Hikr » passiun_ch » Touren

passiun_ch » Tourenberichte (186)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 18
Sottoceneri   T1  
28 Sep 06
Monte Brè oder das Sottoceneri kennenlernen
Das Motto dieses einwöchigen Urlaubs lautet das Tessin kennenzulernen. Auf dem Programm standen dann auch viele Klassiker wie die Burgen von Bellinzona, das Verzascatal, das Centovalli etc. Dieser schöne Tag stand ganz im Zeichen einer Rundfahrt durch das Südtessin um weitere klassische Ausflugsziele ein klein wenig...
Publiziert von passiun_ch 18. April 2013 um 21:30 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Unterwallis   T2  
18 Jul 03
Auf den Spuren der Tour du Mont Blanc auf den Grand Col Ferret
Die zweite Wanderung meiner Urlaubswoche in La Fouly im hinteren Val Ferret führte mich hinauf zum Grand Col Ferret. Vom Weiler Ferret (dem Ende der Postauto-Linie ins Val Ferret) der Fahrstraße bis zum Ende bei Les Ars Dessous folgen oder dort einen der wenigen Parkplätze ergattern und von dort die Tour beginnen. Man läuft...
Publiziert von passiun_ch 17. März 2013 um 18:46 (Fotos:23)
Unterwallis   T2  
20 Jul 03
Lacs de Fenêtre - eines der schönsten Seen-Plateaus der Schweiz
Zum Abschluss des Urlaubs im Val Ferret, einem der ursprünglichsten und ruhigeren Seitentäler des Unterwallis, eine leichtere Tour zum Ausklang einer schönen Woche. Die Tour führt hinauf zu den Lacs de Fenêtre , einem malerischen Seenplateau auf gut 2500 m. im hinteren Teil des Val Ferret Ausgangspunkt dieser Wanderung ist...
Publiziert von passiun_ch 17. März 2013 um 15:42 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Feb 3
Oberengadin   T1  
27 Jan 11
Engadiner Sonne - eine Winterwanderung über die Seen des Oberengadins
Die Wanderung beginnt in Champfèr bei St.Moritz und ist auf der geamten Strecke gut ausgeschildert und mit Stangen versehen, aber bitte nur die für Fussgänger ausgewiesenen Wege benutzen und nicht die Langlaufloipen ! - Die Wanderung beginne ich meist erst am frühen Nachmittag, weil dann die gesamte Strecke in der Sonne liegt...
Publiziert von passiun_ch 3. Februar 2013 um 18:30 (Fotos:32)
Feb 2
Oberwallis   T1  
27 Jul 09
Rund um den Mattmark-Stausee
Die Wetterprognose für diesen Tag versprachen eine heranziehende Schlechtwetterfront. Das heißt für mich als Alleingänger keine große Tour, aber der Blick aus dem Fenster sagte mir, Du musst heraus, also heute eine kleine kurze Wanderung um im „Tritt“ zu bleiben. Ich fuhr durch das Saastal hinauf bis zum...
Publiziert von passiun_ch 2. Februar 2013 um 14:58 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jan 6
Locarnese   T1  
27 Sep 06
Wandern im Verzascatal - eine bekannte Brücke und smaragd-grünes Wasser
Was gehört zu einem klassischen Urlaub im Tessin ? – Natürlich das Verzascatal, berühmt für sein smaragd-grünes Wasser und eine der wohl schönsten Steinbogenbrücken, der Ponti die Salti. Das Tessin war noch Neuland für mich, ich kannte es bislang nur von Ausflügen vom Wallis oder Engadin aus. Was liegt da näher als...
Publiziert von passiun_ch 6. Januar 2013 um 17:43 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Oberwallis   T2  
9 Jul 11
Rundtour zur Flüekapelle über den Thermalquellensteg
.... oder man könnte auch sagen auf der Suche nach dem Thermalquellensteg. Ich hatte bislang nur gelesen das dieser Steg durch die Dalaschlucht führt und hatte dabei vermutet das er unterhalb von Leukerbad liegt. Das Wetter war trocken, aber durchwachsen. Ich fuhr also hinauf nach Leukerbad und fand wieder diesen neuen Steg...
Publiziert von passiun_ch 30. Dezember 2012 um 22:50 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
25 Jul 06
Auf dem Massaweg entlang der Riederi
Der im Jahre 1996 eingeweihte Massaweg folgt der Riederi, einer Wasserleitung oberhalb der Massaschlucht. Die Wiesenhänge von Ried werden auch heute noch durch die Riederi bewässert. Von Ried ob Mörel aufsteigen bis Sommerseila, dort erreicht man dann den Suonenweg.Entlang dieser Wiesenhänge verläuft der Weg immer entlang...
Publiziert von passiun_ch 30. Dezember 2012 um 10:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 23
Unterengadin   T1  
20 Okt 08
Auf den Spuren des Schellen-Ursli in Guarda
Wenn man an den schönsten Tagen im Jahr, dem Urlaub, Tag für Tag die Berge erwandert oder erklimmt ist auch mal Ruhe und Entspannung angesagt. Der heutige Tag sollte mal so einer werden, man könnte ihn Kultur und Wellness im Unterengadin nennen. Also löste ich im Oberengadin ein Spezialbillett der Rhätischen Bahn mit...
Publiziert von passiun_ch 23. Dezember 2012 um 18:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Okt 11
5-Seen-Wanderung oder der schönste Blick auf's Matterhorn
Das Wetter war mal wieder traumhaft schön oder für mich sozusagen "Matterhornwetter". Also nichts wie die Kamera in den Rucksack und das Matterhorn von seiner Schokoladenseite zu bewundern. Ausgangspunkt dieser leichten Panoramatour ist die Bergstation der unterirdischen Standseilbahn hinauf zur Sunnegga. Man ist geblendet...
Publiziert von passiun_ch 23. Dezember 2012 um 10:30 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 16
Oberwallis   T1  
12 Jul 11
Auf den Stand (2122m.) - Kurze Wanderung, kleiner Berg aber ein großes Panorama
Dem unscheinbaren „Hügel“ sieht man von der Moosalp nicht an was für ein fantastischer Aussichtspunkt er ist und das bei der leichten Erreichbarkeit. Man ist in gut einer dreiviertel Stunde von der Moosalp dort oben angelangt. Die Wanderung startet auf der Moosalp beim großen Stall und man folgt dem breiten flachen Weg,...
Publiziert von passiun_ch 16. Dezember 2012 um 11:08 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 15
Unterwallis   T2  
14 Jul 03
Cab. d'Orny - 2831 m.
Die Cabane d'Orny ist auf unterschiedlichen Wegen zu erreichen. Einer startet im Val Ferret und ist von den Höhenmetern her der anspruchsvollste Zustieg (ca.1500m.) zur Hütte. Der wunderschön gelegene Ort Champex bietet die zweite Zustiegsmöglichkeit. Auf diesem Weg spart man dann schonmal 300 Höhenmeter, aber es geht noch...
Publiziert von passiun_ch 15. Dezember 2012 um 23:18 (Fotos:37)
Dez 1
Mittelwallis   T4 L I  
15 Jul 08
Walliser Haute Route - vom Grand Combin zum Matterhorn oder mein erstes Gletschertrekking
Als langjähriger "Hüttensammler" seit gut Mitte der 80er Jahre, war es immer schon mein Wunsch die Cab. des Vignettes und die Cab. de Bertol zu besuchen, aber aufgrund der Gletscherzustiege, ohne entsprechende Ausrüstung und im Alleingang nicht möglich, suchte ich nach einer anderen Möglichkeit diese zwei Hütten in meine...
Publiziert von passiun_ch 1. Dezember 2012 um 21:25 (Fotos:98 | Kommentare:3 | Geodaten:5)
Nov 11
Oberengadin   T2  
11 Okt 07
Val Trupchun - ins Herz vom Schweizer Nationalpark
Als Stammgast seit Jahren im Oberengadin und nicht einmal bislang im Nationalpark gewesen, das kann nicht sein. Also entschloss ich mich in diesem Jahr dort doch mal vorbei zu schauen. Eine klassische und bekannte Tour, von S-chanf ins Val Trupchun mit entsprechendemPublikum. Die Wanderung kann man in S-chanf beginnen oder am...
Publiziert von passiun_ch 11. November 2012 um 14:40 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 3
Oberwallis   T3  
4 Aug 07
Topalihütte - 2674 m.
Nachdem der Europaweg von Grächen nach Zermatt zu meinen Favoriten zählt und die andere Talseite mit dem Topali-Weisshornweg von dort sehr attraktiv ausgesehen hat, entschloss ich mich der Topalihütte mal einen Besuch abzustatten. Sie stand seit dem Neubau schon länger auf meiner Wunschliste, denn wenn man auf der anderen...
Publiziert von passiun_ch 3. November 2012 um 11:52 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Nov 1
Unterwallis   T2  
19 Jul 03
Cab. de Chanrion - 2462m. --- Eine Rundtour im hintersten Val de Bagnes
Die Wanderung beginnt im hinteren Val de Bagnes am Fusse der imposanten Staumauer des Lac de Mauvoisin am gleichnamigen Hotel. Der Lac de Mauvoisin ist mit einem Volumen von über 200 Mio.m3 einer der grössten Schweizer Stauseen. Die Staumauer ist die zweithöchste der Schweiz und mit 250 m. die höchste Bogenmauer Europas. Vom...
Publiziert von passiun_ch 1. November 2012 um 17:53 (Fotos:47)
Okt 23
Oberengadin   T2  
2 Okt 12
Chammana Coaz - 2610m. oder eine Panoramawanderung der Extraklasse
Die Tour zur Coaz-Hütte zählt für mich neben dem Steinbockweg und der Boval-Hütte zu den schönsten drei Wanderungen im Oberengadin, wenn man mal die vielen Gipfel nicht mitzählt. Für den heutigen Tag waren die Wetterprognosen für eine traumhafte Wanderung ideal. Jedoch der erste Blick aus dem Fenster ins Engadin...
Publiziert von passiun_ch 23. Oktober 2012 um 21:33 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Okt 21
Oberengadin   T1  
5 Okt 12
Chasté - eine kleine Wanderung zum Träumen und Genießen
Zum Ausklang meines diesjährigen Herbsturlaubs im Oberengadin eine kleine Wanderung, aber dafür eine traumhaft schöne. Die Halbinsel Chasté ragt sehr weit in den Silser See hinein und bildet dadurch vor allem im Herbst wunderschöne Blicke auf Wasser und Berge. Außerdem gibt es viele Ruhebänkli, einsame kleine Buchten und...
Publiziert von passiun_ch 21. Oktober 2012 um 22:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
11 Jul 08
Eine kurze Suonenwanderung entlang der Gorperi
Das Wetter war etwas trüb und nicht ganz trocken, aber ich wollte trotzdem ein bißchen "Bewegung" da mein erstes mehrtägiges Gletscher-Trekking vor der Tür stand. Ich hatte gelesen das man in den letzten Jahren sehr viele Suonenwege an der Südrampe wieder hergerichtet hatte und da ich schon mal einen Abstecher auf der Undra...
Publiziert von passiun_ch 21. Oktober 2012 um 21:51 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 14
Oberengadin   L  
15 Okt 07
Serlas - einsame Biketour ins Val Chamuera
Das Val Chamuera ist ein relativ einsames und langes Seitental des Oberengadin das in südliche Richtung von La Punt abzweigt. Ich wollte dieses Tal schon immer mal kennenlernen doch sind die Wanderungen in diesem Tal allesamt sehr ausgedehnt sowohl von der Länge als auch von der Zeit her, so entschloss ich mich dem Tal mal ein...
Publiziert von passiun_ch 14. Oktober 2012 um 14:20 (Fotos:30 | Geodaten:1)