Hikr » amphibol » Touren » Bern [x]

amphibol » Tourenberichte (100)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 3
Berner Voralpen   WS  
3 Jul 16
Möntschelealp retour
Mit dem Bike am Uebeschisee entlang Richtung Uebeschi und danach leicht ansteigend und wieder abfahrend auf der Hauptstrasse nach Blumenstein. Beim Kreisel links, nach dem Bären rechts. Von da an steigt der Weg durchgehend bis Möntschelelalp (rund 1400m ü.M.). Bei der Kirchstrasse (200m vor der Kirche) links über den Fallbach,...
Publiziert von amphibol 3. Juli 2016 um 13:24 (Fotos:1)
Jun 24
Berner Voralpen   T4+  
24 Jun 16
Von Interlaken über einen Teil des Brienzergrats bis zum Kemmeribode
Brienzergrat West Der Brienzergrat ist einer der längeren, wenn nicht der längste Voralpengrat. Den Anspruch, den ganzen Grat zu überschreiten hatten wir heute nicht. Wir liessen es einfach auf uns zukommen, im Wissen darum, dass der eine oder andere Abstieg auf beide Richtungen genommen werden kann. Zudem waren wir uns mit...
Publiziert von amphibol 24. Juni 2016 um 22:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 17
Berner Voralpen   T4+  
17 Jun 16
Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat
Walalpgrat - ein schöner Biwakplatz Wir planten die Nacht auf dem Walalpgrat zu verbringen. Die Prognose war wieder einmal nicht schlecht. Im bisher noch nicht angekommenen Sommer war ein Unterfangen wie dieses schlicht noch nicht möglich. Diese Gelegenheit liessen wir uns daher nicht nehmen. Die Wetterporgnose sagte...
Publiziert von amphibol 19. Juni 2016 um 18:52 (Fotos:33 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Mär 5
Berner Voralpen   ZS  
5 Mär 16
2x Schwalmere 1x Höji Sulegg - Berner Voralpen delux *****
Schwalmere 2777m ü.M. Am Samstag machten wir uns früh mit dem Zug ab Thun auf unseren Weg nach Lauterbrunnen. Angekommen hatte berggiis das Bedürfnis auf Kaffee und ich auf einen Nussgipfel von der Bäckerei Von Allmen gerade vis-à-vis der Postautohaltestelle des kleinen Postautos dass uns danach nur wenige Minuten später...
Publiziert von amphibol 16. März 2016 um 23:01 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Feb 26
Simmental   WS  
26 Feb 16
Mariannehubel 2156m ü.M. und Traumlücke 2040m ü.M. bei traumhaften Bedingungen
Mariannehubel 2155m ü.M. Der Mariannenhubel gilt als ziemlich lawinensichere Tour weswegen man auch bei erheblicher Lawinengefahr ohne schlechtes Gewissen die Tour auf der entsprechenden Route unter die Felle nehmen kann. Trotzdem sind die Hänge, jedenfalls bei der Abfahrt über das Chelli- Tal kritisch zu beurteilen....
Publiziert von amphibol 27. Februar 2016 um 19:00 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jan 24
Frutigland   WS  
24 Jan 16
Bunderspitz 2564m ü.M.
Es ist fast schon nicht mehr wahr, als wir zum letzten Mal in den Bergen waren. Äusserst unzufrieden war ich dadurch, so dass es ein absolutes MUSS war, diesen einigermassen guten Tag zu nutzen. Früh morgens erreichten wir die Margelibrügg und zogen schleunigst von Dannen. Einige Tourenskifahrer waren bereits auf ihrem Weg zum...
Publiziert von amphibol 27. Januar 2016 um 21:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 20
Simmental   T4 L  
20 Sep 15
Wildstrubel, ganz winterlich
Wildstrubel - bereits vor Mitte September winterlich [19.09.2015] Unsere Idee war es, den Wildstrubel über das Schneehorn zu erreichen. Wir machten uns dafür einen Tag vorher auf den Weg von der Iffigenalp hoch über die schönen Wege direkt in der Nordwand des Mittaghore. Entlang schöner, filigraner Kalkschiefer in...
Publiziert von amphibol 26. September 2015 um 12:24 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Aug 31
Frutigland   T4+ ZS- III  
31 Aug 15
Gespaltenes Horn - schöne Tour aufs Gspaltenhorn 3436m ü.M.
Eine von wenigen Bergsteiger begangene Tour hat Grossandrang Das Gspaltenhorn ist ein prächtiger Berg, vonwelchemspaltenartig mehrere Türme in den Himmel ragen. Der höchste und breiteste dieser Türme sieht einer in einen Spitz mündenden zylindrischen Krone gleich. Als wir vor etwas mehr als zwei Wochen von der...
Publiziert von amphibol 2. September 2015 um 20:14 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 20
Jungfraugebiet   T4 ZS+ III  
20 Aug 15
Breit, breiter, Lauterbrunner Breithorn - zuvor aufs Tschingel- und Mutthorn
Breit, breiter - Hörner hinter der Blüemlisalp und als Finale auf das Lauterbrunner Breithorn Bereits letzten November hatten wir unserem Bergführer angekündigt, dass wir im August dieses Jahres gerne zusammen mit ihm eine anspruchsvollere und lange Tour über den Mönch, die Fiescherhörner, das Grossgrünhorn und zum...
Publiziert von amphibol 27. August 2015 um 08:03 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 6
Simmental   T2 4+  
6 Aug 15
Bike, hike, climb, Stockhorn Westgrat
Stockhorn über den Westgrat (plaisir "chum u lueg") Das Stockhorn ist unser Hausberg. Jeden Morgen fahre ich mit dem Fahrrad zur Hauptstrasse hoch und - jedenfalls wenn ungetrübte Sicht auf das Stockhorn herrscht - schaue ich direktauf den Stock des Stockhorns - eine faszinierende Wand! Je nach Perspektive ist das...
Publiziert von amphibol 9. August 2015 um 01:28 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jun 24
Frutigland   T4- K4-  
24 Jun 15
Allmenalp - First up, Howang - Stand - Golitschenalp down
Kandersteg und Region bieten immer wieder wunderbares Ambiente! Umso mehr, wenn man einen Wochentag am wettermässigen Sommeranfang nach nächtlichem Regen erwischt. So war es denn auch - Abwechslung zwischen saftig grünem Leuchten unterbrochen von der Reflexion des Lichts in den steilen Kalkfelsen und den "überbelichteten",...
Publiziert von amphibol 1. Juli 2015 um 09:46 (Fotos:15)
Mai 27
Emmental   T4+  
27 Mai 15
birthday night on the Sigriswiler Rothorn
birthday night on the Sigriswiler Rothorn [27.05.2015] Der Geburtstag von berggiis rückte näher und die Wortmeldungen zu einem Unterfangen mit Übernachtung auf einem Berg zugleich. Bereits einige Zeit lang stand das wunderbare Sigriswiler Rothorn, auf dessen Haupt wir bereits standen, als Übernachtungsgrundlage auf dem...
Publiziert von amphibol 1. Juni 2015 um 00:09 (Fotos:21)
Apr 18
Jungfraugebiet   WS  
18 Apr 15
Vom Krampf, Glück und der unfassbaren Weite
Krampf, Glück und eine unfassbare Weite in der eindrücklichsten Gletscherlandschaft der Alpen [17.-18.04.2015] Sarah hatte sich eine Magen-Darmerkrankung eingezogen und dementsprechend unruhig war die Nacht. Es regnete die ganze Nacht in Strömen. Beim mehrfachen Aufstehen bemerkten wir beiläufig, dass das Thermometer bei...
Publiziert von amphibol 25. Mai 2015 um 15:49 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Mär 19
Simmental   WS  
19 Mär 15
das wunderbare Wildhorn
Wildhorn - ein Aussichtsberg der Superlative Das Wildhorn stellt die höchste Erhebung zwischen dem Diablerets-Massiv und dem Wildstrubelmassiv dar. Es ist demnach der höchste Gipfel der westlichen Berner Alpen und benennt zugleich eine grosse geologische Formation, die Wildhorndecke. Die Wildhorndecke ist eine mächtige...
Publiziert von amphibol 2. April 2015 um 13:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Mär 9
Simmental   ZS+  
9 Mär 15
Landvogtehore 2615m ü.M.
Landvogtehore (kleines Gsür) 2615m ü.M. Das Landvogtehore ist einerseits eine nördlich des Gsür aufgebaute Turmgruppe, die in einem hohen Turm (Gipfel) und einem Gratübergang zum Gsür mündet, andererseits ist es eben auch eine Erweiterung des Übergangs der Türmlihore, die sich im Westen des Landvogtehore befindet....
Publiziert von amphibol 14. März 2015 um 14:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 8
Simmental   WS  
8 Mär 15
Galmschibe, eine lange ÖV-Tour
Galmschibe 2425m ü.M. - eine schöne ÖV-Tour! Ich möchte nur einen kurzen Bericht über die Tour verfassen. Erstens ist die Galmschibe hier auf hikr, wie auch in der Literatur sehr gut beschrieben, zweitens war ich vor rund einem Monat auf der Galmschibe und habe dazu bereits einen Bericht verfasst und drittens - und das...
Publiziert von amphibol 11. März 2015 um 21:43 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 28
Simmental   WS-  
28 Feb 15
Nebeltour auf die auf den Rothorn Nordgrat (Lücke hinter Pkt 2266)
Rothorn Nordgrat, ein Traum in Weiss Weniger Glück mit dem Wetter als ein Tal nebenan (Tour aufs Albristhorn von Adrian) hatten wir heute, auch wenn die Vorzeichen gut standen. Wir machten uns früh mit dem 07.01 Zug ab Thun auf den Weg ins Diemtigtal. Die einzigen waren wir bereits um diese Zeit nicht, der Parkplatz füllte...
Publiziert von amphibol 1. März 2015 um 09:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 24
Simmental   WS  
24 Feb 15
Mit viel Kafi über den Gandgraben auf den Pfaffen und Traverse auf den Turnen
Eine Schnee- und Nebeltour über die Hügel des nördlichen Diemtigtals Wir hatten frei und berggiis war sich ziemlich sicher, dass sie dem schlechten Wetter trotzen wollte. Die u.a. von Aendu und Felix bereits gut dokumentierten Berichte zum Gandgrabe brachte uns auf die Idee, diesem zu folgen, um dann irgendwann auf dem...
Publiziert von amphibol 25. Februar 2015 um 21:53 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 11
Simmental   ZS-  
11 Feb 15
Vorderhand auf das Mäggisserehore und hinterrücks runter
Mäggisserehore 2348m "Überschreitung" - Abfahrt in die Tschipparälle Das Mäggisserehore ist vom Niesen aus der 7. Berg in der Kette und was die Erreichung - insbesondere mit den Skiern - angeht, ist die Normalroute im Vergleich zu seinen Kettenmitgliedern relativ einfach. Was denn aber auch nicht unbedingt mit jederzeit...
Publiziert von amphibol 13. Februar 2015 um 16:59 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Feb 7
Simmental   WS  
7 Feb 15
Galmschibe 2425m ü.M.
Galmschibe 2425m ü.M. Die Galmschibe ist ein Ski- und Snowboardtourenklassiker, die viel begangen wird. Die Logik der Berggestalt führt einem demnach denn auch fast ohne Wegplanung hoch auf den Berg. Trotzdem gibt es im unteren Bereich Alternativen. Die Normalroute nach Skitourenführer des SAC für die Region führt zuerst...
Publiziert von amphibol 7. Februar 2015 um 23:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)