Hikr » trainman » Touren » Schweiz [x]

trainman » Tourenberichte (130)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 11
Appenzell   T1  
2 Nov 03
Höch Hirschberg(1167m)-letzte Wanderung vor dem ungeliebten Winter
Wenn Anfang November das Wetter noch schön ist,muss vor dem elend langen Winter noch etwas unternommen werden.Höhere Gipfel sind schon verschneit,da bietet sich ein kleiner Hügel wie der Höch Hirschberg an.Auch wenn die sportliche Komponente fehlt hat man auf dem ganzen Weg beste Aussicht auf das harmonische...
Publiziert von trainman 11. April 2010 um 19:52 (Fotos:16)
Sottoceneri   T3  
24 Sep 03
Von Rivera-Bironico zum Monte Tamaro(1961m)
Der Monte Tamaro ist der Beginn der berühmten Überschreitung Tamaro-Lema und diese hatte ich auch geplant,natürlich ohne die übliche Seilbahnaufstiegshilfe.Aber es kam leider anders,das zu Beginn der Tour ideale Wetter hielt zwar bis zum Gipfel,dann aber wurde es erstaunlich schnell düster,sodass der...
Publiziert von trainman 11. April 2010 um 02:17 (Fotos:27)
Appenzell   T3  
22 Sep 03
Bei Traumwetter von Wasserauen zum Säntis(2502m)
Säntisbesteigungen sind auf hikr ja hinreichend dokumentiert, da ist kaum noch was hinzuzufügen.Trotz der technischen Anlagen auf dem Gipfel ist der Säntis ein lohnender Berg,die Anlagen stören erst am Gipfel .Der Anstieg von Wasserauen aus ist überhaupt nicht überlaufen,trotz Idealwetter sind mir nur...
Publiziert von trainman 11. April 2010 um 00:59 (Fotos:44)
Apr 10
Unterengadin   T3  
9 Aug 03
Das Schwarzhorn(3146m)-ein schneller Dreitausender für den Nachmittag
Die Besteigung des Schwarzhorns ist keine alpine Hochleistung,es gehört zu den beliebten Dreitausendern mit Weg.Von der Flüela Passstrasse(Höhe2300m auf Unterengadinerseite)führt ein markierterPfad über die Schwarzhornfurgga bis zum Gipfel,der erst ganz oben ein wenig anspruchsvoller wird(T3),der Rest ist...
Publiziert von trainman 10. April 2010 um 19:29 (Fotos:23)
Unterengadin   T4- I  
8 Aug 03
Piz Lischana(3105m) und der lange Weg durch die Uina-Schlucht
Der Piz Lischana ist ein klassisches Ziel für Dreitausendersammler,die grössere alpine Schwierigkeiten vermeiden wollen.Deshalb steht er auch im berühmten Buch "Dreitausender mit Weg" von Dieter Seibert. Außerdem bietet dieser Berg noch die außergewöhnlich schöne...
Publiziert von trainman 10. April 2010 um 00:45 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Apr 9
Appenzell   T2  
11 Mär 03
Im Vorfrühling auf den Hochhamm(1275m)
Das schöne Umfeld des Säntis hat sogar für einen Winterverächter wie mich seine Reize,daher war ich ausnahmsweise auch mal schon im März hier unterwegs.Bei perfektem Wetter und nicht allzu tiefen Temperaturen macht so ein kleiner Hügel wie der Hochhamm richtig Spass. Start in Urnäsch auf...
Publiziert von trainman 9. April 2010 um 21:34 (Fotos:24)
Mär 15
Oberwallis   T4  
1 Aug 09
Panoramatour von Zinal zur Mammouth-Scharte(3188m)
Das hintere Val de Zinal bietet eine Menge Futter für Kameras,der Blick auf die berühmten Gipfel Dent Blanche,Zinalrothorn,Obergabelhorn und Besso ist schon etwas Besonderes.Gipfelsammler ohne solide Kletterfertigkeiten kommen hier abernicht zum Zug,diese Gipfel sind allesamt sehr anspruchsvoll.Zumindest die Le...
Publiziert von trainman 15. März 2010 um 23:02 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Neuenburg   T1  
6 Jun 06
Frühlingstour im Schweizer Jura- Chasseral(1607m)
Wenn die höheren Berge noch wegen des Schnees für Wanderer unzugänglich sind,bleiben nur etwas kleinere Hügel zur Auswahl.Das Jura ist dafür bestens geeignet.Die folgende Strecke ist eher eine längere Wanderung als eine Bergtour,denn so richtig steil oder gar alpin wird es nirgends.Trotzdem werden...
Publiziert von trainman 15. März 2010 um 21:15 (Fotos:16)
Appenzell   T2  
13 Mai 07
Spitzli(1519m),Petersalp(1589m)und Kronberg(1663m)-grüne Hügel im Appenzeller Land
Das Appenzeller Land gehört(zumindest bei gutem Wetter) zum Feinsten,was dieser Planet zu bieten hat,wer dort einmal einen schönen Sommertag verbracht hat,wird mir nicht widersprechen!Ich meine damit nicht nur das außergewöhnlich interessante Alpsteingebirge,auch die kleineren grünen Hügel bieten...
Publiziert von trainman 15. März 2010 um 01:46 (Fotos:21)
Prättigau   T2  
16 Sep 07
Ruine Falkenstein(928m) und Mittagplatte(1370m) über Landquart
Nachmittagstour bei bestem Wetter.Von Landquart zuerst nach Igis und hinauf zur Ruine Falkenstein(928m)mit schönem Blick auf das Rheintal.Wieder abwärts und in den "Schlund" und weiter auf der linken Talseite hoch über Sturnenboden zur Mittagplatte(1370m).Abstieg nach Valzeina und das Tal hinaus zum...
Publiziert von trainman 15. März 2010 um 00:15 (Fotos:8)
Mär 14
Schwyz   T3+  
17 Sep 07
Kurztrip auf das Gottertli(1396m)
Das Wetter sah schon etwas bedenklich aus bei meiner Ankunft in Brunnen.Daher wurde der Aufstieg auf den Gr.Mythen erstmal verschoben und ein kleineres Ziel für den Nachmittag gesucht.Der Urmiberg mit Stockflue und Gottertli war da gerade recht.Natürlich ohne Seilbahn,aber die kam später dann doch noch zum Einsatz....
Publiziert von trainman 14. März 2010 um 21:43 (Fotos:18)
Locarnese   T2  
19 Sep 07
Fünf grüne Gipfel über dem Lago Maggiore
Die Tour vom M.Tamaro zum M.Lema ist berühmt und viel begangen,aber nur wenige Berggänger wissen,dass es ein paar Kilometer westlich eine ähnlich schöne Wanderung gibt.Die dabei zu überschreitenden Hügel sind alle unter 1600m, erfordern jedoch eine solide Kondition,weil es hier keine Aufstiegshilfen...
Publiziert von trainman 14. März 2010 um 15:58 (Fotos:37)
Lenzerheide   T3+  
15 Okt 06
Fünf Gipfel über Lenzerheide an einem Nachmittag
Das hochgelegene Wandergebiet von Lenzerheide bietet eine ganze Reihe technisch unschwieriger Gipfel an.Fünf davon lassen sich auch noch an einem Herbstnachmittag ohne Stress bewältigen. Start in Lenzerheide auf gutem Weg zum bewaldeten Crap la Pala,weiter zum Seilbahngipfel Piz Scalottas. Von dort Abstieg(130Hm...
Publiziert von trainman 14. März 2010 um 01:09 (Fotos:39)
Mär 13
Bellinzonese   T3+  
25 Sep 05
Drei Gipfel über Airolo bei unsicherem Wetter:Föisc(2208m),Camoghe(2357m) und Pizzo Tom(2361m)
Das Gebiet um Ritom gehört ohne Zweifel zu den Höhepunkten des nördlichen Tessin.Die Nähe zum Hauptkamm hat aber leider oft wechselhaftes Wetter zur Folge,was einerseits interessante Stimmungen zum Fotografieren liefert,andererseits aber auch Gewittergefahr bedeutet.Bei dieser Tour war diese Gefahr ständig...
Publiziert von trainman 13. März 2010 um 22:28 (Fotos:48)
Locarnese   T3+  
21 Sep 05
Auf den mächtigen Pizzo di Vogorno(2442m)
Der Vogorno ist eine gewaltige Pyramide,die besonders gut bei einer Fahrt mit dem Schiff auf dem Lago Maggiore zur Geltung kommt.Man startet in Vogorno auf gutem Weg bis zur den malerischen Häusern der Alpe Bardughe.Obwohl man bis dorthin schon über 1100Hm überwunden hat,sieht es noch sehr weit aus bis zum Gipfel...
Publiziert von trainman 13. März 2010 um 18:17 (Fotos:33)
Mär 12
St.Gallen   T3  
16 Jul 03
Ein gutes Stück Kuchen auf dem Gipfel des Alvier(2343m)
Nach der Falknistour am Vortag später Aufbruch mittags mit etwas Muskelkater,der aber allmählich verschwand.Auf guten Forstwegen Richtung Gonzen,oben aber rechts am Gonzen vorbei nach Vorder-Palfris und weiter auf kleinem,aber guten Steig steil hinauf zum Alvier.In der gemütlichen Hütte wurde der besagte gute...
Publiziert von trainman 12. März 2010 um 13:37 (Fotos:26)
Prättigau   T4+  
15 Jul 03
Von Maienfeld über die Enderlinhütte auf den Falknis(2562m)
Der Falknis ist der beherrschende Berg über Sargans,ein gewaltiges Massiv mit 2000m Höhendifferenz zum Rheintal,eine echte Herausforderung an die Kondition. Start in Maienfeld zur Enderlinhütte durch das Gebiet,in dem eine gewisse Johanna Spyri die imaginäre Romanfigur "Heidi" angesiedelt hat.(diese...
Publiziert von trainman 12. März 2010 um 01:01 (Fotos:49)
Mär 11
Oberwallis   T4 L  
26 Aug 07
Im tobenden Sturm auf das Ulrichshorn(3925m)
Eigentlich sollte diesmal das Nadelhorn im Drittversuch bezwungen werden,aber es kam anders als geplant. Nach einer absolut schlaflosen Nacht im Schnarchkonzertsaal der Mischabelhütte Aufstieg zum Windjoch,zunächst bei freundlichem Wetter ohne Wind.Kurz vor dem Joch aber demonstrierte das Windjoch auf sehr drastische...
Publiziert von trainman 11. März 2010 um 01:23 (Fotos:20)
Mär 10
Oberwallis   L  
27 Jul 09
Über weite Gletscherflächen auf das Strahlhorn(4190m)
Ab und zu muss es auch mal ein Viertausender sein,obwohl das winterliche Umfeld,Steigeisengehen und die gletscherbedingten Hüttenübernachtungen mir eher unangenehm sind.So war auch diesmal eine schlaflose Nacht der Preis für einen hohen Gipfel in arktischer Umgebung. Start noch im Dunkeln von der...
Publiziert von trainman 10. März 2010 um 22:52 (Fotos:51)
Locarnese   T5- I  
27 Apr 08
Über grosse Restschneefelder auf den Sassariente(1767m)
Der Sassariente ist eigentlich ein harmloser Berg mit einer leichten Klettersteigpassage kurz vor dem Gipfel(T3+),wenn man aber zu früh dran ist im Jahr,so gibt es ernste Probleme mit Altschnee.Als nicht wintertauglicher Berggeher wäre ich beinahe an diesem kleinen Buckel gescheitert, Steigeisen wären hier eine grosse Hilfe...
Publiziert von trainman 10. März 2010 um 02:44 (Fotos:21)