Mai 10
Schwyz   T6 III  
10 Mai 11
Mythen Gesamtüberschreitung
Eigentlich waren die Mythen -jedenfalls alpinwandertechnisch- aus meinem Pendenzenberg verschwunden, gewissermassen im Altpapier abgelegt und bereit zur Entsorgung. Tobi hat mich dann aber davon überzeugt, gemeinsam die Mythen zu überschreiten: Auf der direkten Linie (über die Chrüzplangg) hatte ichdie drei Gipfel...
Publiziert von ossi 18. Mai 2011 um 20:40 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mär 1
Schwyz   WT2 WS  
1 Mär 11
Häuptling "Big Foot" auf dem Redertengrat
Häuptling Big Foot unterwegs mit seinem Krieger "klingende Legföhre": Unverspurtes, lawinensicheres Gelände auf einer Modetour an einem sonnigen, einsamen Dienstag in unverspurtem Gelände. Die allseits bekannte Route führt vom Seeende im hintersten Wägital über Schwantli, Rinderweid und die weiten West- und...
Publiziert von ossi 4. März 2011 um 10:39 (Fotos:16)
Jan 14
Schwyz   S-  
14 Jan 11
Druesberg
Prolog: Etwas irritiert musste ich während einer meiner legendär-perfekten Spitzkehren feststellen, dass Tobi meine Bewegungen recht kritisch beäugte. Er gestand mir darauf, Berglurch habe im Rahmen einer beispiellosen, moralisch verwerflichen Hetzkampagne meine Spitzkehrenkünste aufs Übelste durch den Dreck gezogen und damit...
Publiziert von ossi 19. Januar 2011 um 13:31 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Jan 4
Schwyz   ZS+  
4 Jan 11
Skitour Plattenberg
Zwei Pendenzen hatte ich hier hinten im Wägital traktandiert, am Tag vor der Abreise hab ich mich dann eigentlich für die Delta-Variante am Schiberg entschieden. Leider aber schritt ich etwas gar gedankenverloren Richtung Hohfläschenmatt und weiter Richtung Mürli, bis ich mich irgendwann bereits in der steilen Flanke des...
Publiziert von ossi 5. Januar 2011 um 21:04 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Dez 30
Schwyz   S+  
30 Dez 10
Chli Aubrig mit Abfahrt durch die Nordflanke
Man braucht Fingerspitzengefühl sowie ausgereifte diplomatisch-strategische Kompetenzen, will man die Frau seines Lebens davon überzeugen, dass gerade und ausgerechnet an diesem bestimmten Tag der ideale Zeitpunkt für eine klitzekleine Skitour gekommen wäre; zumal sie genau dieses Argument bereits während der sommerlichen...
Publiziert von ossi 30. Dezember 2010 um 22:49 (Fotos:16)
Dez 10
Schwyz   WS+  
10 Dez 10
Überschreitung Roggenstock-Fuederegg-Laucherenstöckli
Bei "erheblich" und schlechter Sicht bleibt man besser auf der sicheren Seite.... Über den Schattenebrg aufs Jäntli. Bis 1300m erahnt man Gras und Kuhtritte, ab 1400 gibt's dann plötzlich reichlich tiefen Pulverschnee, das alles unverspurt und ursprünglich einsam. Vom Jäntli wähle ich die Variante gerade hoch auf den...
Publiziert von ossi 16. Dezember 2010 um 07:03 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 4
Schwyz   T6- II  
4 Sep 10
Überschreitung Grosser Mythen von Westen nach Osten: Ein integrierter kids and hike
Was ist zu tun, wenn man an einem sonnigen Samstag für die Kinderbetreuung zuständig ist und gleichzeitig den innigen Wunsch verspürt, etwas Gras zu spüren?..............Geplant war ein kids and hike auf der Holzegg, denn bereits die Anfahrt mit Bahn, Bus und Seilbahn ist für ein heranwachsendes Menschlein...
Publiziert von ossi 8. September 2010 um 12:22 (Fotos:16)
Aug 20
Schwyz   T6-  
20 Aug 10
Bockmattli über Trepsen - Haubitzli
Jedem Bock sein Mattli und jedem Berg seinen Alpinaufstieg... Charakter: Gutmütige T6-Tour, die vorwiegend durch Grasgelände führt. Während der erste Teil der Route recht einfach auf Wegspuren durch eine interessante Bergflanke führt, befindet man sich im zweiten Teil in Steilgelände mit viel Gras...
Publiziert von ossi 31. August 2010 um 17:33 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Mär 5
Schwyz   S+  
5 Mär 10
Gross Aubrig mit Abfahrt über den Nordhang
Strategisch die einzig richtige Entscheidung: Zur Auswahl standen diverse Gipfelziele, entsprechend umfangreich war das mitgetragene Kartenmaterial. Am Wägitalersee wurde dann schnell klar, dass der Gross Aubrig wohl der einzige lohnende Skiberg sein würde, den man auch ohne "white out" erreicht. Der Aubrig...
Publiziert von ossi 8. April 2010 um 17:54 (Fotos:10)
Feb 9
Schwyz   WS+  
9 Feb 10
Zweifache Laucherenstöckli Überschreitung und finaler Aufstieg auf den Roggenstock
Wunderbare Welt des Laucherenstöcklis! Der Gipfel steht beispielhaft für alle unbedeutenden Erhebungen, für die sich kaum jemand umdreht und welche höchstens die Aussicht versperren auf irgendwelche propagierten Schönheiten....gähn. Und wenn dieses Land tausend glorreichere Gipfel besitzt, ich werde...
Publiziert von ossi 23. Februar 2010 um 15:21 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jan 8
Schwyz   L  
8 Jan 10
Laucherenstöckli: Der Berg für renitente Wiederholungstäter
Das Laucherenstöckli hat's auf dieser site bereits zu beachtlichem Ruhm gebracht, wird es doch von gewissen Hikrn immer wieder vorsätzlich bestiegen und in höchsten Tönen gelobt: Ein triftiger Grund also, sich diesem majestätischen Gebilde anzunähern... Ursprünglich wollte ich den...
Publiziert von ossi 12. Januar 2010 um 21:30 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 30
Schwyz   T1  
30 Nov 08
Rigi kids and hike
Dem Augenschein nach hat es sich wohl längst herumgesprochen, dass sich die Rigi ausgezeichnet als Familienberg eignet. Tatsächlich: Ab Rigi Klösterli bis Kulm stehen jedem Kindesalter angepasste Wanderungen zur Verfügung. Die diversen Bahnen, Kioske und Restaurants lassen zudem allerlei Abwechslung zu....
Publiziert von ossi 1. Dezember 2008 um 14:02 (Fotos:6)
Aug 31
Schwyz   T2 6a+  
31 Aug 08
Höhlenweg am Namenlosen Turm
Hübsche und gut erreichbare Route am Namenlosen Turm. Namentlich die obere Hälfte bietet sehr nette Kletterei entlang guter, etwas athletischer Risse. Der Fels in den oberen Längen ist rauh und schön anzufassen. Im unteren Teil drückt man sich für meinen Geschmack etwas gar oft in irgendwelchen...
Publiziert von ossi 10. September 2008 um 07:51 (Fotos:7)
Aug 30
Schwyz   ZS VII  
30 Aug 08
Freetrip am Bockmattli
Die Freetrip -einst ein äusserst mutiges Unterfangen und erstbegangen durch die Seilschaft Scheel/Benisowitsch- folgt einem System von Verschneidungen und Rissen durch die eindrückliche Nordwand des Grossen Bockmatliturmes. Die Aussicht ist berauschend, die Ambiance leicht ernst angehaucht, die Kletterei grossartig und...
Publiziert von ossi 2. September 2008 um 09:31 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Schwyz   VII  
30 Aug 08
Schiberg Nordkantenabbruch
Blättert man im Kletterführer Bockmattli, fällt die Nordabbruchkante -übrigens gleich hinter dem Kletterhüttlii gelegen- kaum auf. Umgeben von den ganzen langen Klettertouren im Gebiet scheint sie höchstens als Vorspeise oder Dessert nach einer ausgiebigen Kletterfahrt geeignet........ Doch weit...
Publiziert von ossi 11. Februar 2009 um 21:01 (Fotos:6)
Schwyz   ZS III  
30 Aug 08
Über den Verbindungsgrat auf den grossen Bockmattliturm
Der grosse Bockmattliturm wird vor allem von Kletterern bestiegen, die sich eine der vielen Nordwandrouten zum Projekt erkoren haben. Über den Verbindungsgrat "grosser Turm-Bockmattli Hauptgipfel" steigen sie aus ihren Routen aus. Vielen dient er lediglich als hübsche, allenfalls lästige Verlängerung...
Publiziert von ossi 28. Dezember 2009 um 11:38 (Fotos:14)
Aug 7
Schwyz   T6  
7 Aug 08
Die Überschreitung der Chilchberge
Die Überschreitung der äusserst selten besuchten Chilchberge über dem Glattalpsee gehört zum Feinsten, was sich ein erfahrener T6-Gänger vorstellen kann: Enorm steile Aufstiege in Grasflanken, garniert mit kleinen Felsstüfchen, dann ausgesetzte Grate, schuttige Passagen...und das alles in Konzentration erforderndem, einsamem...
Publiziert von ossi 7. August 2008 um 18:34 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Aug 6
Schwyz   T6 ZS III  
6 Aug 08
Chratzerengrat
Einsame Tour über einen wenig prominenten Grat und dies in alpinwandertechnischer Manier: Ein Bijoux für Freunde des gepflegten, ausgesetzten Alpinwanderns! Allgemeines: Der Chratzerengrat schwingt sich von der Toralpfurggelauf zum Hauptgipfel und weiter zum höchsten Punkt. Er senkt sich gegen das Dräckloch wieder ab. In...
Publiziert von ossi 26. November 2008 um 08:56 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jun 10
Schwyz   ZS III  
10 Jun 08
Wyss Wändli am Grossen Mythen
Eine herrliche Tour für Freunde des alpinen Schrofenkletterns: Die Route führt durch ein System von Couloirs, Verschneidungen und Bändern durch die Westwand des Grossen Mythens und endet auf der Mythenmatt. Während in den unteren Seillängen eher felsige Schrofenkletterei vorherrscht, kommen in den oberen...
Publiziert von ossi 12. Juni 2008 um 20:11 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Mai 28
Schwyz   T6 III  
28 Mai 08
Haggenspitz-Kleiner Mythen-Chalberstöckli-Grosser Mythen
Herrliche Tour nur unweit des grossen mittelländischen Siedlungsteppichs. Bei geschickter Routenwahl lassen sich an den Mythen Touren machen, bei denen man sich über mehrere Stunden hinweg durch alpines, einsames Gelände bewegt. Haggenspitz Nordgrat (T6, III): Von der Haggenegg aus steuert man über Schärsack den...
Publiziert von ossi 30. Mai 2008 um 09:34 (Fotos:10 | Kommentare:10)