Hikr » rhenus » Touren

rhenus » Tourenberichte (582)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 27
Glarus   WS  
27 Dez 18
Hohberg im Wildschutzgebiet Kärpf
Unsere erste Skitour im Winter 2018/2019 führte uns ins Gebiet des Freibergs Kärpf im Glarnerland, dem ältesten Wildschutzgebiet Europas. Die kurze Tour mit ca. 1.5 Std Aufstieg führt am Klettergarten Widerstein vorbei. Angesichts der insgesamt dürftigen Schneeunterlage verzichteten wir auf die anschliessend geplante...
Publiziert von rhenus 28. Dezember 2018 um 14:54 (Fotos:18)
Nov 18
St.Gallen   T2  
18 Nov 18
Cholschlag - Chläuifurggla - Hüenerchopf
Als Nachmittagstourhatte ich die leichte Rundtour Chläuifurggla - Guli - Langrain - Madchopf - Hüenerchopf im Cholschlagertal oberhalb von Mels geplant. Da auf dem Grat zum Guli harter Schnee lag und meine Zustiegsschuhe leider kein Profil mehr aufwiesen bzw. mir das Steissbein von einem kürzlichen Ausrutscher immer noch...
Publiziert von rhenus 5. Mai 2019 um 12:30 (Fotos:16)
Nov 17
St.Gallen   T3  
17 Nov 18
Steingässler und Guscha
Es gibt Berge, zu denen man immer wieder zurückkehrt. Und es gibt Berge, die manausschliesslich mit Skis oder nur zu Fuss besteigt. Seit wir es in unserem Freundeskreis zur Tradition gemacht haben,seit1978den unscheinbaren Steingässler jeden Silvester ab Schönhalden mit Skis zu besteigen - sofern überhaupt Schnee lag oderes...
Publiziert von rhenus 21. November 2018 um 15:54 (Fotos:15)
Nov 11
St.Gallen   T2  
11 Nov 18
Chli und Gross Güslen
Wer in einem Tourismusgebiet aufgewachsen ist oder dort wohnt und die Natur aufsuchen möchte, geht den Touristen, wenn sie in grosser Zahl aufkreuzen, wenn möglich aus dem Weg. Auch in einem touristisch intensiv genutzten Erholungsgebiet wie den Flumserbergen kann man allerdings recht einsam wandern, wenn manin der...
Publiziert von rhenus 6. Januar 2019 um 21:33 (Fotos:15)
Okt 14
St.Gallen   T4  
14 Okt 18
Tschingla Rundtour hoch über dem Walensee
Seit vielen Jahren schon machen wir immer im Spätherbst die Tschingla Rundtour, eine leichte undfamilienfreundliche Wanderungin der mittleren Höhenlageder Churfirsten hoch über dem Walensee. Die Wanderung kann mit einem Abstecher zum Chammsässli und Lüsis beliebig verlängert werden. Da die Wanderung meist unterhalb der...
Publiziert von rhenus 27. Oktober 2018 um 16:04 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 9
St.Gallen   T4  
9 Okt 18
Alvier mit Abstieg über Vorderspina
Der Alvier - die Rigi der Ostschweiz Der Topograph Simon Simon, derZeichner des wunderschönen Alvierpanoramas von 1879 rühmte den Alvier seiner umfassenden Aussicht wegen als Rigi der Ostschweiz. Weiter schrieb er anlässlich dessen Publikation um 1880: "Die Besteigung des Alvier ist absolut leicht und gefahrlos, steigt doch an...
Publiziert von rhenus 27. Oktober 2018 um 19:42 (Fotos:22)
Okt 5
Valsertal   T3+  
5 Okt 18
Zervreilahorn Umrundung
Rundtour ums Zervreilahorn In den diesjährigen Herbstferien besuchten wir für einige Tage wieder mal das Valsertal, genossenentspannende Stunden in derwunderbaren Therme des Architekten Peter Zumthor und unternahmen einige leichte Wanderungen im weitläufigen, von den Walsern besiedeltenTal. Die sehr schöne und...
Publiziert von rhenus 21. Oktober 2018 um 11:48 (Fotos:26)
Sep 30
Prättigau   T3  
30 Sep 18
Vilan und Messhaldenspitz
Wohl jeder, der schon viele Jahre als Bergsteiger und Kletterer in den Bergen unterwegs ist, hat auch heikle Situationen erlebt, seien dies Steinschläge, Stürze, Lawinenabgänge,Gewitter mit Blitzschlag usw. Bei der Tour auf den Vilan, den ich bisher nur auf Tourenskis besucht hatte,kreisten meine Gedanken auch um den...
Publiziert von rhenus 13. Juni 2019 um 23:07 (Fotos:11)
Sep 23
St.Gallen   T3  
23 Sep 18
Murgseen Rundtour mit Besuch des Kupferbergwerks Mürtschenalp
Die Murgseen-Rundwanderung am Südufer des Walensees ist zurecht ein Klassiker im Sarganserland. Landschaftliche Höhepunkte sind diedrei Murgseen, der geschützte Arvenwald sowie das eindrückliche Mürtschenmassiv, von dem der bekannte Schweizer Kartograph Eduard Imhof vor fast 100 Jahren ein sehr schönes Gebirgsrelief...
Publiziert von rhenus 20. November 2018 um 20:52 (Fotos:23)
Sep 9
Val Poschiavo   T2  
9 Sep 18
Lagh da Saoseo im Val da Camp
Nachdem wir im Juni 2017 bei unserer Wanderung mit Walter und Brigitim Val da Camp leider etwas verregnet wurden, wiederholten wir die Wanderung zum Lagh da Saoseo an diesem prächtigen Septembertag. Bereits auf dem Weg von Pontresina über den Berninapass unser erster landschaftlicher Höhepunkt: Der majestätische Blick zur...
Publiziert von rhenus 13. August 2019 um 10:05 (Fotos:9)
Sep 8
Oberengadin   T1  
8 Sep 18
Bummel am Silsersee
Eine der grossartigsten Landschaften der Alpen ist die Oberengadiner Seenplatte zwischen St. Moritz und Maloja. Von den 4 Seen (Lej da Segl, Lej da Silvaplana, Lei da Champfer, Lej da San Murezzan)ist die Wanderung entlang dem Silsersee (Laj da Segl) die weitaus Schönste. Die Oberengadiner Seenplatte gehört mit der Berninagruppe...
Publiziert von rhenus 12. August 2019 um 17:36 (Fotos:11)
Sep 6
Surselva   T2 K1  
6 Sep 18
Historischer Klettersteig Pinut, Flims
Luxus-Klettersteig am Flimserstein Der im Jahre 2007 mit grossem Aufwand und 16 Tonnen Material erstellte bzw. vollständig sanierte Klettersteig Pinut ist ein Bijou eines Klettersteigs, leicht begehbar und sehr abwechslungsreich mit ganz tollen Ausblicken. Er ist absolut perfekt abgesichert und kann auch mit schwindelfreien...
Publiziert von rhenus 16. September 2018 um 22:48 (Fotos:15)
Jul 27
St.Gallen   T5+ III  
27 Jul 18
Überschreitung Wildseehörner am Pizol
Hörner sammeln am Pizol:Spannende Überschreitung der Wildseehörner Unerschöpflich mannigfaltig ist die Schweiz mit ihren faszinierenden Berglandschaften. Das Pizolgebiet im Besonderen ist reich an allen Arten von Hörnern: Lavtinahörner (12 Stück), Schwarze Hörner (3 Stück), Schwarzseehörner (4 Stück)und Wildseehörner...
Publiziert von rhenus 18. August 2018 um 11:11 (Fotos:25)
Jul 25
St.Gallen   T5 III  
25 Jul 18
Überschreitung Schwarze Hörner am Pizol
Eine lohnende Tour abseits des Touristenstroms Die Fünfseenwanderungam Pizolim Gebiet der TektonikarenaSardona gilt zurecht als eine der schönsten Wanderungen der Schweiz. Allerdings ist diesean schönenSommertagen aus Sicht der"Locals" etwas gar stark frequentiert bzw. "überbevölkert".Als Alternative dazu kann die...
Publiziert von rhenus 15. August 2018 um 22:01 (Fotos:23)
Jul 18
Oberhasli   T2 5a  
18 Jul 18
Foxie und Nägelisgrätli, Klettern und Wandern am Grimselpass
Kletterspass am Morgen Schon lange hatten wir uns vorgenommen, wieder mal im Aaregranit zu klettern. Vom 16. bis 19. Juli 2018 war bei prächtigem Sommerwetter endlich die Gelegenheit dazu gekommen. Nachdem wir an den Vortagen zur Angewöhnung ans Reibungsklettern die Route Roadrunner an der Gerstenegg (4c) sowie den Chatzepfad...
Publiziert von rhenus 20. August 2018 um 19:09 (Fotos:21)
Jul 12
Trentino-Südtirol   T2  
12 Jul 18
Rundtour Düsseldorferhütte und MMM "Ortles"
Rundtour zur Düsseldorferhütte Auf Wunsch meiner Frau wählten wir die bequemere Variante für diese sehr schöne Rundtour miteindrücklichem Blick auf das Dreigestirn Ortler, Zebru und Königspitze, nämlich von Sulden mit dem Kanzel-Sessellift rauf und das Zaytal runter. Bereits auf der Kanzel grossartige Sicht auf den...
Publiziert von rhenus 16. Juli 2019 um 10:42 (Fotos:14)
Jun 30
St.Gallen   WS  
30 Jun 18
Biketour Palfries Sennisalp
Die landschaftlich herrliche Terrasse zwischen Palfries und Sennis unter der Alvierkette lässt sich auch im Rahmen einer mittelschweren Biketour erleben. Nachdem der Rhein kurz gestreift wird, folgt ab Trübbach über Oberschan auf meist geteerter Strasse der stetige Aufstieg über Labria auf die Hochebene von Palfries. An...
Publiziert von rhenus 18. Mai 2020 um 17:22 (Fotos:11)
Jun 24
Frutigland   T2  
24 Jun 18
Zum Oeschinensee
Auf unserer Rückreise vom Wallis mit Brigit und Walter wollten wir auch den Öschinensee im Berner Oberland das erste Mal besuchen. Nach dem Verladen im Lötschbergtunnel staunten wir nicht schlecht, als wir in Kandersteg auf einen riesigen, fast vollbesetzten Parkplatz bei der Talstation der Öschinenbahn stiessen: Halb Bern...
Publiziert von rhenus 18. Mai 2020 um 17:22 (Fotos:10)
Jun 23
Oberwallis   T3  
23 Jun 18
Suonenwanderung Niwärch und Gorperi
Anlässlich unserer kurzen Ferien im Sommer 2018 im Wallis mit Brigit und Walter erwanderten wir auch die beiden Suonen Niwärch und Gorperi im Baltschiedertal. Wir starteten bei prächtigem Bergwetter beim Bahnhof in Ausserberg an der Lötschberg-Südrampe der BLS. Durch das typische Walliserdorf mit den sonnenverbrannten...
Publiziert von rhenus 16. Mai 2020 um 21:42 (Fotos:20)
Jun 22
Oberwallis   T1  
22 Jun 18
Oberwalliser Impressionen
Auf dem Weg zu unserem Hotel im Oberwallis mit Brigit und Walter fuhren wir über den stets wieder imposanten Furkapass. Beim bis auf weiteres geschlossenen Hotel-Restaurant Belvédère beim Rhonegletscher auf 2300m machten wir kurz Halt. Wir besuchten zwar nicht die faszinierende begehbare Gletschergrotte am stark schwindenden...
Publiziert von rhenus 24. Mai 2020 um 09:33 (Fotos:7)