St.Gallen   T2  
2 Okt 11
Güslen
Die Schweizer, ein Volk von Wanderern: Gemütliche Herbstwanderung mitten im Rummel Muss man mal gesehen haben, wenn alles was nur einigermassen rüstige Beine hat, die Wanderschuhe anzieht und sich in die Flumserberge zum Wandervergnügen begibt. Im Zeichen des Beobachtens und des Sonne Geniessens stand unsere...
Publiziert von Delta 22. Oktober 2011 um 12:47 (Fotos:17)
St.Gallen   T6-  
16 Okt 11
Zehenspitz
Herbstliche Bergtour auf eines der schönsten Hörner des Alpsteins Vor nur drei Wochen durfte ich bei dieser unvergesslichen Tour mit Maveric das erste Mal den unvergleichlichen Gipfel des Zehenspitz erklimmen. Ein Gipfel, über dessen Besteigung bisher kein Wort geschrieben wurde, weder im SAC-Führer, noch im Internet. Beim...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2011 um 17:39 (Fotos:30)
St.Gallen   T5  
13 Nov 11
Raaberg-Traverse
Spannende Herbstwanderung auf einen unbekannten Amdener Gipfel – dem Hausberg von 360 Neues zu entdecken gibt es immer! Diesmal in der wohlbekannten Umgebung von Amden. Da steht doch tatsächlich noch ein gar nicht zu verachtender Doppelgipfel, in dessen Nähe bisher nie gekommen war. Damit bin ich keine Hikr-Ausnahme –...
Publiziert von Delta 25. November 2011 um 19:09 (Fotos:27)
St.Gallen   WT3  
3 Jan 12
Steinegg - Gleiterspitz
Eine einsame Schneeschuhtour bei Sonnenschein und Pulverschnee Während der Tanzboden und seine Nachbarn im Winter komplett überlaufen ist, findet man am westlichen Nachbar-Kamm viel Wintereinsamkeit und beste Ausblicke über Linthebene und Zürichsee. Der lange Bergkamm, der sich über mehrere Hügel zum Chüemettler zieht...
Publiziert von Delta 25. Januar 2012 um 07:12 (Fotos:39)
St.Gallen   WT2  
15 Jan 12
Schorhüttenberg
Eine einsame Schneeschuhtour im Wängital Das Wängital ist ein lohnendes Schneeschuh-Ziel. Die Hänge sind zu kurz und bewaldet für grössere Skitouren. Dazu gibt es eine Vielzahl von möglichen Aufstiegsrouten auf die verschiedenen Hügel und Gipfel, welche das Tal umgeben. Der Weg Howald und Gheist auf den Schorhüttenberg...
Publiziert von Delta 30. November 2012 um 07:03 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
16 Mär 12
Walensee
Der Früh-Frühlingsklassiker am Walensee – eine lohnende Wanderung Der Weg von Weesen nach Walenstadt gehört wohl ins Repertoire eines jeden Schweizer Wandervogels. Ich hatte ihn aber letztmals als kleiner Knirps gemacht. Besonders im Spätwinter ist die sonnendurchflutete Südflanke über dem Walensee schon früh...
Publiziert von Delta 16. Dezember 2012 um 08:30 (Fotos:31)
St.Gallen   T5  
18 Aug 12
Wildseehörner und Pizol
Lohnende Traverse der einsamen Wildseehörner und ein unglaublicher Fund am Pizolgletscher Am Pizol bin ich seit 2006 zwischen zwei und fünf Mal pro Jahr unterwegs. Die Dutzenden von kleineren, so gut wie nie besuchten Gipfeln neben dem überlaufenen Pizol habe ich mittlerweile schon fast alle besucht (siehe z.B. 1, 2). Am...
Publiziert von Delta 27. Oktober 2012 um 16:01 (Fotos:61)
St.Gallen   T4+  
16 Nov 12
Schlums Chopf
Ein vergessener Steil-Aufstieg über dem Walensee Wer hat’s erfunden? Alpin_Rise. Will gleich zu Beginn erwähnt sein. Vor zwei Jahren hat der Hikr-Kollege diese Tour beschrieben und als passend für den „Durstmonat“ November ins rechte Licht gerückt. Wir haben den klaren und warmen Herbstnachmittag genutzt um diese...
Publiziert von Delta 28. November 2012 um 14:23 (Fotos:29)
St.Gallen   WT1  
22 Dez 12
Oberhaghöchi
Gemütliche Schneeschuhwanderung auf einen unbekannten Hügel Der untere Teil der Bergkette westlich des Wängitals ist nur relativ selten besucht,ist aber mit seinen breiten, aussichtsreichen Graten ideales Scheeschuhgelände. Die Oberhaghöchi, ein Gipfel wenn man will, war uns beiden noch unbekannt. Grund genug für einen...
Publiziert von Delta 5. April 2013 um 18:25 (Fotos:5)
St.Gallen   WT1  
12 Jan 13
Die Bäume von Wielesch
Stimmungsvolle Winterwanderung auf verschneiten Rücken Wielesch ist eine Alp auf demKamm der Breitenau. Oft besucht und im Winter bei Neuschnee absolut idyllisch. Wir waren an einem Spätnachmittag unterwegs und fanden die grosse Ruhe, vielJanuar-Sonne und vor allem die frisch verschneiten Bäume von Wielesch, welche den...
Publiziert von Delta 7. April 2013 um 23:06 (Fotos:37)
St.Gallen   WT2  
26 Jan 13
Guntliberg SE-Kamm
Winterwanderung auf einen aussichtsreichen Gipfel im Züri Oberland auf einer unkonventionellen Route Erfinderisch sein muss wer im Tössbergland schon fast überall gewesen ist. Doch immer wieder finden sich neue logische Aufstiegslinien. So zum Beispiel über den SE-Kamm auf den Guntliberg, ein Rücken, der 450 Höhenmeter...
Publiziert von Delta 4. Juli 2013 um 22:24 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
28 Feb 13
Vorfrühling am Walensee
Einsame Vorfrühlingswanderung zum Serenbachfall Dicker Nebel liegt über dem Mittelland, beim Walensee weicht er allerdings der Sonne. An diesem Februar-nachmittag ist der Uferweg nach Betlis geschlossen, so dass ein Zugang nur über den noch verschneiten Wanderweg von Lehni möglich ist. Die Einsamkeit auf der...
Publiziert von Delta 5. April 2013 um 18:25 (Fotos:29)
St.Gallen   T4+  
14 Apr 13
Der Baltzug-Aufstieg
Spannende Frühlingswanderung auf vergessenen Routen über dem Seeztal Die sonnendurchfluteten Südflanken über dem Seeztal halten einiges an Überraschungen bereit. Die Aufstiege durch die steilen und felsigenAbbrüche auf das Hochplateau von Palfries, Sennis und Lüsis sind reizvoll,lange schneefrei und kaum frequentiert....
Publiziert von Delta 26. April 2013 um 13:12 (Fotos:25)
St.Gallen   T5  
17 Aug 13
Grappenhorn
Spätnachmittagswanderung aufs kleine Grappenhorn, ein Juwel der Speer-Kette Eigentlich waren wir in Wengi um in den glasklaren Pools zu baden, welche der Fluss in die Nagelfluhfelsen geschliffen hat. Auch nach einem heissen Sommer wie diesem ist das ganze doch sehr erfrischend! Um halb vier Uhr entschieden wir uns dennoch, uns...
Publiziert von Delta 2. September 2013 um 09:37 (Fotos:7)
St.Gallen   T5  
7 Sep 13
Rotberg und Südschär
Gemütliche Herbstwanderung über Amden Die friedliche Gegend um Amden ist immer gut für eine Wanderung, bei der nicht Leistung, sondern Genuss im Vordergrund steht. So waren wir heute wieder einmal von Arvenbüel gegen die Goggeien unterwegs. Über die Vorder Höchi, auf dem Wanderweg um das Farenstöckli und auf den...
Publiziert von Delta 7. Oktober 2013 um 06:36 (Fotos:4)
St.Gallen   T2  
22 Dez 13
Schwarzenberg SE-Kamm
Kurze Wanderung auf den Schwarzenberg über einen weiteren, uns noch unbekannten Kamm Viele Wege führen bekanntlich auf den Schwarzenberg. Einer ist der weglose immerhin 500 Höhenmeter lange SE-Kamm, welcher von Vordersagen zum Gipfel führt. Die Begehung ist problemlos und bietet schöne Aussichten auf Zürichsee, Linthebene...
Publiziert von Delta 28. Dezember 2013 um 17:56 (Fotos:4)
St.Gallen   T2  
19 Jan 14
Habrütispitz
Nette Kurztour mit eindrücklichen Ausblicken aufs Nebelmeer und einem in Vergessenheit geratenen Weglein Vom Chamm auf dem Strässchen gegen die Hand und ab Pt 935 direkt durch die ziemlich steile Südflanke des Habrütispitz bergauf. Kein Schnee mehr, dafür aber feucht. Schöne Ausblicke vom Gipfel - über dem Alpstein zeigt...
Publiziert von Delta 1. Februar 2014 um 19:57 (Fotos:9)
St.Gallen   WT1  
1 Feb 14
Über die Breitenau
Gemütliche Schneeschuhwanderung über einen sonnigen, aussichtsreichen Kamm Die beiden Geschwister-Bergrücken von Regelstein und Breitenau über der Linthebeneladen immer wieder zu kurzen Ausflügen ein um Sonne zu tanken. Alpine Erlebnisse findet man dort nicht, dafür viel Sonnenschein und gute Aussichten in alle...
Publiziert von Delta 2. Februar 2014 um 09:16 (Fotos:5)
St.Gallen   T1  
10 Jun 12
Buchberg
Wanderung am "wildesten" Ufer des Zürichsees "Ach, wie schön: Eine Stadt mit einem See in der Mitte", sagt man gerne und etwas belächelndüber denZürichsee. Ganz unrecht ist die Aussage nicht, denn entlang dem dochfast 100 km langen Ufer von Zürichsee und Obersee gibt es kaum ein unverbauter Abschnitt. Wäre da nicht der...
Publiziert von Delta 17. Juni 2014 um 21:10 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
1 Aug 14
Oberwis Chopf
Kurze Wanderung auf einen kleinen, abgelegenen Alpsteingipfel Noch immer hält der Alpstein Gipfel mit Namen bereit, die bis jetzt auf Hikr noch keine Beschreibung erhalten haben. Gut, es sind schon die ganz kleinen, die noch übrig sind. Dennoch ist der Oberwiis Chopf vom Gräppelensee erstaunlich imposant anzuschauen – ein...
Publiziert von Delta 26. August 2014 um 20:26 (Fotos:10)