Rennsteig Nord
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Offiziell beginnt der Rennsteig in Hörschel, das politisch zu Eisenach gehört. Wir starteten unsere Tour ein kleine Stück nördlich in Wilhelmsglücksbrunn, heute biologisch geführtes Hotel. Von dort der Werra folgend unter der Autobahnbrücke nach Hörschel. Die Abzweigung nach links im Ort ist schnell übersehen, danach geht es zunächst gemächlich, dann steiler hinauf in den Thüringer Wald. Im Grunde folgt der Rennsteig immer dem Kamm, was aber beileibe nicht heißt, dass es eben bleibt! Im Vorfeld hatte ich mit 700 bis 800 hm für den ersten Tag gerechnet, am Ende waren wir bei 1700 hinauf und 1400 hinunter. Z.T. liegt das auch daran, dass Wander- und Radweg separat geführt werden und die Radler oft ein Stück ins Tal hinunter geleitet müssen.
Die Ausschilderung lässt m.E. aber insgesamt zu wünschen übrig, gerade weil Rad- und Wanderweg verwechselt werden. Im Zweifelsfall nochmal mit der Karte vergleichen und dann doch mal dem Wanderweg folgen ...
Die erste Übernachtung hatte die Ehefrau eines mitfahrenden Freundes in Oberhof gebucht. Allerdings stellte sich im Nachhinein heraus, dass die Pension in Oberschönau lag, ca. 8 km unterhalb von Oberhof: PR-Maßnahme, um den Anschluss an den berühmten Fremdenverkehrsort zu sichern oder Irrtum?
Jedenfalls mussten wir am Ende wieder 300 hm abfahren.
Die Ausschilderung lässt m.E. aber insgesamt zu wünschen übrig, gerade weil Rad- und Wanderweg verwechselt werden. Im Zweifelsfall nochmal mit der Karte vergleichen und dann doch mal dem Wanderweg folgen ...
Die erste Übernachtung hatte die Ehefrau eines mitfahrenden Freundes in Oberhof gebucht. Allerdings stellte sich im Nachhinein heraus, dass die Pension in Oberschönau lag, ca. 8 km unterhalb von Oberhof: PR-Maßnahme, um den Anschluss an den berühmten Fremdenverkehrsort zu sichern oder Irrtum?
Jedenfalls mussten wir am Ende wieder 300 hm abfahren.
Tourengänger:
schwarzert

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare