La Merica(857m)-der Koloss über dem Valle Gran Rey(Gomera)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
La Gomera ist eine ideale Wanderinsel,auch wenn das Wetter nicht ganz so zuverlässig ist wie man es auf den Kanaren erwartet.Nebel und gelegentliche Schauer sind im Frühjahr gar nicht so selten,trotzdem ist es dort im April allemal schöner als bei uns in Bayern,insbesondere wärmer!
Gomera ist touristisch relativ wenig erschlossen,vor allem weil ein Flughafen fehlt.So ist auch auf den Strassen kaum Verkehr,beste Voraussetzungen also für lange Märsche.Es gibt auch ein Netz von Wanderwegen(Senderos)mit guter Beschilderung,manche dieser Wege (z.B.Barranco Argaga)sind aber sehr anspruchsvoll(T5 !!)
Die Merica ist ziemlich harmlos,auch wenn sie vom Strand aus betrachtet wahrlich himmelhoch aufragt.
Vom Hotel Gran Rey im Ortsteil Vueltas folgt man der Strasse landeinwärts ins Tal bis zum Ortsteil La Calera.Eine kleine Strasse zweigt hier nach links ab und durchquert das etwas oberhalb gelegene Ortszentrum .Von dort führt ein breiter steiniger Weg stetig nach oben.Nach einiger Zeit passiert man einen Aufschwung mit interessanten Formationen von rotem Vulkangestein.Man erreicht bald einen Aussichtspunkt ca.600m über dem Meer.Dort geht es fast senkrecht bis zur Küste hinunter.Der Weiterweg führt nach Norden über ein fast ebenes Plateau auf 700m Meereshöhe,erst am Schluss kommt noch ein leichter Anstieg auf den nicht besonders ausgeprägten Gipfel.
Rückweg wie Aufstieg oder weiter nach Norden nach Arure(ohne Schwierigkeiten).Von dort zu Fuss oder mit Linienbus zurück nach Vueltas.
Gomera ist touristisch relativ wenig erschlossen,vor allem weil ein Flughafen fehlt.So ist auch auf den Strassen kaum Verkehr,beste Voraussetzungen also für lange Märsche.Es gibt auch ein Netz von Wanderwegen(Senderos)mit guter Beschilderung,manche dieser Wege (z.B.Barranco Argaga)sind aber sehr anspruchsvoll(T5 !!)
Die Merica ist ziemlich harmlos,auch wenn sie vom Strand aus betrachtet wahrlich himmelhoch aufragt.
Vom Hotel Gran Rey im Ortsteil Vueltas folgt man der Strasse landeinwärts ins Tal bis zum Ortsteil La Calera.Eine kleine Strasse zweigt hier nach links ab und durchquert das etwas oberhalb gelegene Ortszentrum .Von dort führt ein breiter steiniger Weg stetig nach oben.Nach einiger Zeit passiert man einen Aufschwung mit interessanten Formationen von rotem Vulkangestein.Man erreicht bald einen Aussichtspunkt ca.600m über dem Meer.Dort geht es fast senkrecht bis zur Küste hinunter.Der Weiterweg führt nach Norden über ein fast ebenes Plateau auf 700m Meereshöhe,erst am Schluss kommt noch ein leichter Anstieg auf den nicht besonders ausgeprägten Gipfel.
Rückweg wie Aufstieg oder weiter nach Norden nach Arure(ohne Schwierigkeiten).Von dort zu Fuss oder mit Linienbus zurück nach Vueltas.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)