Schorhüttenberg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine einsame Schneeschuhtour im Wängital
Das Wängital ist ein lohnendes Schneeschuh-Ziel. Die Hänge sind zu kurz und bewaldet für grössere Skitouren. Dazu gibt es eine Vielzahl von möglichen Aufstiegsrouten auf die verschiedenen Hügel und Gipfel, welche das Tal umgeben. Der Weg Howald und Gheist auf den Schorhüttenberg ist ein Vergnügen, das wir bei Pulverschnee, eisigen Temperaturen und Sonnenschein geniessen durften.
Von Pt 914 (Ende der geräumten Strasse) nach Schänerwiti und durch schönen Winterwald zu den Hütten von Howald. Von dort, teilweise etwas steiler auf einen Waldrücken des Rufnerwaldes und schliesslich auf die sonnendurchfluteten, unberührten Hänge unterhalb von Gheist. Erst oberhalb der Alphütte treffen wir auf eine ausgetretene Schneeschuh-Route und folgen ihr über den Schorhüttenberg. Abstieg über Ober und Under Howald zurück zum Ausgangspunkt.
Das Wängital ist ein lohnendes Schneeschuh-Ziel. Die Hänge sind zu kurz und bewaldet für grössere Skitouren. Dazu gibt es eine Vielzahl von möglichen Aufstiegsrouten auf die verschiedenen Hügel und Gipfel, welche das Tal umgeben. Der Weg Howald und Gheist auf den Schorhüttenberg ist ein Vergnügen, das wir bei Pulverschnee, eisigen Temperaturen und Sonnenschein geniessen durften.
Von Pt 914 (Ende der geräumten Strasse) nach Schänerwiti und durch schönen Winterwald zu den Hütten von Howald. Von dort, teilweise etwas steiler auf einen Waldrücken des Rufnerwaldes und schliesslich auf die sonnendurchfluteten, unberührten Hänge unterhalb von Gheist. Erst oberhalb der Alphütte treffen wir auf eine ausgetretene Schneeschuh-Route und folgen ihr über den Schorhüttenberg. Abstieg über Ober und Under Howald zurück zum Ausgangspunkt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare