Rote Flüh (2108m) über Friedberger Klettersteig
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Rad von Grän Richtung Füssener Jöchle, zT auf dem Forstweg bis zum Aufsteilen des Hangs. Zu Fuß weiter über das Füssener Jöchle auf den Schartschrofen zum Einstieg des Klettersteigs. Leider ist zwischenzeitlich ein morgendliches Gewitter aufgezogen und zwingt mich zum Füssener Jöchle zurück, wo ich zwei Stunden lang auf besseres Wetter warte - mit Erfolg. Nochmal das Ganze, diesmal mit Abstecher über die Läuferspitze (gar nicht ohne der Abstieg über eine mehrere Meter hohe Wand, da hilft eigentlich nur, sich am Drahtseil abzulassen).
Der Friedberger Klettersteig führt keine 100 hm abwärts und ist im Hallergernjoch eigentlich schon beendet. Der Weg zur Roten Flüh ist z.T. zwar drahsteilgesichert, aber kein Klettersteig mehr und unschwierig - vorausgesetzt, man hält sich an die Markierungen ;-)
Auf der Roten Flüh kommen dann viele Wanderer dazu, die den Gipfel über den Normalweg gewinnen.
Talstation - Füssener Jöchle 1:00
Läuferspitze - Einstieg Klettersteig (Schartschrofen) 0:45
Rote Flüh 1:00
Schartschrofen 0:50
Jöchle 0:30
Talstation 0:30
Der Friedberger Klettersteig führt keine 100 hm abwärts und ist im Hallergernjoch eigentlich schon beendet. Der Weg zur Roten Flüh ist z.T. zwar drahsteilgesichert, aber kein Klettersteig mehr und unschwierig - vorausgesetzt, man hält sich an die Markierungen ;-)
Auf der Roten Flüh kommen dann viele Wanderer dazu, die den Gipfel über den Normalweg gewinnen.
Talstation - Füssener Jöchle 1:00
Läuferspitze - Einstieg Klettersteig (Schartschrofen) 0:45
Rote Flüh 1:00
Schartschrofen 0:50
Jöchle 0:30
Talstation 0:30
Tourengänger:
schwarzert

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare