Jul 1
Hochschwabgruppe   T3  
1 Jul 13
Ein langer Tag im Hochschwab sowie in den Eisenerzer Alpen
Urlaub - schönes Wetter, naja zumindest um die Mittagszeit wurde es ganz leidlich - aber schön der Reihe nach. Zuerst noch etwas persönliches: wir möchten diese Tour einer gaaaaaaaaaanz netten Arbeitskollegin von Harlem widmen, die vor einigen Wochen beim Klettern einen schweren Unfall erlitten hat und für längere...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2013 um 21:30 (Fotos:97 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 24
Hochschwabgruppe   T3 K2-  
24 Nov 12
Mit Luca unterwegs auf schroffen Steigen - Einsame Tour auf die Riegerin 1935m
Schon länger stand die im "hinteren" Hochschwabgebiet gelegene Riegerin auf meiner Wunschliste. Für heute waren ganz leidliche Bedingungen angesagt, also nichts wie auf zum Brunnjäger. Dieser stellt den Ausgangspunkt der Tour dar. Schon die Anfahrt ist eine etwas längere. Ich startet um kurz nach 6.00 Uhr von zu...
Publiziert von mountainrescue 24. November 2012 um 19:37 (Fotos:100 | Kommentare:4)
Nov 18
Hochschwabgruppe   T2  
18 Nov 12
Meßnerin - Tausend steile Höhenmeter, die erst verdient werden müssen!
Auch heute war wieder ein idealer, wenn auch nicht mehr ganz so schöner Tag, von den Meteorologen vorhergesagt worden. Am späteren Vormittag sollte es schon zu einem Bewölkungsaufzug in höheren Lagen kommen. Also haben wir auch den heutigen Sonntag für eine Tour in den Bergen ausgenutzt. Diesmal wollten wir zu einem...
Publiziert von mountainrescue 18. November 2012 um 18:56 (Fotos:49 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 29
Hochschwabgruppe   T2  
29 Aug 12
Wanderer im Hochschwab vermisst - Suchaktion rund um den Teufelssee
Der 49-jährige Fürstenfelder war am Dienstag mit seinem Begleiter zu einer Zweitagestour aufgebrochen und war entsprechend gut ausgerüstet. Im Bereich des Teufelsees auf rund 1100 Meter Seehöhe erlitt der Oststeirer am Abend einen Schwächeanfall und konnte nicht mehr weitergehen. Die Bergwanderer wollten einen Notruf...
Publiziert von mountainrescue 30. August 2012 um 20:07 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mär 17
Hochschwabgruppe   ZS+  
17 Mär 12
Zagelkar - Ein Firntraum! Einsamkeit hat allerdings einen anderen Namen ;-)
Für das Wochenende war ideales Bergwetter vorhergesagt. Kühle Nacht und kräftige Tageserwärmung - daraus folgt - perfekter Firn bei der Abfahrt, wenn man früh genug dran ist. Daher war früheres Aufstehen angesagt ;-) Als ich den Parkplatz beim Bodenbauer erreichte, war dieser schon wohlgefüllt. Überall machten...
Publiziert von mountainrescue 17. März 2012 um 14:50 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Mär 10
Hochschwabgruppe   ZS  
10 Mär 12
Perfekt erwischt - Ein Traumtag im Schitourenparadies Hochschwab
Ich wage zu behaupten, dass es nirgendwo in der Steiermark eine so große Anzahl an Schitourenmöglichkeiten, auf engstem Raum, wie im Hochschwab, gibt. Von der gemütlichen Einsteigertour bis zu rassigen Steilabfahrten - der Hochschwab bietet für jeden ambitionieren oder auch weniger ambitionierten Tourengeher ein großes...
Publiziert von mountainrescue 10. März 2012 um 16:46 (Fotos:49)
Mär 3
Hochschwabgruppe   WS  
3 Mär 12
Buchbergkogel - Besser als erwartet!
Nachdem es ziemlich warm geworden war, erwartete ich mir von der heutigen Tour nicht allzuviel - umso schöner, dass ich positiv überrascht wurde. In der Früh standen beim Parkplatz bereits etliche Autos beim Bodenbauer und es machten sich zeitgleich etliche TourengeherInnen auf, um die verschiedensten Wege in den...
Publiziert von mountainrescue 3. März 2012 um 17:45 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jan 8
Hochschwabgruppe   WS-  
8 Jan 12
In den Nordalpen herrscht große Lawinengefahr - Winterwunderland Aflenzer Bürgeralm
  Aus dem heutigen Lawinenlagebericht Steiermark In den Nordalpen und in den Niederen Tauern Nord herrscht große Lawinengefahr (Stufe 4) Gefahrenbeurteilung In den Nordalpen und in den Niederen Tauern Nord wird die Lawinengefahr mit groß (Stufe 4) bewertet! Mit den zu erwartenden Neuschneemengen bis...
Publiziert von mountainrescue 9. Januar 2012 um 08:08 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 27
Hochschwabgruppe   T3  
27 Nov 11
Auf einsamen und stillen Wegen um den Fölzstein
Das herrliche Wetter dauert an - was soll man sagen?!? Man muß einfach das Beste daraus machen und es für Bergtouren nutzen. Diesmal hatte Hans Zeit und war mit von der Partie. Gestern hatte er vorgeschlagen vom Schwabenbartl und dieFölzalm auf den Fölzstein aufzusteigen und anschließend über den Zirbenriegel abzusteigen....
Publiziert von mountainrescue 27. November 2011 um 17:39 (Fotos:45)
Aug 14
Hochschwabgruppe   T2  
14 Aug 11
Der Teufelssee - Unterwegs abseits ausgetretener, bergsteigerischer "Trampelpfade"
Es gibt in Österreich sehr viele Seen, von den großen bekannten Seen wie dem Neusiedler See, dem Bodensee oder dem Wörthersee bis zu sehr kleinen Bergseen. Doch die meisten dieser Seen haben eines gemeinsam: sie sind leicht zu finden, auch wenn manche Bergseen nur über eine Wanderung erreichbar sind. Der Teufelssee in...
Publiziert von mountainrescue 14. August 2011 um 20:03 (Fotos:45)
Jul 2
Hochschwabgruppe   II  
2 Jul 11
BRD-Einsatzgebiet Hochschwab: Die Sommerübung die zur "Winterübung" mutierte
Wieder einmal hatte ich die Gelegenheit bei einer Übung der Bergrettung dabeizusein. Diesmal war ich im Bergrettungseinsatzgebiet Hochschwab unterwegs. Dieses zählt mit den Ortsstellen Bruck – Mariazell – Thörl – Aflenz – Kapfenberg – Turnau – Tragöss - Mixnitz zu einem der größten Einsatzgebiete,...
Publiziert von mountainrescue 2. Juli 2011 um 16:27 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 9
Hochschwabgruppe   T4-  
9 Okt 10
Auf steilen Wegen im Hochschwab
Aus Wikipedia.de zum Thema Hochschwab Der Hochschwab ist ein 2.277Meter hoher Gipfel in der österreichischen Obersteiermark. Er ist somit der höchste Gipfel der gleichnamigen Hochschwab-Gebirgsgruppe. Der Hochschwab-Gipfel ist eine flache Rasenkuppe, die vom Schiestlhaus (2.153mü.A.) im Nordosten in etwa einer halben...
Publiziert von mountainrescue 9. Oktober 2010 um 16:29 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Hochschwabgruppe   T2  
11 Sep 10
Pribitz - Fantastischer Aussichtberg über dem Grünen See
Durch diese Tour angeregt, beschlossen wir sie ebenfalls zu machen. Die Wettervorhersage für heute war ganz leidlich und so starteten wir um 8:42 Uhr beim Parkplatz vor dem Grünen See. Der Weg führt zuerst über Forstwege bis auf die Klammhöhe und dann wendet er sich zuerst durch Hochwald und anschließend ziemlich...
Publiziert von mountainrescue 11. September 2010 um 16:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 27
Hochschwabgruppe   T3  
27 Jun 10
Sturm und Nebel am Ebenstein - Wo bleibt, bitteschön, der Sommer?!?
Nachdem für heute, wiedereinmal, ein schöner Tag von den Wetterfröschen prophezeit worden war, (doch leider kommt es meisten anders als man denkt) entschlossen wir uns, dem Ebenstein, einer markanten Berggestalt im Hochschwab, einen Besuch abzustatten. Aus dem heutigen Wetterbericht von www.wetter.at Unter...
Publiziert von mountainrescue 27. Juni 2010 um 18:24 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 13
Hochschwabgruppe   T3  
13 Jun 10
Einsamer Hochschwabberg - Der Brandstein - ein langer "Latschenruachler"
Nachdem ich gestern am Dachstein unterwegs war, stand heute eine lange Tour in den Hochschwab am Programm. Hans, Luca und ich hatten uns heute den Brandstein als Ziel ausgewählt. Der Brandstein, ein frei stehender Gipfel im westlichen Teil des Hochschwabs, ist typisch für das "Steirische Gebirg'": Auf...
Publiziert von mountainrescue 13. Juni 2010 um 21:20 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 6
Hochschwabgruppe   T3+  
6 Jun 10
3 Gipfel und ein heißer, langer und ungewöhnlich einsamer Tag im Hochschwab
Endlich - Sommer -oder sagen wir einfach sommerliche Temperaturen -seit gestern. Das musste unbedingt für einelängere Bergtour genutzt werden. Diesmal wollte ich, gemeinsam mit harlem, und natürlich Luca, die vor einigen Wochenversuchte Runde begehen bzw. vollenden. Der "Leiterlsteig" über Brennsattel, Zirbeneck,...
Publiziert von mountainrescue 7. Juni 2010 um 08:58 (Fotos:76 | Geodaten:1)
Mai 24
Hochschwabgruppe   T2  
24 Mai 10
Entdeckungsreise in der Heimat - Einmal rund um die Kletschachalm
Nachdem die Pfingsten total verregnet (im Hochschwab hatten wir am Samstag schon kurz nach dem Start, auf Grund von Dauerregen, umgedreht) waren und es auch in der Früh nicht allzu schön, wettermäßig, aussah, entschlossen wir uns zu einer Rundtour in der unmittelbaren Heimat. EineWanderung über...
Publiziert von mountainrescue 24. Mai 2010 um 17:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 8
Hochschwabgruppe   T2  
8 Mai 10
Unterwegs im Hochschwab - oder man soll den Berg nicht unterschätzen ;-)
Leider ist die Schitourensaison in unserem Gebiet nun wirklich zu Ende und es ist an der Zeit die Wanderschuhe auszupacken. Was lag näher, als wieder einmal den Hochschwab "unsicher" zu machen. Den ganzen Winter hatte es geheißen im Hochschwab ist so wenig Schnee.... naja, wie es wirklich war, sollte mich dann doch eines...
Publiziert von mountainrescue 8. Mai 2010 um 17:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 17
Hochschwabgruppe   L  
17 Jan 10
Teicheneggsattel - die Zweite
...und weil es gestern so "schön" war, gleich heute nochmals die Tour wiederholt. Allerdings stiegen wir die Forststraße entlang zur Teicheneggalm und dann zum Teicheneggsattel. Abfahrt, wie schon gestern, über die Forststraße.
Publiziert von mountainrescue 17. Januar 2010 um 17:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 16
Hochschwabgruppe   L  
16 Jan 10
Teicheneggsattel 1690m - dem Nebel entflohen!
Nachdem ich "dienstlich" in der Eisenerzer Ramsau zu tun hatte, nützte ich den Tag gleich für eine Schitour zum Teicheneggsattel. Aufstieg zuerst entlang der Forststraße und dann durch den Wald. Im Wald allerdings sehr wenig Schnee. Erst ab der Teicheneggalm war dann genügend Pulverschnee vorhanden...
Publiziert von mountainrescue 17. Januar 2010 um 17:26 (Fotos:2 | Geodaten:1)