Strick 1'946m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz sehr wenig Schlaf raffe ich mich zusammen und mache mich an diesem schönen Sonnentag auf eine Wanderung auf „meinen“ Hausberg die Schrattenflueh. Mit dem Auto fahre ich hinauf zum Hilfernpass 1’291m. Auf dem Alpweg marschiere ich dann los Richtung Toregg. Der Wanderweg zweigt dann aber vorher auf den Grat bei Punkt 1’401m, welcher dann direkt unter den Strick führt. Auf dem markierten, aber stark überwachsenen Bergweg steige ich hinauf zum Heftiboden1’886m. Schon im Aufstieg spiele ich mit dem Gedanken, dass ich doch die Stricküberschreitung in Angriff nehmen könnte, obschon ich diesen Weg nicht kenne. Probieren geht über studieren und so marschiere ich nun auf den kaum erkennbaren Pfadspuren ziemlich ausgesetzt auf dem Grat dem Strick entgegen. Ich nähere mich einem Felsaufbau und denke, dass es das war…..doch da entdecke ich eine montierte Kette und klettere ab. Es folgen noch einige kurze Kraxelpassagen und schon stehe ich auf dem Strick 1’946m. Ganz stolz dies alleine gemeistert zu haben ;o)!
Nach einer ausgedehnten Gipfelrast mit einem Gipfelschläfchen mache ich mich dann an den Abstieg über den blau-weiss markierten Bergweg hinab Richtung Tällen, Ober Gummen zu Punkt 1’750m. Der Weg führt nun über ausgesetzte Grasbänder auf der Nordseite unter dem Strick zurück auf den Bergweg Richtung Heftiboden und Hilferenpass.
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare