Ziel,welches aber kaum ein Tourist ansteuert. Mit dem Bus oder Taxi nach Arhangelos.Vom Ort aus auf den Berg...
Publiziert von trainman 13. Dezember 2009 um 00:07 (Fotos:27)
Dez 12
Griechenland   T1  
17 Apr 06
Quer durch den Norden von Rhodos-Gouttrouvalos(460m)und das Schmetterlingstal
Rhodos im Frühling ist eine feine Sache,noch kein touristischer Hochbetrieb und angenehmes Wetter(25°C). Gerade richtig für einen schönen langen Marsch. Start im Touristenort Faliraki,im Sommer wohl ähnlich unangenehm wie "Ballermann"auf Mallorca.Auf relativ ruhiger Strasse nach Psinthos.Weiter...
Publiziert von trainman 12. Dezember 2009 um 22:39 (Fotos:17)
Dez 11
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
28 Dez 07
3 Vulkangipfel im Süden von Lanzarote:Guardilama(603m),Tinasoria(503m),Atalaya(608m)
Wenn sich Mitteleuropa im Winter von seiner unangenehmsten Seite präsentiert, ist ein Urlaub im Süden das einzig Wahre.Die Vulkaninsel Lanzarote ist dafür bestens geeignet,auch wenn es im Dezember zumBaden dort zukühl ist.Für lange Wandertouren ist das Wetter dagegen perfekt. Start in Uga auf der ruhigen...
Publiziert von trainman 11. Dezember 2009 um 23:54 (Fotos:42)
Bayerischer Wald   T3  
17 Aug 08
An Baumleichen vorbei zum Großen(1452m)und Kleinen (1399m)Rachel
Ab und zu sollte man auch einmal im Mittelgebirge unterwegs sein.Der Bayrische Wald ist von München aus relativ gut erreichbar,zumindest das Gebiet um Zwiesel erlaubt schöne Tagestouren mit der Bahn.Natürlich könnte man in der heutigen Zeit kürzere Fahrzeiten erwarten aber dazu fehlen die Investitionen in die...
Publiziert von trainman 11. Dezember 2009 um 22:01 (Fotos:25)
Wetterstein-Gebirge   T3+ I  
15 Aug 09
Leichte Gipfel in wilder Umgebung-WestlicheTörlspitze(2427m) und Frauenalplkopf(2352m)
Die Gegend um die Meilerhütte ist ein Dorado für Kletterer.Wanderern bleibt hier eigentlich nur die Garmischer Dreitorspitze,auf die ein gut angelegter Steig führt.Der Anmarsch von Garmisch ist allerdings lang,sodass meistens die deutlich kürzereRoute von Leutasch gewählt wird. Westl.Törlspitze und...
Publiziert von trainman 11. Dezember 2009 um 13:40 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Dez 9
Saint Martin   T1  
7 Apr 07
Der kurze Weg ins Paradies--Pic du Paradis(424m)auf St.Martin
Wieder einmal Flucht vor dem mitteleuropäischem Schmuddelwetter in die schöne Karibik.Der Trip ins Paradies(Pic du Paradis)ist keine alpinistische Großtat,sondern ein harmloser kleiner Spaziergang in wunderschöner grüner tropischer Umgebung.Der Ausblick oben ist dann tatsächlich...
Publiziert von trainman 9. Dezember 2009 um 01:59 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Las Palmas de Gran Canaria   T3+  
27 Dez 04
Kühnes Horn über einer Wüstenlandschaft--Fraile(683m)
Eine weitere interessante Bergtour auf Fuerteventura,die kaum je ein Tourist unternimmt.Trotz der geringen Höhe wirkt dieser Berg alpin und abweisend.Aber das täuscht,mit etwas Kondition und T3-Gehfähigkeit macht er keinen Ärger.Bei guter Sicht und nicht zuviel Wind ist er ein ganz besonderesErlebnis.Soviel ich...
Publiziert von trainman 9. Dezember 2009 um 00:08 (Fotos:10)
Dez 6
Allgäuer Alpen   T3+ I  
9 Sep 06
Mit Gewalt auf Kratzer(2428m)und Muttlerkopf(2366m)-Train and Hike von München aus.
Der Kratzer war schon in meiner Jugend ein Wunschziel.Das Kastell über dem Trettachtal ist ein echter Blickfang, wenn man von Oberstdorf nach Süden schaut.Der Zugang dorthin ist aber weit.Der öffentliche Verkehr endet in Oberstdorf,weitergeht esGott sei Dank auch mit dem Privatauto nicht.Näher an den Berg kommt...
Publiziert von trainman 6. Dezember 2009 um 23:11 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T5 II  
2 Aug 03
Markanter,aber einsamer Gipfel über Mittenwald-die untere Wettersteinspitze(2152m)
Die untere Wettersteinspitze gehört zu den am wenigsten bestiegenen Wettersteingipfeln, obwohl sie das Schaustück von Mittenwald ist. Schon als Kind wollte ich da unbedingt rauf, aber die unmissverständlichen Warnungen der Einheimischen (sehr schwer und gefährlich, Seil notwendig etc.) schreckten meinen Vater ab. Erst...
Publiziert von trainman 6. Dezember 2009 um 18:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4 I  
11 Okt 07
Allgäuer Höhepunkte-Öfnerspitze(2578m) , Krottenspitze(2553m)und Muttlerkopf(2366m)
Öfner-und Krottenspitze sind nicht die höchsten Allgäuer, ihre Besteigung ist aber ein ganz besonderes Erlebnis. Es übertrifft Mädelegabel und Gr.Krottenkopf klar. Das liegt schon alleine daran, dass die letzteren allen bekannt und daher stark frequentiert sind. Den Öfner kennt kaum jemand und auf den Wanderkarten ist auch...
Publiziert von trainman 6. Dezember 2009 um 13:06 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Dez 5
Lechtaler Alpen   T5  
28 Jun 08
Auf grünen Teppichen zum Gipfel-Sonnenkögel und Tajaspitze(2538m)
Die Lechtaler Alpen gehören zu den am wenigsten erschlossenen Gebieten der Nordalpen. Die Wege auf die Gipfel sind lang und Seilbahnen äusserst selten. Die sehr steilen lawinengefährlichenHänge sind hier ein echter Schutz vor der unseligen Pistenindustrie. Im Sommer sind diese Berge aber außerordentlich schön, sie müssen...
Publiziert von trainman 5. Dezember 2009 um 18:13 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Dez 4
Santa Cruz de Tenerife   T2  
7 Apr 08
La Merica(857m)-der Koloss über dem Valle Gran Rey(Gomera)
La Gomera ist eine ideale Wanderinsel,auch wenn das Wetter nicht ganz so zuverlässig ist wie man es auf den Kanaren erwartet.Nebel und gelegentliche Schauer sind im Frühjahr gar nicht so selten,trotzdem ist es dort im April allemal schöner als bei uns in Bayern,insbesondere wärmer! Gomera ist touristisch...
Publiziert von trainman 4. Dezember 2009 um 19:26 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Las Palmas de Gran Canaria   T3+  
29 Dez 07
Die weisse Kuppe von Tias-Montana Blanca(596m)
Auch auf der Vulkaninsel Lanzarote kann man bergwandern.Die Hügel sind nicht hoch(keiner erreicht die 700m-Marke),aber Spass macht eineWanderung in dieser surrealistischen Landschaft auf jeden Fall. Die Montana Blanca ist einekleine aber feine Tour für den Nachmittag.Vom Ort Tias einfach in Richtung auf den Berg zu...
Publiziert von trainman 4. Dezember 2009 um 01:56 (Fotos:5)
Dez 3
Zillertaler Alpen   T3+ II  
16 Jul 06
Trotz einiger Steighilfen ein harter IIer-der Olperer(3476m)
Die 3000er der Zillertaler Alpen sind ein begehrtes Ziel von Bergfreunden aus dem oberbayrischen Raum. Der Olperer ist dabei ein besonders interessanter Kandidat,weil er nicht für jedermann erreichbar ist.Trotz einiger Steighilfen(Eisenklammern)ist er ein ernstes Ziel,da auf einer Strecke von 200Hm das Gelände keine Fehler...
Publiziert von trainman 3. Dezember 2009 um 23:11 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Cote d'Azur   T2  
4 Mai 06
Konditionstour an der Cote d'Azur-Mont Grammont(1377m)
Im Mai,wenn auf der Alpennordseite oft noch Schnee die Freude im Gebirge verdirbt ist eine Tour am Mittelmeer genau das Richtige.Der Mont Grammont(Monte Grammondo sagen die Italiener)liegt exakt an der Landesgrenze von Frankreich und Italien.Von der italienischen Seite der Cote d'Azur ragt er eindrucksvoll als spitzer Kegel auf,er...
Publiziert von trainman 3. Dezember 2009 um 16:35 (Fotos:49)