Hikr » rojosuiza » Touren » Schweiz [x]

rojosuiza » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 5
Unterwallis   T2  
5 Nov 16
Was sieht rojosuiza hoch in der Luft?
Am Vortag hat rojosuiza ein Schild gelesen. Deshalb ist er jetzt hier, weit weg von der Stelle, wo er hatte sein wollen... Wie es dazu gekommen ist? Wie kommt es dazu, das manche immer von ihrem Weg abkommen, und andere nicht. Warum meid ich denn die Wege, welche andre Wandrer gehn? - Ach, es wird die unerhörte...
Publiziert von rojosuiza 17. November 2016 um 18:53 (Fotos:31)
Okt 30
Uri   T5  
30 Okt 16
Wen sticht denn da der Hafer?
Was war denn nur geplant? Vom Oberalppass zum Toma-See, zur Badus-Hütte, entlang dem Fil Tuma zum Pazolstock, und dann gemütlich hinunter nach Schöni, und schliesslich nach Nätschen: eine heitere, kleine Wanderung im hellen Herbst-Sonnenlicht. Kam es so heraus? - Es kam anders heraus. Auf dem Oberalp-Pass bietet...
Publiziert von rojosuiza 12. November 2016 um 16:48 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Okt 28
Oberwallis   T1  
28 Okt 16
Die Sau füttern
Füttert sie doch, die Sau! will man den Lesern zurufen. Allein Nahrung hält das Viech am Leben! Die Wanderung ist einfach, beschrieben habe ich sie schon, in der Gegenrichtung, und zwar hier http://www.hikr.org/tour/post100885.html Aber das Wohlbefinden, das sich einstellt dabei, das habe ich nicht...
Publiziert von rojosuiza 20. November 2016 um 13:14 (Fotos:31)
Okt 27
Oberwallis   T4-  
27 Okt 16
In Binn, und um Binn, und um Binn herum...
  Fahrplanlesen, das war früher eine Kunst. Mit dem Taktfahrplan hat rojosuiza es durch Fahrplanvermutung ersetzt. Das funktioniert ganz toll am Anfang und am Ende des Tages. Darum watschelt er jetzt von Ernen nach Ausserbinn; der Frühkurs des Postautos ab Fiesch endet im Oktober schon in Ernen. Das gibt Gelegenheit,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2016 um 12:55 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Jan 27
Berninagebiet   WT2  
27 Jan 16
Ohne den Roten Zug
Ohne den Roten Zug zum Bernina-Pass Jetzt bin ich zwei oder drei Mal über den Pass gegangen mit der Bahn; und einmal zu Fuss, das oberste kleine Stück, ebenfalls entlang der Bahn. Es wird Zeit, die zweite Variante zu probieren, der Strasse folgend - mehr oder weniger jedenfalls. Das gibt Einblicke in die Geografie, da der...
Publiziert von rojosuiza 5. Februar 2016 um 13:18 (Fotos:46)
Jan 26
Unterengadin   T1  
26 Jan 16
Badewandern
Nun denn: nach langer Fahrt bin ich in Scuol. Baden gehen will ich. Aber nach einem kleinen Marsch ins Dorf merke ich, ich will doch nicht Baden gehen. Lieber will ich Badewandern. Eigentlich will ich lieber Wandern, aber es endet schliesslich doch mit... mit Badewandern halt! Vom Roten Zug aus habe ich hinübersehen können...
Publiziert von rojosuiza 6. Februar 2016 um 09:51 (Fotos:30)
Jan 25
Val Poschiavo   T1  
25 Jan 16
Mit dem Roten Zug
Man sucht zur Abwechslung das Städtische und fährt mit dem Roten Zug nach Tirano. Die Sonne scheint und beleuchtet den Lago di Poschiavo aufs Allerschönste. Wenn ich dann hier zurückwandere, das wird mir ein Genuss! Was für ein Licht, immer in der Sonne fährt mein Roter Zug. Der See fällt zurück, wir fahren durch eine...
Publiziert von rojosuiza 5. Februar 2016 um 21:33 (Fotos:32)
Jan 24
Berninagebiet   WT2  
24 Jan 16
Eine halb-polare Welt
Schon beim Fahren mit der Bernina-Bahn habe ich gesehen, dass zum Glück nicht viel Schnee liegt. Die Schneeschuhe liegen nämlich bei der Schwester zu Hause; sie braucht sie am Wochenende selber. Ich habe nur Bergschuhe und Gamaschen; eine Regenhose, sollte es ganz schlimm kommen; Steigeisen, sollte alles vereist sein. Mein...
Publiziert von rojosuiza 4. Februar 2016 um 22:56 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jan 21
St.Gallen   T1  
21 Jan 16
Bis nach St.Gallen in einer Stunde
Am späten Vormittag vom Vater in Kradolf zur Schwester gelatscht, via die Schräge des Buechholz , über den Hof Bellevue, Hohentannen, und das Restaurant Hummelberg. Wer es kennt, das Restaurant Hummelberg, der trauert ihm heute noch nach: welch ein Ort, welche Aussicht. Leider geschlossen. Den Weg suchen über dem Felsabbruch...
