Jan 13
Schwarzwald   WT2  
10 Jan 22
Hornisgrinde (1164m) im Mondschein
Einsame Schneeschuhtour von Hundsbach über die Hornisgrinde zum Mummelsee. Die Verhältnisse erlauben und erfordern (gleichzeitig) Schneeschuhe. Für schlappe 10 km benötige ich fast drei Stunden (Gehzeit mit kurzen Orientierungspausen). Die Sonne, die mich manchmal durch die Bäume anstrahlt, ist leider hinter dem Hochnebel...
Publiziert von schwarzert 12. Januar 2022 um 16:27 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 16
Allgäuer Alpen   T4 I  
10 Okt 18
Halbrund um den Hohen Ifen (2230m)
Um 7 UhrStart an der Talstation der Ifen-Bahn (Auenalpe). Gemütlich über die Alpe Melköde zur Schwarzwasserhütte - ein extrem milder Herbstmorgen trotz vorausgegangener sternenklarer Nacht. Die Hütte ist für den Winter vorbereitet und geschlossen, es geht gleich weiter zur Ochsenhoferscharte, wo mich gleißendes Morgenlicht...
Publiziert von schwarzert 15. Oktober 2018 um 11:47 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Aug 27
Bayrische Voralpen   T2  
15 Aug 17
Fockenstein 1564 m
Nach einer vorangegangenen Rippenprellung sollte eseigentlich nur ein Spaziergang im Tal werden mit anschließendem Sprung ins kühle Nass. Statt Bergstiefeln diesmalSandalen. Merkwürdigerweise fand ich mich schließlichdoch auf dem Gipfel des Fockensteins wieder ... Schöne Wegstrecke, meistens "zweispurig", ideal zum...
Publiziert von schwarzert 17. August 2017 um 22:17 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Nov 1
Bayrische Voralpen   T3  
28 Okt 14
Alte Rotwand 1840m
Obwohl an diesem herrlichen Herbsttag - allerdings schon mit reichlich Schnee unter den Füßen - etliche unterwegs sind, bleibt mein Ausflug zur Alten Rotwand doch eine recht stille Angelegenheit. Von der BergstationderTaubensteinbahn (echt Retro - Baujahr 1971! Schiebetüren vor dem Ausstieg bitte per Hand öffnen!) steuert...
Publiziert von schwarzert 30. Oktober 2014 um 20:54 (Fotos:17 | Kommentare:2)
   
Schwarzwald   L  
2 Sep 23
Vom Rheintal (Offenburg) über Schwarzwald und Alb an den Bodensee (Radolfzell)
Nachdem ich vor einigen Wochen mit dem Zug ("Schwarzwaldbahn") von Offenburg an den Bodensee gefahren war, hatte sich ein neues Projekt in meinem Kopf festgesetzt: das Ganze mit dem Rad. Es wurde meine Königsetappe in diesem Sommer. Da ich aus der Region Heidelberg komme, muss ich früh aufbrechen, und beinahe macht mir die Bahn...
Publiziert von schwarzert 4. September 2023 um 19:22 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T4 I  
9 Jul 11
Hochvogel 2592 m
Als 'Dessert' zum Höhenweg von der Landsberger Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus machten wir uns nachmittags auf den Weg zum Hochvogel. Es war bewölkt, doch das Wetter schien ruhig und recht stabil. Eigentlich wollten wir den Weg nur ein Stück erkunden. An der Balkenscharte angekommen stellten wir jedoch fest, dass das Schneefeld...
Publiziert von schwarzert 13. Juli 2011 um 08:16 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   T2  
8 Jul 11
"Berge im Schweigen" 1. Tag: Tannheim - Landsberger Hütte
"Berge im Schweigen" - das ist eine 3-Tages-Tour mit Männern, bei der es nicht auf Tempo und Leistung ankommt, sondern auf den "inneren Weg", der während dieser Zeit zurückgelegt wird. Wir sind zu acht, einige waren schon mal dabei, für manche ist es das erste Mal. Die frühmorgendliche Anfahrt aus der Nähe von Heidelberg...
Publiziert von schwarzert 3. November 2011 um 22:12 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T3  
9 Jul 11
"Berge im Schweigen" 2. Tag: Landsberger Hütte - Prinz-Luitpold-Haus
Der 2. Tag "Berge im Schweigen" beginnt mit einem skeptischen Blick zum Himmel. Es hat ordentlich geregnet in der Nacht. Aber schon auf den ersten Schritten zeigt sich: die Sonne wirdwieder die Oberhand gewinnen. Das Prinz-Luitpold-Haus ist unser Tagesziel. Als wir das Kastenjoch oberhalb der Landsberger Hütteerreichen, ragt als...
Publiziert von schwarzert 3. November 2011 um 22:12 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T3  
10 Jul 11
"Berge im Schweigen" 3. Tag: Prinz-Luitpold-Haus - Giebelhaus
Der dritte Tag begrüßt uns mit stahlblauem Himmel. Es ist Sonntag. Eigentlich sollte nach ein paar Minuten des "Eingehens" wieder ein Impuls folgen. Aber es ist so still, alle gehen ruhig und konzentriert, fast andächtig - wir gehen einfach weiter und versuchen ganz da zu sein und nach außen wir nach innen zu hören und zu...
Publiziert von schwarzert 3. November 2011 um 22:11 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   WT1  
29 Okt 12
Füssener Jöchle 1818 m - Annäherungen nach Wintereinbruch
Goldene Oktobertage hatten wir erhofft im Tannheimer Tal. Doch spätestens als uns ab Memmingen eine geschlossene Schneedecke auf der Autobahn empfing, wurde uns klar, dass es damit nichts werden würde. Für’s erste waren wir froh, überhaupt heil anzukommen, denn Schneeketten – also, wir wären zuhause ja ausgelacht...
Publiziert von schwarzert 3. November 2012 um 17:18 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T2  
30 Okt 12
Kissinger Hütte 1788 m (am Aggenstein)
Da der goldene Oktober unvermuteter Weise zum weißgoldenen mutiert war, war die Tourenauswahl im Tannheimer Tal etwas reduziert. Nach einem morgendlichen Spaziergang um den Vilsalpsee im Schneetreiben (östliches Seeufer wegen Steinschlag gesperrt), wollten wir den von allen Wetterdiensten einmütig prognostizierten sonnigen...
Publiziert von schwarzert 3. November 2012 um 17:18 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T3  
31 Okt 12
Neunerköpfle - Strindenscharte
Nachdem wir uns langsam auf den weißgoldenen Oktober eingestimmt haben und der Tag mit strahlendem Sonneschein und blauem Himmel begonnen hat, fahren wir von Tannheim mit der Seilbahn zum Neunerköpfle hinauf. Von der Bergstation (1800 m) aus folgen wir im schönsten Schnee dem Weg zur Landsberger Hütte. Kurzfristig steigen...
Publiziert von schwarzert 3. November 2012 um 17:18 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T3 L  
21 Aug 13
Einstein 1866m mit Zweirad und Zweifuß
Kleine Hike & Bike Tour auf den schönen Aussichtsgipfel. Westlich von Tannheim-Berg verläuft eine zunächst asphaltierte, später geschotterte Straße (Forstweg 81 Richtung Zugspitzblick) in angenehmer Steigungnordwestlich, quert unter dem Einstein und führt dann (Abbiegung auf ca.1450 m) östlich über einen alten...
Publiziert von schwarzert 21. August 2013 um 22:50 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T2  
23 Aug 13
Große Schlicke 2059m
Zum ersten Mal sah ich die Große Schlicke im Herbst 2012 vom Füssener Jöchle aus, Ende Oktober damals schon im Winterkleid. Eine beeindruckende Pyramide, die nicht ohne weiteres bezwingbar erschien. Nun im Sommer nicht weniger beeindruckend, aber unschwierig zu erreichen. Familientour mit der besten Ehefrau von allen und...
Publiziert von schwarzert 25. August 2013 um 12:10 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T2  
21 Aug 13
Sulzspitze 2084m
Manche Wege kann man immer wieder gehen- dazu zählt auch der Höhenweg von der Bergstation Neunerköpfle zur Gappenfeldscharte. Erstes Mal im Hochsommer, zweites Mal Ende Oktober 2012 nach Wintereinbruch (zT mit Schneeschuhen), jetzt wieder im Hochsommer bei optimalen Bedingungen. Die Gondelbahn trägt uns bequem hinauf, von...
Publiziert von schwarzert 25. August 2013 um 12:28 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T4 I L  
22 Aug 13
Litnisschrofen 2086m hike & bike
Nachmittagstour auf felsigen Gipfel über dem Tannheimer Tal. Zwar trittder Litnisschrofen gegen die Leilachspitze betrachtet in den Hintergrund (obwohl es von Norden und Westen der Vordergrund ist), ist aber für sich genommen ein sehr ordentlicher und im oberen Bereich alpiner Gipfel, der über eine Bergwanderung hinausgeht....
Publiziert von schwarzert 25. August 2013 um 12:51 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   L  
25 Aug 13
Älpele 1526m - Tour der roten Bänke zur schönsten Alp im Tal
Warum sehe ich bei dieser Auffahrt rot(e Bänke)? Vielleicht liegt es daran, dass an einer Stelle, wo der Weg den Wald verlässt, von hoch droben eine rote Bank heruntergrüßt und ich sofort denke: O je, da oben geht sicher der Weg vorbei! So weit muss du noch - undweiter! Und nach zwei Serpentinen führte der Weg tatsächlich...
Publiziert von schwarzert 1. September 2013 um 11:16 (Fotos:4)
Karwendel   WT1  
30 Jan 16
Schafreuter 2102m
Von Vorderriss mit dem PKW der Straße Richtung Eng folgen. Vom Parkplatz Reitsteig führt ein ausgeschilderter Wanderweg (Schafreuter) über mehrere Stufen und zwei Bachübergänge durch den Wald hinauf in freies Gelände. Dort sind wir über die mitgebrachten Schneeschuhe froh und gehen gemütlich ohne große Steigung zur...
Publiziert von schwarzert 5. Februar 2016 um 23:32 (Fotos:11)
Thüringer Wald   L  
26 Mai 16
Rennsteig Nord
Offiziell beginnt der Rennsteig in Hörschel, das politisch zu Eisenach gehört. Wir starteten unsere Tour ein kleine Stück nördlich in Wilhelmsglücksbrunn, heute biologisch geführtes Hotel. Von dort der Werra folgend unter der Autobahnbrücke nach Hörschel. Die Abzweigung nach links im Ort ist schnell übersehen, danach geht...
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 19:13 (Fotos:6)
Thüringer Wald   L  
27 Mai 16
Rennsteig Mitte
Zweiter Tag auf dem Rennsteig: Vom Oberschönau (das nicht oben, sondern unten im Tal liegt) hinauf nach Oberhof und dort wieder auf die Rennsteigstrecke bis Neustadt a. Rennsteig. Von dort den Rennsteig verlassend östlich dem Schwarzatal folgend und wieder östlich abzweigend nach Meura, zu Europas größtem Haflingergestüt.
Publiziert von schwarzert 27. August 2016 um 19:13 (Fotos:3)