Apr 25
Bayrische Voralpen   T3  
22 Mär 22
Hoher Fricken im Spätwinter
Der Fricken ist bedingt durch seine Höhe und seine steilen nordseitigen Aufstiege im Winter eher zu meiden. Sogar im Juni kann es passieren, dass man sich unverhofft im Schnee wiederfindet. Auch die Südseite ist im Winter gefährlich und keine gute Option - der direkte Weg über den Kamm ist plötzlich sehr schmal und luftig,...
Publiziert von scan 24. April 2022 um 20:35 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Jun 5
Bayrische Voralpen   T1  
12 Jul 18
Zu Fuß um den Tegernsee via "Panorama-Wanderweg"
Der Name des vor vier Jahren eröffneten "Panorama-Wanderweg" um den Tegernsee klingt harmloser als er ist: 33 Kilometer und ca. 700 Höhenmeter sind zu bewältigen, um diesen Weg im Kreis zu gehen. Belohnt wird man dafür mit Aussichten und Eindrücken, welche die meisten Touren auf einen der Tegernseer Berge schlagen. Klar,...
Publiziert von scan 13. Juli 2018 um 13:36 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Jun 16
Bayrische Voralpen   T2  
9 Jun 20
Blomberg Zwiesel Regentour mit Stallauer Weiher
Mal wieder Zeit für eine kleine Regentour, das Wetter lädt ja direkt dazu ein. Abweichend von meiner Maxime, Regentouren nur auf Berge zu machen, wo ich schon oben stand und daher den Weg kenne, hab ich mich für den Blomberg und Zwieselberg entschieden. Der ist bei mir aufgrund der starken Frequenz bisher immer außen vor...
Publiziert von scan 10. Juni 2020 um 13:12 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Okt 21
Bayrische Voralpen   T2  
17 Okt 19
Benediktenwand Südanstieg mit Abstieg über die Glaswandscharte
Mitten im Herbst kann es manchmal Sinn machen, bewusst auf höhere Gipfelziele zu verzichten, um möglichst lange im Bergwald zu wandern und sich von den Herbstfarben verzaubern zu lassen. Während die Benediktenwand am Wochenende hoffnungslos überlaufen ist, wandert man werktags erstaunlicherweise recht einsam. Die...
Publiziert von scan 20. Oktober 2019 um 12:21 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Dez 17
Bayrische Voralpen   T2  
15 Dez 18
Wank - eine Tour im Winterwonderland
Trotz Seilbahn und verbautem Gipfel verirre ich mich regelmäßig auf den Wank hoch und, Überraschung, die Gründe kennt jeder, der selber einmal oben war: Die Gegend ist landschaftlich schön und nur wenige Berge bieten eine solche Vielzahl an verschiedenen und unterschiedlichen Wegen und Routen an. Da verwundert es dann nicht,...
Publiziert von scan 17. Dezember 2018 um 07:33 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Nov 23
Bayrische Voralpen   T3  
18 Nov 18
Von Brauneck zur Benediktenwand - ohne Seilbahn!
Prolog: Ich stehe allein am Gipfel der Benediktenwand, unter mir wabert das Wolkenmeer. Auf dem ganzen langen Weg von der Talstation Brauneck bis hierein ist mir keine Menschenseele begegnet. Ich glaube, ich habe alles richtig gemacht. Der Weg von Brauneck zur Benediktenwand gehört wohl zu den naturgewaltigsten und...
Publiziert von scan 21. November 2018 um 13:39 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Nov 15
Bayrische Voralpen   T3  
10 Nov 18
Vom Ochsenkamp zum Seekarkreuz (Kampenüberschreitung)
Die Kampenüberschreitung zählt mittlerweile zu den Klassikern der Voralpen, sind die Lenggrieser Berge doch schnell zu erreichen und bestechen, trotz ihrer geringen Höhe mit einer hervorragenden Aussicht. Trotzdem werde ich irgendwie nicht so recht warm mit ihnen, zuviel Leute, zuviel Wald und das nahe Karwendel bietet dann...
Publiziert von scan 11. November 2018 um 17:48 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jul 23
Bayrische Voralpen   T2  
22 Jul 18
Herzogstand bei strömendem Regen
Vorab: Das Lesen meiner Tourenberichte erfolgt auf freiwilliger Basis! Bei strömendem Regen hoch zum Herzogstand zu laufen, erfordert eine gewisse Leidensfähigkeit, dafür ist man dann erstaunlicherweise alleine auf dem Gipfel und der wettergeschützte Pavillon dort oben ergibt auf einmal Sinn. Wer ebenfalls...
Publiziert von scan 23. Juli 2018 um 00:43 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 14
Bayrische Voralpen   T3  
8 Apr 17
Staffel vom Sylvensteinsee
Der Staffel ist ein idealer Übergangsberg mit einer tollen Aussicht auf die Jachenau und das Vorkarwendel, leider ist die Tour aber auch recht kurz und aufgrund seiner wenigen Höhenmeter hoffnungslos überlaufen. Dies kann man allerdings durch eine recht unbekannte Aufstiegsalternative vom Sylvensteinsee aus umgehen, die...
Publiziert von scan 11. April 2017 um 13:54 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Feb 26
Bayrische Voralpen   T2  
25 Feb 17
Trainingstour auf den Wank
Der Berg ist jetzt zum dritten Mal von mir hier auf Hikr eingestellt und doch mit einer von mir noch nicht begangenen Abstiegsvariante über den Ameisenberg, bzw. das Farchanter Kreuz. Deshalb soll der Bericht auch nur einen Überblick über die aktuellen Schneeverhältnisse geben und mit den Fotos ein paar Freunde aus fernen...
Publiziert von scan 26. Februar 2017 um 19:12 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Nov 8
Bayrische Voralpen   T2  
6 Nov 16
Bei absolutem Sauwetter auf den Jochberg
Bei strömendem Regen in die Berge zu gehen hat was, auch wenn man von 95% der restlichen Bevölkerung angesehen wird, als ob man nicht alle Tassen im Schrank hätte. Was vielleicht ja auch wahr ist, irgendwie zumindest. So kann man kleine Touren machen, die normalerweise hoffnungslos überlaufen sind wie z.B. der Jochberg,...
Publiziert von scan 7. November 2016 um 10:10 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Okt 13
Bayrische Voralpen   T3  
12 Okt 15
Herbstliche Runde zum Heimgarten und Rötelstein von Norden aus
Der Heimgarten ist ein Dauerbrenner und die klassische Rundeüber den Grat vom Herzogstandspielt sicher beiden meistgegangenenTouren in den Voralpen ganz vorne mit. Der Aufstieg vom Norden ist nicht ganz so überlaufen, bietet mehr Alternativen und man kann noch den Rötelstein oder Illing mitnehmen. Ursprünglich wollte ich...
Publiziert von scan 13. Oktober 2015 um 08:13 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jun 30
Bayrische Voralpen   T3+  
29 Jun 15
Halserspitz - eine aussichtsreiche Überschreitung
Die Überschreitung der Tegernseer Blauberge ist eine lange, aber sehr lohnende Unternehmung, da sie mit einem äußerst spannenden Aufstieg, einer wunderschönen Kammwanderung und fantastischen Ausblicken punktet. Freilich ist die Tour kein Geheimtipp, aber so schön, dass man sie mindestens einmal im Bergsteigerleben gemacht...
Publiziert von Erdinger 30. Juni 2015 um 14:36 (Fotos:41 | Kommentare:3)
Mär 24
Bayrische Voralpen   WT3  
19 Mär 15
Hörndlwand und Gurnwand als Schneeschuhtour
Das Duo Hörndl/Gurnwand ist bei Neuschnee sicherlich mit seinem über 35 Grad steilen Kar eine anspruchsvolle Sache, jetzt Mitte März schaut die Sache natürlich anders aus. Insgeheim hatte ich ja doch vermehrt auf den Frühling spekuliert, leider wurde ich jedoch bei der Hörndlwand enttäuscht: Vom Startpunkt bis zum Gipfel...
Publiziert von scan 19. März 2015 um 23:09 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Feb 27
Bayrische Voralpen   WT3  
26 Feb 15
Schneeschuhtour auf den Fockenstein
(Da der Titel "Der Fockenstein, Rückkehr zum Nazi Berg" hier beieinigen Leutenfür Irritationen gesorgt hat und einige meinten, sie müssen mich deswegen hierbeleidigen,lasse ich den Zusatz nun weg) Zugegeben, der Titel klingt etwas reißerisch, beruht aber auf einem Erlebnis, als wir mit dem Bergwandern begonnen haben....
Publiziert von scan 27. Februar 2015 um 08:07 (Fotos:33 | Kommentare:6)
Feb 21
Bayrische Voralpen   WT2  
11 Feb 15
Geigelstein als Schneeschuhtour oder auch verdammt schmerzhaft auf den Geigelstein
Mit den Chiemgauer hatte ichbisher kein Glück: Einmal eine Tour auf das Sonntagshorn abgebrochen, weil die neuen Bergschuhe doch nicht passten, andere Touren so dermaßen überlaufen, daß das Oktoberfest dagegen fast als ruhiger Geheimtipp gilt und bei anderen Touren in den Gebiet zeigte das Wetter sich nicht von der...
Publiziert von scan 14. Februar 2015 um 14:30 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Feb 4
Bayrische Voralpen   WT2  
3 Feb 15
Breitenstein - als einziger Schneeschuhgeher in der weiten Welt der Skitourengänger
Der Breitenstein ist auch im Winter eine beliebte Option, bietet er doch eine schöne Tour mit wenig Höhenmetern und generell eine niedrige Lawinengefahr. So ganz ohne ist er allerdings auch nicht, da es doch manchmal recht steil zur Sache geht. Der Wetterdienst hatte den Dienstag als Schönwetterfenster gemeldet, also bin ich...
Publiziert von scan 4. Februar 2015 um 10:16 (Fotos:39 | Kommentare:3)
   
Bayrische Voralpen   T2  
23 Dez 14
Tegernseer Hirschberg bei diffusen Dämmerlicht
Kurz vor Weihnachten brauch ich meist eine kurze Auszeit, um mit mir selber ins Reine zu kommen und das gesamte Jahr zu reflektieren. Auf einem Berg geht das natürlich besonders gut, deshalb ging es auf einem kleinen uanstrengenden Gipfel, der auch nicht zu weit von der großen Stadt entfernt liegt. Der Hirschberg...
Publiziert von scan 23. Dezember 2014 um 19:31 (Fotos:34)
Bayrische Voralpen   WT3  
13 Jan 15
Simetsberg, eine Schneeschuhtour auf ungewollt neuen Wegen.
Der Simetsberg ist sicherlich kein Geheimtipp mehr, für einen Modeberg fehlt ihm allerdings die Einkehrmöglichkeit und beinhaltet zudem eine zu lange Forststraßenpassage. Im Winter allerdings etabliert er sich zunehmend als Schneeschuhtour. Leider hat man sichdazu entschlossen, die Schilder für den Sommerweg im Winter...
Publiziert von scan 14. Januar 2015 um 13:25 (Fotos:36)
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
9 Mär 15
Bodenschneid, kleine Schneeschuhtour mit großen Ausblicken
Es müssen nicht immer die höchsten Ziele sein, manchmal sucht man auch nur einekleine, aber schöneHalbtagestour. Da bietet sich dann der Bodenschneid an, ein kleiner Gipfel mit überraschend schöner Aussicht. Mit 700 Höhenmetern und vielleicht 4 Stunden gemütlichemWandern reißt er konditionellauchkein zu großes Loch in...
Publiziert von scan 9. März 2015 um 22:27 (Fotos:38)