Publiziert von rojosuiza 7. Februar 2016 um 10:38 (Fotos:18)
Okt 1
Unterwallis   T5-  
1 Okt 15
Le Grand Château
Le Grand Château - projet et réalisation Geplant ist Ovronnaz – Euloi – Fenestral – Montagne de Fully - Le Dxeman – Le Mont – Collognes. Realisiert wird Ovronnaz – Euloi – Überschreitung des Grand Château – Querung zum Pass von Fenstral – Montagne de Fully – Fully l’Église. Am interessantesten...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:40)
Sep 29
Uri   T1  
29 Sep 15
Städtisches Wandeln auf dem Oberalp
Der Rekonvaleszent erträgt das Wandern nur in kleinen Portionen. Also wird alles zurechtgeschnitten, bis es passt. Versprochen wird Städtisches Wandeln: immer flach, immer eben, und immer geradeaus. Die Entdeckungsreisenden werden von der früheren FO, der Furka-Oberalp-Bahn, abgeliefert auf dem Oberalppass. rojosuiza hat da...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2015 um 10:25 (Fotos:18)
Sep 28
Oberwallis   T1  
28 Sep 15
Wege zur Kultur - Kaffeekultur und Technik-Kultur
Wenn man nun nicht mehr so viel kann; wenn einem nun mal nichts mehr einfällt; wenn man aber doch mal an einem spannenden Ort Cappuccino trinken möchte... Was muss einer da anstellen? In Brig habe ich in der Furka-Strasse den Latte Macchiato von Caffè Sempione serviert bekommen. Der schmeckte gut. Caffè vom Simplon?...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2015 um 21:27 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Sep 25
Oberwallis   T5-  
25 Sep 15
Andersherum wird Drumherum
Vor Jahr und Tag habe ich diese Wanderung in der anderen Richtung gemacht; im Abstieg damals und jetzt im Anstieg. Am Ende war ich zu Hause vor vielen Jahren, dieses Mal auf dem Simplonpass, wo um 20:00 kein Postauto mehr den müden Wanderer wieder heimführt. Was also tun? Das Feriendomizil ist wieder Glis. Am Morgen...
Publiziert von rojosuiza 9. Oktober 2015 um 18:15 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Oberwallis    
25 Sep 15
Rechtschreibereform
Es wird Zeit für eine neue Runde. Schon zu lange haben wir die alte Rechtschreibereform hinter uns. Aber Menschen sind träge, es braucht doch immer etwa zehn bis fünfzehn Jahre, bevor etwas verbessert und daraufhin erneut verbessert ist. Kennt Ihr noch die Gemse, Mz. die Gemsen? - Sie sind, sagt man, ausgestorben. Die...
Publiziert von rojosuiza 3. November 2015 um 18:24 (Fotos:1)
Sep 24
Oberwallis   T1  
24 Sep 15
Wundersam Wandern - Fürgangen-Schmidighischere
Was gibt den Anlass? - rojosuiza sieht aus dem Zug etwas Neues. Ausserdem weiss er etwas Altes, was er zu gern wiedersehen will. Dazu gibt es den Lebensgefährten, dem keine lange Wanderung mehr zuzumuten ist. Der Schluss: zwei Kleinstwanderungen zusammengesetzt zu einer Mittelkleinwanderung. Was ist das Neue: die...
Publiziert von rojosuiza 13. Oktober 2015 um 11:46 (Fotos:46)
Sep 21
Oberwallis   T4  
21 Sep 15
Warum besteigt man einen Berg? - Wanderung im Wasserschloss
Warum besteigt man einen Berg? – Weil man ihn sieht! Dies ist natürlich der allerbeste Grund, einen Berg zu besteigen. – Weil man von ihm gehört oder gelesen hat? Auch so kann man dazu kommen, einen Berg zu besteigen oder eine Gegend zu erkunden. So war rojosuiza literaturgetrieben an der Derborence, und eigentlich ist er es...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2015 um 17:50 (Fotos:7)
Sep 13
Oberwallis   T2  
13 Sep 15
Rampenfieber
Manche Leute haben Lampenfieber, rojosuiza hat das Rampenfieber. Sie liegt einem schliesslich geradezu vor den Füssen, diese Rampe. Es ist die Südrampe der BLS, das heisst, ihr neuester Teil. Jetzt kann sie direkt von Naters aus angegangen werden, das ist ein Wandern nach rojosuizas Geschmack. Immer das selbe Stück - zwei...
Publiziert von rojosuiza 28. Oktober 2015 um 09:41 (Fotos:38)
Dez 15
Uri   T1 I  
15 Dez 14
Schöllenen und die Tanzenden Vögel
Hinfahrt mit dem Zug: drei Stunden; Wanderung: drei Stunden; Rückfahrt mit dem Zug: drei Stunden. – Stimmt das Verhältnis da? Beim Durchfahren der Schlucht nach der Gotthard-Wanderung bewundere ich die Schönheit der Teufelsbrücke am Anfang der Schöllenenschlucht. Etwas Schnee, viel Grau, und doch ein gewaltiger Kontrast...
Publiziert von rojosuiza 19. Dezember 2014 um 12:06 (Fotos:32)
Dez 12
Bellinzonese   WT2  
12 Dez 14
Val Tremola ohne Zittern – Aller guten Dinge sind drei!
Drei Winter hintereinander – drei Winter, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Beim ersten Besuch ist das obere Reusstal völlig verschneit, neben den Bahngleisen hängt und liegt und stapelt sich Eis; in Airolo, auf der anderen Seite des Gotthard-Tunnels ist dagegen der Frühling ausgebrochen! Ich komme bis zum Val...
Publiziert von rojosuiza 19. Dezember 2014 um 10:34 (Fotos:88)
Sep 19
Unterwallis   T4  
19 Sep 14
Literaturgetrieben - Derborance
Bewegt Literatur etwas? - Ja, das tut sie. - Sie bewegt Gedanken und Gefühle und so findet man sich mit Grundsätzen und Anschauungen aus Kreisen, in die man nicht hineingeboren worden ist. Sie bewegt auch Erinnerungen: Derborance hat einen grossen Klang. Es ist ein Werk von Ramuz; ich habe es irgendwann in der Vergangenheit auf...
Publiziert von rojosuiza 26. September 2014 um 13:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)