Hikr » sven86 » Touren » Allgäuer Alpen [x]

sven86 » Tourenberichte (mit Geodaten) (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 29
Allgäuer Alpen   T3+ WS  
20 Okt 14
Jubiläumsweg mit Schänzlespitze als Bike&Hike-Rundtour aus dem Schwarzwassertal
Der Jubiläumsweg verbindet das felsige Hochvogelmassiv mit den eher grasigen Vilsalpseebergen. Der Steig führt meistens durch die Flanke unter einigen Gipfeln entlang, die sich ziemlich schnell mitnehmen lassen. Als Alternative zum üblichen Zustieg aus dem Hintersteiner Tal bzw. zur Hüttentour sei der radgestützte Zugang aus...
Publiziert von sven86 28. Oktober 2014 um 15:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 27
Allgäuer Alpen   T4- I WS  
18 Okt 14
Heilbronner Weg und Mädelegabel als staufreie Bike&Hike-Tagestour aus dem Lechtal
Der berühmte Heilbronner Weg auf dem Allgäuer Hauptkamm wird üblicherweise im Sommer als mehrtägige Hüttentour von der Oberstdorfer Seite aus unter die Füße genommen. Regelmäßig dürften sich dabei unschöne Szenen abspielen. Ich konnte allerdings das kurze Zeitfenster zwischen dem Schließen der Hütten und dem ersten...
Publiziert von sven86 24. Oktober 2014 um 19:48 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 24
Allgäuer Alpen   T4+ I  
17 Okt 05
Steinmandl- Grünhorn- Hochstarzel
Vorzügliche Gratwanderung in der Baader Bergumrahmung mit alpinistischem Anspruch. Landschaftlich top und recht einsam. Start an der Auenhütte, 1273 m (Talatation der Ifen Bergbahn) ausserhalb Riezlern/ Hirschegg. Auf breitem Weg zunächst durch den Wald und dann entlang einer grossen Wiese zur Melköde (1346 m). Ab hier wird...
Publiziert von sven86 14. Juni 2011 um 18:10 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Allgäuer Alpen   T4+ I  
9 Jun 13
Sefenspitze (1948m) und Versuch Sebenspitze (1935m)
Bei einer am Mittag zu erwartenden Gewitterfront steuere ich morgens um 8 Uhr ziemlich spontan das Füssner Jöchle an, weil hier einige kleinere Gipfel schnell erreichbar und flexibel kombinierbar sind und darüber hinaus die Seilbahn notfalls einen trockenen Rückzug ermöglicht. In dieser Gegend ist natürlich insgesamt schon...
Publiziert von sven86 23. Juni 2013 um 21:58 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 18
Allgäuer Alpen   T4 I  
14 Okt 12
Stallkarspitze (2351m) via Normalweg von Norden
Die Stallkarspitze fällt mit ihren flankierenden Trabanten und den vorgelagerten, bis in den Frühsommer schneegefüllten Karen vor allem bei der Einfahrt ins Lechtal und später im Bereich von Weißenbach auf. Wie auch andere Gipfel der Roßzahngruppe wird sie nur wenige Male im Jahr bestiegen, obwohl der Normalweg durch das...
Publiziert von sven86 17. Oktober 2012 um 19:48 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 30
Allgäuer Alpen   T4 I  
12 Aug 12
Leilachspitze (2274m) und Versuch Östlicher Luchskopf (2180m)
Die Leilachspitze ist sicherlich kein Geheimtipp für Einsamkeitsfanatiker, auch wenn es hier mit gut zwei Dutzend Besuchern verteilt über den Sonntag für Tannheimer Verhältnisse noch moderat zuging. Die meisten Gipfelstürmer wählten dabei den etwas schwierigeren Aufstieg von Westen,also vom Vilsalpsee, von der Landsberger...
Publiziert von sven86 16. August 2012 um 12:17 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Mai 31
Allgäuer Alpen   T3  
17 Mai 12
Vilser Kegel (1844m) - Im Schatten der Schlicke
Der Vilser Kegel wird trotz seiner vorgeschobenen Lage überVils- und Lechtalverhältnismäßig wenig beachtet, auch bei guten Verhältnissen ist vermutlich etwas weniger los als am Aggen- oder Einstein, das Gipfelbuch stammt immerhin noch von 2009. Die Aussicht ist nach Süden natürlichdurch das mächtige Massiv der Großen...
Publiziert von sven86 25. Mai 2012 um 13:18 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T4-  
16 Okt 11
Kugelhorn (2126m)
Kugelhorn- eher Kugel als Horn. Friedlich spiegelt sich die runde Gestalt im morgendlichen Visalpsee. Dieser symphatische und nicht wirklich schwierige Berg kann bei einer grossen Umrundung des Sees gut "mitgenommen" werden. Aufstieg zum Kastenjoch (T2) Im ersten Abschnitt dieser Tour ist insbesondere an...
Publiziert von sven86 30. Oktober 2011 um 15:38 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 8
Allgäuer Alpen   T3+  
11 Sep 11
Jochspitze (2235m) und Kanzbergkamm
Eine ruhige Bergfahrt die bei Bedarf alpinistisch gewürzt werden kann. - Möglicherweise kommt man auch auf der Nordseite des Jochbaches ins Jochbachtal; die Beschilderung führt jedoch auf der Südseiteansteigend durch die obersten Häuser von Hinterhornbach über eine Wiese in den Wald, wo schliesslich ohne Höhenverlust der...
Publiziert von sven86 26. September 2011 um 20:13 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Allgäuer Alpen   T4  
22 Okt 04
Wannenberg- Hintere Üntschenspitze- Güntlespitze
Der Üntschengrat vom Wannenberg zur Güntlespitze ist eine wenig bekannte Perle im Kleinwalsertal. Zustieg zum Wannenberg (1830m) Auf den Wannenberg führt kein markierter Weg. Wir sind von Baad ins Derrental und haben dort den Abzweig nach links verpasst, wo der Weg Richtung Derrenjoch entlangführt. Daher sind wir am...
Publiziert von sven86 24. April 2011 um 13:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 11
Über Sabachjoch und Nesselwängler Scharte zur Roten Flüh (2108m)
Nette, aber durchaus anstrengende südseitige Einsteigertour, bei der die imposanten Felswände der Tannheimer Berge von Ost nach West gequert werden. Start in Nesselwängle, Aufstieg Richtung Schneetalalm. Im Wald gibt es dabei eine Bank mit guter Sicht auf den Haldensee. Nicht zur Schneetalalm abbiegen (wäre auch möglich,...
Publiziert von sven86 10. Juni 2011 um 23:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
9 Sep 11
Tannheimer Gehrenspitze (2163m)
Anregende, stellenweise luftige Kraxelei bis I+ in griffigem und zuverlässigem Wettersteinkalk. Durch Bergbahnunterstützung verkürzbar. - Schon im Zustieg zum Gehrenjoch über die Lechaschauer Alm sind (Freitags) überraschend viele Leute im Zustieg zur Gehrenspitze zu sehen.Etliche Gruppen, auch Familien mit Kinder. Ich...
Publiziert von sven86 12. September 2011 um 22:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1  
7 Apr 10
Winterwanderung ins Bärgunttal
Gemütliche Winterwanderung zum Ausklang eines Skitages. Unspektakulär, aber mit netten Aussichten im Schatten des mächtigen Widdersteinmassivs. Bei dieser Gelegenheit sollen auch einige Touren im hinteren Kleinwalsertal aus der winterlichen Perspektive vorgestellt werden. Von Mittelberg über den schönen Höhenweg nach...
Publiziert von sven86 13. November 2011 um 13:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
16 Okt 05
Hammerspitze (2170 m) - Kanzelwand (2059 m)
In Deutschland und Österreich ist man sich nicht einig, was denn unter "Hammerspitze" und "Schüsser" zu verstehen ist. Im folgenden wird daher von der österreichischen Sicht ausgegangen: Besteigung der Hammerspitze (2170 m) von Mittelberg aus, Gratüberschreitung zur Kanzelwand, mit der Bahn hinab nach Riezlern. Route: Von...
Publiziert von sven86 11. November 2011 um 19:58 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
4 Jun 11
Bschießer (2000m) und Ponten (2045m) bei Gewitterstimmung
Bschießer und Ponten sind beliebte Gipfel und alpinistisch allenfalls in Verbindung mit der Rohnenspitze oder dem Gaishorn reizvoll. Abgesehen vom Bschießer jedoch insbesondere im Aufstieg durch das Stuibental weniger überlaufen als erwartet. Vom kostenpflichtigen Parkplatz der Wannenjoch- Talstation geht es etwas eintönig...
Publiziert von sven86 23. Dezember 2011 um 21:58 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+  
16 Jun 12
Lochgehrenspitze, Sulzspitze und Litnisschrofen - Individualistenroute inmitten des Massentourismus
An sonnigen Wochenenden spuckt die Vogelhornbahn ganze Hundertschaften aus, die sich auf dem Saalfelder Höhenweg über die Schochenspitze zur Landsberger Hütte und dann zurück zum Vilsalpsee begeben. Auch das Gebiet rund um die Krinnenspitze ist durch eine Sesselbahn und Einkehrmöglichkeiten gut erschlossen und entsprechend...
Publiziert von sven86 22. Juni 2012 um 19:52 (Fotos:43 | Geodaten:3)
Allgäuer Alpen   T3  
19 Okt 05
Große Rundtour vom Wildental ins Gemsteltal
Die Umrundung des mächtigen Kammes zwischen Wildental und Gemsteltal ist deutlich länger als die beliebte Runde um den Widderstein, aber auch landschaftlich abwechslungsreicher. Wirklich interessant wird es natürlich erst, wenn man dazu noch einen der naheliegenden Gipfel (Winterelfer, Liechelkopf, Kemptner Köpfle,...
Publiziert von sven86 8. März 2012 um 13:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
10 Okt 99
Die Gratwanderung vom Söllereck zum Fellhorn - Massentourismus par excellence
Wer gerne unter Leuten ist und eine aussichtsreiche Kammwanderung ohne Schwierigkeiten sucht, dem sei auch mal die seilbahngestützte Überschreitung vom Söllereck zum Fellhorn bzw. zur Kanzelwand wärmstens empfohlen. Die ursprüngliche Flysch- Gratlandschaft sucht man auf dem zertrampelten Kamm natürlich vergebens, dafür...
Publiziert von sven86 22. März 2012 um 20:32 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
15 Okt 98
Die klassische Fiderepaßtour
Die Fiderepaßtour darf sicherlich zu den beliebtesten leichten Bergwanderungen des Kleinwalsertales gezählt werden. Sie ist hervorragend als Anfängertour geeignet, immerhin war es auch meine erste richtige Bergtour, nachdem die Erstürmung des Walmendinger Horns zuvor noch im Hagel zusammengebrochen war. Auffahrt mit...
Publiziert von sven86 21. August 2012 um 13:25 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Jun 12
Jöchelspitze, Rothornspitze und Strahlkopf - Drei Holzgauer Grasberge
Vom Großen Krottenkopf, dem höchsten Allgäuer, zieht ein Kamm südwärts, dermit Ramstallspitze, Strahlkopf, Rothornspitze und Jöchelspitze noch vier Erhebungen bis Holzgau aufwirft.Während die Jöchelspitze durch eine Sesselbahnerschlossen und somit für Lechtaler Verhältnisse recht gut besucht wird,sind Rothornspitze und...
Publiziert von sven86 25. Juni 2012 um 13:05 (Fotos:37 | Geodaten:1)