Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (1019)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 9
Karwendel   T3  
27 Jun 04
Absolute Einsamkeit im hintersten Möserkar
Nicht erreichte Gipfelziele und abgebrochene Touren hinterlassen oft Frust-dasmuss aber nicht zwangsläufig so sein.. Wenn man in schönem und vor allem einsamen Gelände unterwegs war erinnert man sich auch ohne Gipfelsieg gerne an den betroffenen Tag. Start am Parkplatz P6 im Karwendeltal zuerst auf gutem Forstweg zur...
Publiziert von trainman 9. Dezember 2017 um 02:12 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Dez 5
Fuerteventura   T3  
25 Nov 17
4 Gipfel südlich von La Oliva, Sturm und ein Höllenschlund
Südlich von La Oliva befindet sich ein 2.5km langer Kamm mit ca. 500m Meereshöhe, der 4 Gipfelchen trägt, die aber mit Ausnahme des Morro Tabaiba(ganz rechts) kaum ausgeprägt sind. Vom Ortszentrum führt eine anfangs asphaltierte Straße auf die Hügel zu, später geht es auf einer unbefestigten Piste weiter. Kurz vor Ende...
Publiziert von trainman 5. Dezember 2017 um 21:19 (Fotos:40)
Fuerteventura   T1  
24 Nov 17
Von El Cotillo bis Corralejo-immer in Küstennähe(24km)
Die Wanderung von El Cotillo nach Corralejo führt zunächst zum Leuchtturm "Faro de Toston" auf einer wenig befahrenen Asphaltstraße(4km), danach geht es ausschließlich auf einer Sandpiste bis Corralejo. Die Strecke verläuft fast immer zwischen Meer und Lavawüste und hat einen herben Charme, aber auch ein ordentliches Minus....
Publiziert von trainman 5. Dezember 2017 um 01:33 (Fotos:20)
Dez 3
Griechenland   T1  
19 Apr 06
Moni Profitis Amos (140m)-ein Aussichtspunkt bei Faliraki
Südlich von Faliraki befindet sich ein kleiner Aussichtshügel mit der bescheidenen Höhe von 123m, der Profitis Amos. Unterhalb des "Gipfels" liegt ein Kloster namens Profitis Ilias, wo man möglicherweise eine Pfauenzucht betreibt, jedenfalls sieht man dort etliche schöne Exemplare. Am höchsten Punkt steht eine Kapelle....
Publiziert von trainman 3. Dezember 2017 um 15:03 (Fotos:6)
Dez 2
Fuerteventura   T1  
23 Nov 17
Wanderung auf der Insel "Isla de Lobos"(10km)
Die Isla de Lobos ist ein durch Vulkanismus geprägtes Naturschutzgebiet, dessen Besuch jedem Fuerteventura-Touristen im Bereich Corralejo zu empfehlen ist. Start am Hafen von Corralejo mit dem Linienschiff(€15.- für Hin-und Rückfahrt). Nach ca. 20min. hat man die Anlegestelle erreicht, dabei war der Ausstieg wegen starken...
Publiziert von trainman 2. Dezember 2017 um 20:04 (Fotos:44)
Nov 30
Fuerteventura   T2  
22 Nov 17
Montana de Arena(421m)-ein finsterer Aschehaufen und als Zugabe der Cerro de la Oliva(331m)
Die Montana de Arena ist ein von La Oliva aus gesehen ein sehr auffälliges Objekt. Auf einem schwarzen Sockel thront eine rote Gipfelhaube, die bei speziellen Lichtverhältnissen rosa leuchtet. Schon 1996 wollte ich da hinauf, mangels brauchbarer Karte hatte ich den Weg aber nicht gefunden. Mit Google Earth ist das heute...
Publiziert von trainman 30. November 2017 um 22:42 (Fotos:36)
Fuerteventura   T3  
21 Nov 17
Die Escanfraga(533m)-der markanteste Vulkanhügel im Süden von Corralejo
Die Besteigung der Escanfraga ist eine besonders schöne Wanderung in einer vulkanisch geprägten Umgebung. Die sportliche Komponente ist allerdings recht gering, der Weg von Villaverde ist nicht weit und die Höhendifferenz erreicht nicht mal Mittelgebirgsniveau. Ich wäre gerne von Corralejo aus gestartet, aber die...
