Kurztrip auf das Gottertli(1396m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wetter sah schon etwas bedenklich aus bei meiner Ankunft in Brunnen.Daher wurde der Aufstieg auf den Gr.Mythen erstmal verschoben und ein kleineres Ziel für den Nachmittag gesucht.Der Urmiberg mit Stockflue und Gottertli war da gerade recht.Natürlich ohne Seilbahn,aber die kam später dann doch noch zum Einsatz.
Start in Brunnen zur Talstation der Urmibergbahn und mit schnellem Schritt die Wiesenhänge hoch zu Obertimpel und hinüber zur Stockflue(1137m).Dann zurück nach Obertimpel und weiter zum Gottertli(1396m)
Von dort aus wirkt die Rigi-Hochflue sehr eindrucksvoll,aber die schwarzen Wolken im Westen machten einen Besteigungsversuch sinnlos.Also zurück zur Bergstation und im Regen mit der Kabinenbahn unsportlich zu Tal.
Start in Brunnen zur Talstation der Urmibergbahn und mit schnellem Schritt die Wiesenhänge hoch zu Obertimpel und hinüber zur Stockflue(1137m).Dann zurück nach Obertimpel und weiter zum Gottertli(1396m)
Von dort aus wirkt die Rigi-Hochflue sehr eindrucksvoll,aber die schwarzen Wolken im Westen machten einen Besteigungsversuch sinnlos.Also zurück zur Bergstation und im Regen mit der Kabinenbahn unsportlich zu Tal.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare