Hikr » saebu » Touren

saebu » Tourenberichte (400)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 17
Emmental   T4  
7 Aug 09
Strick 1'946m
Trotz sehr wenig Schlaf raffe ich mich zusammen und mache mich an diesem schönen Sonnentag auf eine Wanderung auf „meinen“ Hausberg die Schrattenflueh. Mit dem Auto fahre ich hinauf zum Hilfernpass 1’291m. Auf dem Alpweg marschiere ich dann los Richtung Toregg. Der Wanderweg zweigt dann aber vorher auf den...
Publiziert von saebu 17. August 2009 um 20:57 (Fotos:9)
Aug 14
Obwalden   K3  
29 Jul 09
Graustock 2'661m
Ab Jochpass 2’207m steigen wir auf blau-weiss markiertem Bergweg entlang dem Südostgrat zum ersten Aufschwung. Dem Drahtseil folgend auf den Rot Nollen 2’309m. Weiter geht’s wieder dem markierten Weg folgend zum zweiten felsigen Aufschwung. Über Gras und Fels am Drahtseil und schon leicht ausgesetzt...
Publiziert von saebu 14. August 2009 um 21:40 (Fotos:19)
Aug 5
Emmental   ZS  
24 Jul 09
Hinterarni - Lushütte
Von Langnau 680m fahre ich alles dem rechten Ilfis- und dann Emmenufer entlang bis Ramsei 599m. Nun folge ich der markierten Veloroute via Trachselwald 685m nach Sumiswald-Grünen. Der Hauptstrasse entlang erreiche ich dann Wasen i.E. 752m. Ab hier geht’s nun endlich zur Sache. Zuerst noch auf geteerter Strasse fahre ich...
Publiziert von saebu 5. August 2009 um 21:57 (Fotos:6)
Luzern   T3  
23 Jul 09
Fürstein 2'040m
Wegen des unbeständigen Wetters haben wir uns für eine Fürsteintour entschieden….es hat diverse Alphütten, es ist eine schöne Region und man wäre schnell wieder unten. Wir starten beim Parkplatz beim Restaurant Stäldili 1'373m. Auf dem markierten Bergweg geht's durch Wald und...
Publiziert von saebu 5. August 2009 um 21:33 (Fotos:7)
Luzern   T3  
20 Jul 09
Schibengütsch 2'037m
Wir starten in Kemmeriboden 976m und steigen via unter Hirschwängiberg 1’115m, unter und ober Imbärgli, zur Alp Chlus 1’744m. Ab hier folgen wir dem alten, nicht mehr markierten Weg links den steilen Hang hinauf, welcher uns zu den alten Militärstollen hinauf führt. Über teils rostige Leitern...
Publiziert von saebu 5. August 2009 um 21:11 (Fotos:13)
Jul 31
Oberwallis   T4-  
19 Jul 09
Moosalp - Jungen
Vom Parkplatz bei der Moosalp 2’042m geht’s fast ebenwegs durch lichten Lärchenwald. Später mit hervorragender Aussicht hoch über dem Mattertal durch Wiesenhänge, über den Törbelbach und durch 2 Suonentunnels. Bei Läger 2’108m folgen wir dem, auf unserer Karte eingezeichneten...
Publiziert von saebu 31. Juli 2009 um 10:24 (Fotos:12)
Solothurn   T3  
12 Jul 09
Balmfluechöpfli 1'289m über's Clubwägli
Von den verschiedenen Hikr.Einträgen „gluschtig“ gemacht, packten wir heute die Gelegenheit. Am Abend haben wir noch einen Termin in der Region und dann passt das gerade super. Beim Parkplatz Falleren 559m bei Oberrüttenen marschieren wir los. Entlang des Bächleins hinein in den Chuchigraben Richtung...
Publiziert von saebu 31. Juli 2009 um 10:01 (Fotos:4)
Jul 30
Unterwallis   T5  
9 Jul 09
Grand Muveran 3'051m; wegen Neuschnee abgebrochen
Nach der eindrucksvollen Postautofahrt von Sion bis Dérborance 1’450m machen wir uns nun auf den Weg und steigen dem Bach la Derbonne entlang zur Alp Dorbon bei La Chaux 1’956m hinauf. Da leider nur 2 Postautos pro Tag nach Dérborance fahren, haben wir uns entschieden die Nacht in dieser Alpage zu...
Publiziert von saebu 30. Juli 2009 um 11:44 (Fotos:16)
Jul 24
Glarus   T2  
5 Jul 09
Chamerstock 2'123m
Mit der Seilbahn ab Urnerboden 1’351m am Klausenpass lassen wir uns gemütlich bis unterhalb des Fisetenpasses 2’036m hinauf befördern. Über den schönen, grasigen Fisetengrat schlendern wir dann zum Chamerstock 2’123m und wieder zurück.   Eine gelungene und sehr Aussichtsreiche...
Publiziert von saebu 24. Juli 2009 um 16:20 (Fotos:4)
Glarus   T4  
4 Jul 09
Fronalpstock 2'124m
Beim Naturfreundehaus Unter Stafel 1’330m starten wir mit unserer ziemlich spontanen Tour. Auf dem markierten Bergweg geht’s via Mittler Stafel zum Fronalppass 1852m hinauf. Ab hier ist dann der Weg blau-weiss markiert und führt uns durch ein mit Ketten gesichertes Kamin auf den blumigen Grasrücken hinauf,...
Publiziert von saebu 24. Juli 2009 um 16:04 (Fotos:14)
Jul 22
Bregaglia   T5+ WS  
28 Jun 09
Bergeller Höhenweg
1.Tag Bondo – Cap.Sasc Furä   T3 ca. 3 – 3 ½ Std. Dem Wanderweg entlang steigen wir von Bondo 823m durch steilen Wald ins Val Bondasca hinauf. Bald schon stossen wir auf die Fahrstrasse, welche uns bis zur Alp Laret 1’377m hinauf führt. Bis hier könnte man mit einer...
Publiziert von saebu 22. Juli 2009 um 12:53 (Fotos:38)
Jun 16
Emmental   T4-  
13 Jun 09
Biwak auf dem Furggengütsch 2'197m (Hohgant)
Als für’s Wochenende schönes und warmes Wetter ohne Gewitter gemeldet wurde, stand für uns fest was wir wollten „Biwakieren“….doch nun kam die grosse Frage wohin! Irgendwo, wo man nicht lange Wasser schleppen muss und dennoch eine schöne Aussicht geniessen kann. Nach langem hin und her...
Publiziert von saebu 16. Juni 2009 um 20:25 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Solothurn   T2  
12 Jun 09
Belchenflue 1'099m
Von Hägendorf 428m führt uns der Wanderweg durch die wildromantische und angenehm kühle Tüfelsschlucht hinauf nach Allerheiligenberg 816m. Durch den Wald geht’s nun hinauf zur Wüesthöchi 966m, wo wir kurz danach das schmale Weglein gegen den Grat der Gwidemflue 1’071m hinauf nehmen....
Publiziert von saebu 16. Juni 2009 um 10:58 (Fotos:5)
Emmental   L  
7 Jun 09
Lueg
In Langnau 680m starte ich die heutige Tour und fahre alles dem Ilfis- und Emmeuferweg entlang bis Ramsei. Hier fahre ich der Hauptstrasse entlang nach Grüenenmatt und zweige dann im Dorf links ab Richtung Waldhaus. Bei Ellenberg 755m stosse ich auf den markierten „Herzroute“ Bikeweg, welcher mich via...
Publiziert von saebu 16. Juni 2009 um 10:32 (Fotos:6)
Jun 10
Emmental   WS  
3 Jun 09
Langnau - Interlaken...hinter dem Hohgant durch
Heute sattle ich mein Stahlross und fahre von Langnau i.E. 680m über die alte, weniger befahrene Strasse via Ramseren nach Trubschachen. Ab hier folgt das mühsame und hässliche Stück auf dem markierten Veloweg der Strasse entlang via Wiggen, Marbach bis Schangnau hinunter. Nach dem zähen,...
Publiziert von saebu 10. Juni 2009 um 21:45 (Fotos:5)
Waadtländer Alpen   T4+  
2 Jun 09
Tour de Mayen
Nachdem wir uns gestern noch eine Wanderkarte dieser Region gekauft haben, entschließen wir uns heute den Tour de Mayen oberhalb Leysin in Angriff zu nehmen. Mit dem Auto fahren wir bis Pierre du Moëllé 1’661m hinauf, wo wir schon vom Militär erwartet werden. Glücklicherweise machen sie ihre...
Publiziert von saebu 10. Juni 2009 um 21:19 (Fotos:7)
Jun 8
Freiburg   T5  
1 Jun 09
Dent de Lys 2'014m - auf den Spuren von Fenek und Nadirazur
  Nach dem wir den Bericht von fenek und nadirazur gelesen und vor allem die schönen Narzissenbilder gesehen haben, war für uns klar was wir heute machen wollen. Nach einigen Startschwierigkeiten (ohne Landkarte) finden auch wir den richtigen Startplatz. Bei der Fahrverbottafel in Prés d’Albeuve ca....
Publiziert von saebu 8. Juni 2009 um 18:15 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jun 7
Luzern   T6-  
25 Mai 09
Grönflue
Vom Parkplatz beim Restaurant Stäldili 1’373m marschieren wir Richtung Schönenbüel dem Wanderweg entlang. Durch schöne Moorlandschaft gelangen wir zur Alp Guggenen, wo wir dann rechts weiter zur Alp Grön 1’530m steigen. Eigentlich wollten wir den Normalaufstieg hinten rum auf die Grönflue...
Publiziert von saebu 7. Juni 2009 um 22:25 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Emmental   ZS  
24 Mai 09
Falkenflue 1'078m
Von Langnau 680m fahre ich dem Uferwanderweg der Ilfis und dann der Emme entlang Richtung Eggiwil. Ab hier geht’s leider nun auf der Hauptstrasse weiter bis Röthenbach 824m. Ich fahre Richtung Schindelegi, Thun aus dem Dorf hinaus und biege dann bei der scharfen Rechtskurve nach den Häusern auf den Wanderweg...
Publiziert von saebu 7. Juni 2009 um 21:51 (Fotos:3)
Jun 3
Jordanien    
8 Mai 09
Rundreise in Jordanien 8.-20. Mai 2009
Auf unserer 13-tägigen, von einem Kollegen organisierten Jordanienrundreise haben wir viel Interessantes gesehen und erlebt. Mit unserer Kollegentruppe von 15 Personen waren wir in 2 Mietbussen unterwegs und konnten so sehr viel vom Land sehen und entdecken. Auch die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Jordanier...
Publiziert von saebu 3. Juni 2009 um 21:37 (Fotos:18)