Publiziert von trainman 30. November 2017 um 18:54 (Fotos:35)
Nov 28
Fuerteventura   T2  
20 Nov 17
4 kleine Vulkane an einem Nachmittag(20km)
Die vier genannten Buckel sind allesamt einfach besteigbar und aus meiner Sicht ungefährlich, und wer von Lajares aus startet braucht auch nur wenig Kondition. Die längere Variante ab Corralejo macht allerdings mehr Spaß , da man auf den ersten 8km einen bleibenden Eindruck erhält über die großen, vor langer Zeit durch...
Publiziert von trainman 28. November 2017 um 22:34 (Fotos:42)
Fuerteventura   T2  
19 Nov 17
Zwei Vulkanhügel südlich von Corralejo: Bayuyo(271m) und Las Calderas(248m)
Der Bayuyo wirkt von Corralejo aus recht dominant, was ihm aufgrund seiner geringen Höhe eigentlich nicht zusteht. Als Aussichtspunkt hat er aber beste Qualitäten, daher ist eine Besteigung für einen in Corralejo wohnenden Urlauber natürlich Pflicht. Start in Corralejo nach Westen zur Hauptstraße, diese wird überquert und...
Publiziert von trainman 28. November 2017 um 00:50 (Fotos:38)
Nov 27
Griechenland   T1  
8 Okt 08
Von Kalathos nach Lindos(12km)
Lindos ist neben Rhodos City einer der touristischen Höhepunkte auf Rhodos. Natürlich kann man den Linienbus nehmen, aber der kleine Spaziergang von Kalathos den Hügel hinauf lohnt sich. Die Straße ist relativ verkehrsarm und die Aussicht steigert sich mit jedem Höhenmeter. Nach dem Stadtbummel steigt man natürlich noch hoch...
Publiziert von trainman 27. November 2017 um 14:14 (Fotos:22)
Nov 17
Griechenland   T3+  
10 Okt 08
Einmal um den Marmari(458m) herum(22km)
Der Marmari bei Lindos ist schon ein ganz besonderer Berg. Er erscheint bleich wie unsere Karwendelberge, allerdings im Bonsai-Format. Seine 458m Höhe sind nicht gerade beeindruckend, seine Fernsicht und das Ambiente dagegen schon. Als Ortsfremder findet man den Zustieg nicht ganz leicht, von Pilonas, Lardos oder Pefki aus...
Publiziert von trainman 17. November 2017 um 23:18 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Nov 15
Griechenland   T1  
16 Apr 06
Spaziergang von Faliraki nach Rhodos City(20km)
Rhodos City ist das Zentrum der Insel und hat einen gut erhaltenen historischen Kern einschließlich Stadtmauer. Da ist ein ausgiebiger Stadtrundgang natürlich Pflicht. Ein leidenschaftlicher Geher startet selbstverständlich gleich von Faliraki aus, die 18km Anmarsch bei freundlichem mediterranen Wetter sind da kein Problem....
Publiziert von trainman 15. November 2017 um 01:27 (Fotos:22)
Nov 11
Griechenland   T1  
24 Apr 06
Profitis Ilias(120m)-ein schöner Aussichtspunkt nordöstlich von Faliraki
Profitis Ilias ist ein im griechischen Sprachraumöfters vorkommender Name für irgendwelche Hügel. Dieser hierist nur 120m hoch, durch seine Lage über der Bucht von Faliraki bietet er aber eine exzellente Aussicht. Von Faliraki geht man nach Norden Richtung Rhodos City bis nach 6km eine Straße nach links abzweigt. Sie führt...
Publiziert von trainman 11. November 2017 um 19:35 (Fotos:14)
Nov 10
Griechenland   T1  
20 Apr 06
Die Insel Symi-ein Pflichtausflug von Rhodos
Die kleine Insel Symi, die nur mit dem Schiff erreichbar ist(von Rhodos City aus) bietet ein besonders harmonisches Ambiente rund um den Hafen, aber auch Wandermöglichkeiten und sogar eine "Bergtour" auf den über 600m hohen Inselhöhepunkt. Dafür ist allerdings eine Übernachtung nötig, denn der Weg da hinauf ist weit und die...
Publiziert von trainman 10. November 2017 um 20:10 (Fotos:22)
Okt 27
Alpenvorland   T1  
25 Okt 17
Ein perfekter Föhntag in der Holledau(26km)
Wandern am äußersten Rand des MVV(Münchner Verkehrs-und Tarifverbund). Seit der Gründung 1972 wurde der Geltungsbereich der Tarife nach und nach immer weiter ausgedehnt. Mainburg in der Holledau dürfte der Ort sein, der am weitesten vom Stadtzentrum entfernt nochim Tarifbereich liegt(ca.75km). Der öffentliche Verkehr in...
Publiziert von trainman 27. Oktober 2017 um 01:50 (Fotos:36)
Okt 25
Alpenvorland   T1  
18 Okt 17
In der warmen Nachmittagssonne von Holzkirchen nach Aying(14.5km)
Rund um Holzkirchen gibt es eine Reihe schöner Wanderungen mit Blick auf die Alpenkette. Start und Ziel ist dabei jeweils ein Bahnhof. Der folgende relativ kurze Spaziergang vermeidet weitgehend den Kontakt mit dichterem Kfz-Verkehr, ganz ohne Belästigungen durch das Blech geht es aber nicht. Vom Bahnhof Holzkirchen nach Osten...
Publiziert von trainman 25. Oktober 2017 um 00:13 (Fotos:18)
Okt 24
Bayrische Voralpen   T1  
17 Okt 17
Am Westrand des Murnauer Moos von Grafenaschau nach Eschenlohe(14km)
Das Murnauer Moos ist mit ca. 42 qkm das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas. Nach langen Konflikten mit industriellen und kommerziellen Interessengruppen steht es inzwischen weitgehend unter Naturschutz. Der einstige Abbau von Torf und Hartgestein( für Eisenbahnstrecken) wurde eingestellt. Dem Wanderer bietet...
Publiziert von trainman 24. Oktober 2017 um 00:14 (Fotos:38)
Okt 21
Alpenvorland   T1  
15 Okt 17
Herbstliches Farbenspektakel am Ostufer des Starnberger Sees(27km)
Wanderungen um den Starnberger See bzw. ein Teilstück davon sind für Münchner immer eine gute Wahl, wenn es wettermäßig für eine Bergtour nicht ideal ist. Das Ostufer ist nachmittags in der Sonne und daher gerade im Herbst die bessere Wahl. Start am Bahnhof Seeshaupt zuerstdurch eine ruhige Wohngegend ins Zentrum und an den...
Publiziert von trainman 21. Oktober 2017 um 22:33 (Fotos:24)
Okt 20
Alpenvorland   T1  
13 Okt 17
Von Tutzing nach Starnberg-stimmungsvoller Abendspaziergang(14km)
Das Westufer des Starnberger Sees zwischen Tutzing und Possenhofen hat den Vorteil, dass der Wanderweg über weite Strecken durch Parkanlagen geht und meist in Seenähe verläuft. Nachmittags liegt er leider im Schatten, was im Oktober etwas unangenehm ist. Die oft bis in den Spätherbst vorhandene Wärme des Ostufers (durch die...
Publiziert von trainman 20. Oktober 2017 um 22:49 (Fotos:25)
Okt 19
Alpenvorland   T1  
14 Okt 17
Herbst in der Hallertau(20.5km)
Die Hallertau, bairisch Holledau genannt ist eines der bedeutendsten Hopfenanbaugebiete der Welt. Sie umfasst ca. 2400 Quadratkilometer und liefert etwa 30% des Hopfens weltweit. Bis zur Einführung der maschinellen Ernte kamen Hilfskräfte aus den finanziell unterprivilegierten Schichten von weit her regelmäßig zur...
Publiziert von trainman 19. Oktober 2017 um 21:08 (Fotos:30)