Guntliberg SE-Kamm
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Winterwanderung auf einen aussichtsreichen Gipfel im Züri Oberland auf einer unkonventionellen Route
Erfinderisch sein muss wer im Tössbergland schon fast überall gewesen ist. Doch immer wieder finden sich neue logische Aufstiegslinien. So zum Beispiel über den SE-Kamm auf den Guntliberg, ein Rücken, der 450 Höhenmeter überwindet. Wir sind heute einmal mehr ohne Schneeschuhe unterwegs und stapfen uns die Spur durch den Pulverschnee. Von Vordersagen folgen wir alles problemlos dem Kamm. Kurz unter dem Gipfel gibt es dann durch noch eine Steilstufe zu überwinden, für die man mit Schnee doch noch zupacken muss (Wurzelgriffe). Abstieg über die Studenweid.
Erfinderisch sein muss wer im Tössbergland schon fast überall gewesen ist. Doch immer wieder finden sich neue logische Aufstiegslinien. So zum Beispiel über den SE-Kamm auf den Guntliberg, ein Rücken, der 450 Höhenmeter überwindet. Wir sind heute einmal mehr ohne Schneeschuhe unterwegs und stapfen uns die Spur durch den Pulverschnee. Von Vordersagen folgen wir alles problemlos dem Kamm. Kurz unter dem Gipfel gibt es dann durch noch eine Steilstufe zu überwinden, für die man mit Schnee doch noch zupacken muss (Wurzelgriffe). Abstieg über die Studenweid.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare