Kühnes Horn über einer Wüstenlandschaft--Fraile(683m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine weitere interessante Bergtour auf Fuerteventura,die kaum je ein Tourist unternimmt.Trotz der geringen Höhe wirkt dieser Berg alpin und abweisend.Aber das täuscht,mit etwas Kondition und T3-Gehfähigkeit macht er keinen Ärger.Bei guter Sicht und nicht zuviel Wind ist er ein ganz besonderes Erlebnis.Soviel ich weiß gibt es keinen Hinweis auf ihn in irgendwelchen Gebietsführern oder Urlaubsbroschüren.
Start an der Bushaltestelle in Morro Jable.Man folgt der Strasse bis zu einem Kreisel,hier nach links weiter,
nicht geradeaus ins Tal hinter.Die Strasse steigt zunächst an,bald geht es aber leicht abwärts.Jetzt erscheint
an einer Abzweigung nach rechts ein Schild: Punta de Jandia 20km.Dieser Abzweigung folgt man.Noch etwa 1km Asphalt,dann gute unbefestigte Piste.Sehr schöner Tiefblick auf den Hafen, bald erscheint auch schon das Gipfelziel in der Ferne:Die Kette Morro de siete Fuentes-Morro de la Habana-Fraile.Der Fraile ist ganz rechts hinten.Man folgt der Piste bis zur Abzweigung nach rechts in Richtung Fussweg nach Cofete.Er führt ins Tal"Gran Valle" über einen Sattel nach Cofete und Villa Winter.Man biegt aber schon ein gutes Stück vor dem Sattel nach links ab zu einer Rippe ,die auf den linken Vorgipfel des Fraile hinaufführt.Es gibt zwei Rippen auf diesen Vorgipfel,man nimmt die rechte.Der Aufstieg ist weglos,das Gelände mühsam aber nicht gefährlich.Weiter oben gibt es kurz sogar eine kleine Wegspur.Hat man den Vorgipfel ereicht geht es auf schönem breiten Grat zum höchsten Punkt,auf dem statt Gipfelkreuz eine kleine Betonsäule steht.Interessanter Ausblick zum Pico de la Zarza und steil hinunter nach Cofete.
Rückweg wie Aufstieg.
Start an der Bushaltestelle in Morro Jable.Man folgt der Strasse bis zu einem Kreisel,hier nach links weiter,
nicht geradeaus ins Tal hinter.Die Strasse steigt zunächst an,bald geht es aber leicht abwärts.Jetzt erscheint
an einer Abzweigung nach rechts ein Schild: Punta de Jandia 20km.Dieser Abzweigung folgt man.Noch etwa 1km Asphalt,dann gute unbefestigte Piste.Sehr schöner Tiefblick auf den Hafen, bald erscheint auch schon das Gipfelziel in der Ferne:Die Kette Morro de siete Fuentes-Morro de la Habana-Fraile.Der Fraile ist ganz rechts hinten.Man folgt der Piste bis zur Abzweigung nach rechts in Richtung Fussweg nach Cofete.Er führt ins Tal"Gran Valle" über einen Sattel nach Cofete und Villa Winter.Man biegt aber schon ein gutes Stück vor dem Sattel nach links ab zu einer Rippe ,die auf den linken Vorgipfel des Fraile hinaufführt.Es gibt zwei Rippen auf diesen Vorgipfel,man nimmt die rechte.Der Aufstieg ist weglos,das Gelände mühsam aber nicht gefährlich.Weiter oben gibt es kurz sogar eine kleine Wegspur.Hat man den Vorgipfel ereicht geht es auf schönem breiten Grat zum höchsten Punkt,auf dem statt Gipfelkreuz eine kleine Betonsäule steht.Interessanter Ausblick zum Pico de la Zarza und steil hinunter nach Cofete.
Rückweg wie Aufstieg.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare