Norddeutsches Tiefland   T1  
18 Apr 10
Großer Bunkerberg (Berlin-Friedrichshain)
Höchster Punkt des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg (kurzer Eintrag in unser Touren-Log) Das Stadtgebiet von Berlin fällt nicht wirklich durch großartige Gipfel und alpinistische Herausforderungen auf. Der höchste Punkt - und zugleich die höchste natürliche Erhebung - ist der Große...
Publiziert von alpinos 16. Mai 2010 um 18:02 (Fotos:6)
Zürich   T2  
13 Mai 10
Üetliberg-Überschreitung im Regen
Verregneter Nachmittagsspaziergang über unseren Hausberg (kurzer Eintrag für unserer Touren-Log) Der Mai hat dieses Jahr noch nicht wirklich durch herausragend gutes Wetter beeindruckt. Auch der heutige Feiertag war wetter-technisch eher für den Kübel. Trotzdem wollten wir nach dem Klettern in der Halle am...
Publiziert von alpinos 16. Mai 2010 um 17:50 (Fotos:10)
Waadtländer Jura   T2  
22 Mai 10
Creux du Van mit Le Soliat (1465 m)
Wunderbares Pfingst-Wochenende Teil I - großartige Tief- und Fernblicke am Creux du Van Als Kind wird man von seinen Eltern zwecks Heranführung an zukünftige Hobbies und Sportarten z.B. auf alle möglichen Wandergipfel geführt. Dies führt bei den Kinden jedoch oft nicht zur erwünschten...
Publiziert von alpinos 25. Mai 2010 um 23:02 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Zürich   T3+  
13 Jun 10
Graterkundung am Üetliberg
Ein weiterer Grat auf unseren Hausberg Das Wetter wieder für den Kübel, wir wollen trotzdem raus. Schnell die Schuhe an, mit dem Bus zum Triemli gedüst und los geht's. Der Grat direkt vom Rastplatz oberhalb der S-Bahnhaltestelle hat uns schon lange interessiert (auf der Karte gleich rechts neben P. 612)....
Publiziert von alpinos 4. Juli 2010 um 14:34 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T2  
13 Jul 10
Aufwärmtour auf den Munt Pers (3207 m)
Hochtourenwoche Juli 2010 - Teil II [Tour Robert mit Reto] Nach gemütlicher Anreise ins Berinagebiet spazierten Reto und ich auf gut ausgebautem Wanderweg vom Berghaus Diavolezza (2978 m) hinüber zum Munt Pers (3207 m). Nicht unbedingt ein interessanter Berg an sich, aber man kann sich etwas an die Höhe...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2010 um 13:03 (Fotos:15)
Schwyz   T3  
9 Jul 10
Großer Mythen (1899 m)
Mit Besuch auf den Aussichtsberg Gr. Mythen Von Brunni aus über die Holzegg zogen wir uns an den Ketten auf den Gipfel des Gr. Mythen. Oben gabs Picknick und Aussicht, mit erstaunlich vielen anderen Wanderern, trotz wochentags. Runter auf dem gleichen Weg, wo uns eine Blindschleiche fast zu Tode gebissen hätte.
Publiziert von alpinos 28. Juli 2010 um 22:10 (Fotos:1)
Schwyz   T3  
14 Aug 10
Grosser Mythen (1899 m) im Nebelmeer
Gemütliche Wanderung auf den Schwyzer Aussichtsberg mit Herbstgefühl [Tour Robert mit monigau ] Von der Passhöhe Ibergeregg (1406 m) wanderten wir - abwechselnd im Nebel und in wunderbarem Sonnenschein - hinüber zum Holzegg (1405). Dann stiegen wir den "Kettenweg" hinauf auf den Grossen Mythen...
Publiziert von alpinos 15. August 2010 um 18:09 (Fotos:11)
Schwyz   T3  
26 Sep 10
Rund um den Chli Aubrig (1642 m)
Trainingstour durch Matsch, Schlamm und Schnee [Tour Robert im Alleingang] Leider hatte das miserable Wetter dieses Wochenendes einige geplante Projekte durchkreuzt. Die Alternativen, die für den heutigen Tag blieben waren langer Dauerlauf, Moutainbike ausfahren, oder ne Trainingstour auf einen kleinen Berg in den Voralpen....
Publiziert von alpinos 26. September 2010 um 19:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
16 Okt 10
Über den Pfannenstiel (853 m) & durch den Küsnachter Tobel
Verregnete, jedoch einsame Herbstwanderung am Zürisee Endlich, seit vier Wochen, war das Wochenende nicht anderweitig verplant und nun das - Regen, Regen, Regen. Wie sehr hatten wir uns auf eine herbstliche Alpinwanderung gefreut, nun mussten wir mit einer kleinen Wanderung vorlieb nehmen. Erst am späten Vormittag wagten...
Publiziert von alpinos 7. November 2010 um 17:15 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
31 Okt 10
Brüggler (1777 m) & Wageten (1755 m)
Nette Nachmittagstour auf den beliebten Kletterberg Nachdem wir volle zehn Stunden geschlafen hatten und den Vormittag mit Frühstücken verbracht hatten, zog uns das wider Erwarten doch recht schöne Wetter in die Berge. Allerdings sollte es eine einfache Tour ohne Schnee sein - die Schneeschuhtour von gestern steckte uns noch...
Publiziert von alpinos 9. November 2010 um 22:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
6 Nov 10
Ortstock (2717 m) bei winterlichen Bedingungen
Ein grandioses Wintererlebnis und eine endlich geschlossene Rechnung Mit diesem Berg verbindet uns eine recht innige Beziehung: bereits zwei Mal haben wir eine Besteigung in Angriff genommen und sind aus unterschiedlichen Gründen gescheitert. Dieser Gipfel zählt ja nicht unbedingt zu den schwierigsten der Glarner Alpen;...
Publiziert von alpinos 10. November 2010 um 21:47 (Fotos:32)
Zürich   T2  
24 Okt 10
Über den Uetliberg im Regen
Verregneter Nachmittagsspaziergang über Zürichs Hausberg Nach der etwas frustierenden Schneeschuhtour von gestern wollten wir einfach etwas an der frischen Luft sein und spazierten über den Üetliberg. Mit der Tram fuhren wir nach Albisgütli. Von dort aus stiegen wir auf den Laternenweg zum Üeltiberg hinauf. Nach...
Publiziert von alpinos 7. November 2010 um 17:12
Málaga   T2  
25 Dez 10
Nebelwanderung auf den Peñón de los Enamorados (1775 m) mit anschließendem Bummel durch Ronda
Ausflug in die Sierra de las Nieves ("Schneegebirge"), ohne Schnee, dafür mit dichtem Nebel Die Sierra de las Nieves ist ein Gebirgszug südwestlich von Ronda, dessen Kerngebiet als parque natural und UNESCO-Biosphärenreservat geschützt wird. In El Chorro ließ die wärmende Sonne auf sich warten, und so beschlossen wir, uns...
Publiziert von alpinos 24. Januar 2011 um 21:23 (Fotos:13)
Málaga   T1  
4 Jan 11
El Torcal - in der Welt der Steinmännchen
Kleiner Ausflug in die Welt der großen Steinmännchen Am letzten Tag unseres Aufenthalts in Andalusien besuchten wir das Naturschutzgebiet "El Torcal". Die bizarre Karstlandschaft ca. 15 km südlich von Antequera liegt auf einem Bergrücken, der sich aus den umliegenden Hügeln empor hebt. Das Gelände ist stark zerklüftet...
Publiziert von alpinos 10. Januar 2011 um 22:05 (Fotos:13)
Schwyz   T2  
9 Jan 11
Föhnwanderung über Windspitz (1580 m) & Gnipen (1568 m)
Kleiner Berg mit großer Aussicht Von P. 1020 auf der Wildspitzstraße stiegen wir auf dem Wanderweg oder über die größtensteils schneefreien Hänge hinauf zum Wildspitzgrat und dem Gipfel der Wildspitz (1580 m). Oben bot sich uns ein großartiges Panorama, vom Alpstein bis zum Berner Oberland konnte man sehen. Die...
Publiziert von alpinos 9. Januar 2011 um 17:44 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T2  
13 Feb 11
Grünten (1738 m)
Vernebelter Besuch in den Allgäuer Alpen Aufstieg vom Berggasthof Alpenblick (978 m) über die Kehlalpe (1090 m) und der Oberen Schwand Alpe (1330 m) zur Zweifelgehren Alpe (1420m). Von hier über schneebedeckte Flanken und zum Schluss über den ausgesetzten NO-Grat zum Jägerdenkmal (1702 m). Am Grüntengipfel mit Sendemast...
Publiziert von alpinos 18. März 2011 um 19:20 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T3 WT2  
3 Apr 11
Wilerhorn (2005 m) & Höch Gumme (2205 m)
Einsame Tour über unscheinbare Gipfel mit gigantischer Aussicht Das schöne Wetter zog uns heute statt der geplanten Klettertour im Jura zu einer Erkundungstour in die Berner Voralpen. Zwar war der Himmel nicht mehr so strahlend blau wie am Vortag, aber der Anblick des Berner Oberlandes, das sich bei jeden überwundenem...
Publiziert von alpinos 5. April 2011 um 20:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
2 Apr 11
Vitznauer Stock (1452 m)
Während die männliche Alpino-Hälfte auf der Ostseite des Urnersees durch den Schnee pflügte, entspannte ich mich heute mit zwei Freundinnen auf einer netten Frühlingswanderung wenige Kilometer weiter westlich. Die Tour auf den Vitznauerstock hat bereits ausreichend Dokumentation erfahren, deshalb nur wenige Worte zum...
Publiziert von alpinos 5. April 2011 um 22:07 (Fotos:13)
Glarus   T3+  
16 Apr 11
Auf dem Weg zum Wiggis...
... im Neuschnee steckengeblieben. Das Program: von Netstal auf den Wiggis; Übergang zur Rautispitz; Abstieg nach Näfels. Das Problem: der Neuschnee der vergangenen Woche. Soweit die Kurzfassung... aber man kann noch ein paar Worte zusätzlich verlieren: Vom Bahnhof in Netstal (458 m) wanderten wir um kurz...
Publiziert von alpinos 18. April 2011 um 20:21 (Fotos:12)
Glarus   T3  
2 Jun 11
Federispitz (1865 m)
Einsame Tour auf steilen Wegen in die Sonne Das liebe Wetter hatte größere Pläne wieder einmal Makulatur werden lassen. So unternahmen wir heute eine Wanderung auf die Federispitz. Hoch über der Linthebene thronend hat man vom Gipfel eine großartige Sicht auf die Glarneralpen, den Alpstein und das Zürcher Oberland. Die...
Publiziert von alpinos 5. Juni 2011 um 15:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)