Hikr » schwarzert » Touren

schwarzert » Tourenberichte (131)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 30
Bayrische Voralpen   WT2  
30 Jan 17
Notkarspitze 1889 m
Die Schönwetterphase ist leider vorbei, aber das Zeitfenster reicht gerade noch füreinen Tag: Von der Autobahn kommend öffnet sich kurz nach dem Ettaler Sattel zur Linken ein Parkplatz. Von dort aus dem Weg und später der Beschilderung "Notkarspitze" folgend, zuerst auf dem Forstweg, dann nach Rechtsabzweig steil durch den...
Publiziert von schwarzert 1. Februar 2017 um 16:31 (Fotos:7)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Nov 16
Gehrenspitze (2163 m) zum Saisonende
Von der Gehrenalpe, wo sich die Gattin mit einem Krimi bewaffnet in die Sonne setzt und ihren Muskelkater vom Vortag auskuriert (leider gibt's keine Gastronomie mehr, obwohl die Bergbahn noch fährt), starte ich zu einer schnellen Tour auf die Gehrenspitze. Max. zwei Stunden will ich unterwegs sein, deshalb gehe ich zügig los und...
Publiziert von schwarzert 3. November 2016 um 12:00 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 31
Allgäuer Alpen   T2  
31 Okt 16
Brentenjoch (2001 m)
Auf gemütlichem, wenn auch in der ersten Hälfte z.T. schlammigem Weg von der Bergstation Füssener Jöchle über den Sefensattel hinab zur Sebenalpe und hinauf zum Brentenjoch. Vom Vilser Jöchle scheint der Gipfel schon zum Greifen nah, es zieht sich aber noch eine ganze Weile. Wunderbarer Rundblick vom Gipfel - wir bleiben...
Publiziert von schwarzert 3. November 2016 um 12:00 (Fotos:10)
Sep 4
Terra Incognita   T3  
4 Sep 16
Lechquellengebirge - Berge im Schweigen 2016, 3. Tag
Am dritten Tag begehen wir den Theo-Prasler-Weg, dertechnisch einfachunterhalb der Braunarlspitze vorbeiführt und über eine Steilstufe (im Rückblick eine steile, unbezwingbar erscheinendeWand!) zum Butzensee unter der Mohnenfluh hinableitet. Die Diskussion über die Wassertemperatur (nach dem Baden!) bringt keinen Konsens, auch...
Publiziert von schwarzert 5. September 2016 um 09:56 (Fotos:7)
Sep 3
Terra Incognita   T3+ I  
3 Sep 16
Lechquellengebirge - Berge im Schweigen 2016, 2. Tag
Die zweite Etappe führt uns nach einer kurzen Querung hinunter zur Alpschellenalp. Kein Vergleich zum Matsch vier Wochen vorher, aber angenehm ist trotzdem etwas anderes. 500 hm weiter unten freuen wir uns auf die "Sonnenseite des Lebens", die wir nach wenigen Schritten bergauf erreichen. 900 hm sind es bis zur Göppinger Hütte,...
Publiziert von schwarzert 5. September 2016 um 09:56 (Fotos:15)
Sep 2
Terra Incognita   T3  
2 Sep 16
Lechquellengebirge - Berge im Schweigen 2016, 1. Tag
Die zweite Gruppe "Berge im Schweigen" 2016 bricht ins Lechquellengebirge auf. Unser Thema für das Wochenende -im Gebirge ja nicht völlig 'ab-wegig': "Übergänge". Der erste Tag führt uns nach der Anfahrt aus dem Raum Heidelberg von Schröcken -Landsteg zur Biberacher Hütte. Vor vier Wochenhabe ich hier eine Erkundungstour...
Publiziert von schwarzert 5. September 2016 um 09:56 (Fotos:11)
Aug 17
Allgäuer Alpen   K2  
17 Aug 16
Iseler (1876m) Salewa-Klettersteig mit beinahe bösem Ende
Der Iseler-Klettersteig gehört weder zu den längsten (ca. 100 hm) noch zu den schwierigsten (C). Dass trotzdem immer etwas passieren kann, musste ich beim Ausstieg erleben. Ich hatte mich - zwei Meter unter dem Gipfel des Iseler - gerade aus dem Drahtseil ausgehängt, da setzt sich der Riesenklotz, auf dem ich (scheinbar) sicher...
Publiziert von schwarzert 28. August 2016 um 15:45 (Fotos:2)
Aug 16
Allgäuer Alpen   T2 K2 L  
16 Aug 16
Lachenspitze (2126m) Nordwand: Klettersteig mit Radanfahrt
Eine Tour, die ich schon längst im Auge hatte: der Klettersteig an der Lachenspitze, verbunden mit einer Anfahrt per Rad von Haldensee aus. Fast 10 km geht es vom Ort aus auf Schotter bergauf, an wenigen Almen vorbei, bis man endlich die Strindenscharte erreicht. Von dort bequem in kürze hinüber zur Gappenfeldscharte bzw....
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 20:07 (Fotos:13)
Aug 15
Allgäuer Alpen   T2 I K2 L  
15 Aug 16
Rote Flüh (2108m) über Friedberger Klettersteig
Mit dem Rad von Grän Richtung Füssener Jöchle, zT auf dem Forstweg bis zum Aufsteilen des Hangs. Zu Fuß weiter über das Füssener Jöchle auf den Schartschrofen zum Einstieg des Klettersteigs. Leider ist zwischenzeitlich ein morgendliches Gewitter aufgezogen und zwingt mich zum Füssener Jöchle zurück, wo ich zwei Stunden...
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 20:28 (Fotos:19)
Aug 14
Allgäuer Alpen   T2  
14 Aug 16
Kleine Tannheimer Runde
Mittags aus München angereist wollte ich eigentlich noch den Klettersteig an der Lachenspitze gehen. Von Tannheim aus startend bietet es sich an, die erste Etappe bis zum Vilsalpsee mit dem Rad zurückzulegen und dieses am Ostufer zu deponieren, wo der Wanderweg zur Traualpe abzweigt. Alsich dann jedoch an der Wand war, wurde...
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 20:03 (Fotos:6)
Aug 13
Terra Incognita    
13 Aug 16
Klettersteige im Rofan - erste Annäherung
Erste, sehr unbedarfte Annäherung an den 5-Gipfel-Klettersteig-Achensee. Da wir ausnahmsweise leider ohne Karte unterwegs sind, verfehlen wir glatt die Abzweigung zum ersten Steig (Haidachstellwand), was sich später als ausgesprochenes Glück herausstellt, da der Rosskopf-Steig schon alle Kräfte fordert. Wie schon öfter...
Publiziert von schwarzert 28. August 2016 um 19:41 (Fotos:22)
Aug 8
Bayrische Voralpen   T2 L  
8 Aug 16
Hochmiesing (1883m) mit Rad und zu Fuß
Eigentlich hätte es eine gemütliche Tour werden sollen: der erste Teil auf der Forststraße bzw. dem Hüttenweg bequem mit dem Mountainbike hinter sich bringen, um dann den Gipfel zu Fuß zu erreichen. Allerdings stellte sich die Straße als wesentlich steiler als angenommen heraus, was unseren Puls von Beginn an in die Höhe...
Publiziert von schwarzert 28. August 2016 um 14:27 (Fotos:6)
Aug 6
Ligurien   L  
6 Aug 16
Ligurien zwischen Sestri Levante und Cinque Terre
Vom Zeltplatz aus nahe bei Riva Trigoso wäre ich mit dem Rad gern auf der Küstenstraße geblieben, musste mich aber belehren lassen, dass die Straße für Fahrräder gesperrt ist, und zwar wegen der gallerie (Tunnel), die nicht nur schmal, sondern in einem Fall auch mehr als 2 km lang sind. Diesen Stress wollte ich mir dann doch...
Publiziert von schwarzert 26. August 2016 um 13:44 (Fotos:10)
Aug 4
Terra Incognita   T4 I  
4 Aug 16
Rund um die Braunarlspitze - Teil 2
Eine Vortour für eine Männergruppe Anfang September. Da ich allerdings schon am frühen Morgen starten konnte, habe ich die 3 Tage in zwei Etappenzusammengefasst, so dass sich recht ordentliche Etappen ergeben. Hier die 2. Etappe. Von der Göppinger Hütte ging's über den Theo-Prasler-Weg nach Osten. Dieses Wegstück war...
Publiziert von schwarzert 22. August 2016 um 23:05 (Fotos:31)
Aug 3
Terra Incognita   T4 I  
3 Aug 16
Rund um die Braunarlspitze - Teil 1
Eine Vortour für eine Männergruppe Anfang September. Da ich allerdings schon am frühen Morgen starten konnte, habe ich die 3 Tage in zwei Etappenzusammengefasst, so dass sich recht ordentliche Etappen ergeben. Hier die 1. Etappe. Zum ersten Mal war ich mit Zelt unterwegs - das wollte ich schon längst einmal ausprobieren. Es...
Publiziert von schwarzert 22. August 2016 um 23:05 (Fotos:22)
Jul 10
Rätikon   T2 I  
10 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 3. Tag
Der dritte und letzte Tag unseres Männerwochenendes "Berge im Schweigen" führt uns im Wesentlichen bergab: Von der Tilisunahütte, die zwei Nächte unser Quartier war, über den Schwarzhornsattel und den wunderschönen Panoramaweg über's Walser Alpjoch zum Mittagspitzsattel. Der Großteil der Gruppe lagert sich dort, während...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:21)
Jul 9
Rätikon   T3 I  
9 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 2. Tag
Der zweite Tag führt uns über das Tilisunafürggli erst einmal wieder talwärts, bis rechts die Abzweigung zur Carschina-Hütte kommt. Bevor der Einstieg zum Klettersteig erreicht wird, zweigt der Weg rechts ab - durch den Gemstobel.Es beginntmit einer kurzen drahtseilgesicherten Passage, um dann landschaftlich sehr reizvoll und...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:15)
Jul 8
Rätikon   T2  
8 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 1. Tag
"Übergänge" - so der Titel von "Berge im Schweigen", demMännerwochenendes mit spirituellem Akzent. Übergänge überschreitet man auf einer Bergtour immer wieder - Übergänge prägen auch unser Leben. Konkret war es der gerade beginnende Ruhestand zweier Teilnehmer, der dieses Thema provoziert hatte. Begleitet hat uns dabei...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:15)
Mai 27
Thüringer Wald   L  
27 Mai 16
Rennsteig Mitte
Zweiter Tag auf dem Rennsteig: Vom Oberschönau (das nicht oben, sondern unten im Tal liegt) hinauf nach Oberhof und dort wieder auf die Rennsteigstrecke bis Neustadt a. Rennsteig. Von dort den Rennsteig verlassend östlich dem Schwarzatal folgend und wieder östlich abzweigend nach Meura, zu Europas größtem Haflingergestüt.
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 19:13 (Fotos:3)
Mai 26
Thüringer Wald   L  
26 Mai 16
Rennsteig Nord
Offiziell beginnt der Rennsteig in Hörschel, das politisch zu Eisenach gehört. Wir starteten unsere Tour ein kleine Stück nördlich in Wilhelmsglücksbrunn, heute biologisch geführtes Hotel. Von dort der Werra folgend unter der Autobahnbrücke nach Hörschel. Die Abzweigung nach links im Ort ist schnell übersehen, danach geht...
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 19:13 (Fotos:6)