Hikr » milan » Touren » Schweiz [x]

milan » Tourenberichte (mit Geodaten) (126)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 17
St.Gallen   T3  
12 Mai 24
Blässchopf, 1459m ab Nesslau und weiter bis P.1518
Unser Tourenziel war eigentlich das Speermürli, wegen Zeitmangel war das aber nicht mehr drin. Also wird es ein anderes Mal eine Tour dorthin geben. Die Gegend gefällt uns ausgesprochen gut, denn sie ist nicht sehr frequentiert. Am Blässchopf hatten wir eine angenehme Unterhaltung mit einem Local, der uns das bestätigte....
Publiziert von milan 17. Mai 2024 um 20:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 2
St.Gallen   T2  
31 Mär 24
Neckertal-Runde
Planänderung am Ostersonntag Die Wilkethöchi wollten wir wiedermal besuchen, auf dem schönen Weg ab Brunnadern. Am Gerensattel angekommen war jedoch der Föhn so stark, dass wir Angst hatten, Äste könnten auf uns runterbrechen. Wir stiegen ab in Richtung St. Peterzell, erreichten den Necker bei Mühle und pausierten...
Publiziert von milan 2. April 2024 um 17:17 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 30
Schwyz   WT2  
20 Jan 24
Oberiberg - Brünnelistock, 1599m - Ibergeregg/Bushaltestelle Eseltritt
Tour in ähnlicher Weise wie schon in 2020 Die Startbedingungen waren ideal, -10 Grad und 2-3 Tage zuvor gab es 20cm Neuschnee. Der Schneeschuhtrail bis zum Ibergeregg war mit der Raupe zum Winterwanderweg ausgebaut, danach ging es am linken Pistenrand zum Brünnelistock hoch. Der Abstieg nach Zwäcken wieder am Rand der Piste...
Publiziert von milan 30. Januar 2024 um 10:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 29
Schwyz   WT2  
21 Jan 24
Laucherenstöckli,1756m mit etwas ungeplantem Abstieg nach Oberiberg
Der stahlblaue Himmel von gestern wich heute einem milchigen Himmel, sodass die Kontraste zu der schneebedeckten Landschaft sehr klein waren. Doch die Temperaturen waren noch im Minusbereich, gut für uns. In den nächsten Tagen sollte es sich ändern und viel wärmer werden. Ausgangsort war die Eselltritthütte. Auf guter Spur...
Publiziert von milan 29. Januar 2024 um 15:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 2
Appenzell   T2  
1 Jan 24
Kaienspitz, 1122m von Grub (SG)
Die Silversternacht brachte nur ein paar Stunden Schlaf, deshalb war heute die Devise: keine lange Anfahrt, kein Stress. Am späten Vormittag ging`s dann doch noch auf `ne kleine Tour. Die Gegend oberhalb von Rorschach hat erico z.B. hier beschrieben und auch ein Tourenbeschrieb von SCM hat mitgeholfen unsere Tour...
Publiziert von milan 2. Januar 2024 um 18:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 8
St.Gallen   L  
7 Dez 23
Hüenerchopf 2171m, mit Neuschnee und endlich gutem Wetter
Bei angenehmen leichten Minusgraden starteten wir um 9:45 in Vermol. Über Nacht hat es in Vermol etwas Neuschnee gegeben, weiter oben sogar richtig viel, sodass alte Spuren im Gipfelhang komplett zugeweht waren. Diesen Frühwinter hat es nun endlich mal geklappt mit Skiern bis zum Gipfelkreuz zu gehen. In den Jahren zuvor war...
Publiziert von milan 8. Dezember 2023 um 08:50 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 20
Schwyz   T4+ I  
18 Jun 23
Rigi Kulm, 1797m, Runde über die Nordwestrippe (Arschbagge)
Auf Anfrage eines Kollegen hatte ich endlich die Gelegenheit auf die Rigi zu steigen und noch dazu auf einer tollen Route über die Nordwestrippe. Die Arschbagge ist der Anfang (erste Kante) eines mit speziellen Kugel-Stahlseilen gesicherten Aufstiegs im Nagelfluhfels. Dabei werden etwa 15 hm überwunden. Weiter folgen mehrere...
Publiziert von milan 20. Juni 2023 um 10:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 14
Appenzell   T2  
11 Jun 23
Mal wieder auf die Hundwiler Höhi
Immer wieder schön, eine kleine Tour auf die Hundwilerhöhi! Diesmal ab Gontenbad, da ein Parken beim Punkt "Flucht" nicht möglich war. Den Aufstieg über den Ostrücken machen wir am liebsten. Dabei sind zur Zeit einige Kuhweiden zu passieren, was bei Rücksichtnahme und etwas Abstand überhaupt kein Problem darstellt....
Publiziert von milan 14. Juni 2023 um 19:27 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 29
St.Gallen   T2  
1 Jan 23
Roten am Neujahrstag, wie im Frühling
Kleine Panoramawanderung um den Silvesterkatar aus dem Kopf zu bekommen. Wir starten diesmal an der Passhöhe Hulftegg und wandern zum Roten, dem Höchsten Gipfel zwischen Hörnli und Schnebelhorn. Zum ersten Wegpunkt Älpli gibt es 2 Möglichkeiten, erstens über die Krete (unsere Variante im Hin) oder im Wald auf Fahrweg.Ab...
Publiziert von milan 29. April 2023 um 13:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 13
St.Gallen   T3  
9 Apr 23
Habrütispitz 1274m, Chrüzegg 1314m, Runde über Vettigen ab/bis Libingen
Der Ostersonntag war noch recht kühl und die Sonne zeigte sich meist nur schwach hinter Schleierwolken aber wenigstens war es nicht windig. So war die Aussicht eingeschränkt, dafür zeigt sich der nahende Frühling von seiner schönen Seite und allein das war schon einen Ausflug in die Natur wert. Diese Runde gehen wir gerne,...
Publiziert von milan 13. April 2023 um 08:38 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Mär 4
Thurgau   T1  
26 Feb 23
Rund um den Ottoberg
Wie eine Schildkröte liegt der Ottoberg in der Landschaft zwischen Thurtal und Bodensee. Seine Nordseite mit vielen Tobeln und seine sonnenbeschienene Südseite locken uns immer wieder. Diesmal haben wir die große Runde entgegen dem Uhrzeiger um den Berg gedreht. Der anfängliche beissende Nordostwind war bald im Wald nicht...
Publiziert von milan 4. März 2023 um 12:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 27
Thurgau   T2  
19 Feb 23
Groot und Hörnli, bei närrischem Wetter, mal Nebel mal Sonne
Groot und Hörnli bei bescheidenem Wetter, nach dem Motto Hauptsache stressfrei draussen, wenn andere Fasnacht feiern. Immer wieder schön, die Einkehr im Bergrestaurant Hörnli bei solch einem Wetter. Der Weg zum Groot über Hohlenstein und der Abstieg nach Höll auf schönem Pfad.......
Publiziert von milan 27. Februar 2023 um 21:00 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 11
Appenzell   T2  
7 Jan 23
Kronberg, 1663m, sonnig und mild
Kronberg als Ausweichtour Eigentlich wollten wir wieder mal auf den Hochhamm, bei der Anfahrt wurde aber klar, dass sich die Nebelobergrenze über 1000m befand, deshalb sind wir in Urnäsch einfach links abgebogen und zur Schwägalp gefahren, die bekanntlich höher liegt. Die Tour haben wir schon oft gemacht aber noch nie...
Publiziert von milan 11. Januar 2023 um 18:25 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jan 5
St.Gallen   T2  
25 Dez 22
Schlosshöchi
Nur raus aus dem Nebel lautete die Devise. In Bütschwil war es noch dick vernebelt und ein klein bischen höher gelegen, in Mosnang, war strahlender Sonnenschein. Also gingen wir direkt im Ort los. Über einen Nordostrücken wäre es möglich in mehr oder weniger direkter Linie bis zum Schnebelhorn aufzusteigen. Da es schon...
Publiziert von milan 5. Januar 2023 um 19:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 29
Schwyz   T2  
28 Dez 22
Stöcklichrüz, 1248m
Ein schöner Tag zwischen den Jahren, wie es so schön heisst, bringt mich in den Kanton Schwyz. Verknüpft hab ich diese kleine Wanderung mit einem Besuch eines Bekannten am Zürichsee, der den Aussichtsgipfel auch nicht kannte und dem es genauso gefallen hat wie mir. Besonders der Blick in Richtung Speerkette hat sich gelohnt....
Publiziert von milan 29. Dezember 2022 um 15:08 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Nov 29
St.Gallen   T2  
27 Nov 22
Hörnli, 1133m, mit guter Aussicht
Kurze Anreise und raus aus dem Nebel war heute die Devise. Das Hörnli hatten wir schon einige Male besucht, deshalb war kein Kartenstudium notwendig. Als Ausgangspunkt diente der kleine Parkplatz am Wegweiser "Tobel", der von Fischingen kommend, direkt an der Landstrasse kurz vor Mühlrüti liegt. Wir gehen am Bach entlang...
Publiziert von milan 29. November 2022 um 17:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 7
St.Gallen   T2  
21 Aug 22
Runde am Regelstein, 1314m
Kleine, schattige Runde von der Ortsmitte Ricken ausgehend. Im Uhrzeigersinn ist im Aufstieg wenig Aussicht, dafür kommt man sehr gut im Wald auf schönem Steig voran. Im Abstieg bietet sich die Alpwirtschaft Egg zur Einkehr ganzjährig an, sowie die Alpwirtschaft Rittmarren im Sommer. Hier hat man die beste Aussicht auf...
Publiziert von milan 7. September 2022 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 27
St.Gallen   T4  
24 Aug 22
Gross Fulfirst, 2383m vom Berghaus Malbun
Die Idee für eine Tour im Alvier-Gebiet von Wolfgang (dulac) fand ich sofort spannend. Wir trafen uns in St. Margrethen und fuhren gemeinsam mit dem Auto zum Berghaus Malbun. Gottseidank waren im Gegensatz zum Winter um 9:30 noch Parkplätze frei, so konnten wir problemlos starten. Wir nahmen die nördliche Route in Richtung...
Publiziert von milan 27. August 2022 um 20:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 16
Unterwallis   T3  
22 Jul 22
Cabane de Susanfe - Refuge Bostan-Tornay, aussichtsreich entlang der Dents Blanches
Die Übernachtung in der Cabane hat mir gefallen. Die Hüttenwirtin Fabienne schafft es, in der kleinen, einfachen Herberge eine familäre Atmosphäre zu schaffen. Man isst zusammen vegetarisch, man schläft zusammen im Dachspitz, es hat fast was von den 68ern. Der Altersschnitt der Gäste hat auch dazu gepasst. Immer wieder gibt...
Publiziert von milan 16. August 2022 um 19:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 9
Unterwallis   T3  
21 Jul 22
Salvan - Col de Susanfe, 2494m - Cabane de Susanfe
Nach Übernachtung in Martigny habe ich die Etappe R108 der Via Alpina von Vernayaz zur Cabane de Susanfe gemacht. Allerdings war mir der Aufstieg laut Programm zu lang, deshalb bin ich bis Salvan mit der Bahn gefahren. Mit einem Espresso am Bahnhof Martigny bei Starbucks fiel das Frühstück eher mau aus. So vertraute ich meiner...
Publiziert von milan 9. August 2022 um 21:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)