Sep 2
Schwarzwald   L  
2 Sep 23
Vom Rheintal (Offenburg) über Schwarzwald und Alb an den Bodensee (Radolfzell)
Nachdem ich vor einigen Wochen mit dem Zug ("Schwarzwaldbahn") von Offenburg an den Bodensee gefahren war, hatte sich ein neues Projekt in meinem Kopf festgesetzt: das Ganze mit dem Rad. Es wurde meine Königsetappe in diesem Sommer. Da ich aus der Region Heidelberg komme, muss ich früh aufbrechen, und beinahe macht mir die Bahn...
Publiziert von schwarzert 4. September 2023 um 19:22 (Fotos:20)
Jul 31
Karwendel   T3  
31 Jul 23
Sonnjoch 2457m
Das einzige Schönwetterfenster in dieser Woche: vorher Regen satt, nachher Regen. Dafür ist es heiß, wie so oft in diesem Sommer. Eigentlich hätte es die Zugspitze oder die Lamsenspitze sein sollen, aber eine Armverletzung meines Bergpartners ließ uns ein Ziel wählen, das ausschließlich per pedes erreichbar war. Das...
Publiziert von schwarzert 30. August 2023 um 19:58 (Fotos:9)
Feb 26
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
26 Feb 22
Bärenköpfle 1463 m
Von Gunzesried (Ort) zur Vorderen Krumbachalpe. Über den Südwesthang einer Spur folgend in wenigen Minuten zum Bärenköpfle - mit Schneeschuhen bequem. Da der Hang relativ steil ist und ich trotz relativ geringer Schneeauflage im Abstieg nichts lostreten will, mehr oder weniger auf dem Normalweg in einer Westkurve zur Alpe...
Publiziert von schwarzert 26. Februar 2022 um 20:47 (Fotos:10)
Jan 10
Schwarzwald   WT2  
10 Jan 22
Hornisgrinde (1164m) im Mondschein
Einsame Schneeschuhtour von Hundsbach über die Hornisgrinde zum Mummelsee. Die Verhältnisse erlauben und erfordern (gleichzeitig) Schneeschuhe. Für schlappe 10 km benötige ich fast drei Stunden (Gehzeit mit kurzen Orientierungspausen). Die Sonne, die mich manchmal durch die Bäume anstrahlt, ist leider hinter dem Hochnebel...
Publiziert von schwarzert 12. Januar 2022 um 16:27 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 10
Allgäuer Alpen   T4 I  
10 Okt 18
Halbrund um den Hohen Ifen (2230m)
Um 7 UhrStart an der Talstation der Ifen-Bahn (Auenalpe). Gemütlich über die Alpe Melköde zur Schwarzwasserhütte - ein extrem milder Herbstmorgen trotz vorausgegangener sternenklarer Nacht. Die Hütte ist für den Winter vorbereitet und geschlossen, es geht gleich weiter zur Ochsenhoferscharte, wo mich gleißendes Morgenlicht...
Publiziert von schwarzert 15. Oktober 2018 um 11:47 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Mai 31
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
31 Mai 18
Heidelberg - Mainz und zurück per Bike
Für geplante lange Touren im Sommer brauche ich dringend noch Sitzfleisch. Nach den ersten Fahrten habe ich das Gefühl (so wie damals bei der Transalp 2004), mein Hauptproblem seien nicht die Beine, sondern der Hintern! Also Kilometer fressen. Von Neckargemünd aus über Heidelberg in die Rheinebene, dem Fluss folgend bis nach...
Publiziert von schwarzert 30. Dezember 2018 um 12:23
Mai 21
Odenwald   L  
21 Mai 18
Über den Odenwald zum Main und zurück
Vom Dilsberg bei Heidelberg aus am Neckar entlang nach Eberbach, dann hinauf in den Kleinen Odenwald am Katzenbuckel vorbei über Buchen nach Wertheim, von dort 35 wunderschöne km am Main entlang bis nach Miltenberg und über Eberbach zurück zum Dilsberg. Eine Tour, um Sitzfleisch für die Sommertour aufzubauen.
Publiziert von schwarzert 30. Dezember 2018 um 12:17
Sep 25
Odenwald   L  
25 Sep 17
Katzenbuckel (626m) im Herbst
Einmal im Jahr muss ich auf den Katzenbuckel. Diesmal ein sonniger, milder Herbsttag. Start um 9.30 Uhr in Wiesloch, dann nach Eberbach. Dort einen Moment nicht aufgepasst, und schon finde ich mich auf dem Katzensteig wieder, der wirklich eher für Katzen als für Radfahrer gedacht ist ... so bis nach Unterdielbach. Den...
Publiziert von schwarzert 25. September 2017 um 20:47 (Fotos:5)
Aug 15
Bayrische Voralpen   T2  
15 Aug 17
Fockenstein 1564 m
Nach einer vorangegangenen Rippenprellung sollte eseigentlich nur ein Spaziergang im Tal werden mit anschließendem Sprung ins kühle Nass. Statt Bergstiefeln diesmalSandalen. Merkwürdigerweise fand ich mich schließlichdoch auf dem Gipfel des Fockensteins wieder ... Schöne Wegstrecke, meistens "zweispurig", ideal zum...
Publiziert von schwarzert 17. August 2017 um 22:17 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jul 1
Odenwald   T1  
1 Jul 17
Berge im Schweigen 2017/1: 2. Tag
Der 2. Tag unserer Ersatztour aufgrund Schlechtwetters in den Alpen führt uns im badischen Odenwald von Mülben (Gemeinde Waldbrunn) nach Mudau. Ein unspektakulärer Weg, teils durch Wald, teils über Feldwege. Wir gehen in gemächlichem Tempo, es geht nicht um Leistung. Die Landschaft entschleunigt uns merklich, die...
Publiziert von schwarzert 3. Juli 2017 um 09:27 (Fotos:2)
Jun 30
Odenwald   T2  
30 Jun 17
Berge im Schweigen 2017/1: 1. Tag
Bregenzerwald hätte es werden sollen, Odenwald wurde es - schuld war die Schlechtwetterfront, die uns die Tour vermasselte. Mitte der Woche die Hütten abgesagt und umdisponiert: lieber zwei Tage Odenwald als gar keine Tour! Geradezu alpin begann es dann auch mit dem Einstieg in die Wolfsschlucht bei Zwingenberg im Neckartal....
Publiziert von schwarzert 3. Juli 2017 um 09:27 (Fotos:11)
Jun 18
Südwestliche Mittelgebirge   L  
18 Jun 17
Wiesloch - Marburg mit dem MTB
Eine schon langgehegte Idee, den Filius an seinem Studienort mit dem Rad zu besuchen. Diesmal klappte alles: freier Sonntag und ideales Wetter. Die längste Tour in meiner Jugendzeit lag, wenn ich mich recht erinnere, bei ca. 130 km (allerdings mit Gepäck). Diesmal mit ganz leichtem Gepäck (Mini-Rucksack), aber dafür mit MTB....
Publiziert von schwarzert 25. Juni 2017 um 13:55 (Fotos:2)
Jan 30
Bayrische Voralpen   WT2  
30 Jan 17
Notkarspitze 1889 m
Die Schönwetterphase ist leider vorbei, aber das Zeitfenster reicht gerade noch füreinen Tag: Von der Autobahn kommend öffnet sich kurz nach dem Ettaler Sattel zur Linken ein Parkplatz. Von dort aus dem Weg und später der Beschilderung "Notkarspitze" folgend, zuerst auf dem Forstweg, dann nach Rechtsabzweig steil durch den...
Publiziert von schwarzert 1. Februar 2017 um 16:31 (Fotos:7)
Aug 17
Allgäuer Alpen   K2  
17 Aug 16
Iseler (1876m) Salewa-Klettersteig mit beinahe bösem Ende
Der Iseler-Klettersteig gehört weder zu den längsten (ca. 100 hm) noch zu den schwierigsten (C). Dass trotzdem immer etwas passieren kann, musste ich beim Ausstieg erleben. Ich hatte mich - zwei Meter unter dem Gipfel des Iseler - gerade aus dem Drahtseil ausgehängt, da setzt sich der Riesenklotz, auf dem ich (scheinbar) sicher...
Publiziert von schwarzert 28. August 2016 um 15:45 (Fotos:2)
Aug 16
Allgäuer Alpen   T2 K2 L  
16 Aug 16
Lachenspitze (2126m) Nordwand: Klettersteig mit Radanfahrt
Eine Tour, die ich schon längst im Auge hatte: der Klettersteig an der Lachenspitze, verbunden mit einer Anfahrt per Rad von Haldensee aus. Fast 10 km geht es vom Ort aus auf Schotter bergauf, an wenigen Almen vorbei, bis man endlich die Strindenscharte erreicht. Von dort bequem in kürze hinüber zur Gappenfeldscharte bzw....
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 20:07 (Fotos:13)
Aug 15
Allgäuer Alpen   T2 I K2 L  
15 Aug 16
Rote Flüh (2108m) über Friedberger Klettersteig
Mit dem Rad von Grän Richtung Füssener Jöchle, zT auf dem Forstweg bis zum Aufsteilen des Hangs. Zu Fuß weiter über das Füssener Jöchle auf den Schartschrofen zum Einstieg des Klettersteigs. Leider ist zwischenzeitlich ein morgendliches Gewitter aufgezogen und zwingt mich zum Füssener Jöchle zurück, wo ich zwei Stunden...
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 20:28 (Fotos:19)
Aug 14
Allgäuer Alpen   T2  
14 Aug 16
Kleine Tannheimer Runde
Mittags aus München angereist wollte ich eigentlich noch den Klettersteig an der Lachenspitze gehen. Von Tannheim aus startend bietet es sich an, die erste Etappe bis zum Vilsalpsee mit dem Rad zurückzulegen und dieses am Ostufer zu deponieren, wo der Wanderweg zur Traualpe abzweigt. Alsich dann jedoch an der Wand war, wurde...
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 20:03 (Fotos:6)
Aug 8
Bayrische Voralpen   T2 L  
8 Aug 16
Hochmiesing (1883m) mit Rad und zu Fuß
Eigentlich hätte es eine gemütliche Tour werden sollen: der erste Teil auf der Forststraße bzw. dem Hüttenweg bequem mit dem Mountainbike hinter sich bringen, um dann den Gipfel zu Fuß zu erreichen. Allerdings stellte sich die Straße als wesentlich steiler als angenommen heraus, was unseren Puls von Beginn an in die Höhe...
Publiziert von schwarzert 28. August 2016 um 14:27 (Fotos:6)
Mai 27
Thüringer Wald   L  
27 Mai 16
Rennsteig Mitte
Zweiter Tag auf dem Rennsteig: Vom Oberschönau (das nicht oben, sondern unten im Tal liegt) hinauf nach Oberhof und dort wieder auf die Rennsteigstrecke bis Neustadt a. Rennsteig. Von dort den Rennsteig verlassend östlich dem Schwarzatal folgend und wieder östlich abzweigend nach Meura, zu Europas größtem Haflingergestüt.
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 19:13 (Fotos:3)
Mai 26
Thüringer Wald   L  
26 Mai 16
Rennsteig Nord
Offiziell beginnt der Rennsteig in Hörschel, das politisch zu Eisenach gehört. Wir starteten unsere Tour ein kleine Stück nördlich in Wilhelmsglücksbrunn, heute biologisch geführtes Hotel. Von dort der Werra folgend unter der Autobahnbrücke nach Hörschel. Die Abzweigung nach links im Ort ist schnell übersehen, danach geht...
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 19:13 (Fotos:6)